20 Zoll Felgen
Hallo an alle...
Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)
Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.
Viel Spaß
WALTER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:
Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk
Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.
Ähnliche Themen
1594 Antworten
Zitat:
@HavannaHighline schrieb am 21. August 2020 um 07:51:27 Uhr:
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 20. August 2020 um 08:05:45 Uhr:
Das wäre es -mir persönlich- nicht wert.
Mir auch nicht. Ich hatte gestern noch ein nettes Gespräch mit einem Prüfer der Dekra. Dort habe ich in 2 1/2 Wochen nen Termin zur Eintragung, der fragte nur nach der Traglastbescheinigung und Vergleichsgutachten.
Mal sehen, wenn das nicht klappt, werde ich die Suzuka wohl oder übel wieder verkaufen müssen.
Das ist ja das Thema...er darf es dir eigentlich nicht eintragen. Aber wer fragt da schon...keine Ahnung. Ich finde das rein technisch auch nicht problematisch. Mir fehlt da manchmal einfach der realistische Ansatz bei der eigentlichen Bewertung der Situation.
Wenn ein Rad beispielsweise mit einem 265/35R19 ausgeliefert wurde und man dann einen 215er fahren will, würde ich das ja verstehen. Aber wenn man statt 255 einen 245 oder 235er fahren will...was soll es da für Nachteile geben?
Aber so ist das hier in D...gegen alles absichern, was irgendwie passieren könnte...
Zitat:
@HavannaHighline schrieb am 21. August 2020 um 07:55:51 Uhr:
Zitat:
@kinofan90 schrieb am 20. August 2020 um 08:13:17 Uhr:
Also Leute ich muss mir Kompletträder für den Winter kaufen. Ich bin hin und her gerissen ob 19 oder 20 Zoll. Habe bei 20 Zoll die bedenken daß er sich auf Comfort+ dann nicht mehr so schön comfortig(?) Fährt wie mit der 19er Serienbereifung. Was sagt ihr? Konnte einer schonmal beide im Vergleich fahren?Für den Winter würde ich max. 19 Zoll fahren. Es ist auf jeden Fall ein komfortverlusst bemerkbar.
Ich werde im Winter "nur" 18 Zoll fahren, und im Sommer 20 Zoll, wenn ich die Suzuka eingetragen bekomme, wenn nicht, bleiben es vermutlich 19 Zoll.
Hast du deinen Passat tiefergelegt? Ohne sieht das mit 20 Zoll auch sehr bescheiden aus m.M.n.
Danke für deine Einschätzung. Ich habe "nur" ganz normal das r-line Paket mit ich glaube 15mm Tieferlegung richtig?
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 21. August 2020 um 07:56:02 Uhr:
Zitat:
@HavannaHighline schrieb am 21. August 2020 um 07:51:27 Uhr:
Mir auch nicht. Ich hatte gestern noch ein nettes Gespräch mit einem Prüfer der Dekra. Dort habe ich in 2 1/2 Wochen nen Termin zur Eintragung, der fragte nur nach der Traglastbescheinigung und Vergleichsgutachten.
Mal sehen, wenn das nicht klappt, werde ich die Suzuka wohl oder übel wieder verkaufen müssen.Das ist ja das Thema...er darf es dir eigentlich nicht eintragen. Aber wer fragt da schon...keine Ahnung. Ich finde das rein technisch auch nicht problematisch. Mir fehlt da manchmal einfach der realistische Ansatz bei der eigentlichen Bewertung der Situation.
Wenn ein Rad beispielsweise mit einem 265/35R19 ausgeliefert wurde und man dann einen 215er fahren will, würde ich das ja verstehen. Aber wenn man statt 255 einen 245 oder 235er fahren will...was soll es da für Nachteile geben?
Aber so ist das hier in D...gegen alles absichern, was irgendwie passieren könnte...
Beim Impact-Test gehts um den Querschnitt, der darf halt nicht geringer sein. Sonst muss getestet werden. Je geringer der Querschnitt ist, desto größer die Belastung für die Felge bei dem Test.
Zitat:
@Nikxx1 schrieb am 3. Oktober 2017 um 04:57:18 Uhr:
Jap hab ich, auch bei Kleinanzeigen,
Dann sag doch deinem Kollegen einfach ab;-) nich falsch verstehen aber mir sagen auch täglich Leute wieder ab die vorher zugesichert haben, ist ja im Grunde auch nix dabei.
Wieso sollten die nicht passen? Die passen sowohl mit als auch ohne tieferlegung wunderbar. Und als Reifengröße kannst du fahren was vorgesehen ist 245 oder 235 35 20 die hatte ich drauf
Siehe Bilder
Musstest du die Felgen bei deinem Passat eintragen lassen? Würde mir auch gern Suzuka Felgen zulegen. Nur die ET stimmt ja nicht überein was im Fahrzeugschein steht?
Zitat:
@Bergi1707 schrieb am 6. September 2020 um 13:59:17 Uhr:
Zitat:
@Nikxx1 schrieb am 3. Oktober 2017 um 04:57:18 Uhr:
Jap hab ich, auch bei Kleinanzeigen,
Dann sag doch deinem Kollegen einfach ab;-) nich falsch verstehen aber mir sagen auch täglich Leute wieder ab die vorher zugesichert haben, ist ja im Grunde auch nix dabei.
Wieso sollten die nicht passen? Die passen sowohl mit als auch ohne tieferlegung wunderbar. Und als Reifengröße kannst du fahren was vorgesehen ist 245 oder 235 35 20 die hatte ich drauf
Siehe BilderMusstest du die Felgen bei deinem Passat eintragen lassen? Würde mir auch gern Suzuka Felgen zulegen. Nur die ET stimmt ja nicht überein was im Fahrzeugschein steht?
Moin, da es sich um 20 Zoll Felgen handelt, musst du diese so oder so eintragen lassen! Beim Passat stehen maximal 19 Zoll (Verona) in den COC Papieren und wären eintragungsfrei (kommt natürlich auf das Fahrzeug/Ausstattung an)
Passen tun die Suzuka ohne Probleme, auch mit Tieferlegung, nur das Eintragen gestaltet sich bei mir zumindest, gerade schwierig. Mal sehen, habe morgen einen Termin bei der Dekra, hoffentlich klappt es da, auch ohne Impact Test.
Juhu, Felgen/Federn/Reifen wurden soeben bei der Dekra eingetragen.
Der Prüfer war von der Optik begeistert??
Jetzt brauch ich noch schicke Winterfelgen in 18 Zoll, da ich noch nen Satz gute Conti Winter Contact TS830 liegen habe. Mein Favorit sind die V1 in schwarz glänzend??
Zitat:
@HavannaHighline schrieb am 8. September 2020 um 11:37:27 Uhr:
Juhu, Felgen/Federn/Reifen wurden soeben bei der Dekra eingetragen.
Der Prüfer war von der Optik begeistert??
Jetzt brauch ich noch schicke Winterfelgen in 18 Zoll, da ich noch nen Satz gute Conti Winter Contact TS830 liegen habe. Mein Favorit sind die V1 in schwarz glänzend??
Ja das doch super?? würde bei mir gerne auch die Suzuka Felgen drauf machen und habe welche im Netz gefunden mit Reifen als 225/40 R 19 mit ET 47 auf meinem Passat B8 mit original Federn. Nur habe ich das Problem das laut Fahrzeugschein ich nur 235/40 R19 mit ET 44 fahren darf.
Meint ihr das wird ein Problem das einzutragen lassen?
Und HavannaHighline darf ich fragen was dich der Spass bei der Dekra gekostet hat ?
Zitat:
@HavannaHighline schrieb am 8. September 2020 um 11:37:27 Uhr:
Juhu, Felgen/Federn/Reifen wurden soeben bei der Dekra eingetragen.
Der Prüfer war von der Optik begeistert??
Jetzt brauch ich noch schicke Winterfelgen in 18 Zoll, da ich noch nen Satz gute Conti Winter Contact TS830 liegen habe. Mein Favorit sind die V1 in schwarz glänzend??
Sehen Super aus 😛
Zitat:
@Bergi1707 schrieb am 8. September 2020 um 11:44:37 Uhr:
Zitat:
@HavannaHighline schrieb am 8. September 2020 um 11:37:27 Uhr:
Juhu, Felgen/Federn/Reifen wurden soeben bei der Dekra eingetragen.
Der Prüfer war von der Optik begeistert??
Jetzt brauch ich noch schicke Winterfelgen in 18 Zoll, da ich noch nen Satz gute Conti Winter Contact TS830 liegen habe. Mein Favorit sind die V1 in schwarz glänzend??Ja das doch super?? würde bei mir gerne auch die Suzuka Felgen drauf machen und habe welche im Netz gefunden mit Reifen als 225/40 R 19 mit ET 47 auf meinem Passat B8 mit original Federn. Nur habe ich das Problem das laut Fahrzeugschein ich nur 235/40 R19 mit ET 44 fahren darf.
Meint ihr das wird ein Problem das einzutragen lassen?
Und HavannaHighline darf ich fragen was dich der Spass bei der Dekra gekostet hat ?
Das sind vermutlich die Suzuka vom T-Roc, da passt die Traglast evtl. Nicht. Meiner hat 1100/1200 KG und die 19" meine ich nur 570 kg oder so ähnlich.
Hab die Traglast-Bescheinigung von VW auch für die 19er irgendwo.
Dekra war ziemlich teuer mit 246€, aber immernoch besser als die Felgen mit wesentlich mehr Verlust zu verkaufen, da ich diese neu gekauft habe, wegen Black Line, die meisten sind grau innen, und nicht schwarz glänzend!
Und nochmal die Seitenansicht:
Hast du da eigentlich was am Fahrwerk gemacht oder steht er noch auf den originalen Beinen? Was sagt der Komfort, schon zu hart? Schauen gut aus und könnten mir auch gefallen für meinen.
Wie bekomme ich das denn raus mit der Traglast? Und woher weis ich welche Traglast ich brauche für mein Passat?
Bin da echt ein absoluter Anfänger was das angeht.
Und kann der TÜV oder Dekra mir das vorab sagen ob das abgenommen wird? Weil ich ungern mit die Reifen mit Felgen kaufen will und das dann mir von denen gesagt wird das das nix wird mit dem Eintragen .
Die Original Verona 19" Felgen haben eine Traglast von 640 kg.
Traglastgutachten der Felge gibt es bei VW (oder HavannaHighline kann sie zur Verfügung stellen).
Schau mal im 19" Felgen Thread. Ich meine, dass jemand diese bereits fährt.
Eigentlich sollte es ohne Probleme möglich sein.
Hier geht's aber um die Suzuka in 19 Zoll vom T-Roc wenn ich das richtig verstanden habe.
Die Traglast-Bescheinigung kannst du bei VW per Mail anfordern.
Deine Achslasten stehen im Fahrzeugschein und die Felgen und Reifen müssen die halbe Achslast (da 2 Felgen pro Achse) aushalten. Bei meinem B8 sind hinten 1200 kg, also müssen Felge und Reifen mind. 600 kg haben. Und das war bei der 19" Suzuka nicht gegeben.
Am besten du sammelst dir die Dokumente vorher zusammen und fährst zum TÜV deines Vertrauens und fragst dein Vorhaben an.
Zitat:
@chrischi2201 schrieb am 8. September 2020 um 14:17:07 Uhr:
Hast du da eigentlich was am Fahrwerk gemacht oder steht er noch auf den originalen Beinen? Was sagt der Komfort, schon zu hart? Schauen gut aus und könnten mir auch gefallen für meinen.
Sind LowTec Federn mit 40/20 verbaut, hinten aber mit Audi TTS Gummipuffern, weil mir zu tief wegen Wohnwagen. Ansonsten DCC Fahrwerk, Komfort ist noch ok, durch die 20 Zoll natürlich nicht besser.
Zitat:
@VAG_Chris86 schrieb am 13. März 2020 um 09:03:59 Uhr:
Ich habe auf meinem Passat R-line BiTDI 8,5x20 ET38 Original VW Suzuka Felgen mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 in Verbindung mit Eibach Gewindefedern verbaut.Radmitte/Kotflügelunterkante VA 345mm HA 350mm
Es wurde letztes Wochenende alles erfolgreich eingetragen (in Österreich), es schleift nichts und es ist vorne sowie hinten genug freigängigkeit vorhanden auch die Schraube im Radkasten musste ich nicht entfernen.
du warst aber beim Ziviltechniker wegen der Typisierung oder?