2006 Saab 9-5

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo,

bin möglicherweise nicht der Erste der fragt, aber hat jemand bereits Bilder vom anstehenden 9-5 Facelift zu Ende 2005?

362 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Antoniusmaria


J.E.Fis: den Unterschied zwischen Gleiches und Selbes kennst du schon, oder was meinst du sonst mit dem "bitte?"

Ich verstehe Deine Motivation nicht, warum Dein nächster Wagen unbedingt über mehr Motorleistung verfügen muss als der vorhergehende. 😉

etc.

Was ist das eigentlich für ein Defaitisten-Thread? Durfte am vorigen Wochenende einen 9-5 Aero von Berlin nach Marburg und zurück bewegen und war: begeistert. Was soll ich mich mit nem weissblauen Sechszylinder vor mir selbst schämen? Für mich wirds wieder - nach zweijährigem, unfreiwilligem Audiausflug - ein Saab, Fidschifront, weisse Heckleuchten hin oder her. Will nicht mitschuldig werden am finalen Untergang der Marke.

Zitat:

Original geschrieben von J.E.Fis


Ich verstehe Deine Motivation nicht, warum Dein nächster Wagen unbedingt über mehr Motorleistung verfügen muss als der vorhergehende. 😉

Dein jetziger hat doch auch mehr Leistung wie dein oller 900!

ICH würde mich auch nicht verschlechtern wollen!!!

Lieber die Treppe rauf fallen...wie runter.🙁

Hallo,

ich kanns schon verstehen, wenn man gerne etwas mehr hätte. Tritt ja immer ein Gewöhnungseffekt ein, der nach einiger Zeit den Wagen langsamer erscheinen läßt. Deshalb ist hier ja auch Hirsch immer ein Thema 😁

Andererseits halte ich die BMW-6-Zyl-Motoren für die am meisten überschätzten Motoren. Ich bin jetzt selber mal einen 523i (177 PS) und ein 330 Ci Cabrio (231 PS) gefahren. Der 3 Liter ist nicht schlecht, sicher recht gut, aber mehr auch nicht. Von den Fahrleistungen konnte ich subjektiv keinen Unterschied zum Aero feststellen. Der 2,5 Liter im 523i ist dagegen die reinste Katastrophe. Durchzugsschwach, schlapp, nur mit höchsten Drehzahlen zu fahren. Kein Vergleich zum tollen Rover 2,5l V6 mit ähnlichen Daten.

Insgesamt halte ich die BMW-Motorenpalette für eher mittelmäßig (aber sie designen wenigstens einen netten Auspuffsound). Die fast schon kultige Anbetung der BMW-Reihensechser in manchen Zeitschriften kann ich daher nicht nachvollziehen.

Viele Grüße

Celeste

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Lieber die Treppe rauf fallen...wie runter.🙁

Ich bin daran, wieder gemütlichst runterzuspazieren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Celeste

Andererseits halte ich die BMW-6-Zyl-Motoren für die am meisten überschätzten Motoren. Ich bin jetzt selber mal einen 523i (177 PS) und ein 330 Ci Cabrio (231 PS) gefahren. Der 3 Liter ist nicht schlecht, sicher recht gut, aber mehr auch nicht. Von den Fahrleistungen konnte ich subjektiv keinen Unterschied zum Aero feststellen. Der 2,5 Liter im 523i ist dagegen die reinste Katastrophe. Durchzugsschwach, schlapp, nur mit höchsten Drehzahlen zu fahren. Kein Vergleich zum tollen Rover 2,5l V6 mit ähnlichen Daten.

Wohl wahr! Ich hatte vor Jahren mal das Vergnügen, einen 523i als Mietwagen fahren zu müssen. Der Karren ging nur vorwärts unter Ausnutzung des gesamten Drehzahlbandes und damit einhergehendem sensationellem Verbrauch. Von Souveränität nicht die Spur... 🙁 Um in den Kasseler Bergen nicht ganz hinter den Vertreter-TDI´s zurückzufallen konnte ich mir die Benutzung des 5. Gangs getrost sparen.

Diesem Hochdrehzahlkonzept kann ich rein gar nichts abgewinnen. Ich hoffe BMW hat dazugelernt. Bei einem Benziner wünsche ich mir satte Leistungsentfaltung zwischen 2200 und 3500 U./Min. und nicht ab 4000 U./Min.!

Stefan

los: auf: mischen.

europäer.

danke für fidschifront.

so wird aus der mitteldeutschen rassistenparole auch noch ein saabbegriff. oh, diese welt ist aber wunderbar.

ach und noch was

ich finde es auch grauenhaft einen 523i fahren zu MÜSSEN. soviel menschliches leid aushalten zu können, das ist wirklich: fabelhaft.

auch ist es wahr, dass jedes auto immer mehr PEEESS haben muss und gottseidank hat der neue porsche turbo auch mal so 500 ps wie der bmw m5. gottseidank. sonnst müsste ich bald laufen. (treppab herr fis)

gerade für uns ölfirmenaktieninhaber ist es ja geradezu asozial, dass unsere kommunisteregierung es immer noch zulässt und erlaubt, dass immer noch autos unter dreihundert ps und mit weniger als sex zylindern verkauft werden dürfen. ist ja wieim osten hier.

hoffentlich ist das aber nun bald vorbei. so. punkt.

Hallo,

ich will nicht mehr Motorleistung, sondern mehr Zylinder. Damit sich das nicht mehr so schepperig anhört.

Ich hatte zwei schepperig klingende Saab-Autos mit genügend Leistung und jetzt will ich mal ein unschepperiges mit genügend Leistung. Gibts bei Saab aber nicht. Punkt. Gabs mal, aber der Opel 6er war nun wirklich schrecklich.

Ob der Neue nun ein BMW hätte sein müssen, oder ob ich lieber einen Subaru, Audi oder Peugeot genommen hätte, tja, weiß nicht. Aber ist ja nur zum Übergang.

Gruß
Claus

nach fidschigesicht nun schepperig. heute ist ein tag der wundervollen worte.

herr antoniusmaria ich glaube es ist eine art erlösung für sie und ihre ängstlichkeit, dass die firma volxwagen einen bugatti mit 16zylinder bauen will. das wird sie beruhigen, ja?

Jetzt reichts

Hallo,

nur mal so zusammenfassend:

dafür, daß meine Anfrage zunächst mal als dusselig hingestellt wurde (du bist ungefähr der 1.000ste...), sind

DREIZEHNTAUSEND Hits doch gar nicht übel, oder?

Hat Spaß gemacht!

Viele Grüße
Claus

PS: auch an ruky03, der ist bei BMW dabei und hat ganz andere Probleme.

und nu?

ja ja ja ja. und nu? schlümm. ganz schlümm. brr. im original genauso fürchterlich wie auf den bilder. schlümm.

wann kommen die neuen 9-5er denn?

ich bin nämlich ziemlich verwundert weil ich in holland auf der autobahn richtung amsterdam einen laster voller neuer 9-5er gesehen hab?! auch schon den kombi!

Zitat:

Original geschrieben von freAK47


wann kommen die neuen 9-5er denn?

ich bin nämlich ziemlich verwundert weil ich in holland auf der autobahn richtung amsterdam einen laster voller neuer 9-5er gesehen hab?! auch schon den kombi!

Heutemorgen bei uns angekommen!!!🙂

Und in Natura sieht der verchromte Scheinwerferrand am schwarzen Modell richtig edel aus. Die Scheinwerfer blicken giftig drein...Platz da, jetzt komme ich!...🙂

Sitzbezüge in hellbeigem Leder, schwarz abgesetzt...sieht super aus!

Tachoeinheit wirkt sportlicher wie im Vorgänger, Lenkrad ist nicht so mein Geschmack...mit den Alu-Inlets.

Klima-Steuerung ist hoffentlich tauglich.🙂

Heck sieht etwas nach DC aus, Spritzdüse der Heckwischwaschanlage hat endlich einen Platz oberhalb der Heckscheibe gefunden.🙂

Erster Eindruck: er ist besser, wie auf Fotos zu erkennen war.

Ich durfte mir auf der IAA in aller Ruhe ein bild machen.
Das Auto wurde von Tag zu Tag schöner, freut euch auf das Teil in natura, ich finde Ihn gelungen.
Und das mosern von wegen Audi-Rücklichtern, sowas gabs immer, man erinnere sich nur an das letzte Facelift...

Und die Ledersessel mit den farblich abgesetzten Nähten - sieht sehr edel und sportlich aus. I Love It!

Deine Antwort
Ähnliche Themen