20 Zoll Felgen
Hallo an alle...
Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)
Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.
Viel Spaß
WALTER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:
Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk
Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.
1606 Antworten
Hallo habe von meinen Audi A6 4F Avant die Felgen noch, die sind 9J x 20 ET 46 mit 265/30 20 hatte sie probiert, und es streift nichts, jetzt würde ich gerne 255/30 20 kaufen denkt ihr passt das? Bin leihe bitte keine blöden Kommentare habe doch Angst das irgendwas streift und ich es vielleicht nicht gehört oder gesehen habe! Auf den Fotos sind sie mit den 265er montiert LG Nico
Zitat:
@Nico_A6 schrieb am 22. Februar 2020 um 16:44:45 Uhr:
Hallo habe von meinen Audi A6 4F Avant die Felgen noch, die sind 9J x 20 ET 46 mit 265/30 20 hatte sie probiert, und es streift nichts, jetzt würde ich gerne 255/30 20 kaufen denkt ihr passt das? Bin leihe bitte keine blöden Kommentare habe doch Angst das irgendwas streift und ich es vielleicht nicht gehört oder gesehen habe! Auf den Fotos sind sie mit den 265er montiert LG Nico
Sehr schöne Felgen. Hatte ich damals auf meinen 3BG. Fahre auf meinem B8 245er, zwar 19 Zoll die im originalen ET45 haben. Hatte da noch soviel Luft. 255 sollten passen. Interessant ist ob du die per Einzelabnahme eingetragen bekommst.
Hallo zusammen,
ich habe mal ne Grundsätzliche Frage. Ich möchte 8,5x20 ET40 mit 235/35 fahren. Fahrzeug ist mit Gewindefahrwerk ca. 50mm Tiefer aktuell.
In dem Gutachten zur Felge stehen bei der Reifengröße haufenweise Auflagen zum "frei machen". Nun weis ich aber hier aus dem Forum, dass viele die Größe mit Tieferlegung ohne Problem fahren und nur am vorderen Kotflügel die Radhausschale hinter die Nase geklippst haben.
Was passiert denn wenn ich zum TÜV/DEKRA fahre. Schauen die ins Gutachten und haken ab ob ich die Punkte erledigt habe oder schauen die mit Verschränkung usw ob freigängig ist?
Ich habe dazu keine Erfahrung, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Schönen Abend
Die größe wird ohne Probleme passen... Die Auflagen stehen zu gut wie in jedem Gutachten.
Die Lauffläche vom Reifen steht ja nur 4mm weiter raus.
Ähnliche Themen
Ich habe auf meinem Passat R-line BiTDI 8,5x20 ET38 Original VW Suzuka Felgen mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 in Verbindung mit Eibach Gewindefedern verbaut.
Radmitte/Kotflügelunterkante VA 345mm HA 350mm
Es wurde letztes Wochenende alles erfolgreich eingetragen (in Österreich), es schleift nichts und es ist vorne sowie hinten genug freigängigkeit vorhanden auch die Schraube im Radkasten musste ich nicht entfernen.
Hallo, wollte mal fragen was für ein Luftdruck ihr auf euren 20 Zoll habt....
Habe 235/35/30 Michelin
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir nächsten Monat ein paar 20-Zöller für meinen Passat zu holen. Fährt hier jemand folgende Rad-Reifenkombination bzw. kann mir jemand sagen, ob das passen wird?
Felge: Wheelworld WH26 9x20 ET37
Reifen: 255/30/20
Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Selbst die sind noch zu viel. Ich bin auf 2.4 gegangen weil es unser Familienauto ist und wir zu viert fahren.
Conti selbst hat mir 2.2 und 2.3 angegeben
Zitat:
@EVO 5 schrieb am 29. März 2020 um 17:38:23 Uhr:
Selbst die sind noch zu viel. Ich bin auf 2.4 gegangen weil es unser Familienauto ist und wir zu viert fahren.
Conti selbst hat mir 2.2 und 2.3 angegeben
Naja so mehr Beladung im Auto ist, umso höher sollte/muss der Luftdruck sein.
Die Angabe heißt ja, mindest"KALT" Luftdruck, da dieser während der Fahrt durch wärme weiter ansteigt.
Genauso muss man die Motorisierungen und Ausstattung berücksichtigen, bei dir wird hinten eine maximale Achslast von 1060kg erwähnt, also eher die niedrigen Werte im Passat, das geht bis etwa 1300kg hoch.
VW gibt bei meinen 2,8bar normal an, unter Komfort 2,6 mit Verbrauch und Verschleiß Einbußen.
Letztendlich muss man es am Laufbild/Verschleiß vom Profil abhängig machen.
Ich hatte eine Zeit lang 2,9bar drin, bin aber sehr zügig gefahren, was vom Verschleiß gezeigt hat, das der Druck zu viel war. Daher werde ich auf ~2,7bar gehen.