21 Zoll Felgen auf Avant
Hallo,
Möchte evtl. für den Sommer 21 Zoll Felgen 4K0601025AE titanoptik matt(255/35) montieren.
Meine Frage wäre jetzt wie es hier mit dem Komfort/Lautstärke bei dieser Größe am A6 aussieht da ich noch nie 21 Zoll Felgen hatte.
Derzeit sind 19 Zoll montiert.
Danke,
Grüße
Kurt
Beste Antwort im Thema
Hier mal 3 Fotos eines A6 Avant in Gletscherweiß Metallic und den Audi 10-Y-Speichen, 21" Felgen.
395 Antworten
Da muss ich mal schauen wer hier in der nähe ist ausser die Leute die bei VOX immer die Fahrzeuge umbauen.
Danke für den Tipp!
Zitat:
@Tuffi911 schrieb am 26. April 2024 um 22:14:58 Uhr:
Hallo zusammen,ich haben letzen Herbst einen S6 mit 21 Felgen bestellt, die auf dem angehangen Bild zu sehen sind.
Hat diese Felgen ggf. schon mal jemand auf einem echten Foto oder an einem ausgelieferten Fahrzeug gesehen?
Ich habe bereits vergeblich im Web danach gesucht.
Bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar.
Schönes Wochenende.
Hallo zusammen,
ich habe nach längerer Recherche nun doch noch reale Bilder der von mir bestellten 21 Zoll Felgen gefunden.
Vielleicht nützlich als Entscheidungshilfe, für diejenigen die diese Felge in der engeren Wahl haben.
Viele Grüße
Ich finde das sie aussehen wie vom Skoda Oktavia RS!
Also nicht so meins, aber Geschmack ist bekanntlich.....
Ähnliche Themen
@Tuffi911: hier wären noch ein paar "echte" Fotos Deiner georderten Felgen... solange das Inserat eben online ist.
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 7. Mai 2024 um 14:16:47 Uhr:
@Tuffi911: hier wären noch ein paar "echte" Fotos Deiner georderten Felgen... solange das Inserat eben online ist.
TOP!!!
Danke
Gab es da nicht vor Jahren einen Forenmitstreiter der diese Felgen in anderer Dimension an seiner Mülltonne hatte? Da warte ich schon die ganze auf seinen "Einsatz" und das Foto nochmal zu posten :-)
EDIT: Nichts für ungut - Geschmäcker eben...😛
Hallo, es gibt leider nicht genug Infos was in 21" auf den Allroad passt, bitte wenn jemand die genauen Daten (Breite Felge, Dimension Reifen, ET) posten könnte , was legal möglich ist betreffend Allroad, wäre ich sehr dankbar 🙂
Montage ohne Spurplatten wäre bevorzugt
LG
Zitat:
@sTTefan schrieb am 7. April 2024 um 13:51:17 Uhr:
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 6. April 2024 um 12:51:16 Uhr:
Hat hier jemand die SQ5 Felgen in 8,5x21 ET:34 an seinem 45er TDI montiert?
Danke schon maldas Problem wird die Eintragung werden. Passen werden die Räder ganz sicher, auch die Traglast passt, aber die Felgen sind mit Reifen der Größe 255 40! getestet und du musst sie mit einem 255 35 fahren. Also einem flacheren Reifen. Das bedeutet, dass der TÜV einen IMPACT Test fordert, den ein Normalbürger nicht beibringen kann bzw es in keinem wirtschaftlichen Verhältnis steht.
Das stimmt so nicht...
Keine Ahnung woher du das hast aber ist nicht richtig!!!
Das ist falsch....
Das hier bezieht sich nur auf ORIGINAL Felgen und keine Zubehör!!!
Bei einer OEM Felge also Original Felge, sagen wir von einen anderen Auto Z.B. SQ8 / holt man sich eine Traglastbescheinigung wo auch die getestete Bereifung für den Impact Test eingetragen ist... Wenn Glück hast sind mehrere eingetragen wenn nicht nur eine und jetzt kommts.....
Auf dieser getesteten Reifengröße kann man 3 Einheiten abweichen!!!!!
In der Bescheinigung steht Zb. 285 / 45 / 21
3 Einheiten :
285 45 21 / original
275 45 21 / 1 Einheit
265 40 21 / 3 Einheiten
285 35 21 / 2 Einheiten
275 35 21 / 3 Einheiten
Das sind die besagten Einheiten die auf einer OEM Felge angewandt wird bezüglich Impact Test!!!
Gruß Alex
das mit den drei Einheiten kenne ich, aber die Aussage, dass es nicht möglich ist, haben mir vor vier Jahren alle Prüfer gegeben, wo ich mit meinem RS6 Rad am RS5 vorgefahren bin und da war die gleiche Ausgangssituation. Serie 285 30 und mein Reifen war ein 275 25. Also sogar nur zwei Einheiten. Entweder hatten die Prüfer zu 99% keine Ahnung oder aber keine Lust.
Erst letzte Woche habe ich bei KH Tuning angefragt, die mir damals die Eintragung ermöglicht haben, ob es möglich ist eine 10,5x22 von Q8 Etron einzutragen, mit einem 265/30. Serie wäre 285/35. Antwort war: absolut keine Chance mehr.
Wir bewegen uns hier immer noch innerhalb der drei Einheiten. Auch die Reifenbreite passt nach ETRTO und die Traglast sowieso, da der Q8 Etron gut 500kg schwerer ist. Traglastbescheinigungen sollen im übrigen nicht mehr von Audi ausgestellt werden.
@altasar
Hast du eine Grundlage, wo das steht? Oder ist die Quelle der Gutachter Mainz?
Ich bin ganz deiner Meinung sTTefan - "Papier ist geduldig" und meiner Erfahrung nach ist die überwiegende Mehrheit der Prüfer nicht willens und teilweise nicht in der Lage sich mit solchen exotischen Anfragen überhaupt zu beschäftigen. Deren "Butter und Brot" Geschäft sind HU/AU und Unfallreparaturen/Gutachten. Solche Infos, wie ihr sie hier dankenswerterweise teilt erfordern eine enorme Einarbeitung in diese Materie und diesen Aufwand betreiben nur sehr wenige Prüfer, wenn überhaupt solche, die bei den einschlägigen, professionellen Tunern im Hause die Begutachtungen vornehmen. Dort sehe ich wenn überhaupt nur eine Chance, eine vernünftige und fachlich belastbare Diskussion zu führen. Anderenfalls werden solche, wenngleich fachlich möglicherweise korrekte, Argumente sofort vom Tisch gefegt oder man wird an eine andere Prüfstelle verwiesen (so bei mir geschehen).
Also wieder mal gilt "recht haben und Recht bekommen sind 2 verschiedene Dinge".
genau so ist es. Man muss schon einen Prüfer finden, der selbst etwas tuningbegeistert ist.
Da ich in Bottrop arbeite, kam ich vor Jahren mal auf die Idee beim TÜV neben Brabus Serienfelgen von S3 auf meinen normalen A3 einzutragen. Zum S3 war alles identisch. Haben die mir nicht eingetragen
Zitat:
@sTTefan schrieb am 6. Juli 2024 um 07:33:09 Uhr:
das mit den drei Einheiten kenne ich, aber die Aussage, dass es nicht möglich ist, haben mir vor vier Jahren alle Prüfer gegeben, wo ich mit meinem RS6 Rad am RS5 vorgefahren bin und da war die gleiche Ausgangssituation. Serie 285 30 und mein Reifen war ein 275 25. Also sogar nur zwei Einheiten. Entweder hatten die Prüfer zu 99% keine Ahnung oder aber keine Lust.Erst letzte Woche habe ich bei KH Tuning angefragt, die mir damals die Eintragung ermöglicht haben, ob es möglich ist eine 10,5x22 von Q8 Etron einzutragen, mit einem 265/30. Serie wäre 285/35. Antwort war: absolut keine Chance mehr.
Wir bewegen uns hier immer noch innerhalb der drei Einheiten. Auch die Reifenbreite passt nach ETRTO und die Traglast sowieso, da der Q8 Etron gut 500kg schwerer ist. Traglastbescheinigungen sollen im übrigen nicht mehr von Audi ausgestellt werden.
@altasar
Hast du eine Grundlage, wo das steht? Oder ist die Quelle der Gutachter Mainz?
Ich hatte mit "Gutachter Mainz" Schriftkontakt per Mail und auch telefonisch, dort wurde auch nochmal versichert bei OEM Felgen ist das kein Problem mit den 3 Einheiten....
Habe auch am Montag ein Termin bei uns hier in Magdeburg und dort werde ich erstmal vorstellig und Sachen abklären...
Und Traglastbescheinigung stellt Audi noch aus... Erst vor 3 Wochen angefragt und 2 Tage später erhalten per Post...
Hmm mal sehen... Es war ja mal so da 21er Abnahme nur hier in den neuen Bundesländern nur DEKRA machen darf das ist ja jetzt nicht mehr, es dürfen ja jetz alle Prüforganisation.
Gruß Alex
Zitat:
@altasar schrieb am 6. Juli 2024 um 10:39:46 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 6. Juli 2024 um 07:33:09 Uhr:
das mit den drei Einheiten kenne ich, aber die Aussage, dass es nicht möglich ist, haben mir vor vier Jahren alle Prüfer gegeben, wo ich mit meinem RS6 Rad am RS5 vorgefahren bin und da war die gleiche Ausgangssituation. Serie 285 30 und mein Reifen war ein 275 25. Also sogar nur zwei Einheiten. Entweder hatten die Prüfer zu 99% keine Ahnung oder aber keine Lust.Erst letzte Woche habe ich bei KH Tuning angefragt, die mir damals die Eintragung ermöglicht haben, ob es möglich ist eine 10,5x22 von Q8 Etron einzutragen, mit einem 265/30. Serie wäre 285/35. Antwort war: absolut keine Chance mehr.
Wir bewegen uns hier immer noch innerhalb der drei Einheiten. Auch die Reifenbreite passt nach ETRTO und die Traglast sowieso, da der Q8 Etron gut 500kg schwerer ist. Traglastbescheinigungen sollen im übrigen nicht mehr von Audi ausgestellt werden.
@altasar
Hast du eine Grundlage, wo das steht? Oder ist die Quelle der Gutachter Mainz?Ich hatte mit "Gutachter Mainz" Schriftkontakt per Mail und auch telefonisch, dort wurde auch nochmal versichert bei OEM Felgen ist das kein Problem mit den 3 Einheiten....
Habe auch am Montag ein Termin bei uns hier in Magdeburg und dort werde ich erstmal vorstellig und Sachen abklären...
Und Traglastbescheinigung stellt Audi noch aus... Erst vor 3 Wochen angefragt und 2 Tage später erhalten per Post...
Hmm mal sehen... Es war ja mal so da 21er Abnahme nur hier in den neuen Bundesländern nur DEKRA machen darf das ist ja jetzt nicht mehr, es dürfen ja jetz alle Prüforganisation.
Gruß Alex
wäre ja sogar bereit, nach Mainz zu fahren, aber kann doch nicht sein, dass das am Ende nur eine Hand voll Prüfer wissen und akzeptieren.
Berichte gerne mal deine Erfahrungen am Montag .
Hat der Gutachter Mainz eine Grundlage genannt? Ich meine, dass es ja irgendwo niedergeschrieben stehen muss mit den drei Einheiten