2 Fragen zum A6 C4 2,6 V6 110kw Bj. 07/1994
Hallo Community!
Ich habe meinen A6 erst 3 Wochen. Mir ist da was aufgefallen, was ich so vorher mit anderen Autos noch nie hatte ;-)
1. Frage:
Im dicksten Stadtverkehr und bei hoher Hitze, ist die Temperatur bei Wasser und Öl im idealen Bereich. Sobald ich schneller fahre (Landstr. oder Autobahn) geht die Wassertemperatur auf ca. 60 Grad runter, die Anzeige bleibt im ersten gestrichelten Bereich. Fahre ich von der Autobahn runter und stehe an der Ampel, liegt mein Standgas bei ca. 1000 Umdrehungen. Fahre ich 2-3 Minuten im Stadtverkehr, geht die Wassertemperatur wieder in den normalen Bereich und das Standgas regelt wieder auf ca. 850 Umdrehungen runter!? Ist das normal bei den Dicken???
2. Frage:
Ich überlege mir einen Sportluftfilter zuzulegen. Ist es bei diesem Auto überhaupt sinnvoll? Verbraucht er dadurch mehr? Gibt es ein besseres Ansauggeräusch? Welchen könntet Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen?
Doch noch eine 3. Frage:
Ist es normal das ich erst so ab ca. 3500 Umdrehungen nen richtigen Schub merke? Im unteren Drehzahlbereich kommt er mir etwas schleppend vor!
Würde mich über eure Erfahrungsberichte und Tipps freuen!
greetz wesi
Beste Antwort im Thema
Also ich wär dabei, wenn du willst. Aber nur wenn du das Spezialwerkzeug hast oder besorgst. Anders isses Fummelei mit Punkten und macht keinen Sinn.
33 Antworten
Dann müsste er aber gelängt oder übergesprungen sein. Dringend alle beide die Steuerzeiten kontrollieren.
Genau das meinte mein Mechaniker auch.
Zitat: Unter last kann es sein, dass der Riemen springt, wenn er zu locker sitzt!
Ist es ein großer Aufwand die Steuerzeiten zu überprüfen?
Wenn der KW auf OT zyl. 1 steht müssen sich die großen Bohrungen in den Flanschen der Nockenwellen gegenüberstehen. Ob OT irgendwie markiert ist weiß ich grad garnicht, ich habe das Spezialwerkzeug benutzt.
Auf der Riemenscheibe ist sowas wie ein Pfeil, diese müsse zu einander stehen. Der eine Pfeil auf Zwei und der andere auf Zehn Uhr. Am Motorblock selber sind keine Einkerbungen aber (ich weiß jetzt nicht wie es nennen soll) Halter der am Block angeschraubt ist. An diesem "Halter" müssen die Pfeile auf Zwei und Zehn Uhr stehen. Besser kann ich es jezu nicht erklähren, aber wenn du die Verkleidung ab nimmst dann siehst du schon was ich meine.
Gruß Sylvio