204 vs. Mondeo
War in letzter Zeit gar kein Streit mehr hier 😉
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506657_13987.hbs
Beste Antwort im Thema
Entschuldigung, ich wusste nicht,dass ich hier im Manta-Forum gelandet bin! Ein Wunder, dass die von Daimler Euch noch nicht an die frische Luft gesetzt haben der eine schaut zuviel Matrix und der letztere zuviel Aktionfilme von V-Diesel. Die Worte sind derer selbst. Ich habe nicht zitiert sondern abgeleitet wenn Du das verstehst!?
Einige aus dem MB-Forum haben persönliche Nachrichten geschickt und sehen das wie ich entspannt und finden den Mondeo auch sehr gelungen.
Viel Spaß noch, die Jungs sind echt unterhaltsam 😁
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Blende mich jetzt aus (versprochen), zugegeben es hat Spaß gemacht! 😎
Tschüss😁
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ihr tut mir wirklich leid.
beruht auf gegenseitigkeit😁
Zitat:
Original geschrieben von citius
Noch was, weil hier ja immer geschrieben wird, die Fremdfabrikatler sollen das in Ihren eigenen Foren ausdiskutieren...Das könnte euch so passen 😁,
Wenn man gegen etwas demonstrieren will, dann MUSS man ja logischerweise auch genau dort demonstrieren, wo es derjenige, gegen den demonstriert wird auch mitbekommt !
Sonst wird das demonstrieren sinnlos und das käme gegen einem Demonstrationsverbot gleich.
Ein Demonstrationsverbot bedeutet aber jemandem den Mund verbieten !
Selber wollt ihr euch aber den Mund auch nicht verbieten lassen !
Also stellt nicht solche sinnlosen Forderungen.
was oder gegen was wollt ihr denn demonstrieren? - was wollt ihr uns beweisen oder darlegen😕
normalerweise demonstriert oder protestiert man gegen maßnahmen die jemanden oder eine (gesellschaftliche) gruppe (negativ) betriffen. welche maßnahmen haben WIR gegen mondeos,octavia... vorab (also vor eurer "Demonstration" 😕) ergriffen.
Zitat:
Original geschrieben von hjh72
Cooles neues Benutzerbild Exmatrikulator...!
Dieses ist auch nicht schlecht...
danke!🙂
stimmt, dieses benutzerbild ist auch toll. dein aufleuchtender weißer w204 im Benutzerbild aber auch🙂
Zitat:
Original geschrieben von citius
Wie oft soll man euch denn noch aufzählen, wo Mercedes geschlafen hat, darauf geht hier keiner ein, warum nur ?
Das ist mal wieder ein klassischer Ausdruck der Ignoranz, mit welcher die Fremdmarkenfahrer hier auftauchen. Die sollten besser erstmal ihre Beiträge anhand der Erfahrungsberichte aus dem Forum recherchieren, anstatt sich mit haltlosen Unterstellungen in die Diskussion zu drängen und sich künstlich wichtig zu machen.
Wir kennen den W204 jetzt schon seit Monaten, seit Januar diskutieren wir über ihn. Die Nachteile des W204 sind hier hinlänglich bekannt, dafür brauchen wir keine Opel-, Skoda-, Ford- oder Sonstwas-Fahrer. Muss man hier extra für die Fremdmarkenfahrer in jedem Beitrag die Nachteile der C-Klasse erwähnen, damit die sich hier wohl fühlen? Das ist doch wohl ein Witz. Für wen ist das W204-Forum überhaupt gedacht? (Achtung: rhetorische Frage!)
Da fundierte Recherche nicht zu den Stärken der gennanten User gehört, fasse ich noch mal die unstrittigen und spätestens seit März bekannten Schwächen der C-Klasse zusammen:
- eher dürftiges Platzangebot
- etwas zweifelhaftes Interieurdesign mit einer für Mercedes unpassenden Materialanmutung
- im Vergleich zur Konkurrenz (v. a. BMW) rückständige Motorentechnik, vor allem im Hinblick auf die Normverbräuche
- "alte" Fünf-Gang-Automatik für Vierzylinder
- mangelnder Seitenhalt der Vordersitze (Seriensitze)
- und die Mercedes-Klassiker: hohe Grundpreise und lange Aufpreisliste.
Das war's dann auch, aber wie gesagt: Das ist alles schon lange Zeit bekannt. Nur was bedeutet das für diese Diskussion? Bis auf Platzangebot und niedrigeren Preis können die hier gepriesenen Billigheimer nichts besser, dafür aber vieles schlechter. Um beim Thema Mondeo zu bleiben: Bei der Materialanmutung ist der Mondeo noch mal deutlich schlechter, ebenso wie beim Thema Antrieb, obwohl wir besonders diese Punkte als Schwächen der C-Klasse notiert haben. Da bleibt dann nicht mehr viel übrig. Und da wir hier im Mercedes W204-Forum sind, scheinen für die hier heimischen User Platzangebot oder Preis keine so wirklich bedeutsamen Kriterien zu sein, sonst hätten sie andere Fahrzeuge gekauft. Werden die Fremdfabrikatler das alles irgendwann vestehen? ...
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Da fundierte Recherche nicht zu den Stärken der gennanten User gehört, fasse ich noch mal die unstrittigen und spätestens seit März bekannten Schwächen der C-Klasse zusammen:
- eher dürftiges Platzangebot
- etwas zweifelhaftes Interieurdesign mit einer für Mercedes unpassenden Materialanmutung
- im Vergleich zur Konkurrenz (v. a. BMW) rückständige Motorentechnik, vor allem im Hinblick auf die Normverbräuche
- "alte" Fünf-Gang-Automatik für Vierzylinder
- mangelnder Seitenhalt der Vordersitze (Seriensitze)
- und die Mercedes-Klassiker: hohe Grundpreise und lange Aufpreisliste.
Finde ich super (ohne jegliche Ironie) daß Du diese Mängel einräumst. Das war nicht immer so (ich erinnere an unsere Diskussionen bzgl. Interieur) und widerlegt doch sehr eindrucksvoll den Dir gegenüber gemachten Hauptvorwurf der blinden Mercedesgläubigkeit. Es muß erlaubt sein Kritik an Details zu üben, denn nur wenn kritisiert wird kann sich etwas ändern.
Natürlich ist es Dir nicht entgangen, daß der Abstand zwischen Mercedes und preiswerteren Alternativen in ehemaligen Mercedes-Domänen kleiner geworden ist. Die anderen haben bei der Verarbeitung aufgeholt - auch weil Mercedes den Standard der vor 20 Jahren galt nicht gehalten hat, dem Kostendruck sei Dank - und auch die vor Jahren noch exclusiven Sicherheitsfeatures sind heute überall State of the Art. Insofern ist es legitim zu vergleichen, sowohl in der Presse als auch beim Privatmann. Und wenn sich dann jemand zu der Aussage "Mein Mondi ist sogar besser als ´ne E-Klasse" versteigt sollten wir Fahrer von Premiummarken sowas von drüberstehen und fähig sein zu ignorieren...was juckt es eine deutsche Eiche....
Und zu den von Dir genannten Mängeln nur noch zwei Bemerkungen: Ja, BMW ist im Moment bei den Motoren leicht vorn. Aber wenn man das in Prozenten ausdrücken wollte (Motoreigenschaften wie Leistung, Laufruhe, Verbrauch) und BMW mit 100% annimmt, dann ist Mercedes bei 90%, Ford aber bei höchstens 70. Dasselbe bei der Innenraumanmutung: BMW 100%, Mercedes 90%, Ford 60% (klar, da ist Subjektivität dabei).
Gewiss, für sein Geld ist der Mondeo ein ordentliches Auto. Ein Mercedes ist teurer. Aber wenn er nicht jeden Cent seines Mehrpreises wert wäre, würde er doch nicht gekauft, oder? Es kann mir keiner ernsthaft erzählen, der Deutsche sei so blöd, daß er nur aus Prestige- und Imagegründen sein Geld aus dem Fenster wirft.
Ähnliche Themen
Zitat:
hjh72
... du kannst doch nicht allen ernstes glauben, dass sich hier auch nur ein W204 Fahrer von euren Argumenten überzeugen lassen wird und am Ende so "eingelullt" ist, dass er seinen Wagen gegen einen Mondeo, etc... eintauschen will...
Nö, das glaube ich auch nicht. Wo habe ich das behauptet ?
Zitat:
Also was genau willst du mit deiner "Demonstration" erreichen...?
Ich finde diesen Grundmeinung hier zum kotzen, dass man hier als "Fremdfabrikatler" ans sich, nur weil man "Fremdfabrikat" fährt angefeindet wird. Aber das sieht natürlich keiner ein, dass er intolerant ist.
@exmatrikulator
Zitat:
was oder gegen was wollt ihr denn demonstrieren? - was wollt ihr uns beweisen oder darlegen
normalerweise demonstriert oder protestiert man gegen maßnahmen die jemanden oder eine (gesellschaftliche) gruppe (negativ) betriffen. welche maßnahmen haben WIR gegen mondeos,octavia... vorab (also vor eurer "Demonstration" ) ergriffen.
kannst oder willst du nicht verstehen worum es mir geht ? es geht hier einzig und allein um euren "Diskussionsstil", der kein Diskussionsstil mehr ist, sondern ein "wie mache ich den "Kontrahenten" am besten nieder Stil"
@boofoofde
Zitat:
Original geschrieben von citius
Wie oft soll man euch denn noch aufzählen, wo Mercedes geschlafen hat, darauf geht hier keiner ein, warum nur ?
Das ist mal wieder ein klassischer Ausdruck der Ignoranz, mit welcher die Fremdmarkenfahrer hier auftauchen.
Weshalb ist das
Ignoranz? Was IGNORIERE ich hier ? Was soll dieses sinnlose Totschlagargument ? Bist du auch Ignorant ?
Zitat:
anstatt sich mit haltlosen Unterstellungen in die Diskussion zu drängen und sich künstlich wichtig zu machen.
Jetzt sag mir bitte schön ganz genau, WAS ich WO haltlos unterstellt habe ! Ich erwarte eine Antwort darauf ! Andernfalls unterlasse lieber selber anderen so über den Mund zu fahren. Also: was habe ich haltlos unterstellt ? (Jetzt mal von technischen Sachen ausgegangen um die es eigentlich ging oder ?)
Zitat:
Wir kennen den W204 jetzt schon seit Monaten, seit Januar diskutieren wir über ihn. Die Nachteile des W204 sind hier hinlänglich bekannt, dafür brauchen wir keine Opel-, Skoda-, Ford- oder Sonstwas-Fahrer. Muss man hier extra für die Fremdmarkenfahrer in jedem Beitrag die Nachteile der C-Klasse erwähnen, damit die sich hier wohl fühlen? Das ist doch wohl ein Witz. Für wen ist das W204-Forum überhaupt gedacht? (Achtung: rhetorische Frage!)
Ich kenne den w204 seit März, sitze auch regelmäßig in ihm seit April...
Merkst du denn wirklich nicht, dass es mir hier NICHT darum geht mein "Billigauto" mit unserem W204 gleichzusetzen, sondern ich ursprünglich nur sachlich mit anderen Mercedesfahrern darüber diskutieren wollte, was so diesen wahnsinnigen Reiz von Mercedes ausmacht, der bei mir eben nach w203 und w204 immer noch nicht so 100% überspringen will.
Insofern verlangt doch niemand von euch, dass ihr euch eine Signatur anlegt, und dort alle Mängel eures Benz postet. Verlangt aber auch nicht von mir, dass ich alles was am Mercedes gut ist, stets über jeden meiner Beiträge setze.
Nochmal: ein Forum ist dazu da über das zu reden, was schlecht ist und nur in Ausnahmefällen wird darüber geredet was gut ist und ich bin nicht so "ignorant" das gute zu verleugnen. Dazu verweise ich auf meine Beiträge im OctaviaTread, werde die Lobhudelungen aber nicht stetig wiederholen!
Zitat:
Bis auf Platzangebot und niedrigeren Preis können die hier gepriesenen Billigheimer nichts besser, dafür aber vieles schlechter.
Und genau DAS ist der Punkt. Du sagst ich stelle haltlose Behauptungen auf, und dabei stellst du doch selber hatlose Behauptungen auf.
Mir fallen bei meinem "Billigheimer" viele clevere Details auf, die ich in unserem W204 vermisse. Das fängt mit lampen in den Spiegeln an, die Nachts verhindern, dass man in Hundescheiße vor dem Einsteigen latscht, geht über die besseren Staumöglichkeiten (Haken im Kofferaum, Flaschenhalter in den Türen, Brillenfach im Dachhimmel, Fach unter dem Sitz ...) bis zur Sitzheizung hinten.
Aber was rede ich, an einem Vergleich bist du ja sowieso nicht interessiert, deswegen zähle ich nur auf, was wo vorhanden ist und verkneife mir hier mit besser/schlechter anzufangen.
Ich hoffe für Mercedes nur, dass die mit diesem "Billigheimer können nichts besser" nicht genauso denken wie du, weil sonst sind sie ganz schnell wirklich noch hinten.
Zitat:
Und da wir hier im Mercedes W204-Forum sind, scheinen für die hier heimischen User Platzangebot oder Preis keine so wirklich bedeutsamen Kriterien zu sein, sonst hätten sie andere Fahrzeuge gekauft.
In DIESEM Punkt werde ich, zugegebenermaßen, in buddhistischer Ruhe noch lernen müssen das zu akzeptieren, auch wenn ich das für einen riesigen Schwachsinn halte. Hätte ich 45000€ anstelle von "nur" 25000€ für meinen Neuwagen zu Verfügung gehabt, wäre es bei mir jedenfalls der neue A4 geworden. Jedenfalls bin ich mal sehr gespannt, wie weit der W204 da überhaupt gegenhalten kann.
Und bei allem was ich über den W204 meckere: Denk immer daran, dass zumindest ich mich hier nicht profilieren will, denn immerhin rede ICH damit auch UNSEREN W204 schlechter !
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Finde ich super (ohne jegliche Ironie) daß Du diese Mängel einräumst. Das war nicht immer so (ich erinnere an unsere Diskussionen bzgl. Interieur) und widerlegt doch sehr eindrucksvoll den Dir gegenüber gemachten Hauptvorwurf der blinden Mercedesgläubigkeit.
Beim Interieur waren wir uns übrigens damals schon einig. Du hast geschrieben:
Zitat:
Bei der Vorstellung der C-Klasse habe ich einfach nur den Kopf geschuettelt ob der Preisgestaltung. Da stand ein 220 CDI in Stoff und mit so gut wie nichts drin fuer 43.500 EUR, dazu das oberbillige Interieur, da bist Du fassungslos, dass der Kunde das mitmacht.
Ich habe darauf geantwortet:
Zitat:
Das mit der Anmutung des Interieurs vom W204 sehe ich genauso
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich die Anmutung vom Interieur des W204 gut finde, ganz im Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Natürlich ist es Dir nicht entgangen, daß der Abstand zwischen Mercedes und preiswerteren Alternativen in ehemaligen Mercedes-Domänen kleiner geworden ist.
Auch das steht in diesem Thread, man muss nur lesen können und wollen:
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Dass sich der Automarkt technisch weiter zusammenschiebt, ist nichts neues. Das ändert aber nichts daran, dass es weiterhin Hersteller gibt, die innovativer sind als andere und dass es weiterhin Fahrzeuge gibt, die besser sind als andere.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Aber wenn er nicht jeden Cent seines Mehrpreises wert wäre, würde er doch nicht gekauft, oder? Es kann mir keiner ernsthaft erzählen, der Deutsche sei so blöd, daß er nur aus Prestige- und Imagegründen sein Geld aus dem Fenster wirft.
Volle Zustimmung!
@citius
Du hast echt ein Riesenproblem mit dem Textverständnis. Alle deine Fragen (Vorwürfe) zu meinem Beitrag sind innerhalb meines Beitrag beantwortet worden, denn der ist logisch aufgebaut. Vielleicht einfach noch mal lesen und dann hoffentlich verstehen 🙄
Mal ehrlich: Glaubst du, dass jemand ein Fahrzeug nur wegen der von dir genannten Detaillösungen kauft? Nein, deshalb war das auch nicht mit meiner Aussage gemeint, mir geht's um das generelle: Sicherheit, Fahrkomfort, Fahrdynamik, Karosserie etc. Da steht die C-Klasse in Summe eben besser da als die günstige "Konkurrenz", auch wenn die vielleicht irgendwo mal eine gut durchdachte Lösung präsentieren.
Du hättest also einen Audi A4 gekauft, ist klar 🙄 😁
@MurphysR
Bist du nicht Audi-Fan? Erzähl mal was 😉
Original geschrieben von citius
.... wahnsinnigen Reiz von Mercedes ausmacht, der bei mir eben nach w203 und w204 immer noch nicht so 100% überspringen will.
.... wäre es bei mir jedenfalls der neue A4 geworden. Jedenfalls bin ich mal sehr gespannt, wie weit der W204 da überhaupt gegenhalten kann.
..... denn immerhin rede ICH damit auch UNSEREN W204 schlechter !
Einfache Lösung deines Problems:
Verkaufe deinen W204 (Dank gutem Werterhalt ja nicht soooo tragisch) wenn du so gar nicht mit dem Auto warm wirst und bestell' den Audi (wäre mal gespannt auf deine Auftritte im A4-Forum....)... 😁
By the way: Ich habe vorher selbst jahrelang Audi (A4) gefahren und war damit sehr zufrieden - mit dem W204 bin ich jetzt allerdings beim (für mich) "richtigen" Auto angekommen... 😉
auch ich hatte mit ab 1988 mal einen Audi1.8S mit fast allen Extras neu zugelegt und war bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden mit dem Wagen. Lediglich die Klappgriffe, die jetzt erst beim neuen A4 endlich Vergangenheit sind, hatten mich gestört. Grund für einen Weggang von Audi war das Verhalten der Verkäufer im Audi Zentrum, die nur die Nase rümpften, als ich bei denen meine Kaufabsichten für einen neuen 6Zylinder angab u. dabei erwähnte, dass ich meinen alten Audi mit damals 70.000 Km in Zahlung geben wollte. Nachdem ich auch für den Kauf eines neuen Autos bestimmte KO Kriterien aufstelle u. die bei Audi in mehreren Punkten nicht erfüllt werden, bleibe ich eben bei Mercedes solange, bis dort solche Autos gebaut werden, die man nicht akzeptieren kann. Und hier setzt derzeit auch meine Kritik am W204/S204 an. Auch hier werden KO Kriterien nicht mehr erfüllt, die ich beim S203-280 Avantgarde noch vorgefunden hatte.
Vor allem stört mich eben auch die hier mehrfach erwähnte nicht Mercedeslike Innenraumanmutung. Da mag das neue C-Modell noch so ein gutes Fahrwerk haben u. die Verkäufer lächelnd über meine geäußerten Vorbehalte hinweggehen, warte ich lieber auf die MOPF Version. Und ich wette, die kommt diesmal recht zügig.
Nö, jetzt habt ihr was falsch verstanden. ICH bin stolzer Besitzer eines Octavia 😁 und fahre hin und wieder mit unserm W204 (gehört der Familie, ist aber nicht meine!) Deswegen kann ich ihn nicht verkaufen.
Wisst ihr was: Ihr habt Recht und ich meine Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Wenn man gegen etwas demonstrieren will, dann MUSS man ja logischerweise auch genau dort demonstrieren, wo es derjenige, gegen den demonstriert wird auch mitbekommt !
Sonst wird das demonstrieren sinnlos und das käme gegen einem Demonstrationsverbot gleich.
Ein Demonstrationsverbot bedeutet aber jemandem den Mund verbieten !
Selber wollt ihr euch aber den Mund auch nicht verbieten lassen !
wie wäre es mal mit einer neuen Demo:
"Freiheit für Grönland - Weg mit dem Packeis" 😉
Zitat:
Original geschrieben von citius
Wisst ihr was: Ihr habt Recht und ich meine Ruhe.
Dass das ausgerechnet der Skoda-Troll/Freak sagt, der mit seinen tollen "Argumentationen" fortwährend das Mercedes-Forum genervt hat, birgt schon eine ziemliche Ironie 🙄 Ich würde sagen: Wir haben dann Recht und unsere Ruhe 😁
Ich habe ja auch noch einen echten Volkswagen und keinen Skoda zuhause. Wie man sich mit so einem Fahrzeug als Fanboy in andere Marken-Foren verirren kann, ist mir ein Rätsel: Bei so einem Auto springt nun wirklich gar kein Funke in irgendeine Richtung. Kein schlechtes Auto, aber absolut gewöhnlich, nirgendwo besonders gut. Wenn ich mal einen guten Händler gefunden hätte, würde ich diesen VW vielleicht auch wieder durch ein Produkt aus dem Konzern ersetzen, dann einen Audi. Ich fand den Service aber überall zum Davonlaufen, auch wenn man das sicher nicht verallgemeinern kann, aber damit wird es wohl bei mir nichts mehr mit Audi, zumindest in den nächsten Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Der Mondeo ist in der Zulassungsstatistik auf Platz 5 geklettert
hier der Link:
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,508792,00.html
Grüsse
Der neue Mondeo war noch nie auf Platz der Zulassungsstatistik! Der nette Autor hat sich nicht ganz korrekt ausgedrückt und meinte Platz seiner Klasse! Das ist ein Riesen-Unterschied. Im Endeffekt war es im September Platz 25, in Juli und August Anfang der 40er bzw. 30er!!! Sicherlich negativ beeinflusst durch die "Lieferschwierigkeiten" (trotzdem wird Ford von den Privatkäufern nicht gerade der Laden eingerannt) aber auch wieder ausgeglichen durch massive Vorführwagen-Zulassungen (jeder Händler hat mehrere Mondeos rumstehen) und doch schon einige günstige Tageszulassungen mit über 20% Nachlass - bei einem nagelneuen und sicher nicht schlechten Auto...
Mit den Motoren wird der Mondeo aber auch nicht weit nach vorn fahren können...
http://www.kba.de/.../n_monat_2007_09.pdf
Zitat:
Original geschrieben von citius
kannst oder willst du nicht verstehen worum es mir geht ? es geht hier einzig und allein um euren "Diskussionsstil", der kein Diskussionsstil mehr ist, sondern ein "wie mache ich den "Kontrahenten" am besten nieder Stil"
ich hätte gern gesehen wie euer Diskussionsstil gewesen wäre, wenn wir in euer ford,skoda....forum gekommen wären und wir uns in der selben art verhalten hätten.
aber dafür haben wir keinen grund, denn die messlatte ist immernoch, und wird es auch bleiben, bei den Premiummarken. ob ihr es glauben wollt oder nicht.
ist mir auch egal, werde micht ab jetzt sowieso diesem thread enthalten
Zitat:
Original geschrieben von Exmatrikulator
ich hätte gern gesehen wie euer Diskussionsstil gewesen wäre, wenn wir in euer ford,skoda....forum gekommen wären und wir uns in der selben art verhalten hätten.Zitat:
Original geschrieben von citius
kannst oder willst du nicht verstehen worum es mir geht ? es geht hier einzig und allein um euren "Diskussionsstil", der kein Diskussionsstil mehr ist, sondern ein "wie mache ich den "Kontrahenten" am besten nieder Stil"
aber dafür haben wir keinen grund, denn die messlatte ist immernoch, und wird es auch bleiben, bei den Premiummarken. ob ihr es glauben wollt oder nicht.
Du bist herzlich eingeladen dich an Diskussionen in anderen Foren zu beteiligen, in diesem Thread ging es um einen Vergleich zwischen Mondeo und w204. Wie wollt ihr denn als w204 die schon schreiben das sie sich nie in einen Ford setzen den Vergleich ziehen? Ihr habt ihn im Fernseh gesehen und jetzt wisst ihr alles...
Manchmal kommt mir es hier vor als ob ihr die Meinung wie in einer Diktatur vereinheitlichen wollt, w204 haben eine Meinung und der Rest der Welt soll sie teilen...
Bin ich eigentlich der einzige der beide Autos über weiter Strecken bewegt hat? Und wehe es kommt jemand der sagt das ich Ford-Fan sei, ich fahr den Focus nur weil man sich als Student keinen w211 oder e61 leisten kann 😠
Der Thread ist ja immer noch auf. Dauert es denn so lange bis sich die Ford (Würg) + andere Billigfahrer hier ausgekozt haben.
Mein Gott seit der W204 auf den Markt ist, versuchen viele das Auto schlecht zu reden und prallen auch noch das ihre "Schrottkisten" bei irgend ein Vergleichstest gewonnen haben.
Toll freut euch das euer Ford, Oktavia oder sonst was besser ist....die sind eh kein Konkurrent für einen W204 oder sonst einen Premiumhersteller.
Die Konkurrenten von Mercedes sind BMW & Audi....was ist daran so schwer zu verstehen ? 😮
Also Ford mit euch 😁