2020 ProCeed oder nicht ProCeed in 2020

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo meine Autofanatiker!

Was ist Ihre Meinung zum Kauf eines ProCeed im Jahr 2020?
Es ist an der Zeit, den Seat Leon an den Haken zu hängen. Aus Prinzip dank VW, dem Preis-Qualitäts-Verhältnis und man kann die 7-Jahres-Garantie nicht ignorieren. Habe ich den Kia für unser nächstes Auto für die nächsten 15 Jahre ins Auge gefasst. Aber macht es noch immer Sinn, ein volles emotionales Benziner ProCeed zu kaufen? Der Ceed Sportwagon als PHEV wäre die Alternative. Wenn die Regierung bereit wäre, mir 8.000 von unseren Steuern für den Kauf eines neuen Autos zurückgeben. Warum sollte ich dazu Nein sagen? 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo Ceed2020,

schade, dass Du hier beim Thema Hybrid immer wieder mit Unwissenheit glänzt.
Warum sollte man langsam auf der rechten Seite fahren? Welchen Benziner bekommst Du auf 5 Liter und bei welchen Tempo?
Natürlich verbraucht ein PHEV auch mit leerem Akku weniger, weil erstens ist er ein Hybrid und der besitzt immer Energie im Akku und somit auch immer elektrische Unterstützung. Zweitens handelt es sich um einen Atkinson Motor mit einem höheren Wirkungsgrad, wodurch er für die gleiche Leistung weniger Benzin benötigt. Dazu kommen dann auch noch ein paar aerodynamische Anpassungen usw. Mal vom Thema Rekuperation abgesehen, bei dem Bremsen nicht nur Energieverschwendung ist.

Nur weil man etwas nicht kennt oder versteht ist es kein Käse.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hallo CarChamp,

mir ist noch nicht ganz klar welche Modelle Du genau vergleichst und wo dein Anspruch liegt.
Der SW wäre für dich als PHEV Spirit und der Proceed als... GT, GT-Line interessant? Ist ja schon relativ gegensätzlich das ganze.
Mit der Lademöglichkeit ist verständlich, wenn der Aufwand so hoch ist.

@Megitsune Beim ProCeed wäre es der GT, wie bereits erwähnt, gefällt mir das komplett schwarze Interieur sehr gut. Darüber hinaus wollen wir kein neues Auto ab Werk bestellen, sondern eher etwas, das eine Tageszulassung oder ein Vorführfahrzeug hat. Es scheint, als gäbe es da draußen hauptsächlich GT.

Ich denke, unser Thema ist eher, was in Bezug auf Fahrverbot und Umweltsteuern passieren wird. Normalerweise fahren wir Fahrzeuge bis zum bitteren Ende aus.

Hallo,

das sollte man berücksichtigen. Es wird sicherlich in Zukunft für reine Verbrenner nicht leichter.

Zitat:

@CarChamp schrieb am 13. November 2020 um 13:24:13 Uhr:


Ich denke, unser Thema ist eher, was in Bezug auf Fahrverbot und Umweltsteuern passieren wird. Normalerweise fahren wir Fahrzeuge bis zum bitteren Ende aus.

Das ist gut zu bedenken. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass angesichts der Millionen von auch noch frisch zugelassenen Verbrennern eine Regierung da dran geht und Verbrenner verbieten wird. Eher kann ich mir "0-Emissionszonen" in Städten vorstellen, glaube aber auch nicht daran. Vielleicht in Verbindung mit einer City-Maut, von der E-Fahrzeuge befreit werden. Bei den Steuern denke ich eher, dass Verbrenner da künftig stärker zur Kasse gebeten werden. Allerdings glaube ich nicht, dass dieser Effekt so stark sein wird, dass er eine jetztige Entscheidung bereits beeinflussen sollte.

Ich glaube, dass Euer "Problem" ist, dass Ihr sowohl emotionale als auch rationale Argumente habt und die irgendwie in die Reihe bekommen müsst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Megitsune schrieb am 13. November 2020 um 08:42:02 Uhr:


Hallo Ceed2020,

schade, dass Du hier beim Thema Hybrid immer wieder mit Unwissenheit glänzt.
Warum sollte man langsam auf der rechten Seite fahren? Welchen Benziner bekommst Du auf 5 Liter und bei welchen Tempo?
Natürlich verbraucht ein PHEV auch mit leerem Akku weniger, weil erstens ist er ein Hybrid und der besitzt immer Energie im Akku und somit auch immer elektrische Unterstützung. Zweitens handelt es sich um einen Atkinson Motor mit einem höheren Wirkungsgrad, wodurch er für die gleiche Leistung weniger Benzin benötigt. Dazu kommen dann auch noch ein paar aerodynamische Anpassungen usw. Mal vom Thema Rekuperation abgesehen, bei dem Bremsen nicht nur Energieverschwendung ist.

Nur weil man etwas nicht kennt oder versteht ist es kein Käse.

Sorry aber ich hab nunmal auch aus beruflicher Sicht meine eigene Meinung dazu und das lass ich mir von dir sicher nicht verbieten. Einer hier meinte das er auf gute Werte mit seinem phev nur kommt wenh er rechte Spur schleicht. Also lesen statt infrage zu stellen.
Mein Benziner kommt ohne Probleme Autobahn 120 Tempomat auf 5.1 Liter. Kannste glauben oder nicht.
ceed 1.4 t-gdi mit automatik.

Ein phev bringt nur was wenn er regelmäßig geladen wird, man natürlich zuhause ne lade Möglichkeit hat und seinen gasfus zügeln kann.

Hallo Ceed2020,

welche berufliche Sicht mag das wohl sein?!?

5,1 Liter bei konstant 120 km/h. Also noch deutlich unter einem Diesel? Respekt.
Hier mal ein Test mit einem 1,4 T-GDi Handschalter:
https://www.youtube.com/watch?v=y-pmcIWtNsw&t=25s
Gibt ein Dutzend von Videos zu dem Thema die auf das gleiche Ergebnis kommen.

Ich lass dir deine Meinung, nur sollte man sie auch mit Fakten untermauern.

"Mein Benziner kommt ohne Probleme Autobahn 120 Tempomat auf 5.1 Liter. Kannste glauben oder nicht.
ceed 1.4 t-gdi mit automatik."

Haha, der war gut. Vielleicht bei 80 hinter einem LKW😁

Glaubt ihr es hält nicht ist mir scheiß egal.
öko fuzzis

Oh, sehr Erwachsen...

Mir geht es einfach auf den Sack das immer wieder die gleichen hier meinen sich als die großen Kenner und wisser aufzuspielen und jegliche andere Meinung oder Aussagen ins lächerliche ziehen zu müssen

Hallo,

Deine Meinung respektiere ich natürlich und ich glaube sogar, dass Du diese auch so vertrittst. Aber sie beruht eben auch sehr auf Unkenntnis. Manche Meinung ändert sich auch, wenn man sich mit der Materie befasst.

Brauch ich nicht. Hab ich aus beruflicher Sicht jeden Tag mit zu tun. Nur eben nicht als Vertreter der Fans.

Bist Du Tankwart oder was?

Hallo,

was ist denn dieser geheimnisvolle Beruf. Vielleicht verstehe ich dann besser?

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 13. November 2020 um 16:40:30 Uhr:


Mir geht es einfach auf den Sack das immer wieder die gleichen hier meinen sich als die großen Kenner und wisser aufzuspielen und jegliche andere Meinung oder Aussagen ins lächerliche ziehen zu müssen

Vielleicht solltest Du mal zwischen Meinungen und Tatsachen unterscheiden. Meinungen sind subjektive Werturteile, Tatsachen objektive Umstände, die ggfs. bewiesen werden können. Ich glaube, dass Du da manchmal etwas verwechselst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen