2 Mikrofilter beim Ölwechsel?
Mahlzeit zusammen,
hatte jetzt meinen E61 520d beim Ölwechsel und auf der Rechnung ist mir aufgefallen, dass zwei Mikrofilter drauf stehen. Ist das denn korrekt? Bin schon arg verwundert dass ich 166€ netto zahlen darf obwohl ich das Öl (original BMW 0W40) selbst mitgebracht habe. Erscheint mir doch arg viel. Mein Kollege hätte für seinen 118d inkl. Öl aus der Werkstatt nur ca. 30€ mehr zahlen müssen. Die Rechnung findet ihr im Anhang. Bitte um Meinungen dazu.
Beste Grüße
Edit: wie ich rausgefunden habe könnten mit den Mikrofiltern nicht die Filter für's Öl sondern für die Innenraumbelüftung gemeint sein?! Dann verstehe ich aber nicht ganz warum die nicht als extra Posten außerhalb des Blocks für den Ölwechsel stehen.
Beste Antwort im Thema
Der hat tatsächlich 2 Filter. Aber 2 AW dafür. Looooooool. Der Filterwechsel dauert maximal inkl. Haube öffnen 2 min.
Und dann nehmen die noch 45 euro für einen Filter. Junge junge..... Ich finde auch 3 Euro für nen Liter Altölentsorgung schlicht frech. Im Baumarkt gebe ich das Kostenlos ab.
Mein Persönliches Empfinden. Abzocke.
41 Antworten
Ja stimmt es gibt 2 Filter aber trotzdem teuer.
Der hat tatsächlich 2 Filter. Aber 2 AW dafür. Looooooool. Der Filterwechsel dauert maximal inkl. Haube öffnen 2 min.
Und dann nehmen die noch 45 euro für einen Filter. Junge junge..... Ich finde auch 3 Euro für nen Liter Altölentsorgung schlicht frech. Im Baumarkt gebe ich das Kostenlos ab.
Mein Persönliches Empfinden. Abzocke.
Sind das jetzt die Innenraumfilter oder was?
Wenn ja dann hätten sie mich vorher fragen müssen ob sie sie wechseln sollen. Hab ja extra angekreuzt dass sie keine nicht abgesprochenen Arbeiten machen sollen. Und abgesprochen war nur Öl- und BF-Wechsel.
Wie viele Minuten ist denn ein Arbeitswert? Glaube 6, oder? Müsste ja vorgegeben sein wieviel AW für die Filterwechsel veranschlagt werden dürfen.
eine AW sind glaub ich 5 oder 6 min. Ja, die Microfilter sind die Innenraumfilter und der E60/61 hat 2 davon.
Naja das sind halt Vorgaben von BMW, wenn der Tausch mit 2 AW angeben ist, kannste da nix dran ändern - einfach selber wechseln, kriegt man sogar mit 2 linken Händen hin. Und ja, die Rechnung ist gesalzen 3€ pro L Entsorgung - natürlich Abzocke! Die verkaufen das Altöl sogar noch... und für 45€ kriegste im Internet 2 Stück 😉 anstelle 1.
Bei Audi hab ich das Öl selber gekauft und in den Kofferraum gestellt, da wurde nie eine Entsorgung berechnet. BMW ist darauf optimiert, dem Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen...
Ähnliche Themen
Ist das nicht bei allen so? Nervt mich nur dass die die Filter ohne Absprache mit mir getauscht haben. Immerhin ist dann so gesehen der reine Ölwechsel einigermaßen günstig gewesen. Für's Öl habe ich gerade mal 45€ gezahlt. Das nächste mal gehe ich zu einer freien Werkstatt. Kulanz kann man ja nach 5 Jahren wahrscheinlich eh vergessen.
Bringt es wohl was, die Filterwechsel zu reklamieren?
P.S. echt übel, 2 Filter gibt's bei ebay für ab 15€
Ich würde es versuchen. Insgesamt hat dich ja der Filterwechsel ja mal eben ca 130 euro gekostet.
Ein Glück das ich alles selber mache.....
Zitat:
Bei Audi hab ich das Öl selber gekauft und in den Kofferraum gestellt, da wurde nie eine Entsorgung berechnet. BMW ist darauf optimiert, dem Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen...
Bullsh.....bei Audi kriegst auch nichts geschenkt. Das ist und kann Service von der Werkstatt sein - nicht mehr und nicht weniger. Die Werkstatt muss das Altöl ja entsorgen lassen und das kriegt die auch nicht geschenkt, egal ob da BMW oder Audi drauf steht. Wollte hier beim Audi mal ne kleine Lampe für Abblendlicht (war die glaub ich) kaufen. 18€....selbe Lampe woanders? 7€.
Ansonsten: Schriftlichen Auftrag über Ölwechsel? Oder "Service nach XXX km inkl Ölwechsel". Die Mikros gehören da gerne dazu. Sollte man ja eigentlich auch beim bezahlen kontrollieren und nicht danach.
Die Wartungsarbeiten die sich hinter dem „Service Motoröl“ verbergen sind nicht nur Öl- und Filterwechsel.
Bei jeden bzw. jedem zweiten Ölwechsel werden auch noch andere Arbeiten Standardmäßig erledigt.
Ich habe hier nur die Übersicht für den 3-ers (steht so im Handbuch, sollte für den 5-er nicht wesentlich anders sein), da siehst Du z.B., daß bei jedem Ölwechsel auch der Mikrofilter gewechselt wird und bei jedem 2-ten Ölwechsel auch der Luftfilter und Kraftstoffilter gewechselt wird.
Für mich sieht es so aus, als ob die Werkstatt lediglich gewissenhaft die Herstellervorgaben erfüllt hat.
Die Frage wäre halt, hätte sie die Wartungsanzeige für "Service Motoröl" zurücksetzen dürfen, wenn sie den Mikrofilter nicht gewechselt hätte?
Denn wie gesagt, hinter dem Ölsymbol verbergen sich implizit ja noch andere Wartungsarbeiten.
Es komt beim TE darauf an was er in Auftrag gegeben hat. Wenn er wirklich nur nen Ölwechsel gewünscht hat, dann hätten die sich melden müssen wegen der Microfilter.
Ist es aber nen Ölservice sieht die Sache anders aus.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Microfilter sollen glaube ich Jährlich gewechselt werden.
Davon abgesehen wird der wechsel aber auch im Boardcomputer angezeigt.
Aber wie dem auch sei..... ca130 euro inkl Arbeit für die beiden Filter sind völlig Überzogen.
Wie schon erwähnt bekommste 2 Filter für um die 40 euro und der Wechsel dauert bei dem Modell 2 Minuten.
@ routeb3, ja da könntest du wohl Recht haben. Ist halt für einen Laien nicht nachvollziehbar was ein Innenluftfilter mit einem Ölwechsel zu tun haben soll. Ich finde das sollte nicht zusammen in einem Posten stehen. Was mich am meisten nervt sind die knapp 109€ für 2 popelige Filter, die ich auch für 20€ haben kann. Das ist mal eben das 5 1/2-fache von dem was die z.B. in der Bucht kosten. Hätte ich gewusst dass das mit gemacht wird hätte ich sie selbst getauscht.
@ Vaterx25xe, ich hatte angekreuzt dass die fälligen Posten erledigt werden sollen. Meiner Auffassung nach war das eben nur Öl- und BF-Wechsel (laut Serviceintervallanzeige, das habe ich auch drunter geschrieben). Wechsel des Innenraumfilters wird bzw. wurde nicht im BC angezeigt.
Zitat:
Aber wie dem auch sei..... ca130 euro inkl Arbeit für die beiden Filter sind völlig Überzogen.
Wie schon erwähnt bekommste 2 Filter für um die 40 euro und der Wechsel dauert bei dem Modell 2 Minuten.
Auch hier der Hinweis das niemand weiß wie es unter den Filtern ausgesehen hat. Beim E39 ist der reine Filterwechsel in 2 Minuten gemacht - das reinigen insbesondere des Wasserablaufs unter dem linken (wenn verstopft kann es zum Motorschaden führen) ist aber nicht so schnell gemacht. Die werden das nicht nur raus und rein gemacht haben sondern eben auch gereinigt haben - ganz einfach eigentlich.
http://www.motor-talk.de/.../...abin-air-filter-replacement-v2936.html
Dumm gelaufen ansonsten. Aber wenn ich da an der Kasse 160€ bezahlen soll um nen Ölwechsel zu bezahlen UND ich habe das Öl mitgebracht (so Laie kann ich dann nicht sein) dann frag ich doch woher das kommt. Sorry, das hat nichts mit Besserwisser oder Hochnäsig zu tun. Wenn BMW jetzt sagt "Ja, der Filter wäre in 200km gekommen und laut Auftrag war es der Ölservice nach Wartungsheft" dann ist das eben so. Bei McOil, wenn vorhanden, gibts den Wechsel mit 6,5l 5W40 (nehme ich halt) für 49,XX inkl MAN Filter. LuFi wird man gefragt ob man will oder nicht.
Die Dame an der Theke hat doch davon keine Ahnung. Und der Serviceberater ist nach 18 Uhr auch nicht mehr im Haus. Wen hätte ich also fragen sollen?
Und gereinigt haben sie zumindest unter dem rechten Filter auch nichts, da hab ich nachher noch allerlei Blätter und Schmodder rausgepopelt.
Die microfilter sind bei jeden Ölwechsel dabei. Und das gehört auch dazu. Meine letzte Rechnung lag bei 160,37 Brutto. Inklusive microfilter, Ölfilter, und eigenen Öl. Bremsflüssigkeit lag bei knapp 66€ brutto.
Manche Ratgeber hier haben echt nur atu wissen, traurig...