1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 2 Mikrofilter beim Ölwechsel?

2 Mikrofilter beim Ölwechsel?

BMW 5er E61

Mahlzeit zusammen,

hatte jetzt meinen E61 520d beim Ölwechsel und auf der Rechnung ist mir aufgefallen, dass zwei Mikrofilter drauf stehen. Ist das denn korrekt? Bin schon arg verwundert dass ich 166€ netto zahlen darf obwohl ich das Öl (original BMW 0W40) selbst mitgebracht habe. Erscheint mir doch arg viel. Mein Kollege hätte für seinen 118d inkl. Öl aus der Werkstatt nur ca. 30€ mehr zahlen müssen. Die Rechnung findet ihr im Anhang. Bitte um Meinungen dazu.

Beste Grüße

Edit: wie ich rausgefunden habe könnten mit den Mikrofiltern nicht die Filter für's Öl sondern für die Innenraumbelüftung gemeint sein?! Dann verstehe ich aber nicht ganz warum die nicht als extra Posten außerhalb des Blocks für den Ölwechsel stehen.

Beste Antwort im Thema

Der hat tatsächlich 2 Filter. Aber 2 AW dafür. Looooooool. Der Filterwechsel dauert maximal inkl. Haube öffnen 2 min.
Und dann nehmen die noch 45 euro für einen Filter. Junge junge..... Ich finde auch 3 Euro für nen Liter Altölentsorgung schlicht frech. Im Baumarkt gebe ich das Kostenlos ab.

Mein Persönliches Empfinden. Abzocke.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo,

@mark 5378:

Ich finde die Rechnung auch nicht dramatisch teuer. BMW verlangt halt recht viel Geld für die Filter, die Preise auf den Rechnung entsprechen ungefähr denen der Treueservice Angebote.

Ich würde an Deiner Stelle, bevor ich die Rechnung reklamiere, mal sehr genau überprüfen, ob der Wagen Steuerkettengeräusche hat. Bei dem Alter und dieser Laufleistung sollte gerade noch zum größten Teil auf Kulanz laufen. Wenn Dein Händler einen entsprechenden Kulanzantrag stellt, ist es sicher nicht förderlich, wenn Du kurz vorher mit ihm über 2 AW diskutiert hast.

Grundsätzlich finde ich die Wartungspreise von BMW schon heftig, habe aber zum Glück Service inclusive abgeschlossen, womit ich bei meinen individuellen Servicekosten weit unter ATU Niveau bin.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rainer560sk


Ich würde an Deiner Stelle, bevor ich die Rechnung reklamiere, mal sehr genau überprüfen, ob der Wagen Steuerkettengeräusche hat. Bei dem Alter und dieser Laufleistung sollte gerade noch zum größten Teil auf Kulanz laufen. Wenn Dein Händler einen entsprechenden Kulanzantrag stellt, ist es sicher nicht förderlich, wenn Du kurz vorher mit ihm über 2 AW diskutiert hast.

Also laut einiger Kollegen hier habe ich diese Geräusche (da gibt's so 'ne PUMA-Maßnahme zu). Habe das auch schon vor mehreren Monaten versucht auf Kulanz reparieren zu lassen, aber die haben angeblich nix gefunden. Gibt da auch ein oder zwei Threads von mir dazu hier im Forum.

@ Abraham, wie gesagt es war nur die Tante an der Theke da, mein Serviceberater nicht mehr. War ja auch schon nach 18 Uhr.

Die Innenraumfilter hätte ich ja nicht bei BMW einbauen lassen sondern hätte es selbst gemacht

Die Tante an der Theke steckt dich wissenstechnisch, sofern sie Serviceassistentin ist, locker in die Tasche und das sind lt. BMW Vorgabe nun mal "die meisten" (eher alle).
Die kannst du alles Fragen, so n paar Serviceumfänge sind für die überhaupt kein Problem, die müssen Bauteile kennen, Serviceumfänge grob auswendig, Problemzonen.. und selbst wenns keine ist, die können ausnahmslos alle KSD bedienen.

Das nächste mal sagst du halt das du nur Öl mit Ölfilterwechsel willst und gut.

Ja die Mikrofilter sind nicht grad günstig und es sind sicher auch die mit Aktivkohle.
http://www.ebay.de/.../121063606660

Genau DIESER hier und KEIN anderer, nur das der von BMW eben nen BMW Emblem drauf hat und trotzdem von Mahle kommt, wenn du die in der Hand hast, merkst du bei anderen oft eben auch, warum die günstiger sind.
Da kenn ich ganz andere Sachen und Hersteller, wo die Preise net nur verdoppelt werden. Schau mal in den Stahlgruberkatalog, was die Dinger im VK an den Kunden kosten. Du wirst dich wundern wie sehr dich eine freie Werkstatt "abzocken" (total lächerlich, die müssen Geld verdienen, oder wie zahlen die Werkzeuge, Leute und Betrieb, wenn du gerne kostenlos arbeiten willst, ist das deine Sache) kann.

Wenn du günstig willst, machs selbst, aber katzl dich net so unnötig auf.

@all: Die Mikrofilter schauen nach 30 tkm aus wie Sau. Einen Vergleich zum E36 zu ziehen ist ziemlich lächerlich. Das eine ist ein Filter, des andere n Blatt Papier im Vergleich..

Servus

Ich meinte ja auch nicht bei Fahrzeugabholung, sondern bei der Abgabe.
Bei mir schaut es immer so aus: In der Früh wenn ich das Fahrzeug abgebe kommt der
Servicemitarbeiter zum Auto. Es wird kurz durchgegangen was zu machen ist und zum
Abschluss gibt er mir kostenmässig eine grobe Schätzung der Kosten, die bis dato im
Grossen und Ganzen immer gepasst hat. Ich denke so sollte es am Morgen auch immer sein.

Grüsse vom Abraham

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer



Zitat:

Bei Audi hab ich das Öl Die Werkstatt muss das Altöl ja entsorgen lassen und das kriegt die auch nicht geschenkt.

Wir verkaufen das Altöl für 3Cent den Liter. Die dann wohl für 3,03€. Also wenn das nicht ne Sauerei ist weiß ich auch nicht. Den unwissenden das Geld aus der Tasche ziehen...

Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


Servus

Ich meinte ja auch nicht bei Fahrzeugabholung, sondern bei der Abgabe.
Bei mir schaut es immer so aus: In der Früh wenn ich das Fahrzeug abgebe kommt der
Servicemitarbeiter zum Auto. Es wird kurz durchgegangen was zu machen ist und zum
Abschluss gibt er mir kostenmässig eine grobe Schätzung der Kosten, die bis dato im
Grossen und Ganzen immer gepasst hat. Ich denke so sollte es am Morgen auch immer sein.

Grüsse vom Abraham

Dazu hatte ich keine Zeit. Letzte Woche Termin für Dienstag ausgemacht und das Auto am Montag Abend (Feiertag) hin gestellt.

Ich habe in meinem Fahrzeug G21 - BMW 330 iXDrive (Hybrid) nach 12tsd Km den ersten Ölwechsel angezeigt bekommen und dies in der Fachwerkstatt durchführen lassen. Die Mikro- und Aktivkohlerfilter wurden in diesem Zusammenhang auch gewechselt.
Meine Rechnung beläuft sich allen Ernstes über rd. 350,- NETTO (154,- für 5,25 L Öl).
Ich bin sprachlos. Ich halte die Rechnung für deutlich überzogen! Wie sind denn so die Kurse für einen vergleichbaren Service in anderen BMW-Fachwerkstätten?

Zitat:

@MDK76 schrieb am 13. Juli 2023 um 12:54:42 Uhr:


nach 12tsd Km den ersten Ölwechsel

Du bist wohl Wenigfahrer.

Standardintervalle sind 30.000km oder 2 Jahre.

In dem Fall sind das 14,60€ pro Monat oder 50ct am Tag.

Zitat:

@MDK76 schrieb am 13. Juli 2023 um 12:54:42 Uhr:


rd. 350,- NETTO (154,- für 5,25 L Öl).

Das sind normale BMW-Preise.

Ggf. kannst du mit deiner Werkstatt vereinbaren, dass du das Öl selbst mitbringen willst.

Aber im Sinne von Garantie/Gewährleistung/Kulanz bist du auf der sicheren Seite, wenn du alles bei und von BMW machen lässt.

…sorry, ich habe mich verschrieben, ich meinte 22tsd km… (bei mir war es dann der 2 Jahre-Intervall). Aber EUR 150,- für 5 L Öl, find ich schon echt happig…

Zitat:

@MDK76 schrieb am 13. Juli 2023 um 14:11:06 Uhr:


Aber EUR 150,- für 5 L Öl, find ich schon echt happig…

Ist ein häufiger diskutiertes Thema.

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Garantie- und Kulanzmäßig immer alles komplett von BMW machen lassen.

Zitat:

@MDK76 schrieb am 13. Juli 2023 um 14:11:06 Uhr:


…sorry, ich habe mich verschrieben, ich meinte 22tsd km… (bei mir war es dann der 2 Jahre-Intervall). Aber EUR 150,- für 5 L Öl, find ich schon echt happig…

0W30er Öl von BMW kostet schon etwas, wobei andere Marken auch nicht günstiger sind. Zudem ist da noch die entsorgung des Altöles mit dabei.
Einfach mal die Rechnung anhängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen