20 Zoll Sommerreifen - wann kaufen - und welche

Audi A5 8T Coupe

hallo zusammen,

bei mir stehen im frühjahr/sommer neue Sommerreifen an. (265/30/20) auf der original 7 Doppelspeichen Felge.
die reifen haben noch ca. 3-4mm drauf, man merkt ihnen aber an, sie haben die besten Zeiten hinter sich.

hab aktuell mal nach den preisen geschaut, und siehe da, sind deutlich günstiger als sie z.b. im letzten herbst waren.

den dunlop sportmaxx gt gibt's z.b. für ca. 278,- im netz, im herbst hat er auf der gleichen seite noch 310-325,- gekostet.

habe bisher im sommer eben den sportmaxx gt, bin mit grip und fahrverhalten sehr zufrieden, nur habe ich das bekannte lenkradflattern, zwischen 80 und 120km/h.
wie sind eure Erfahrungen, grade bei o.g. Problem. marke wechseln, oder hoffen dass es mit neuen reifen und gewuchteten felgen dann wieder besser ist?

die frage ist auch, jetzt bald zuschlagen, bevor evtl. die Sommerreifenpreise wieder steigen, und dann halt zuhause ein halbes jahr lagern, oder machts doch keinen sinn, und man kauft die reifen dann, wenn man sie braucht, aber evtl. halt wieder zum teureren preis? macht ja bei einer preisdifferenz von 30-50,- pro rad immerhin 120-200,- aus für den satz.

danke und gruss
franky

Beste Antwort im Thema

Jungs, geht zu euren örtlichen Reifenhändlern und kauft da eure Reifen. Da zahlt ihr vllt. 30 Euro mehr, aber sichert auch im besten Fall einer Familie das Abendbrot!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Samuel123


Jungs, geht zu euren örtlichen Reifenhändlern und kauft da eure Reifen. Da zahlt ihr vllt. 30 Euro mehr, aber sichert auch im besten Fall einer Familie das Abendbrot!

Eben! Hier kann man sich Händler in seinem Umkreis raussuchen:

http://www.reifen-vor-ort.de/

Meine Erfahrung ist das es eher günstiger ist als online irgendwo bestellen!

Also mein lenkrad flattern ist mit den evo s1 verschwunden. Top reifen hatte vorher auch dunlop die waren deutlich schlechter. 20 Zoll

bei ATU gab es in den letzten Tagen 20 % Rabatt auf Sommerreifen 08.01-10.01
da habe ich nicht lange gezögert und mir die Conti Sport Contact 5 (19 Zoll) geholt für 213,60 anstatt für 267 Euro

Mal etwas was vielleicht in dieses Thema passt:

Kann mir vielleicht jemand sagen, welcher Premiumreifen am "schmalsten" baut in 265er Breite?

Ich hatte jetzt den Dunlop Sp SportMaxx GT drauf, welcher sehr schmal ausfiel.
Hintergrund ist, dass ich eine 10,5 Zoll breite 20 Zoll Felge an der HA fahre und einen Reifen möchte, welcher möglichst bündig abschliesst mit der Felge.

Der Dunlop war mir in dieser Hinsicht zu schmal.
Hatte nun an den Conti gedacht in 265/30/20.
Hat da vielleicht jemand Erfahrungen?

Ähnliche Themen

geht nicht, bist du einfach 1,5 Zoll zu breit mit der Felge (das sind ca. 37mm) das wird die kein Reifen ausgleichen können. Versuch es mal mit nem 295 oder 305er Reifen.

Bei 9er Felgen passt es mit 265 ganz gut.

Also ich hab jetzt einen 275er drauf (conti) und der steht schon etwas nach aussen über. Im Gutachten stehen jeweils 265 und 275er drin, also von daher auch kein Problem. Also denke ich, dass der 265 Conti eigentlich gut sein könnte (daher schwebt der mir vor)

Ich möchte nicht auf Mischbereifung umsteigen, wegen des quattro Antriebes.

Zitat:

Original geschrieben von Marc_Lux


Mal etwas was vielleicht in dieses Thema passt:

Kann mir vielleicht jemand sagen, welcher Premiumreifen am "schmalsten" baut in 265er Breite?

Ich hatte jetzt den Dunlop Sp SportMaxx GT drauf, welcher sehr schmal ausfiel.
Hintergrund ist, dass ich eine 10,5 Zoll breite 20 Zoll Felge an der HA fahre und einen Reifen möchte, welcher möglichst bündig abschliesst mit der Felge.

Der Dunlop war mir in dieser Hinsicht zu schmal.
Hatte nun an den Conti gedacht in 265/30/20.
Hat da vielleicht jemand Erfahrungen?

Auf 10,5" Felgenbreite sieht jeder 265/30

schmal aus 😰

Meßfelge (Ideal) für 265/30 ist 9,5"

zulässig gemäß ETRTO sind 9" bis 10"

Für die Montage , Nutzung und Zulassung
der 265/30 auf 10,5"Rädern
benötigst Du eine Reifenherstellerfreigabe 😰

Die P-Zero in 265/30 haben nur eine Zulassung für 9-10 Zoll breite Felgen.

Habe mir eben die CONTINENTAL ContiSport Contact 5P in 255/35/R19 (AO - Für Audi) bestellt.

Preislich lagen die bei 223€ (Tirendo und Reifen.com)

Brauche neue Schlappen für die 20 Doppelspeiche. Habe aktuell den Dunlop SP Sportmaxx drauf. Möchte die Marke wechseln, da dieser Reifen nicht ruhig zu bekommen sein soll. Vergleiche habe ich nicht.

Schwanke bisher zwischen Michelin PS2 und Conti SPC3. Liegen bei ca. 300 € pro Stück.
Wobei eigentlich mein Liebkingsreifen der Hankook S1 Evo ist. Diesen gibt es aber nur in 255/30 20. Liegt Preislich aktuell bei 197 € pro Stück. Ja da kann man locker 400 € pro Satz sparen.

Haben den einige von euch drauf und diesen auch per Einzelabnahme eintragen lassen. Vielleicht jemand ein Festigkeitsgutachten als pdf. au dem Rechner?

Eine entsprechende Reifenfreigabe kannst du kostenlos bei Hankook anfordern.

Schließe mich an 🙂 brauche auch dringend neue Pneus 2 mm sind zu wenig bei nassem Untergrund 🙄. Fahre auch 265 30 20" momentan noch Michelin bin zufrieden mit dem Reifen kein Lenkrad wackeln nichts. Aber der Preis Unterschied zu den Hankook in 255 ist echt schon enorm und vll einen Versuch Wert. Wäre auch über Feedback glücklich bzgl. Fahreigenschaft des Hankook oder doch lieber alt bewährtes.

Gruß Gerrit

Zitat:

Original geschrieben von Josh


Eine entsprechende Reifenfreigabe kannst du kostenlos bei Hankook anfordern.

Echt das geht? Danke für den Tipp.

Also dann müsste ich diese nicht eintragen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Audi10


Schließe mich an 🙂 brauche auch dringend neue Pneus 2 mm sind zu wenig bei nassem Untergrund 🙄. Fahre auch 265 30 20" momentan noch Michelin bin zufrieden mit dem Reifen kein Lenkrad wackeln nichts. Aber der Preis Unterschied zu den Hankook in 255 ist echt schon enorm und vll einen Versuch Wert. Wäre auch über Feedback glücklich bzgl. Fahreigenschaft des Hankook oder doch lieber alt bewährtes.

Gruß Gerrit

Den S1 Evo habe ich in 19 Zoll (225 und 255) fünft Jahre auf meinem BMW gefahren. Bin von diesem Reifen begeistert. Vorallem der Preis ist für 20 Zoll unschlagbar. Testsieger in 255/30 20 soll der Goodyear Assymetric sein.

Zitat:

Original geschrieben von olske



Zitat:

Original geschrieben von Josh


Eine entsprechende Reifenfreigabe kannst du kostenlos bei Hankook anfordern.
Echt das geht? Danke für den Tipp.
Also dann müsste ich diese nicht eintragen lassen?

Eintragen muss trotzdem sein, geht aber mit einer Reifenfreigabe total problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen