2020 ProCeed oder nicht ProCeed in 2020

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo meine Autofanatiker!

Was ist Ihre Meinung zum Kauf eines ProCeed im Jahr 2020?
Es ist an der Zeit, den Seat Leon an den Haken zu hängen. Aus Prinzip dank VW, dem Preis-Qualitäts-Verhältnis und man kann die 7-Jahres-Garantie nicht ignorieren. Habe ich den Kia für unser nächstes Auto für die nächsten 15 Jahre ins Auge gefasst. Aber macht es noch immer Sinn, ein volles emotionales Benziner ProCeed zu kaufen? Der Ceed Sportwagon als PHEV wäre die Alternative. Wenn die Regierung bereit wäre, mir 8.000 von unseren Steuern für den Kauf eines neuen Autos zurückgeben. Warum sollte ich dazu Nein sagen? 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo Ceed2020,

schade, dass Du hier beim Thema Hybrid immer wieder mit Unwissenheit glänzt.
Warum sollte man langsam auf der rechten Seite fahren? Welchen Benziner bekommst Du auf 5 Liter und bei welchen Tempo?
Natürlich verbraucht ein PHEV auch mit leerem Akku weniger, weil erstens ist er ein Hybrid und der besitzt immer Energie im Akku und somit auch immer elektrische Unterstützung. Zweitens handelt es sich um einen Atkinson Motor mit einem höheren Wirkungsgrad, wodurch er für die gleiche Leistung weniger Benzin benötigt. Dazu kommen dann auch noch ein paar aerodynamische Anpassungen usw. Mal vom Thema Rekuperation abgesehen, bei dem Bremsen nicht nur Energieverschwendung ist.

Nur weil man etwas nicht kennt oder versteht ist es kein Käse.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 13. November 2020 um 15:37:46 Uhr:


Mein Benziner kommt ohne Probleme Autobahn 120 Tempomat auf 5.1 Liter. Kannste glauben oder nicht.
ceed 1.4 t-gdi mit automatik.

Wäre es für dich möglich, nächstes Mal, wenn du eine solche Fahrt machst, ein Foto nach der Fahrt zu machen, am besten die Darstellung mit der durchschnittlichen Geschwindigkeit, Strecke und den Verbrauch. Dann gibt es hier auch keine Zweifel, dass der Wagen das kann.

@CarChamp:

Nach dem 1,6-er Leon, wird dir auch ein XCeed T-GDI sportlich vorkommen. Und vielleicht ist es besser so, dass du nicht direkt vom Cupra und S3 kommst, denn weder SW, noch der ProCeed wären mit den beiden vergleichbar. Wenn ich zwischen dem ProCeed und dem SW wählen müsste, dann muss ich deiner Frau absolut recht geben. Und wenn man den Wagen so lange fährt wie du vorhast, dann muss man auf seine inneren Instinkte hören 😉 ... oder auf seine Frau 😁

Hallo,

anbei gern poste ich gern mal die Verbräuche auf langen Strecken, bei dem der Verbrenner aufgrund der Entfernung laufen muss. Die Verbräuche bestehen aus Autobahn und kleinen Anteilen Landstraße. In der Stadt läuft der Motor bisher nie (also Verbrauch 0,0 Liter), da die elektrische Reichweite dort immer ausreicht. Tempo meist 120 km/h und Landstraße angepasst. Abfahrt mit geladenem Akku, soweit möglich.

Kann man sich jetzt überlegen, ob die Technik Käse ist.

Man kann auch gern in mein Spritmonitor Profil schauen, siehe Fußnote.

IMG_20201113_185454.jpg

@Megitsune:

Verstehe ich das richtig, dass alle Fahrten ohne Zwischenladen durchgeführt wurden? Das sind schon richtig krasse Verbräuche. Wenn ich den letzten Wert umrechne (Gesamtbillanz inkl. Stromkosten), dann sind es ca. 4,1 L/100 km. Ich habe wohl sein Sparpotential unterschätzt, ich hätte auf der Distanz 5,5 Liter geschätzt.

Hallo@Dodo4F,

richtig. Jeweils eine volle Ladung bei Fahrtantritt, ich habe bisher nur einmal öffentlich geladen (Ikea) und sonst immer Zuhause.
Mein höchster Wert war auf einer Strecke von 463 km 4,9 Liter.
Gesamt peile ich jetzt bis zum Ende des Monats einen Gesamtdurchschnitt von 1,7 bis 1,8 Liter an.

Ähnliche Themen

Na dann bin ich ja gespannt auf unsere Verbräuche. Wegen IKEA .. Hast du ein Typ 2 Kabel dazu bestellt? Ich habe darauf verzichtet, denn bei der langsamen Ladegeschwindigkeit weiß ich gar nicht, ob sich so ein Kabel überhaupt irgendwann mal auszahlt.

Gehört hier nicht rein, aber was ich bei Kia PHEVs vermisse, ist die Vorheizfunktion (wenn der Wagen an der Steckdose hängt) und elektrische Heizung. Die zwei Spulen Draht hätte man spendieren können. Dann könnte man auch im Winter rein elektrisch fahren, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Hallo,

nein ein Typ-2 Kabel habe ich keines bestellt, aus genau dem genannten Gründe der langen Ladezeit und die Ladesäulen gehören aus meiner Sicht den reinen EVs. Bei IKEA war es ein Schnelllader, daher hat er über ein Typ-2 Kabel verfügt. Das Laden war dort kostenlos und ich war der einzige an dem Morgen.

Eine E-Heizung habe ich bisher noch nicht vermisst, auf den recht kurzen Strecken die ich rein elektrisch fahre (Arbeitsweg). Sitz- und Lenkradheizung reicht dafür und beides ist richtig schnell und stark. Meine kälteste Fahrt war inzwischen bei 2 Grad ***brrrrr*** aber ging. Die Klima macht auch ohne warme Luft die Scheiben frei.

IMG_20201113_212123.jpg

@Dodo4F Ja ist grade schwierig, wobei ich muss noch sagen das ich im Sommer mit dem Rad zu Arbeit fahre.
Glaub da kommt der Sportswagon PHEV nicht ran.

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 13. November 2020 um 07:37:33 Uhr:


Proceed mit richtigen Motor oder gleich ne stinger kaufen.
Das hybrid gedöns ist doch Käse. Langsam auf der rechten Spur fahren kann ich auch so und dann krieg ich meinen ceed Benziner auch auf 5 Liter runter. Weniger verbraucht ein phev auch nicht wenn der Akku leer ist.

Vor meinem XCeed PHEV hatte ich einen Ceed Diesel und mit dem schaffte ich nicht mal 5 Liter bei 120kmh. Das wäre dann ja ein Wunderbenziner. Nichtmal mit 80kmh schafft man mit einem Benziner annähernd 5 Liter.
Übrigens bin ich jetzt mit meinem PHEV nach knapp 5000km bei einem Durchschnittsverbrauch von 0,9 Liter mit fleißig laden. Ich denke also es ist ein Fakt, dass dies kein Käse ist!

Welchen Motor hattest du den in Diesel gehabt?
Also meine beide Diesel, bin ich mit 5.0 hingekommen. 😉

Auf 1.5 Liter mit nem phev kommen wollen und das als realistisch ansehen aber 5.1 Liter beim Benziner infrage stellen.
viel Spaß mit euren phev

Stellt doch einfach alle Bilder eurer Verbräuche rein, mit Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit, dann muss sich keiner streiten, ihr habt es damit „bewiesen“ und alle sind glücklich 😛

Hallo,

meine Daten kann man hier per Link einsehen (Fußnote) und Daten aus dem Fahrzeug habe ich hier auch als Bilder eingestellt. Ich bin da gläsern.

Aber ich habe noch kein Bild gesehen von einem Verbrauch von 5 Litern bei einem Schnitt von 120 km/h.

Ceed Benzin 140 PS --> Min 5,08 ... Ø 7,15 ... Max 9,15 <-- Durchschnitt 187 Fahrzeuge

https://www.spritmonitor.de/.../945-ceed.html?...

Ceed Plug-in-Hybrid Benzin 141 PS --> Min 0,36 ... Ø 2,95 ... Max 5,38 L/100 km <-- Durchschnitt 19 Fahrzeuge (ohne Stromkosten!)
https://www.spritmonitor.de/.../945-ceed.html?...

Die 5,08 Liter/100 km ist der mit Abstand kleinste Wert, weil dort angeblich jemand auf einer Distanz > 1000 km mit einem Durchschnitt von 3,75 L/100 km gefahren ist. Den Wert glaube ich nur, wenn er einen großen Teil der Strecke am Haken eines Abschleppwagens hing 😁

Sorry, @Ceed2020 aber deine realistischen Werte scheinen für mind 187 Ceed User unrealistisch zu sein 😉

Zitat:

@Megitsune schrieb am 15. November 2020 um 16:59:25 Uhr:


Hallo,

meine Daten kann man hier per Link einsehen (Fußnote) und Daten aus dem Fahrzeug habe ich hier auch als Bilder eingestellt. Ich bin da gläsern.

Aber ich habe noch kein Bild gesehen von einem Verbrauch von 5 Litern bei einem Schnitt von 120 km/h.

Dich meinte ich damit auch nicht 😉

Hallo Simi_2302,

alles gut, ich hab mich auch nicht angesprochen gefühlt, da ich ja alles offen lege.

Hallo Dodo4F,

Solche falschen Berechnungen findet man leider immer wieder, auch bei den PHEV ist der Wert von 0,36 Liter falsch berechnet.
Dennoch ist zu erkennen, dass der max. Wert beim PHEV (vermutlich ohne zu laden) von 5,38 Liter den niedrigsten realen Wert beim Benziner noch unterbietet.
Auch die über 4 Liter beim Durchschnitt beider Modelle sind beachtlich und bewegen sich beim PHEV kontinuierlich nach unten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen