20 Zoll Felgen
Hallo an alle...
Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)
Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.
Viel Spaß
WALTER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:
Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk
Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.
1606 Antworten
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. September 2023 um 16:10:54 Uhr:
Er hat ein kW V3 drin, das separat in druck und zugstufe eingestellt werden kann. Somit ist es durchaus möglich mehr Komfort als vorher zu bekommen.
So schaut es aus. Hab es mir auch komfortabler einstellen lassen.
Servus zusammen, habe durch das verbauen von Eibach-Federn nun endeckt das auf meinen 20ern Vorderachse, die ganze Innenseite komplett runter gefahren ist.
Der Sturz ist doch garnicht korrigierbar oder gibt es da was von Powerflex?
Auf den Winterreifen 18" zeichnet sich dies nicht ab.
Häh aber durch die Federn ändert sich der Sturz doch nicht
Ähnliche Themen
Doch, weil der Wagen tiefer ist und somit sich die ganze Geometrie ändert, daher sollte man auch nach nur federn das Fahrwerk vermessen und einstellen lassen.
Richtig, durch das tiefer kommen der Karosserie, wird der Sturz negativ beeinflusst. Das Problem ist lediglich, dass ein Einstellen des Sturzes an der Vorderachse nicht möglich ist. Zumindest mit Original-Buchsen.
Kennt jemand eine Möglichkeit mit zb Powerflex?
Zitat:
@mittler554400 schrieb am 1. Oktober 2023 um 16:47:14 Uhr:
Richtig, durch das tiefer kommen der Karosserie, wird der Sturz negativ beeinflusst. Das Problem ist lediglich, dass ein Einstellen des Sturzes an der Vorderachse nicht möglich ist. Zumindest mit Original-Buchsen.Kennt jemand eine Möglichkeit mit zb Powerflex?
Hast du die Achse nach dem Einbau vermessen lassen?
Falls nicht, machen lassen.
Ja klar. Sobald man die Stoßdämpfer raus hatte und die Dreieckslenker ab hatte, empfiehlt es sich immer eine Achsvermessung machen zu lassen.
Die ist in jedem Fall günstiger als 2 neue Reifen kaufen zu müssen
Selbst wenn man die Feder tauschen könnte, ohne eine Schraube lösen zu müssen, müsste Danach neu eingestellt werden. Weil durch den Aufbau der Achsen sich Sturz und Spur kontinuierlich ändern beim ein und ausfedern. Was für eine einzelne Fahrt beladen zu vernachlässigen ist, aber bei dauerhaft auch nur 30mm zzgl. Beladung, sollte man schon neu einstellen lassen.
Ich fahre einen B8 aus 2016 Variant und hab jetzt ein gutes Angebot für Aerton Felgen in der Größe
8J x 20 ET 40 Lochkreis5/112 passen diese auf mein Auto und welche Reifen sollte ich nehmen, dachte evtl an 245/35 R20 95Y von der größe, hab bisher 17zoll auf dem Auto.
Bei VW Felgen könnte das Eintragen ein Problem werden: Für die Größe gibt es keinen Eintrag in den CoC Papieren und eine ABE für eine VW Felge gibt es für den Passat vermutlich auch nicht
Aber eine Traglastbescheinigung ist gibt es für die Felgen.
Ich nehme mal an das es sich um die Rosario handelt.
Habe sie mit 245/35 R20 95Y eingetragen.
Im Nachhinein hätte ich lieber auf 235/35 gehen sollen aus optischen Gründen
Wenn Traglastbescheinigung vorliegt und der Reifenquerschnitt nicht geringer als beim Arteon gefahren wird und nichts schleift dürfte eine Einzeiabnahme kein Problem sein, es fahren ja einige die 20" Rosarios.
… habe auch 245/35 20 das passt . Die Einzelabnahme kostet allerdings 123€ und 51€ auf der Zulassungsbehörde