204 vs. Mondeo

Mercedes C-Klasse W204

War in letzter Zeit gar kein Streit mehr hier 😉

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506657_13987.hbs

Beste Antwort im Thema

Entschuldigung, ich wusste nicht,dass ich hier im Manta-Forum gelandet bin! Ein Wunder, dass die von Daimler Euch noch nicht an die frische Luft gesetzt haben der eine schaut zuviel Matrix und der letztere zuviel Aktionfilme von V-Diesel. Die Worte sind derer selbst. Ich habe nicht zitiert sondern abgeleitet wenn Du das verstehst!?
Einige aus dem MB-Forum haben persönliche Nachrichten geschickt und sehen das wie ich entspannt und finden den Mondeo auch sehr gelungen.

Viel Spaß noch, die Jungs sind echt unterhaltsam 😁

201 weitere Antworten
201 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W204NL



Zitat:

Original geschrieben von judyclt


War in letzter Zeit gar kein Streit mehr hier 😉

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506657_13987.hbs

Zwei Zitaten:

C-Klasse gegen Mondeo: Mitte zum Zweck
„Lange Strecken legen Mondeo-Passagiere aufgrund des ausgewogeneren Federungskomforts entspannter zurück als jene in der recht straff abgestimmten C-Klasse. Besonders auf kurze Unebenheiten sprechen die Federelemente nur unwillig an, was sich auch mit zunehmender Geschwindigkeit kaum bessert. Querfugen auf der Autobahn dringen so beinahe ungefiltert - manchmal sogar polternd - zu den Insassen durch“

Und:

Mercedes C220 CDI und VW Passat 2.0: Zweites Gericht
„Bei diesen Bedingungen schlägt die Stunde des Mercedes. Ihm ist es beinahe egal, wie die Straße unter seinen Rädern aussieht. Er federt geschmeidig und verkneift sich jede Poltrigkeit. In der Mittelklasse setzt sein Federungskomfort Maßstäbe.“

Beide von Auto Motor und Sport…. Bin Ich nun Blöd??

Fred

Und genau das ist das Problem mit der AMS. Ich glaube in der vorletzten AMS hat der A6 3.2 FSI gg. den V70 T6 verloren. Ja wie nun das? Zu kleine Buchstaben im Navi, schlechte Bremsen und und und...die ansonsten bemängelte Automatik bei Volvo war auf einmal gut. Wie soll das gehen?

Ganz ehrlich, ich hab die letzten vier AMS deswegen nicht mehr gekauft, und die erwähnte nur durch Zufall im Wartezimmer gelesen. Ich weiß jetzt wieder, warum ich in Zukunft wohl keine Finger mehr an die AMS legen werde. Das ist nur noch lächerlich.

Schaut mal hier: http://community.auto-motor-und-sport.de/phpbb/viewtopic.php?t=1097
und hier: http://community.auto-motor-und-sport.de/phpbb/viewtopic.php?t=842

für mich ist auch der Mondeo klar überlegen, die Autos sind heute so dicht bei einander, dass es vermessen ist anzunehmen der MB ist das Maß der Dinge.
Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Schaut mal hier: http://community.auto-motor-und-sport.de/phpbb/viewtopic.php?t=1097
und hier: http://community.auto-motor-und-sport.de/phpbb/viewtopic.php?t=842

für mich ist auch der Mondeo klar überlegen, die Autos sind heute so dicht bei einander, dass es vermessen ist anzunehmen der MB ist das Maß der Dinge.
Grüsse

Ich habe ja überhaupt nicht behauptet, dass der W204 das Maß aller Dinge ist. Wenn man das denkt oder behauptet, muss man eigentlich eine Sternen-Brille aufhaben. V. a. das Preis-/Leistungsverhältnis bei MB halte ich für katastrophal. Vielleicht ist der Mondeo in dem Fall sogar die bessere Wahl, als der W204. Mag sein, mag vielleicht aber auch geschmackssache sein. Fakt ist aber - und das finde ich so schlimm - dass die AMS sich selber immer wieder widerspricht. Was heute der Vorteil ist, ist morgen ein Nachteil - und umgekehrt. Manche Testresultate sind einfach nicht nachvollziehbar. Und das sage ich hier ganz unabhängig, da ich weder den Mondeo, noch den W204 in dieser Klasse wählen würde. Der W204 wäre allerdings sicherlich mein persönlicher Testsieger in dem Fall, wäre das Kostenkapitel nicht, denn ich halte den Wagen schlicht für überteuert.

Deine Sicht kann ich teilen, das geht den Bens Fans genauso wie denen anderer Marken eine sachliche und nüchterne Erklärung aus dem Forum AMS Heft 14 siehe Link oben:

Verfasst am: 06.07.2007 21:57
Titel: Zitat

Hallo zusammen,
die Diskussion über Bevorzugung einzelner Marken (hier VW) in Vergleichstests lässt sich doch recht einfach beantworten:
Eine (Auto-)zeitschrift ist kein unabhängiges Testinstitut, sondern finanziert sich über die verkaufte Auflage, hierdurch bestimmen sich insbesondere die Preise für die Anzeigenkunden.
Um die verkaufte Auflage zu erhalten bzw. zu erhöhen bedarf es zufriedener Kunden. Jeder Leser, der seine Kaufentscheidung durch einen Testsieg bestätigt sieht, wird die Zeitschrift gerne wieder kaufen. Um nun möglichst viele Leser zufrieden zu stellen, ist es der Redaktion angeraten, die Modelle mit der größten Marktpräsenz siegen zu lassen.
So gehen Redakteure und Autokäufer eine recht gut funktionierende Symbiose ein (viele Verkäufe - Testsiege - noch mehr Verkäufe...). Nur gewinnt dadurch hauptsächlich der Verlag, der Käufer nicht unbedingt, denn er kann sich ggf. in einer für sich ungünstigen Entscheidung bestätigt fühlen und sie eventuell wiederholen.
Ergebnis: glaubt nicht alles, was Ihr lest und achtet auf manipulative Formulierungen (hier: neg. über Mondeo, pos. über Passat, auch wenn die objektiven Ergebnisse anders aussehen) wie sie in diesem Forum bereits zitiert wurden.

Vor diesem Hintergrund wird auch klar, warum seltenere Autos in Einzeltests durchaus gut abschneiden können, in Vergleichstests dagegen immer dem Auto mit höherer Marktpräsenz den Vortritt lassen müssen.

Afis nun kann jeder selektive Leser seinen eigenen Favoriten finden und jeder findet Argumente warum er nen Stern oder ne Pflaume oder was auch immer spazieren fährt.

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Schaut mal hier: http://community.auto-motor-und-sport.de/phpbb/viewtopic.php?t=1097
und hier: http://community.auto-motor-und-sport.de/phpbb/viewtopic.php?t=842

für mich ist auch der Mondeo klar überlegen, die Autos sind heute so dicht bei einander, dass es vermessen ist anzunehmen der MB ist das Maß der Dinge.
Grüsse

Aber irgendwie liebäugelst du schon mit einer C-Klasse. Sonst wärst du sicher nicht im falschen Forum gelandet.

Die beiden Links zu den Tests mit komplett unterschiedlichen Aussagen sind wirklich interessant.

Zitat:

Original geschrieben von DASA1860



Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Schaut mal hier: http://community.auto-motor-und-sport.de/phpbb/viewtopic.php?t=1097
und hier: http://community.auto-motor-und-sport.de/phpbb/viewtopic.php?t=842

für mich ist auch der Mondeo klar überlegen, die Autos sind heute so dicht bei einander, dass es vermessen ist anzunehmen der MB ist das Maß der Dinge.
Grüsse

Aber irgendwie liebäugelst du schon mit einer C-Klasse. Sonst wärst du sicher nicht im falschen Forum gelandet.

Nein, bin immer offen für die Sicht aus anderen Lagern.

PS: in der aktuellen Autozeitung wird der Mondeo nur zweiter Laguna ist dritter und Passat gewinnt obwohl der Mondeo vorher gegen den Passat gewann...... so ist das halt.. objektiv völlig schwachmatisch die wollen vermutlich jeden mal gewinnen lassen.

Grüsse

Der Mondeo hätte wohl auch gegen einen Bentley Continental GT oder Aston Martin DBS gewonnen , wegen

Vorteile in Wirtschaftlichkeit und Anschaffungspreis...

... trotzdem parken vor den Königshäusern dieser Welt keine Mondeos ... sondern ROLLS, Bentley, AstonMartin, Jaguar, Maybach, Mercedes-Benz, Ferrari, Lamborghini etc.

Diese Tests erinnern mich an die 80er , als ein Honda Accord gegen den 190er gewann. Einen Accord aus dieser Zeit

findet man heutzutage nicht mehr auf mobile.de ...

Der Mondeo ist mit Sicherheit an objektiven Massstäben gemessen kein schlechter Kauf, bloss hat er halt einfach kein Image, welches unbezahlbar ist, wie die Zulassungszahlen zeigen.

Das verfügbare Einkommen entscheidet letztendlich darüber, ob ein Mondeo oder C-Klasse in der Garage steht.

Zitat:

Original geschrieben von FrankAMG


Der Mondeo hätte wohl auch gegen einen Bentley Continental GT oder Aston Martin DBS gewonnen , wegen

Vorteile in Wirtschaftlichkeit und Anschaffungspreis...

... trotzdem parken vor den Königshäusern dieser Welt keine Mondeos ... sondern ROLLS, Bentley, AstonMartin, Jaguar, Maybach, Mercedes-Benz, Ferrari, Lamborghini etc.

Diese Tests erinnern mich an die 80er , als ein Honda Accord gegen den 190er gewann. Einen Accord aus dieser Zeit

findet man heutzutage nicht mehr auf mobile.de ...

Der Mondeo ist mit Sicherheit an objektiven Massstäben gemessen kein schlechter Kauf, bloss hat er halt einfach kein Image, welches unbezahlbar ist, wie die Zulassungszahlen zeigen.

Das verfügbare Einkommen entscheidet letztendlich darüber, ob ein Mondeo oder C-Klasse in der Garage steht.

^

Vor den Königshäusern dieser Welt stehen ganz sicher keine C-Klassen.. sorry selten so gelacht!
Und wenn dein Einkommen entsprechend wäre, würdest Du dir mit dieser Einstellung sicher keinen C kaufen.
Der C ist halt für diejenigen die MB fahren wollen und in Kauf nehmen die Premiummodelle mit zu finanzieren.

Die Differenz zu Ford in den 80zigern, existiert schlicht nicht mehr, nur in Deutschland hat es länger gedauert diese verstaubte Sicht zu ändern. In Europa ist der Focus auf Platz 1 in der Zulassungsstatistik wir Deutschen kaufen hier dann eher den Golf.

Alles eine Geschmacksfrage, übrigens meine Frau fand den TitaniumX verschärft wie meine Jungs sagen und ich habe kein Problem damit wenn er neben meinem ....... in der Garage steht! Mit dem 2,5L Motor macht er richtig Spaß und drin ist alles bis hin zum Multimedia im Fond. Eine E-Klasse in der Ausstattung kostet 70' €, und ist auch nicht größer vorm Facelift war er sogar kürzer (4,82) der Mondeo ist 4,84 lang dummer Weise auch 1,5 cm breiter als die S Klasse, der Preis mit Rabatt entspricht in der Ausstattung lediglich einer halben E-Klasse. Ich will keinen beleidigen, wer selbst genügend PS hat muß nicht zwangsläufig ins Premiumsegment, bzw. nicht nur.

Also lass uns aufhören von Königshaüsern zu sprechen.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Der C ist halt für diejenigen die MB fahren wollen und in Kauf nehmen die Premiummodelle mit zu finanzieren.

Wer erzählt denn so ein Qutasch? Mit den größeren Baureihen verdient Daimler deutlich mehr Geld als mit der C-Klasse.

Auf den anderen Kram geh ich besser gar nicht erst ein...

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Der C ist halt für diejenigen die MB fahren wollen und in Kauf nehmen die Premiummodelle mit zu finanzieren.
Wer erzählt denn so ein Qutasch? Mit den größeren Baureihen verdient Daimler deutlich mehr Geld als mit der C-Klasse.

Wo hast Du das den her, kannst Du deine Aussage mit echten Zahlen belegen?

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Wo hast Du das den her, kannst Du deine Aussage mit echten Zahlen belegen?

Beleg du doch deine Aussage mit

echten

Zahlen 🙄 Mercedes ist nicht Volkswagen...

Zitat:

[Beleg du doch deine Aussage mit echten Zahlen 🙄 Mercedes ist nicht Volkswagen...

don`t feed the Trolls.

sollen sie doch glücklich sein mit ihrem Pflaumenauto und wir sinds mit dem Benz.

Ohne weitere Antworten verlieren die schon ihren Spaß. 😮

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007



Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Wer erzählt denn so ein Qutasch? Mit den größeren Baureihen verdient Daimler deutlich mehr Geld als mit der C-Klasse.

Wo hast Du das den her, kannst Du deine Aussage mit echten Zahlen belegen?

Vielleicht findest Du die in AMS🙂😁

Um die Gedanken zu klären: es liegt mir fern Mercedes schlecht zu reden lange Zeit war er für mich das beste Serienfahrzeug!
Aber auch die anderen Hersteller bauen Heute gute und ansehnliche Autos. Das solltet Ihr akzeptieren. 😁

Ähnliche Themen