2 Fragen zum A6 C4 2,6 V6 110kw Bj. 07/1994
Hallo Community!
Ich habe meinen A6 erst 3 Wochen. Mir ist da was aufgefallen, was ich so vorher mit anderen Autos noch nie hatte ;-)
1. Frage:
Im dicksten Stadtverkehr und bei hoher Hitze, ist die Temperatur bei Wasser und Öl im idealen Bereich. Sobald ich schneller fahre (Landstr. oder Autobahn) geht die Wassertemperatur auf ca. 60 Grad runter, die Anzeige bleibt im ersten gestrichelten Bereich. Fahre ich von der Autobahn runter und stehe an der Ampel, liegt mein Standgas bei ca. 1000 Umdrehungen. Fahre ich 2-3 Minuten im Stadtverkehr, geht die Wassertemperatur wieder in den normalen Bereich und das Standgas regelt wieder auf ca. 850 Umdrehungen runter!? Ist das normal bei den Dicken???
2. Frage:
Ich überlege mir einen Sportluftfilter zuzulegen. Ist es bei diesem Auto überhaupt sinnvoll? Verbraucht er dadurch mehr? Gibt es ein besseres Ansauggeräusch? Welchen könntet Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen?
Doch noch eine 3. Frage:
Ist es normal das ich erst so ab ca. 3500 Umdrehungen nen richtigen Schub merke? Im unteren Drehzahlbereich kommt er mir etwas schleppend vor!
Würde mich über eure Erfahrungsberichte und Tipps freuen!
greetz wesi
Beste Antwort im Thema
Also ich wär dabei, wenn du willst. Aber nur wenn du das Spezialwerkzeug hast oder besorgst. Anders isses Fummelei mit Punkten und macht keinen Sinn.
33 Antworten
Also ich wär dabei, wenn du willst. Aber nur wenn du das Spezialwerkzeug hast oder besorgst. Anders isses Fummelei mit Punkten und macht keinen Sinn.
Die spezial werkzeuge könnte ich dir gegen Postgebühr leihen 😉
Alex nimm das Angebot an und mach den Dicken fit, der soll dich doch noch sehr lange begleiten oder?
Ist ja mal Super nett das dir Dennis helfen würde und das Werkzeug bekommst du auch gestellt, was willst mehr?
ja müssen wir mal gucken, wie wir das machen! du meintest ja, dass du deine Oma und so nochmal besuchen wolltest! evtl kann ich mir das Werkzeug auch hier irgendwo leihen....ansonsten nehme ich das von dem anderen Dennis gerne an!
Ähnliche Themen
Richtig, hab jederzeit die Möglichkeit im Raum GF irgendwie unterzukommen.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Richtig, hab jederzeit die Möglichkeit im Raum GF irgendwie unterzukommen.
naja kriegen wir schon hin! evtl kaufe ich mir das VAG Werkzeug...kostet knapp 40eur....
das ganze aber erst nachm Treffen...vorher ist kein Geld für das ganze Zahnriemenkrams über!
wenn du nicht die Möglichkeit hast nach GF zu kommen, dann könnte ich evtl auch nach B kommen...aber das werden wir sehen....
Wär mir auch egal, Garage hab ich ja 🙂
Nach dem Treffen ist klar...ich hab heute dummerweise was bestellt...ich konnte einfach nicht anders 😁
Und ich glaub du weißt auch was 😉
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
ja müssen wir mal gucken, wie wir das machen! du meintest ja, dass du deine Oma und so nochmal besuchen wolltest! evtl kann ich mir das Werkzeug auch hier irgendwo leihen....ansonsten nehme ich das von dem anderen Dennis gerne an!
Musst du wissen.Ich habe noch 100tkm bis zum nächsten Zahnriemen 🙂
Könnte es dir schicken und dann kannst du das auch erst nen paar donnerstage behalten.Das kommt nicht drauf an.Mein Angebot steht.Meld dich einfach, ich pack das ding in Karton und nen Tag später hast du es.Schätze der hin und rückversand sind 12€ Euro.
Mit Spezialwerkzeug meinen wir ja alle die Nockenwellenarretierung + Sperschraube vom Schwungrad?
Gruss Dennis
Zitat:
Original geschrieben von 2.8VR6
Mit Spezialwerkzeug meinen wir ja alle die Nockenwellenarretierung + Sperschraube vom Schwungrad?
Gruss Dennis
ja genau.... VAG 3243
oder brauch man sonst noch was?
melde mich, wenn ich dein Werkzeug brauche! Habe ja deine Handynr zur Not!
Ne das war's. mit dem Werkzeug ist es wirklich leicht.Ui habe ne neue.die schicke ich dir morgen per pn🙂
Abzieher für die Nockenwellenräder braucht man noch.
Werkzeuge sind 3242 und 3243.
Stimmt.
Aber die habe ich noch nie gebraucht.
Das passte meistens immer sofort und ich musste nix vermitteln.
Ich habs beim ABC noch nicht gemacht, kam aber bei anderen Motoren nie ohne aus...war nie viel aber perfekt gehts nur mit Abzieher. Theoretisch muss das aber kein spezieller Abzieher sein. Hauptsache er passt in die NW-Räder.
Hallo Leute,
wollte euch eine Rückinfo geben!
Erstmal danke für eure Infos und Tipps...
Mein Schrauber hat heute das Thermostat gewechselt, ohne den Zahnriemen ab zu nehmen! Jetzt läuft wieder alles wunderbar!
Thermostat aus dem Zubehör für 10€ von Quinton Hazell
Einbaukosten 40€
Dabei hat er gemerkt, dass der Zahnriemen etwas locker saß. Nachdem er den Zahnriemen etwas mehr auf spannung gebracht hat, habe ich das Gefühl, dass der Dicke etwas besser ausm Arsch kommt, habe kaum noch Beschleunigungsprobleme - vorher kleine Ruckler zw. 1500 - 2500 Umdrehungen! Wobei er mir auch gleich geraten hat, den Riemen spätestens nach den nächsten 10Tkm zu erneuern.
Kann das mit den beiden Dingen zusammenhängen? Vielleicht der Zündzeitpunkt durch den strafferen Riemen verbessert?
Grüße
wesi
Wenn der zahnriemen was mit rucklern zu tun hat , dann müsst ich mal bei mir die Abdeckung runter machen und nach schauen . Bei mir ruckelt es nur bei Vollgas kurz bei Ca 2000 u/min