20 Zoll Felgen
Hallo an alle...
Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)
Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.
Viel Spaß
WALTER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:
Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk
Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.
1606 Antworten
Dankeschön. Ja viel braucht es eigentlich nicht Fahrwerk Felgen und fertig 😉
Zitat:
@Twety76 schrieb am 28. Juni 2023 um 21:52:09 Uhr:
Dankeschön. Ja viel braucht es eigentlich nicht Fahrwerk Felgen und fertig 😉
Jop. Passat sieht etwas tiefer schon deutlich besser aus.
Bei mir scheitert das Fahrwerk leider an der Finanzministerin 😁
Zitat:
@BlackPearl_B8 schrieb am 28. Juni 2023 um 20:04:48 Uhr:
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 27. Juni 2023 um 07:28:19 Uhr:
Das oooooder MotorTalk wird modernisiert und Emojis gehen :-)Du sprichst in Rätseln Bro! Egal, weiter mit dem Beitrag vom Beitragsstarter, zeigt her eure Felgen. Danke
Nö eigentlich nicht
Hi Leute, 9x21 Thema, bis zur welchen ET gehts ohne Problmeme?
Ähnliche Themen
Hi, fährt aktuell grade jemand 20 Zöller am B8 Alltrack (Facelift, BJ 21)? Falls ja, gibt es da irgendwelche Probleme gegenüber den serienmässigen 19 Zöllern? Nachdem ich laut VW eine Einzelgenehmigung für Original-VW Felgen brauche, überlege ich Brock oder BBS Zubehör in 20 Zoll, mit ABE, zu nehmen.
Danke!
Mit KW Gewinde und Borbet BLX in 8,5x20 und 225/35r20 Hankook Ventus S1. Ist etwa 5,5cm tiefer als Serie.
Welche ET fährst du?
Moooaaaah 20 Zoll ist schon fett hmmmm aber der Komfort?
Zitat:
@Geizhals schrieb am 20. September 2023 um 21:20:58 Uhr:
Welche ET fährst du?
ET ist ne 35. Passt ohne Probleme mit der "Tiefe" und das ohne Spurplatten.
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 20. September 2023 um 21:23:03 Uhr:
Moooaaaah 20 Zoll ist schon fett hmmmm aber der Komfort?
Mir wurde vorher auch von 20zoll abgeraten, weil eben genau der Komfort drunter leiden würde. Hab mich dann doch dafür entschieden, da ich eben nicht nur Federn fahre, sondern die KW v3. Dieses macht mit der korrekten Einstellung durch die Werkstatt, welche auch noch KW-Partner ist, einen besseren Komfort als vorher. Ich merke die 20zoll gar nicht und bin um einiges komfortabler unterwegs als vorher.
Die v3 kostet natürlich schon ne Stange Geld, wer das aber "übrig" hat, dem empfehle ich es. Ich fahre selbst auch 20tkm und mehr im Jahr, weshlab ich auch nen vernünftiges Fahrwerk haben wollte und keinesfalls weniger Komfort haben wollte.
Aber wie kann es denn sogar komfortabler als vorher sein tiefer ist doch immer weniger Federweg also härter
Und größere Räder mit entsprechend weniger Gummi auf der Felge bedeuten auch immer Komfortverlust. Erschließt sich mir alles nicht so ganz.
Mir waren schon 19Zöller mit Standardfahrwerk zu hoppelig, brauche ich bei unseren Strassenverhältnissen nicht.
Er hat ein kW V3 drin, das separat in druck und zugstufe eingestellt werden kann. Somit ist es durchaus möglich mehr Komfort als vorher zu bekommen.
Welchen Reifendruck fahrt ihr so? Ich hab jetzt auch 245/35 20 und mal 2.8 Bar rein gemacht …
Sowenig wie möglich würde ich sagen …