2 Mikrofilter beim Ölwechsel?
Mahlzeit zusammen,
hatte jetzt meinen E61 520d beim Ölwechsel und auf der Rechnung ist mir aufgefallen, dass zwei Mikrofilter drauf stehen. Ist das denn korrekt? Bin schon arg verwundert dass ich 166€ netto zahlen darf obwohl ich das Öl (original BMW 0W40) selbst mitgebracht habe. Erscheint mir doch arg viel. Mein Kollege hätte für seinen 118d inkl. Öl aus der Werkstatt nur ca. 30€ mehr zahlen müssen. Die Rechnung findet ihr im Anhang. Bitte um Meinungen dazu.
Beste Grüße
Edit: wie ich rausgefunden habe könnten mit den Mikrofiltern nicht die Filter für's Öl sondern für die Innenraumbelüftung gemeint sein?! Dann verstehe ich aber nicht ganz warum die nicht als extra Posten außerhalb des Blocks für den Ölwechsel stehen.
Beste Antwort im Thema
Der hat tatsächlich 2 Filter. Aber 2 AW dafür. Looooooool. Der Filterwechsel dauert maximal inkl. Haube öffnen 2 min.
Und dann nehmen die noch 45 euro für einen Filter. Junge junge..... Ich finde auch 3 Euro für nen Liter Altölentsorgung schlicht frech. Im Baumarkt gebe ich das Kostenlos ab.
Mein Persönliches Empfinden. Abzocke.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Manche Ratgeber hier haben echt nur atu wissen, traurig...
Und manche der Leute die Antworten schaffen nicht mehr als 10 Wörter und die sagen dann auch nichts. Auch traurig, oder?
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Die microfilter sind bei jeden Ölwechsel dabei. Und das gehört auch dazu. Meine letzte Rechnung lag bei 160,37 Brutto. Inklusive microfilter, Ölfilter, und eigenen Öl. Bremsflüssigkeit lag bei knapp 66€ brutto.
Wo? Dann fahr' ich das nächste mal da hin ;-)
Na mensch bei ATU.
Is doch alles nur ATU wissen hier.
Blöde Frage.........
War wohl ne ATU Frage, was?
Zitat:
Original geschrieben von mark5378
Wo? Dann fahr' ich das nächste mal da hin ;-)Zitat:
Original geschrieben von eugen
Die microfilter sind bei jeden Ölwechsel dabei. Und das gehört auch dazu. Meine letzte Rechnung lag bei 160,37 Brutto. Inklusive microfilter, Ölfilter, und eigenen Öl. Bremsflüssigkeit lag bei knapp 66€ brutto.
Beim BMW Mulfinger in Ingelfingen. Die haben halt kein Glaspalast den Mann mitbezahlen muss.
@vater
Die mikrofilter Anzeige gibt es nur im VfL.
Im LCI wurde diese weggelassen weil 60tkm ist einfach zu viel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mark5378
@ Vaterx25xe, ich hatte angekreuzt dass die fälligen Posten erledigt werden sollen. Meiner Auffassung nach war das eben nur Öl- und BF-Wechsel (laut Serviceintervallanzeige, das habe ich auch drunter geschrieben). Wechsel des Innenraumfilters wird bzw. wurde nicht im BC angezeigt.
Im Prinzip wurde es doch angezeigt, da, wie eugen ja schrieb (ist bei meinem e90 LCI ja auch so), es keine eigene Service-Anzeige für den Innenraumfilter gibt. Dein Auto hat also mit dem Symbol für Ölservice implizit auch einen neuen Innenraumfilter verlangt.
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Im LCI wurde diese weggelassen weil 60tkm ist einfach zu viel.
Pah, haste ein Baustellenfahrzeug?!?
Aller 30tkm 2 Innenraumfilter für 100€ wechseln, ich fall vom Glauben ab.
Beim E36 warens noch 90tkm, und gestorben ist da auch keiner wenn er das vergessen hatte.
Aber jeder wie er mag.
PS: Die Rechung ist unplausibel.
100 Steine kosten bei BMW schon die Filter, bei Rabattaktionen zusammen ggf 80, bleiben 15 für den Filter und der Ölwechsel (AW) für lau bei mitgebrachtem Öl???
Ich finde 100€ für 2 Inneraumfilter auch übetrieben zu viel bezahlt.. Die Teile (z.b. von Mann) kosten im Netz so um 40€ mit Versand und die zu wechslen..Wenn man es nicht in 10 Minuten ohne Hektik hinbekommt, dann weiss ich nicht..😕
Ich war mit meinem E61 noch nicht zu Inspektion beim Händler (Auto erst im Oktober gekauft), aber ich hoffe stark dass ich solche sachen, wie Inneraumfilter und Luftfilter (beim 520d auch sehr easy) selber machen darf. Und trotzdem einen Stempel bekomme..Mit dem sehr freundlichen Serviceberater muss ich aber davor reden..)
280 (330 total) kröten ist schon defitg und das bei mitgebrachten öl 😮
bei mir sah das letztens so aus
öl 50 kröten ( mitgebracht ) und arbeit mit ölfilter 80 euro bei bmw
bremsflüssigkeit 50 in der freien werkstatt
innenraum filter 30 euro von mann filter aktiv kohle ( dürften die orig bmw sein)
macht : 220 .- euronen
macht 120 euro ersparnis
ps: gegebenenfalls dieselfilter fehlt noch ....
Hätte ich gewusst dass die Innenraumfilter auch neu müssen, hätte ich das natürlich auch selbst gemacht. Ist ja wirklich kein Hexenwerk. Für das nächste Mal weiß ich Bescheid. Wobei zu BMW werde ich dann wahrscheinlich sowieso nicht mehr gehen.
Ja schau mal, der Neuro hats ja schon gepostet. Bei 90tkm (resp. jedem 3.Ölwechsel) ist eigentlich auch der Dieselfilter und der Luftfilter fällig.
Wenn die mal zwischendurch gewechselt wurden, müsste man das halt nachhalten, damit die nicht versauern.
Was jetzt, 30.000 oder 90.000? Wie gesagt laut Inspektionsheft wurden bisher noch nie die Filter getauscht
Was was?
Beim LCI ist der Innenraumfilter (Mikrofilter) anscheinend bei JEDEM Ölwechsel (aller 30tkm) fällig. Klingt bescheuert, is aber anscheinend so. Es ist aber auch nicht dramatisch, wenns vergessen wurde, es dreht sich nur um die gefilterte Innenraumluft...
Der Dieselfilter und der Luftfilter (Ansauggeräuschdämpfer) sind bei jedem 3.Ölwechsel (also 90tkm, 180tkm etc.) fällig.
Achtung, wenn der Ölabscheider (gibts auch hier einen ellenlangen Fred) auf Filz zurückgerüstet wurde, ist der im Prinzip auch aller 30tkm zu wechseln, also mit dem Ölwechsel zusammen. Weiss ich aber nicht, ob das beim 520d überhaupt gemacht wurde.
Servus
Ich finde die Rechnung in Ordnung. Wer jetzt bei 2Aw (10 Minuten) zum "Korinthenkacken" anfängt, fährt wohl in der falschen Zeit Auto. Eine Rechnung über 300 Euro ist bei BMW ja fast noch ein Geschenk.
Ich wünsche es dem TE nicht aber da geht bei diversen Schäden nach oben noch sehr sehr viel.
Fürs nächste Mal empfehle ich vor einem Servicetermin einen Blick ins Serviceheft zu machen. Da stehen alle Umfänge drinnen. Und über eine kurze Frage bei der Fahrzeugabgabe wenn alles durchgegangen wird, was denn der Spass in etwa kostet war mein Servicemann auch noch nie böse.
Zu guter Letzt sei vielleicht noch erwähnt Es hilft einem der sein Auto in eine Werkstätte bringt wenig, wenn man ihm die Ebay-Preise der Ersatzteile mitteilt. Ich glaube kaum, dass es sehr viele Werkstätten geben wird, die ausschliesslich vom Kunden verbauten Teile verbauen. Würd mich dann nämlich interessieren wie bei schadhaften Teilen reagiert wird.
Ach. Eines fällt mir noch ein. Ob jetzt ein Tauschmotor 14k oder 5k kostet ist natürlich schon ein Unterschied. Aber ob jetzt ein Mikrofilter 20 oder 40 Teuros kostet sollte wohl so ziemlich egal sein.
Grüsse vom Abraham
Zitat:
Original geschrieben von Andy_E61
Pah, haste ein Baustellenfahrzeug?!?Zitat:
Original geschrieben von eugen
Im LCI wurde diese weggelassen weil 60tkm ist einfach zu viel.
Aller 30tkm 2 Innenraumfilter für 100€ wechseln, ich fall vom Glauben ab.
Beim E36 warens noch 90tkm, und gestorben ist da auch keiner wenn er das vergessen hatte.Aber jeder wie er mag.
PS: Die Rechung ist unplausibel.
100 Steine kosten bei BMW schon die Filter, bei Rabattaktionen zusammen ggf 80, bleiben 15 für den Filter und der Ölwechsel (AW) für lau bei mitgebrachtem Öl???
Ne ich fahre kein Baustellenfahrzeug. Ich fahre nur meine Frau und meine 2 Kinder im Auto spazieren. Und für mich sind die 80-100€ für alle 2 Jahre ein Witz. Die ich gerne bezahle zum wohl der Gesundheit meiner Familie. Du kannst auch gerne alle 180tkm deine Filter wechseln. Das ist mir egal.
Und wenn du wissen willst welche Service inzeterwallen für dein Fahrzeug anstehen dann empfehle ich dir mal das Programm KSD2 zu besorgen. Dort steht auf Deutsch wann was fällig ist.