20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

Es sind die 20Zoll estoril felgen ?? und auf dennen sind die 245/35 drauf. Dann werde ich Sie kaufen und auf Arbeit eintragen lassen wenn Dekra kommt.

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 12. Oktober 2023 um 17:36:57 Uhr:


Aber eine Traglastbescheinigung ist gibt es für die Felgen.
Ich nehme mal an das es sich um die Rosario handelt.
Habe sie mit 245/35 R20 95Y eingetragen.
Im Nachhinein hätte ich lieber auf 235/35 gehen sollen aus optischen Gründen

Wieso wären denn die schmaleren aus optischen Gründen besser gewesen, weil die sich flacher ziehen dann also optisch weniger Gummi von der Seite?

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 12. Oktober 2023 um 19:49:14 Uhr:



Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 12. Oktober 2023 um 17:36:57 Uhr:


Aber eine Traglastbescheinigung ist gibt es für die Felgen.
Ich nehme mal an das es sich um die Rosario handelt.
Habe sie mit 245/35 R20 95Y eingetragen.
Im Nachhinein hätte ich lieber auf 235/35 gehen sollen aus optischen Gründen

Wieso wären denn die schmaleren aus optischen Gründen besser gewesen, weil die sich flacher ziehen dann also optisch weniger Gummi von der Seite?

Ja genau

Aber wie verhält es sich bei der Eintragung mit der von der Seriengröße also 245/35 abweichenden Reifengröße ? Tragen die das ohne Probleme ein?

Ähnliche Themen

Ist ja nur 1cm, wenn die Größe im Felgen Gutachten aufgelistet ist, ist dies kein Thema. Zumal die 245 ja in der Ausstattung Alltrack Serie verbaut war, genauso beim Arteon.

Bei Zubehör ist klar, aber bei den Originalen tragt man ja über das Festigkeitsgutachten ein und da ist keine Reifengröße aufgeführt, daher meine Vermutung nur zulässig für 245/35 … kann mich da aber auch täuschen

Zitat:

@swoomp schrieb am 13. Oktober 2023 um 08:26:40 Uhr:


Bei Zubehör ist klar, aber bei den Originalen tragt man ja über das Festigkeitsgutachten ein und da ist keine Reifengröße aufgeführt, daher meine Vermutung nur zulässig für 245/35 … kann mich da aber auch täuschen

Bekommt man die auch ohne Festigkeitsgutachten eingetragen?

Zitat:

@Allstar0103 schrieb am 26. Oktober 2023 um 14:53:40 Uhr:



Zitat:

@swoomp schrieb am 13. Oktober 2023 um 08:26:40 Uhr:


Bei Zubehör ist klar, aber bei den Originalen tragt man ja über das Festigkeitsgutachten ein und da ist keine Reifengröße aufgeführt, daher meine Vermutung nur zulässig für 245/35 … kann mich da aber auch täuschen

Bekommt man die auch ohne Festigkeitsgutachten eingetragen?

… wird schwer denke ich! frag am Besten mal bei Dekra , TÜV und co an ob das geht

Originalfelgen können mit den werksseitigen verwendeten Bereifungen per Einzelabnahme eingetragen werden, wenn die Traglast passt, dafür gibt es die Rep.-Leitfäden Räder/Reifen, in der alle Originalfelgen des jeweiligen Modells sowie die verwendeten Reifengrößen aufgeführt sind. Man darf halt keinen geringeren Querschnitt fahren, weil dann ein Impact-Testgutachten vorliegen muss.

Hey, meint ihr folgende Kombination würde Probleme bei der 21er Abnahme geben ?
20 Zoll mit 235/35 , 8,5J , 45ET
Eibach Pro Kit VA 50mm und HA 45mm .

.jpg

Ist der auf dem Bild schon runtergelassen sieht so hoch aus

Hier

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Ok das ist definitiv tief

Ein Foto direkt von der Seite wäre noch gut

Und mal bei Tageslicht. Da kann man Details besser erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen