2020 ProCeed oder nicht ProCeed in 2020
Hallo meine Autofanatiker!
Was ist Ihre Meinung zum Kauf eines ProCeed im Jahr 2020?
Es ist an der Zeit, den Seat Leon an den Haken zu hängen. Aus Prinzip dank VW, dem Preis-Qualitäts-Verhältnis und man kann die 7-Jahres-Garantie nicht ignorieren. Habe ich den Kia für unser nächstes Auto für die nächsten 15 Jahre ins Auge gefasst. Aber macht es noch immer Sinn, ein volles emotionales Benziner ProCeed zu kaufen? Der Ceed Sportwagon als PHEV wäre die Alternative. Wenn die Regierung bereit wäre, mir 8.000 von unseren Steuern für den Kauf eines neuen Autos zurückgeben. Warum sollte ich dazu Nein sagen? 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo Ceed2020,
schade, dass Du hier beim Thema Hybrid immer wieder mit Unwissenheit glänzt.
Warum sollte man langsam auf der rechten Seite fahren? Welchen Benziner bekommst Du auf 5 Liter und bei welchen Tempo?
Natürlich verbraucht ein PHEV auch mit leerem Akku weniger, weil erstens ist er ein Hybrid und der besitzt immer Energie im Akku und somit auch immer elektrische Unterstützung. Zweitens handelt es sich um einen Atkinson Motor mit einem höheren Wirkungsgrad, wodurch er für die gleiche Leistung weniger Benzin benötigt. Dazu kommen dann auch noch ein paar aerodynamische Anpassungen usw. Mal vom Thema Rekuperation abgesehen, bei dem Bremsen nicht nur Energieverschwendung ist.
Nur weil man etwas nicht kennt oder versteht ist es kein Käse.
71 Antworten
Hallo,
beim PHEV gibt die der Staat nur 4600€ von deinen Steuern zurück.
Von unseren Steuern genau wird diese Technik wider besseren Wissens in den Markt gedrückt. Die meisten unterstelle ich kaufen nur wegen der vermeintlichen ersparnis.
kein Mensch weiß wie sich Restwerte dieser Fahrzeuge entwickeln werden und wer jetzt schon 15 Jahre halte Dauer ins Auge fasst sollte sich über Kosten eines neuen Akku Satzes Gedanken machen. Der ist von den 7 Jahren nämlich nicht abgedeckt
Hallo Ceed2020,
natürlich ist der Akku 7 Jahre bis 150.000 km von der Garantie abgedeckt. Vermutlich verwechselst Du das mit der 12 Volt Batterie.
Wir haben ich eine Nutzungsdauer von 15 Jahren ins Auge gefasst. Ob der PHEV solange hält, weiß ich natürlich nicht. Bin aber von dem Hybrid-Konzept bislang (ca. 4000 km) sehr überzeugt und habe einen realen Verbrauch von 1 l/100 km und 12,2 kWh/100 km. Das Auto ist auch sonst toll, wenn ich von meinem Problem mit der GPS-Antenne absehe.
Ähnliche Themen
Hallo Kubi-007,
da kann ich mich anschließen mit der Zufriedenheit. Bei mir sind 10 Jahre + angesetzt. Um die E-Technik mache ich mir keine Sorgen und die restliche Technik wird geschont.
Selbst wenn in 10 Jahren der Akku nur noch die Hälfte an Kapazität hätte, könnte ich immer noch was damit anfangen.
Um einen Restwert mache ich mir in mehr als 10 Jahren auch keine Sorgen, Verbrenner werden dann eh nicht mehr die Renner sein und bei einem Endpreis von rund 22.000€ ist das auch überschaubar.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 9. November 2020 um 13:21:28 Uhr:
Hallo,beim PHEV gibt die der Staat nur 4600€ von deinen Steuern zurück.
Dachte es wurde jetzt verdoppelt?
Hallo,
ja, von 2250€ auf 4500€ + 100€ für das AVAS (virtueller Sound).
2250€ gibt es vom Hersteller als Rabatt auf den Nettolistenpreis.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 9. November 2020 um 14:22:14 Uhr:
Hallo,ja, von 2250€ auf 4500€ + 100€ für das AVAS (virtueller Sound).
2250€ gibt es vom Hersteller als Rabatt auf den Nettolistenpreis.
Also 6.750 ist ja auch nicht schlecht. Finde es schade das es kein GT-Line gibt für den SW PHEV. Das schwarze Interieur gefällt mir sehr gut!
Hallo,
es sind genau genommen 7.210€, da man bei den 2.250€ vom Hersteller auch noch die MwSt spart.
Von Außen hat man ja die GT-Line, nur eben von innen nicht. Obwohl ein Platinum, meiner Meinung auch sehr ansprechend ist. Mir hat der Vision schon gereicht.
Die einzige Frage ist, zu ProCeed oder nicht zu ProCeed? Bisher gibt es für den emotionalen Verbrennungsmotor ProCeed weder Gefallen noch Gründe.
Real Verbrauch 1l pro km
Na sicher. Das würde heißen das du immer dann bevor der Akku leer ist wieder an der Dose hängst.
Hallo Ceed2020,
beim nächsten tanken dürfte ich so um die 1,7 Liter/100 km im Realverbrauch liegen.
Woran mag das liegen?
Zum einen daran, dass ich wie die meisten Deutschen täglich weniger als 60 km zurücklege und somit mein Auto am der heimischen Steckdose Nachladen kann.
Warum verbrauche ich trotzdem Benzin?
Weil ich regelmäßig auch weitere Strecken fahre, mindestens einmal im Monat 260 km, vielleicht 4 bis 6 mal im Jahr 440 km und spontane Urlaube.
Du kannst ja im Forum nachfragen, da wird es sicher auch noch welche geben, die weniger verbrauchen, teilweise einen Schnitt von unter einem Liter haben.
Laden gehört einfach dazu und ist das unkomplizierteste von der Welt. So ist der Deal mit dem Auto. Lädst Du mich belohne ich dich mit extrem niedrigen Verbräuchen und einem unvergleichlich angenehmen und entspannten dahingleiten.
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 10. November 2020 um 16:23:23 Uhr:
Real Verbrauch 1l pro km
Na sicher. Das würde heißen das du immer dann bevor der Akku leer ist wieder an der Dose hängst.
Was ist Dein Problem?
Ich habe beim Kilometerstand 2699 vollgetankt und dann vor ein paar Tagen erneut beim Kilometerstand 3768. Es gingen 10,78 Liter in den Tank. Rechne selber aus, wieviel Benzin verbraucht wurde.
Und ja, ich lade den Akku regelmäßig auf, so dass ich nur dann Benzin verbrauche, wenn der Verbrenner zwecks Heizung läuft oder ich längere Strecken zurücklegen muss, bei denen ich zwischendurch nicht laden kann. Also genau der Einsatzzweck des PHEV.
Wie gesagt: Wo ist das Problem?
Zitat:
@Megitsune schrieb am 10. November 2020 um 16:41:00 Uhr:
Laden gehört einfach dazu und ist das unkomplizierteste von der Welt. So ist der Deal mit dem Auto. Lädst Du mich belohne ich dich mit extrem niedrigen Verbräuchen und einem unvergleichlich angenehmen und entspannten dahingleiten.
100 Prozent Zustimmung! Wäre der Akku noch 1/3 größer, müsste ich fast gar nicht mehr tanken.
Wer sich mit dem Gedanken trägt, einen PHEV zu kaufen, sollte ich sein Fahrprofil anschauen. Wenn in der Regel pro Tag weniger als 50 km zusammenkommen, lohnt sich die Geschichte IMHO, zumal man auch dann, wenn längere Strecken gefahren werden, noch einen niedrigeren Verbrauch als mit einem reinen Benziner hat.
Aber das Thema sollte vielleicht weiter im anderen Forum besprochen werden bzw. ist dort ja auch schon durchgekaut worden.