21 Zoll Felgen auf Avant
Hallo,
Möchte evtl. für den Sommer 21 Zoll Felgen 4K0601025AE titanoptik matt(255/35) montieren.
Meine Frage wäre jetzt wie es hier mit dem Komfort/Lautstärke bei dieser Größe am A6 aussieht da ich noch nie 21 Zoll Felgen hatte.
Derzeit sind 19 Zoll montiert.
Danke,
Grüße
Kurt
Beste Antwort im Thema
Hier mal 3 Fotos eines A6 Avant in Gletscherweiß Metallic und den Audi 10-Y-Speichen, 21" Felgen.
389 Antworten
@sTTefan
Ja werde berichten...
Ich wäre auch bereit extra nach Mainz zu fahren aber wie du schon sagst muss ja die Grundlage woher sein und muss es ja auch begründen beim eintragen, also müssen das andere auch finden und willig sein das anzuwenden...
Aber ohne Eintragung bis dahin zu fahren ist auch nicht ohne, wie willst das begründen wenn du angehalten wirst...
Nein hat nur eben explizit drauf hingewiesen das es nur bei OEM Felgen anwendbar ist...
Gruß Alex
bevor ich das nicht wasserdicht abgeklärt habe, würde ich mir den Radsatz nicht kaufen. Danke dir 🙂
Hier mal ein Auszug aus den Kommentaren zum Video von Gutachter Mainz, das leider nichts gutes verheißen mag und sich mit meinen Erfahrungen deckt.
Hier fragt offenbar ein Mitarbeiter vom Tüv Süd das:
Woher stammt diese Info mit den 3 Einheiten abweichen? Suche auch schon lange Infos zu dem Thema, aber das kannte ich bisher nicht 🙂 danke
Antwort Gutachter Mainz Ingenieurbüro und Prüfstelle
Ist eine interne Vorgabe.
Antwort von Huba191
@gutachtermainz Nur bei Tüv Nord ? Bei Süd wüsste ich grad nicht, dass wir sowas haben 🙁
Leider blieb die Frage unbeantwortet.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 6. Juli 2024 um 16:45:45 Uhr:
Hier mal ein Auszug aus den Kommentaren zum Video von Gutachter Mainz, das leider nichts gutes verheißen mag und sich mit meinen Erfahrungen deckt.Hier fragt offenbar ein Mitarbeiter vom Tüv Süd das:
Woher stammt diese Info mit den 3 Einheiten abweichen? Suche auch schon lange Infos zu dem Thema, aber das kannte ich bisher nicht 🙂 danke
Antwort Gutachter Mainz Ingenieurbüro und Prüfstelle
Ist eine interne Vorgabe.
Antwort von Huba191
@gutachtermainz Nur bei Tüv Nord ? Bei Süd wüsste ich grad nicht, dass wir sowas haben 🙁
Leider blieb die Frage unbeantwortet.
Naja so einfach ist das ja nicht...
Weil er muss es ja begründen und auch wenn es angezweifelt wird bestand haben... Wird ja für jeden anderen zur Einsicht bereitgestellt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@sTTefan schrieb am 9. Juli 2024 um 14:31:36 Uhr:
@altasar Gibt es neue Erkenntnisse vom Termin am Montag?
Nein leider nicht, der Kollege wurde krank...
Bin erst nächste Woche Montag bei ihm...
Vielleicht fahre ich auch vorher mal zum TÜV Nord..
Gruß Alex
schade. Ich habe eine schriftliche Anfrage über meine Pläne an den TÜV Nord geschickt und eine lapidare Antwort bekommen, dass ich doch einen Beratungstermin bei der TÜV Station meiner Wahl machen sollte. Beratungstermine werden berechnet mit 33 Euro je viertel Stunde.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 9. Juli 2024 um 19:58:14 Uhr:
schade. Ich habe eine schriftliche Anfrage über meine Pläne an den TÜV Nord geschickt und eine lapidare Antwort bekommen, dass ich doch einen Beratungstermin bei der TÜV Station meiner Wahl machen sollte. Beratungstermine werden berechnet mit 33 Euro je viertel Stunde.
Aha... Was ist denn das... Warum immer um den heißen Brei reden.. Na klare Aussage und Punkt..
Gruß Alex
Zitat:
@altasar schrieb am 10. Juli 2024 um 08:59:01 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 9. Juli 2024 um 19:58:14 Uhr:
schade. Ich habe eine schriftliche Anfrage über meine Pläne an den TÜV Nord geschickt und eine lapidare Antwort bekommen, dass ich doch einen Beratungstermin bei der TÜV Station meiner Wahl machen sollte. Beratungstermine werden berechnet mit 33 Euro je viertel Stunde.
Aha... Was ist denn das... Warum immer um den heißen Brei reden.. Na klare Aussage und Punkt..Gruß Alex
Verstehe ich auch nicht. Angeblich wäre mein Anliegen zu komplex. Naja nicht wirklich. Möchte einfach nur eine Serienfelge mit einem anderen Reifen bestücken. So komplex ist das ja nun auch nicht, wenn es diese 3 Einheiten Regelung wirklich gibt.
Aber bei einer Beratung verdienen sie zusätzlich, als wenn sie dir jetzt schriftlich eine Antwort geben.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 10. Juli 2024 um 09:52:24 Uhr:
Zitat:
@altasar schrieb am 10. Juli 2024 um 08:59:01 Uhr:
Aha... Was ist denn das... Warum immer um den heißen Brei reden.. Na klare Aussage und Punkt..Gruß Alex
Verstehe ich auch nicht. Angeblich wäre mein Anliegen zu komplex. Naja nicht wirklich. Möchte einfach nur eine Serienfelge mit einem anderen Reifen bestücken. So komplex ist das ja nun auch nicht, wenn es diese 3 Einheiten Regelung wirklich gibt.
Na die Regelung wird es schon geben mit den 3 Einheiten, sonst würde das nicht auf Youtube usw. und auch von einen Ingenieure bekannt gegeben werden, er muss es ja immer begründen.... Sonst könnte ein anderer Überwachungsverein es in Frage stellen.....
Also ich habe insgesamt drei Einzelabnahmen beim TÜV-Nord mit OEM-VW-Felgen gehabt. Und jedes Mal wurde klar kommuniziert, dass NUR Reifengrößen eintragbar sind, die als Rad-Reifenkombination vom Hersteller per COC für das jeweilige Modell freigegeben sind. Wenn die Traglast und ET passen, können diese auch auf anderen Modellen eingetragen werden, aber nur wenn kein kleinerer Reifen-Querschnitt aufgezogen wird, sonst --> Impactgutachten. Wenn es diese "3 Einheiten"-Regelung gibt, weiß zumindest der TÜV-Nord (noch) nichts davon ;-)
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 10. Juli 2024 um 19:11:44 Uhr:
Also ich habe insgesamt drei Einzelabnahmen beim TÜV-Nord mit OEM-VW-Felgen gehabt. Und jedes Mal wurde klar kommuniziert, dass NUR Reifengrößen eintragbar sind, die als Rad-Reifenkombination vom Hersteller per COC für das jeweilige Modell freigegeben sind. Wenn die Traglast und ET passen, können diese auch auf anderen Modellen eingetragen werden, aber nur wenn kein kleinerer Reifen-Querschnitt aufgezogen wird, sonst --> Impactgutachten. Wenn es diese "3 Einheiten"-Regelung gibt, weiß zumindest der TÜV-Nord (noch) nichts davon ;-)
Also ich kann nur sagen... Wurde heute angerufen vom TÜV Nord und habe mein Anliegen geäußert,
Es wurde gesagt das das kein Problem ist wenn es OEM Felgen sind und auf die eingetragene Reifengröße der Traglastbescheinigung erstmal jeweils eine Reifenbreite und Höhe geändert werden kann also 2 Einheiten, die 3. Einheit muss immer auf dem Modell wo es eingetragen werden soll gesehen werden aber es ist kein Problem mit den 3 Einheiten... Das gibt es...
Auch heute mein Anliegen mit der DEKRA besprochen.... Und genau dieselbe Aussage bekommen... Mit den Einheiten und auch das das möglich ist die Felgen auf ein anderes Modell eingetragen zu bekommen.
Wichtig eben Traglastbescheinigung vorlegen, nur original von Audi....
Gruß Alex
das macht doch Hoffnung. Besten Dank für deine Rückmeldung. Was genau hast du bei dir vor? Welches Rad soll es werden?
Zitat:
@sTTefan schrieb am 16. Juli 2024 um 19:48:33 Uhr:
das macht doch Hoffnung. Besten Dank für deine Rückmeldung. Was genau hast du bei dir vor? Welches Rad soll es werden?
Update :
Felgen wurden anstandslos eingetragen!
SQ8 OEM Felgen auf Audi S8 4H...
DEKRA Abnahme... Sagte geht ohne Probleme mit den 3 Einheiten...
Alles passt und Abnahme nach STVZO / Nationale Zulassung...
Der macht nur sowas also hat auch Bock drauf...
Gruß Alex