208 II: Erste Eindrücke

Peugeot 208 II

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 7. Januar 2020 um 16:47:00 Uhr:


Glückwunsch! Und erste Erfahrungen und Eindrücke?

Also nach den ersten paar 100 km muss ich sagen, dass ich das Auto liebe.

Agil, wendig, gemütlich, bequem, fesch, einfach rundum gelungen. Auch mit 3 Kindern auf der Rückbank kein Platzproblem. Ich habe ihn ja quasi als "Zweitwagen" wobei der andere einfach ein günstiger Lastenesel für Urlaubsfahrten und Großeinkäufe ist, und der 208er ist für alle Gelegenheiten ohne viel Gepäck und soll Spaß machen.

Was er auch tut:

Die Fahrmodi sind wirklich gut gewählt, im Sport Modus ist auch der Sound 1A, Ansprechverhalten, etc. schwer ok. Die negativen Tests die teilweise kursieren kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe aber auch noch nicht alles ausgereizt, die ersten 1000km werden eher zahm gefahren. Aber mir scheint er mit den 130PS mehr als ausreichend motorisiert, und ich komme von einem (viel größer- und schwereren) 250PS V6. Frage ist halt, wieviel er unter Vollast dann wirklich abliefert, da sind die kleinen Turbos ja immer eher eingeschnürt oben. Im Alltag jedenfalls souverän.

"Normal": Alles für ganz normales Cruisen, und man kann auch mal ein bissel flotter fahren. Sehr ausgewogen.

Im Eco Modus ist er völlig lahm (und das ist gut so, manchmal will man halt einfach nur sparen).

Die Schaltpaddles am Lenkrad sind 😁 . Ich weiß nicht, ob ich sie sehr oft verwenden werde, aber zB beim Bergabfahren ist das recht nützlich. Oder wenn man wirklich mal Sébastien Loeb spielen möchte.

Das Auto hat also fahrdynamisch viele Gesichter, sowas kenne ich noch nicht, habe über 10 Jahre keinen Neuwagen mehr besessen, und damals war es halt nur eines.

Gespannt bin ich auf die ersten flotten Kurven, das war jetzt wetterbedingt noch nicht so im Fokus 😉

Die Assistenzsysteme sind im Ersteindruck eher naja, ich weiß nicht, ob die noch dazulernen. Den Spurhalteassistenten habe ich eher als störend empfunden, und das mit dem selber lenken ("Drive Assist"😉 war bzgl. Spurwahl auf der Landstraße auch nicht das Gelbe vom Ei, ziemlich mittig. Autobahn ist besser, aber so richtig wohl fühle ich mich nicht, wenn das Teil die Spur wählt...

Der Abstandstempomat tut was er soll, das ist im dichten Stadtverkehr, Stau oder auf der Landstraße echt ein tolles Feature.

Fernlichtassistent ist super, möchte ich nicht missen.

Mit der Einparkhilfe muss ich auch noch warm werden, da hatte ich mir ja eigentlich nach der Marketingankündigung Full Park Assist erwartet und jetzt ist es aber nur dieser Lenkassistent geworden. Was ich noch nicht ganz heraußen habe, ist, wirklich zentimeterweise vorzutasten. Ich scheine die Bremse immer zu schnell loszulassen und dann macht er immer gleich einen Sprung wie ein Goaßbock. Liegt aber wahrscheinlich an mir, der alte 6-Gang-Automat in meinem Opel Vectra war da irgendwie ein bissel zahmer und da muss ich mich wohl erst umgewöhnen.

Die Optik ist innen wie außen Mega, ich hab noch nie so ein schönes Auto besessen 🙂 Platinium grau kann ich definitiv empfehlen, es gibt ihm eine distinguierte Note, der Prolo bleibt aber leicht sichtbar. Genau meins xD

EIn bissel nervig ist das Geblinke beim Auf- und Zusperren, aber das hatte mein 206 GTI Bj 2000 auch schon, ich glaube auch mein 106 S16. Ich kann damit leben.

Summa summarum: Ich mag gar nicht mehr aussteigen...

208 GT Line
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 7. Januar 2020 um 16:47:00 Uhr:


Glückwunsch! Und erste Erfahrungen und Eindrücke?

Also nach den ersten paar 100 km muss ich sagen, dass ich das Auto liebe.

Agil, wendig, gemütlich, bequem, fesch, einfach rundum gelungen. Auch mit 3 Kindern auf der Rückbank kein Platzproblem. Ich habe ihn ja quasi als "Zweitwagen" wobei der andere einfach ein günstiger Lastenesel für Urlaubsfahrten und Großeinkäufe ist, und der 208er ist für alle Gelegenheiten ohne viel Gepäck und soll Spaß machen.

Was er auch tut:

Die Fahrmodi sind wirklich gut gewählt, im Sport Modus ist auch der Sound 1A, Ansprechverhalten, etc. schwer ok. Die negativen Tests die teilweise kursieren kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe aber auch noch nicht alles ausgereizt, die ersten 1000km werden eher zahm gefahren. Aber mir scheint er mit den 130PS mehr als ausreichend motorisiert, und ich komme von einem (viel größer- und schwereren) 250PS V6. Frage ist halt, wieviel er unter Vollast dann wirklich abliefert, da sind die kleinen Turbos ja immer eher eingeschnürt oben. Im Alltag jedenfalls souverän.

"Normal": Alles für ganz normales Cruisen, und man kann auch mal ein bissel flotter fahren. Sehr ausgewogen.

Im Eco Modus ist er völlig lahm (und das ist gut so, manchmal will man halt einfach nur sparen).

Die Schaltpaddles am Lenkrad sind 😁 . Ich weiß nicht, ob ich sie sehr oft verwenden werde, aber zB beim Bergabfahren ist das recht nützlich. Oder wenn man wirklich mal Sébastien Loeb spielen möchte.

Das Auto hat also fahrdynamisch viele Gesichter, sowas kenne ich noch nicht, habe über 10 Jahre keinen Neuwagen mehr besessen, und damals war es halt nur eines.

Gespannt bin ich auf die ersten flotten Kurven, das war jetzt wetterbedingt noch nicht so im Fokus 😉

Die Assistenzsysteme sind im Ersteindruck eher naja, ich weiß nicht, ob die noch dazulernen. Den Spurhalteassistenten habe ich eher als störend empfunden, und das mit dem selber lenken ("Drive Assist"😉 war bzgl. Spurwahl auf der Landstraße auch nicht das Gelbe vom Ei, ziemlich mittig. Autobahn ist besser, aber so richtig wohl fühle ich mich nicht, wenn das Teil die Spur wählt...

Der Abstandstempomat tut was er soll, das ist im dichten Stadtverkehr, Stau oder auf der Landstraße echt ein tolles Feature.

Fernlichtassistent ist super, möchte ich nicht missen.

Mit der Einparkhilfe muss ich auch noch warm werden, da hatte ich mir ja eigentlich nach der Marketingankündigung Full Park Assist erwartet und jetzt ist es aber nur dieser Lenkassistent geworden. Was ich noch nicht ganz heraußen habe, ist, wirklich zentimeterweise vorzutasten. Ich scheine die Bremse immer zu schnell loszulassen und dann macht er immer gleich einen Sprung wie ein Goaßbock. Liegt aber wahrscheinlich an mir, der alte 6-Gang-Automat in meinem Opel Vectra war da irgendwie ein bissel zahmer und da muss ich mich wohl erst umgewöhnen.

Die Optik ist innen wie außen Mega, ich hab noch nie so ein schönes Auto besessen 🙂 Platinium grau kann ich definitiv empfehlen, es gibt ihm eine distinguierte Note, der Prolo bleibt aber leicht sichtbar. Genau meins xD

EIn bissel nervig ist das Geblinke beim Auf- und Zusperren, aber das hatte mein 206 GTI Bj 2000 auch schon, ich glaube auch mein 106 S16. Ich kann damit leben.

Summa summarum: Ich mag gar nicht mehr aussteigen...

208 GT Line
53 weitere Antworten
53 Antworten

Bitte solche Fragen nicht alle hier in ein Thema reinpacken, sondern dafür sinnvoll neue Themen erstellen.

Zitat:

@daniel_01x schrieb am 6. März 2020 um 18:35:51 Uhr:


Eine frage: Dimmt sich das Tagfahrlicht wenn man blinkt?

Nein, dass Tagfahrlicht dimmt nicht

Hallo
bei mir nach 5min parken bei aufschließen gehen diese Led leuchten am Seiten Spiegel
nich !
erst wenn ich das auto schliße und nochmal auf mache.
dann funktioniert alles .
das ist schon komisch !!!
ich denke an Anfang hat alles richtig funktioniert .

Ok das hat sich erledigt .
Bei neue Modellen ist das normal .

Ähnliche Themen

Mal ins Handbuch geschaut, ob man das über den BC programmieren kann?

Geht nicht.
Hab ich heute bei freundliche nachgefragt .
So ist das bei allen neuen Modellen.

Könnte mal einer der bereits glücklichen 208-II-Besitzer freundlicherweise mal die Höhe und Breite des Lochs im Notrad messen?
Ich will dort einen Subwoofer einbauen und will daher wissen wie hoch und Breit er maximal sein darf. Danke!

Seit nun drei Wochen bin ich glücklicher Fahrer eines 208.
Insgesamt find ich viele Sachen wirklich klasse und das Fahrgefühl ist wirklich top.
Für einen Kleinwagen wirkt alles auf mich sehr hochwertig, wenn auch die eigentlich verbauten Materialien es nicht wirklich sind.
Die Handhabung ist gewöhnungsbedürftig, gerade die Touchtasten sind insgesamt nicht immer so sensibel beim Drücken, wie erhofft (besonders die Sitzheizung - die mir übrigens regelrecht den Hintern verbrennt ha ha).
Was mir auch nicht so gut gefällt ist die GPS-Verbindung. Gerade bei den schlechten Wetterverhältnissen in den letzten Tagen hatte ich durchaus keinen GPS-Empfang und eine Navigation war nicht möglich. Geht es da noch jemanden so wie mir? Ich habe gelesen, dass es beim bau-ähnlichen Corsa auch vorkam.
Das ärgert mich wirklich, da ich das mit der Ansicht im Cockpit schon als eins von den Kaufargumenten sah.
Des Weiteren ist die MyPeugeot App auch nicht so zuverlässig. Sie erkennt nicht immer alle Fahrten, oder erst bei darauffolgenden Fahrten zeigt er bereits vergangene Fahrten an. Aber auch hier teilweise ohne GPS-Daten.
Bei den TomTom Traffic Daten werden bei den SP95 Benzin Preisen die Preise für E10 angezeigt. Lässt sich da was umstellen? Ich tanke nämlich kein E10.
Was mir zu allerletzt nicht gut gefällt ist die adaptive Spurführung in Verbindung mit ACC. Die greift sehr beherzt ein und das wirkt oft wirklich störend und ich lenke häufig dagegen, sodass ich das System deaktiviert habe. Das gefiel mir beim Volkswagen Konzern doch deutlich besser. Allgemein sind die Assistenzsysteme bei weitem noch nicht so ausgereift wie bei den Volkswagen Modellen. Das soll hier keineswegs ein Schlechtmachen sein, aber da sind die Assistenzsysteme von anderen Konzernen deutlich ausgereifter. Die von Peugeot erfüllen aber größtenteils ihren Zweck und gehen daher für mich in Ordnung.
Was mir hingegen richtig gut gefällt sind der Motor (130 PS), für mich ne wirkliche Rakete. Auch die Geräusche bei höheren Geschwindigkeiten sind wirklich absolut in Ordnung und im Vergleich zum zum Beispiel neuen Ibiza deutlich niedriger.
Lenkung, Federung und co. gefallen mir auch sehr gut.
Das Design ist wirklich frisch und modern und dagegen sieht so ziemlich alles andere in dem Segment alt aus meiner Meinung nach. Insgesamt also ein tolles Auto.
Achso und noch 2 Sachen: Das Full LED Licht ist wirklich der Hammer. Es leuchtet sehr homogen aus und ist wirklich sehr hell und gefällt mir richtig gut. Auch der Fernlichtassistent leistet sehr gute Arbeit und ist sehr genau. Da war ich wirklich begeistert, weil mir sehr gutes Licht wichtig ist.
Die Verkehrszeichenerkennung arbeitet aber eher so, wie sie lustig ist.
In der Regel werden Verkehrszeichen gut erkannt, aber Zusatzinformationen (wie nur Mo-Fr zum Beispiel oder bestimmte Uhrzeiten) nicht. Auch erkennt er keine 30er Zonen, da scheint die Navigationssoftware nichts hinterlegt zu haben oder was weiß ich.
Aber auch außerorts zeigt er auf einmal willkürlich Verkehrszeichen an, die sich in keinster Weise reproduzieren lassen.
Was mir sehr gut gefällt ist der Sound vom Mediasystem. Es ist ja kein besonderes Soundsystem wie Dynaudio, Beats oder Peugeot-bezogen Denon bzw Focal und dafür ist der Sound wirklich klasse.

Morgen holen wir unseren 208 dann auch endlich ab, freuen uns riesig!!
Jetzt sind heute sämtliche Tieferlegungsfedern im Angebot, hmm - eigentlich müsste man direkt zuschlagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen