204 vs. Mondeo
War in letzter Zeit gar kein Streit mehr hier 😉
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506657_13987.hbs
Beste Antwort im Thema
Entschuldigung, ich wusste nicht,dass ich hier im Manta-Forum gelandet bin! Ein Wunder, dass die von Daimler Euch noch nicht an die frische Luft gesetzt haben der eine schaut zuviel Matrix und der letztere zuviel Aktionfilme von V-Diesel. Die Worte sind derer selbst. Ich habe nicht zitiert sondern abgeleitet wenn Du das verstehst!?
Einige aus dem MB-Forum haben persönliche Nachrichten geschickt und sehen das wie ich entspannt und finden den Mondeo auch sehr gelungen.
Viel Spaß noch, die Jungs sind echt unterhaltsam 😁
201 Antworten
Immer entpannt bleiben!
Ich würd auch nicht auf die Idee kommen unseren schönen SLK gegen einen Focus CC zu tauschen oder etwas anderes Cabriomäßiges aus dem Hause Ford.
Fakt bei diesem Test war doch, dass der Mondeo letztlich in 6 von 8 Kategorien gewonnen hat. Der größte Unterschied bleibt dann letzlich der Preis. Nachdem ich beide Probegefahren habe und die C-Klasse mir super gut gefällt, bleibe ich dann doch beim Mondeo TDCI hängen. Der Mondi ist u. bleibt das agilere Fahrzeug und das Design finde ich persönlich noch stimmiger als bei der C-Klasse. Zum C 200 CDI mit vergleichbarer Ausstattung summiert sich letztlich der Mehrpreis auf glatte 7.700,00 EUR😰
Die gesparte Kohle stecke ich dann lieber in den nächsten SLK😁
Schön das alle Meinungen subjektiv sind!
Gruß
Audilette
Oh nein, nicht schon wieder!
Jetzt wird hier schon von Königshäusern usw. gesprochen.
Wer startet die sinnlosen Mondeothreads hier eigentlich immer.
Wem der Mondeo gefällt, ok. Aber man kann ihn wirklich nicht in einem Satz mit der E-Klasse vergleichen, da liegen Welten dazwischen, dafür kenne ich beide Autos.
Wie gut der Mondeo wohl ist bzw. ankommt, zeigt sich bei den Zulassungen, der hängt er trotzt des neuen Modells im bitteren Keller und die C-Klasse auf Platz 2.
Also, geht hier im Mercedesforum nicht immer auf diese Fordthreads ein, dass langweilt doch, oder?
@ boofoode
speziell für dich habe ich mal einen Link: http://www.motor-talk.de/forum/der-mercedes-von-ford-t1595557.html
Hier findest Du einen Link der Zeitung Autotest. Der titelt mit: Der Mercedes von Ford, und der Tester hier fragt sich ganz unverblümt was da an einer E-Klasse besser sein kann. Nicht böse sein aber der, der im Jahr 1200 Beiträge bei M-Talk schreibt sollte das schon aushalten.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
@ boofoodespeziell für dich habe ich mal einen Link: http://www.motor-talk.de/forum/der-mercedes-von-ford-t1595557.html Hier findest Du einen Link der Zeitung Autotest. Der titelt mit: Der Mercedes von Ford, und der Tester hier fragt sich ganz unverblümt was da an einer E-Klasse besser sein kann.
Soll ich mir jetzt einen Ford kaufen? Selten so gelacht...
Das interessiert mich gar nicht, ich bin dem Link auch nicht gefolgt. Ich verstehe nicht, warum hier im Mercedes-Forum immer wieder Fahrer irgendwelcher Billigheimer auftauchen, um über ihre Kisten zu reden und diese lobzupreisen. Auch wenn die User rege bemüht sind, ihre Fahrzeuge als gleichwertig mit einem Mercedes darzustellen, so sind diese trotzdem eine Klasse schlechter und damit keine Alternative zu einem Mercedes.
Ich kenne die Ergebnisse von 3 Vergleichstests zwischen C-Klasse und Mondeo, 2 davon hat die C-Klasse deutlich gewonnen. Die Tests der Autozeitungen sollt man auuch nicht zu ernst nehmen, denn was ist für die Auflage wohl besser als markige Sprüche. Und deshalb darf ein Mondeo auch mal gegen einen Mercedes gewinnen. Zusätzlich bilden diese Tests ohnehin nicht die ganze Realität ab, viele Vorteile eines Mercedes schlagen sich in der Punktwertung gar nicht nieder.
Aus Erfahrung weiß ich zudem, dass die E-Klasse noch mal in allen Belangen deutlich besser ist als die C-Klasse. Einen Vergleich Mondeo vs. E-Klasse finde ich als E-Klasse-Fahrer deshalb nur noch lachhaft. Für mich ist ein Ford keine Alternative, dazu ist das Auto längst nicht gut genug.
Es ist ja schön, wenn sich die Ford-, Skoda- oder Sonstwas-Fahrer durch solche Tests bestätigt bzw. aufgewertet fühlen, im Mercedes-Forum werden sie trotzdem keine Anerkennung erfahren. Ein Mercedes ist und bleibt nun mal das deutlich bessere Auto. Dort wo die Billigmarken schon aufhören, fängt ein Mercedes, BMW, oder Audi gerade erst an. Deshalb sind die Billigmarken keine Alternativen für uns, im Gegenteil sie sind völlig uninteressant. Keiner der Fahrern aktueller Mercedes-Fahrzeuge wird freiwillig so ein Ding als Alternative in Betracht ziehen, weil ein Mercedes in der Summe seiner Eigenschaften weiterhin das deutlich bessere Auto ist. Hier können noch mehr Fremdfabrikalter als ohnehin schon einfallen und Beiträge zu ihren ach so "tollen" Autos verfassen, es wird trotzdem nichts ändern.
Wenn jemand auch mit einem anderen Auto zufrieden ist, ist das doch schön für diese Person. Deshalb muss man ja nun nicht den Usern in anderen Foren auf den Senkel gehen...
Ähnliche Themen
Ich würde mich gern weiter mit Dir verbal duellieren, stelle jedoch fest, dass Du vollkommen unbewaffnet bist.
Es gibt Mercedesfahrer die überhaupt kein Problem damit haben, das andere Fabrikate (Premium oder nicht) aufgeschlossen haben, und es gibt DICH! Ein Mann, der immer alles besser weiß und besser kann, er sieht das alles und lacht und hätte natürlich alles ganz anders gemacht... ich glaube so kann Frau oder Mann Dich skizzieren.
Bleib doch mal aufm Teppich, natürlich kennst Du jetzt den Bericht und ich vermute Du bist fast geplatzt als Dir die Vergleiche im Text mit der E-Klasse unter die Linsen kamen.
Also mein Lieber, Kopf hoch halt Dich tapfer und akzeptiere auch mal eine andere Sicht.
Noch mal für Dich Mercedes ist für mich ein gutes Auto!
Schönes Wochenende 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Ich würde mich gern weiter mit Dir verbal duellieren, stelle jedoch fest, dass Du vollkommen unbewaffnet bist.
Endlich mal ein Fremdfabrikatler mit Humor 😁 Nach den Fanboys von Opel, Skoda und Peugeot hat sich auch endlich endlich endlich ein Ford-Fanboy hierher getrollt 🙄
Interessanterweise haben es Mercedes-Fahrer nicht nötig, als Fanboys ihrer Marke in andere Foren zu gehen, um die User dort mit ihren Autos zu nerven. Das ist doch mal ein krasser Gegensatz zu den genannten Billigheimerfraktionen, die sich und ihre Fahrzeuge regelmäßig in anderen Foren schönbeten müssen. Einige scheinen es wohl innerlich doch nicht verwunden zu haben, dass es beim Automobil nicht zu mehr gereicht hat, sonst würden sich ihre Auftritte ersparen. Anders ist dieses sachfremde Dazwischengequäke jedenfalls nicht zu erklären. Was sind eigentlich deine Mercedes-Erfahrungen bzw. deine W204-Erfahrungen, um mal im Kontext des Forums zu bleiben? Nase an der Scheibe plattdrücken?
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Es gibt Mercedesfahrer die überhaupt kein Problem damit haben, das andere Fabrikate (Premium oder nicht) aufgeschlossen haben, und es gibt DICH! Ein Mann, der immer alles besser weiß und besser kann, er sieht das alles und lacht und hätte natürlich alles ganz anders gemacht... ich glaube so kann Frau oder Mann Dich skizzieren.
Langweilig. Dass sich der Automarkt technisch weiter zusammenschiebt, ist nichts neues. Das ändert aber nichts daran, dass es weiterhin Hersteller gibt, die innovativer sind als andere und dass es weiterhin Fahrzeuge gibt, die besser sind als andere. Und so ist nun mal beim Vergleich Mercedes vs. Ford, auch wenn es dir sichtlich schwer fällt, die Realität zu akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Bleib doch mal aufm Teppich, natürlich kennst Du jetzt den Bericht und ich vermute Du bist fast geplatzt als Dir die Vergleiche im Text mit der E-Klasse unter die Linsen kamen.
Hast du ein Problem mit dem Textverständnis? Was interssieren mich Texte aus irgendwelchen Autozeitungen? Aber du scheinst ja viel drauf zu geben, für dich scheint das dort beschriebene die reine Wahrheit zu sein: Dann muss ich leider feststellen, dass der Mondeo gegen die C-Klasse schon zweimal deutlich verloren hat.
Und nun soll er sogar die bessere E-Klasse sein? Bitte, das W204-Forum ist schon sehr wenig von den Fremfabrikatlern gewohnt, aber mit der Argumantation erreichst du den Bodensatz.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Ich würde mich gern weiter mit Dir verbal duellieren, stelle jedoch fest, dass Du vollkommen unbewaffnet bist.Es gibt Mercedesfahrer die überhaupt kein Problem damit haben, das andere Fabrikate (Premium oder nicht) aufgeschlossen haben, und es gibt DICH! Ein Mann, der immer alles besser weiß und besser kann, er sieht das alles und lacht und hätte natürlich alles ganz anders gemacht... ich glaube so kann Frau oder Mann Dich skizzieren.
Bleib doch mal aufm Teppich, natürlich kennst Du jetzt den Bericht und ich vermute Du bist fast geplatzt als Dir die Vergleiche im Text mit der E-Klasse unter die Linsen kamen.
Also mein Lieber, Kopf hoch halt Dich tapfer und akzeptiere auch mal eine andere Sicht.
Noch mal für Dich Mercedes ist für mich ein gutes Auto!
Schönes Wochenende 🙂
also wenn jemand hier die E-Klasse mit einem Mondeo vergleichen will, dann frage ich micht, allen Ernstes, ob der Fordfahrer dann wirklich glaubt, er fahre ein besseres Auto als es die aktuelle E-Klasse ist. Der einzigste Punkt, den Ford in die Wagschale werfen kann, wie es Opel u. Audi auch versucht haben, ist die Länge des Fahrzeugs. Aber kommt es darauf an? Die versuchen doch nur vergeblich über den Längenzuwachs den Abstand zu den Rücklichtern von Mercedes zu verkürzen, was ihnen dennoch nie gelingt. Das gilt auch für Audi. Die wichtigen Kriterien liegen doch wohl ganz woanders. Und der billige Preis des MOndeo macht sich nie bezahlt. Aber jeder Ford Fahrer soll deshalb glücklich bleiben. War vor 30 Jahren selbst Ford Granada Fahrer.
lol...
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Ich würde mich gern weiter mit Dir verbal duellieren, stelle jedoch fest, dass Du vollkommen unbewaffnet bist. [...]
Wenn man schon versucht, mit Hilfe schlagfertiger Sprüche zu punkten, sollte man sie auch korrekt zitieren.
-> "Ich würde mich gern weiterhin
auf geistiger Ebenemit dir duellieren, hab aber festgestellt, dass du
unbewaffnetbist."
Merkste was? So wird da'n Schuh draus. Natürlich muss man solche Aussagen auch verstehen, um sie korrekt wiedergeben zu können.
Entschuldigung, ich wusste nicht,dass ich hier im Manta-Forum gelandet bin! Ein Wunder, dass die von Daimler Euch noch nicht an die frische Luft gesetzt haben der eine schaut zuviel Matrix und der letztere zuviel Aktionfilme von V-Diesel. Die Worte sind derer selbst. Ich habe nicht zitiert sondern abgeleitet wenn Du das verstehst!?
Einige aus dem MB-Forum haben persönliche Nachrichten geschickt und sehen das wie ich entspannt und finden den Mondeo auch sehr gelungen.
Viel Spaß noch, die Jungs sind echt unterhaltsam 😁
Vorweg: ich bin kein Mercedes-Fan und schon gar kein Sternbrillenträger, wie dir boofoode mit Sicherheit bestätigen wird. Das liegt aber daran, dass ich doch mehr derjenige bin, der v. a. schnelle kurvige Strecken in härter gefederten und direkten Autos mag, bei den Fahrzeugkategorien, in denen Mercedes also spielt, eher derjenige bin, der Audi oder BMW bevorzugt. Ich bin aber auch kein Fremdfabrikatfahrer, der sich nur hin und wieder ins MB Forum verirrt, sondern relativ häufig E-Klasse-Fahrer und aufgrund bestimmter Tätigkeiten und enger Kontakte zur Automobilbranche auch häufig Fahrer von allem möglichen anderen.
Zu guter letzt muss ich sagen, dass ich trotz aller Innovationen und Features von MB, die Listenpreise zu hoch empfinde, v. a. wenn ich daran denke, dass andere Marken wie Ford inzwischen auch relativ wichtige Sicherheitsfeatures haben. UND: mir gefällt die jetzige MB-Designsprache nicht, sprich die jetzige Generation ML-, S-, CL-, C-Klasse, da ich sie für zu amerikanisch halte, als wenn MB mit gewaltig wirkenden Wagen punkten will. Da frag ich mich: wo ist die Eleganz und Leichtigkeit des W211, der alten S-Klasse. Gut, der W203 wirkte fast schon etwas bieder, aber trotzdem passte sie besser zu MB.
Doch nichts für Ungut, kommen wir direkt zum Thema: der neue Mondeo ist sicherlich der beste Ford, den es je gab. Gut. Das trifft sich gut für Ford, den ein guter Wagen ist bitter nötig gg. die Konkurrenz, die ebenfalls sehr gut aufgestellt ist, solange man vom VW Passat spricht (sicherlich hässlich schon allein wg. des Grills, aber trotzdem ein sehr gutes Auto). Die Franzosen bewegen sich momentan doch eher auf dem Pfad vom Opel Vectra in den Abgrund.
Sicherlich, ich finde den W204 nicht schön, einige Dinge abseits vom Design gefallen mir auch nicht, ABER mir fällt zwei Vorzüge ein, den Ford Mondeo zu wählen, aber viele um den Mondeo zu nehmen:
Mondeo:
+ Platzangebot: ist - wie beim Passat - vergleichbar mit der Klasse darüber bei den Premiumherstellern, sprich in dem Fall mit der E-KLasse
+ Preis
Mercedes:
+ Motoren/Getriebe: Im Mondeo gibt's kein 6-Zylinder Diesel, die 6-Zylinder Benziner sind doch relativ stark trinkend. Wer hier zuschlägt, kann überhaupt keinen Ford nehmen.
+ Qualität: ok, medientechnisch und fürs Image war der W211 Vor-Mopf ein Debakel. Aber trotzdem: alles in allem gesehen, ist die MB-Qualität doch einiges höher (gewesen), als die bei Ford, und wer garantiert, dass die Sitze des Mondeo in 3 Jahren noch genauso gut in Schuss sind, wie die im W204. Keiner? Teilweise war die Qualität bei Ford in der Vergangenheit katastrophal.
+ Haptik: für Ford ist es zwar ein Quantensprung beim jetzgen Mondeo, aber Holz sieht immer noch nicht schick aus, und auch ansonsten ist die Haptik bei MB doch auf höherem Niveau - wenn auch nicht auf dem von Audi (meine Meinung und ich bitte darum, dass das jetzt nicht diskutiert wird)
(+) Wiederverkauf: gerade die Mondeo Limosinen haben extreme Wertverluste in %. Absolut gesehen verliert man natürlich beim teureren W204 mehr, aber angenommen ich bleibe immer beim gleichen Fahrzeug, sprich fahre Mondeo und der nächste und übernächste ist wieder 'n Mondeo oder ein preislich ähnliches Fahrzeug, und vergleiche das mit der Situation, wo es nicht der Mondeo, sondern der W204 ist, dann bleibt der Aufpreis auch relativ konstant. Mit anderen Worten: ist der Mondeo nur noch 10t€ wert und ich muss 25t€ drauflegen, ist das genauso viel, wie wenn das 50t€ Auto nur noch 25t€ wert ist, und ich für den neuen A4, 3er oder C erneut 25t€ drauflege muss.
(+) Kostenfaktoren: teilweise sind einige MB z. B. in der Versicherung spott günstig, im Vgl. zur Premiumkonkurrenz und auch zu Ford und anderen. Ich weiß jetzt nicht genau, wie das beim W204 aussieht, aber beim W211 ist das der Fall.
+ Image: für mich zwar kein Kriterium, aber für manchen ist das ja wichtig
Klar, die Unterschiede werden geringer, und es bleibt die Frage: ist der Aufpreis vom Mondeo zur C-KLasse wirklich eine gute Investition? Das ist eine Frage, die muss jeder für sich beantworten.
Ein steht aber fest und hier beziehe ich mich auf folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Bleib doch mal aufm Teppich, natürlich kennst Du jetzt den Bericht und ich vermute Du bist fast geplatzt als Dir die Vergleiche im Text mit der E-Klasse unter die Linsen kamen.
Die E-Klasse ist nochmal eine Klasse höher und teurer, qualitativ viel besser und auch bei den anderen genannten Pluspunkten dem Mondeo und auch dem W204 um Längen voraus.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Entschuldigung, ich wusste nicht,dass ich hier im Manta-Forum gelandet bin! Ein Wunder, dass die von Daimler Euch noch nicht an die frische Luft gesetzt haben der eine schaut zuviel Matrix und der letztere zuviel Aktionfilme von V-Diesel. Die Worte sind derer selbst. Ich habe nicht zitiert sondern abgeleitet wenn Du das verstehst!?
Einige aus dem MB-Forum haben persönliche Nachrichten geschickt und sehen das wie ich entspannt und finden den Mondeo auch sehr gelungen.
Viel Spaß noch, die Jungs sind echt unterhaltsam 😁
Na mit Filmen kennst Du dich ja aus -
WAHNSINN!!!
Das "
007" in deinem Namen hat bestimmt nichts mit dererlei Zusammenhängen zu tun Mr. Bond... 😉
(... nur wie passt der mit Ford zusammen ...)
Könnt ihr nicht endlich mal aufhören, es ist so langweilig!
Diese endlosen Forddiskussionen, bei denen einen Tests gewinnt der Ford, bei den anderen verliert er und??? Was interessiert uns hier im MB-Forum, wie ein Ford abschneidet???
Der (Privat-)Zulassungsmarkt spricht doch eine klare Sprache, zeigt wo neue Ford Modelle dich doch so toll sein sollen, landen.
Interessanter wäre mal ein Vergleich bzw. ein Meinungsaustausch zum neuen A4 oder zum 3´er!
Also, lasst uns zu den wirklich interessanten Themen kommen und die Fordgeschichten anderen Foren überlassen, oder???
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Könnt ihr nicht endlich mal aufhören, es ist so langweilig!
Diese endlosen Forddiskussionen, bei denen einen Tests gewinnt der Ford, bei den anderen verliert er und??? Was interessiert uns hier im MB-Forum, wie ein Ford abschneidet???
Der (Privat-)Zulassungsmarkt spricht doch eine klare Sprache, zeigt wo neue Ford Modelle dich doch so toll sein sollen, landen.
Interessanter wäre mal ein Vergleich bzw. ein Meinungsaustausch zum neuen A4 oder zum 3´er!
Also, lasst uns zu den wirklich interessanten Themen kommen und die Fordgeschichten anderen Foren überlassen, oder???
Du fährst doch Opel oder jetzt Audi oder BMW?
Zitat:
Das "007" in deinem Namen hat bestimmt nichts mit dererlei Zusammenhängen zu tun Mr. Bond...
(... nur wie passt der mit Ford zusammen ...)
Passt perfekt.