2 fragen:Auto am Baum ziehen möglich? geht nicht an und rattert kurz auf einmal
Hi, habe hier 2 fragen an euch. habe mir im dezember einen verunfallten e36 limo 320i mit erdgasumbau gekauft. bj.92, 170tkm gelaufen und technisch top!! kein rost, da bis vor 2 jahren in süd italien und dann nach deutschland eingeführt und abgenommen wurde. das für läppische 500€.
mein erstes prob an der sache ist, dass er jetzt nach 2 monaten standzeit nicht mehr angeht. (batterie?) er macht keinerlei geräuche des langsamen versuchens zu starten. es kommt lediglich ein rattern aus dem motorraum. jedoch ist er vor dieser standzeit 500km gefahren worden. was könnte das sein?
und er hat einen unfallschaden. vorne, sowie hinten, wobei er hinten gestaucht ist (hinten links)
will das auto nur 2-3 jahre fahren, also nicht massig geld für ne richtbank investieren, da ich mich in der ausbildung befinde. wie kann ich den am besten so ziehen?an einem baum vllt? links in der hinteren seitenwand ist ein knick, den man leider auf den bildern nicht erkennen kann und kofferraumdeckel rastet nicht mehr ein, sowie die hintere linke tür schleift beim auf und zumachen.
Beste Antwort im Thema
halte das ganze bitte dann auf video fest und poste dieses hier dann😉
108 Antworten
Oh Mann, wenn ich das alles lese, glaub ich das nicht wirklich. Der TE verarscht euch doch. So eine Karre kauft doch keiner, der noch halbwegs bei Verstand ist, zum fahren. Sowas kauft man zum schlachten.
Schönes Wochenende.
Echt verdammt viele Leute ohne technisches Wissen die sich hier mit "Sachverstand" aufspielen wollen.
Was für Vorstelllungen habt ihr eigentlich vom Leben? Was denkt ihr eigentlich wie Metalbearbeitung funktioniert. Glaubt ihr wirklich daran das eure Fahrzeuge aus "einem Stück gegossen" worden sind?
Ich denke, wer sich hier Betriebswirt nennt sollte sich bei komplexen technischen Sachverhältnissen lieber zurückhalten. Wenn er in seinem Metier genauso viel Blödsinn verzapft wundert mich die Wirtschaftskrise nicht 😁
EDIT: Ich schmeiss mal ne Runde Bier für die ganzen "Stammtischtechniker" am Tische 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gastesa
Echt verdammt viele Leute ohne technisches Wissen die sich hier mit "Sachverstand" aufspielen wollen.Was für Vorstelllungen habt ihr eigentlich vom Leben? Was denkt ihr eigentlich wie Metalbearbeitung funktioniert. Glaubt ihr wirklich daran das eure Fahrzeuge aus "einem Stück gegossen" worden sind?
"aus einem stück gegossen?" wer sagt das?
und metallbearbeitung ist ein ganz anderes thema als karosserie-instandsetzung.
Hättest die 500€ lieber spenden sollen. 😮 Auf den Schrott mit der Kiste, sonst gibt's beim TÜV noch Tote - Prüfer lacht sich tod. 😁
Mfg
Honkie2
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gastesa
Was denkt ihr eigentlich wie Metalbearbeitung funktioniert.
Dann erkläre mir als Metaller doch mal wie du das Meinst😉
Du weist schon,dass das Blech beim verformen,sein Gefüge verändert?
Kurz gesagt,es ist absolut Blauäugig zu denken,wenn man ein krummes Blech wieder Grade rückt,das es die gleiche Steifigkeit wir vorher aufweist!
Ok,man könnte zb. mit Sicken wieder Steifigkeit rein bringen,halte ich bei einem Außenblech aber für Blödsinn😁
Fakt ist und bleibt trotzdem,das wen man bei so einer Reparatur nicht komplette Bauteile tauscht,die Steifigkeit bei einem erneutem Unfall leidet!!!
Wer das Risiko eingehen möchte,muss das selber wissen.
Ich beziehe das hier jetzt nur auf wichtige tragende Blechteile, bzw. Rahmen-Konstruktionsteile!!!
Meine persönliche Meinung ist,das Auto zu schlachten wenn die Teile noch sooo toll sein sollten!
Zudem eine andere Karosse mit Motorschaden suchen,wo man dass dann alles implantieren kann!
@ to.
Zum gekauften Tüv sag ich jetzt lieber nichts,außer das du im Falle eines Unfalls, mir lieber nie über den Weg laufen solltet😉
Ich glaub langsam auch,das wir eine Bananenrepublik abdriften😁 *rofl*
natürlich ändert sich das gefüge wenn blech verformt wird. solange blech aber nicht überdehnt wird (knickbildung oder stauchung) sind die verluste vernachlässigbar. wird ein karosserielangsträger/ bzw. karosseriesteifheitsbereiche in dem maße überansprucht das sich ein knick bildet müssen im schadensbereich massnahmen getroffen werden um die steifigkeit nach herstellervorgaben wieder herzustellen. das lässt sich mit verschiedenen massnahmen gewährleisten. meist gibt es für kritische karosseriebereiche entsprechende reparaturbleche die man dann nach seinem schadensmaß entsprechend zuschneiden kann.
karosserieinstandsetzung IST metallbearbeitung. wer was anderes behauptet ist doof 😉
ich habe jetzt alles zu dem thema gesagt. mögen sich die trolle jetzt weiter hier vergnügen. ich bin weg 🙂
Ich hab ja auch mal Kfz.Mech. gelernt und kann mich noch gut daran erinnern wie die Gesellen die Rahmen der Unfallfahrzeuge die sie privat reparierten gerichtet haben.
Obwohl Richtbank, Dozer ,Richtsatz oder wie das ganze Zeugs geheißen hat bereitstand haben sie es nicht benutzt,damit wäre es wohl nicht möglich gewesen schnell mal in der Mittagspause einen Rahmen zu richten.😉
Es wurden die Maße von einem baugleichen Fahrzeug ausgemessen und dann wurde das zu richtende Fahrzeug mit einer Kette an einen Stahlträger festgemacht und mit Muskelkraft der Rahmen ruckweise gezogen bis er halbwegs passte.
Gruß
KawaHeizer
nur das man hier nicht einfach ein blech vor sich liegen hat,sondern ein teil einer selbstragenden karosse.
es ist hier ja keine kosmetische maßnahme,sondern hier hat es mit ziemlicher sicherheit tragende teile erwischt.wenn die c säule schon soweit an der tür ist,das diese klemmt/schleift.
reperaturbleche gibt es.für die "aussenhaut" kann man diese natürlich zuschneiden,aber bei längsträgern usw,ist an einer von bmw vorgeschriebenen stelle zu trennen und nicht da wo es gerade am günstigsten ist.
"solang das blech nicht überdehnt wird" ,...eben diesen punkt kan der TE mit seinen richtmethoden nicht bestimmen.und wenn er zuweit zieht,rät ihm warscheinlich irgendjemand hier,er soll einfach wieder rückwärts gegen irgendwas stabiles fahren.
desweiteren muss so ein zurückziehen möglichst in einem zug erfolgen und nicht ruckartig,milimeter für milimeter...
Trotzdem bleibt es ein vorgeschädigtes Auto was sich beim nächsten Unfall nicht wie vorausberechnet verformt!
Was passiert denn bei einem Unfall?🙄Zitat:
Original geschrieben von Gastesa
solange blech aber nicht überdehnt wird (knickbildung oder stauchung) sind die verluste vernachlässigbar.
Das Auto vom to,passt da ja wunderbar in diese Kategorie!
Zitat:
wird ein karosserielangsträger/ bzw. karosseriesteifheitsbereiche in dem maße überansprucht das sich ein knick bildet müssen im schadensbereich massnahmen getroffen werden um die steifigkeit nach herstellervorgaben wieder herzustellen.
Ja,aber sicherlich nicht mit der Methode wie der to das vor hat😉
Zitat:
meist gibt es für kritische karosseriebereiche entsprechende reparaturbleche die man dann nach seinem schadensmaß entsprechend zuschneiden kann.
Fast Richtig,bei tragenden Teilen gibt es bestimmt Punkte die man nur komplett tauschen sollte,bzw. wie schon gesagt wurde von Hersteller vorgegeben ist!!!
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
@orkunbozz: hast dud einen 328er schon wieder verkauft?? du wolltest doch immer mal bilder rein stellen.
Gude Dario,
Ja hab ihn verkauft für 2400€ mit 270tkm.. hab für 2000€ ein E38 735iA bekommen mit Originalen 96tkm und Vollaustattung von nem Rentner..
Hier die Austattung..
• Farbe ARKTISGRAU METALLIC (269)
• Polsterung STANDARDLEDER/SCHWARZ (N6SW)
• Sonderausstattung:
• S260A SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER
• S302A ALARMANLAGE
• S401A SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
• S423A FUSSMATTEN IN VELOURS
• S428A WARNDREIECK
• S438A EDELHOLZAUSFUEHRUNG
• S441A RAUCHERPAKET
• S459A SITZVERSTELLUNG, ELEKTR.MIT MEMORY
• S464A SKISACK
• S488A LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
• S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
• S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
• S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
• S534A KLIMAAUTOMATIK
• S629A AUTOTELEFON MIT KARTENLESER VORN
• S677A HIFI SYSTEM PROFESSIONAL
• S690A CASSETTENHALTERUNG
• L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
• S818A BATTERIEHAUPTSCHALTER
• S999A AUFTRAGSSTEUERUNG HEA
Bild im Anhang..
Super Geiles Auto muss nur umgebaut werden auf Gas ^^
Edit : 100% Original Zustand, Voll Scheckheftgepflegt bei BMW, Sehr Gepflegt, Garagenfahrzeug, Nichtraucher, ein Traum ^^
(und V8 😎)
Boah uiiii....hier scheiden sich die Geister. 7 Seiten - bis dato -
.
Mal ne Lanze für den TS brech. Viele hier dürften sich mal in eine Karosse "verguckt" haben und wollten / haben die dann auch mit viel Einsatz und Herzblut aufgebaut. Was für Schimären sind so wieder zu Autos geworden. Natürlich ist dabei auch erbärmlich Lehrgeld bezahlt worden. Die Zeiten ändern sich - manches bleibt. ZUM GLÜCK !
Hier wird derzeit viel über Bleche und deren Verhalten beim Stauchen und Ziehen getippselt, mir fehlt bis dato aber der Hinweis ob und wenn ja wie weit die HI-Achsaufängung was abbekommen hat. Alles ! dahinter ist erstmal sekundär. Dito an der VA, aber die Frontschäden, das sieht sehr stark nur nach Zierblechtausch aus.
@TS auf dein Re- Mail: zu weit weg.
Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
Kannst Du mir sagen auf wen oder welche Stelle im Thread Du Dich mit dieser Aussage beziehst?😕Zitat:
Original geschrieben von Detlev24
...
Darum finde ich es ziemlich fragwürdig hier Leuten die sich selbst als "Laien" bezeichenen solche Tipps zu geben und noch mit eigenen Erfahrungsberichten zu ermutigen.
....Ich habe zumindest in diesem Thread keine Stelle gefunden, an der sich jemand als Laie bezeichnet hat und dem TE Tips gegeben hat.
hl
damit war gemeint das hier dem TE Tipps gegeben werden solche Maßnahmen durchzuführen obwohl er sich auf der ersten Seite selbst als "leie" also "Laie" bezeichnet. Damit waren nicht die gemeint die hier die Tipps gegeben haben. Ob von den denen die die Tipps gegeben haben welche Laien sind, kann ich ja nicht beurteilen, weil ich die oder deren Fachwissen nicht persönlich kenne.
Gruß Detlev
Ach, wie man sich über sowas sieben Seiten ereifern kann... 🙄
1. ICH würd so was nicht machen.
2. Der TE soll seine Karre so richten, TÜV kriegt er wohl eh keinen mehr und wenn er in der Zeit bis dahin einen Unfall haben sollte und die Karre sich zusammenfaltet hat er hald Pech. Wurde ja hier von der Aktion abgeraten...