2.7 TDI - "honendes" Geräusch Vorderachse bei sehr langsamer Fahrt - sporadisch
Hallo Zusammen,
ich habe seit ca. 4 Wochen ein merkwürdig "honendes" Geräusch aus dem Bereich der Vorderachse bei sehr langsamer Fahrt/ Schritttempo.
Egal ob ich Geradeauslauf oder leicht bzw. stark Einlenke...
Es klingt so, als ob eine große Achse relativ langsam an einer Führung trocken entlang dreht...
Wenn ich auf die Bremse Trete, ist das Geräusch kurz weg.
Es wurden die Bremszangen Beidseitig 2 mal geprüft - sind freigängig. Bremsbeläge wurde ausgetauscht. Vor ca. 8 Wochen wurden wegen schlagendem Lenkrad bei hohem Tempo die Bremsscheiben erneuert.
Ist es denkbar, dass die Bremszangen sich verzogen haben und die Beläge nicht mehr parallel zur Scheibe laufen?! Die Werkstatt meinte, das wäre sehr ungewöhnlich und gab es noch nie....
Jetzt wurden von der Werkstatt vor 1-2 Wochen die Radlager getauscht. Es wurde zwar etwas weniger, es ist aber nicht weg...
Habe auch schon Reifenluftdruck deutlich nach oben/unten verändert - kaum eine Änderung...
Wenn alles Kalt ist bzw. die ersten paar Kilometer scheint es eher seltener zu sein.
Die Werkstatt vermutet es könnte die Lenkung (Lenkgetriebe) sein - ist sich aber nicht sicher...
Ich habe das Gefühl ich spüre am Lenkrad das akustische Geräusch auch ganz leicht...
Aktueller km-stand: 308.000km. Ich versuche es mal am Handy übers Mikro aufzunehmen, vielleicht gelingt es mir - ach ja - natürlich tritt das Ganze sporadisch auf. Aber dafür relativ laut zum Teil.
Grüße & schöne Weihnachten
Stefan
17 Antworten
Ich war gestern in einer 2.Werkstatt - auch hier keine klare Entscheidung für ein bestimmtes Bauteil...um möglichst gezielt etwas zu tauschen.
Beim Untersuchen fiel einer der 3 Lenker an der Linken Seite auf, der "knarzend" war...Lager gingen, noch nicht gerissen ...
Ich soll jetzt mal ein paar Wochen/Monate weiterfahren. Erst wenn es permanent ist, kann man weiter suchen....
Ich greife das Thema aus aktuellem Anlass wieder auf: Es "Muht" wieder beim Lenken ;-)
Konnte folgendes Video finden bei einem A6: https://www.youtube.com/shorts/0LxYPvNiWDc
Ist genau mein Geräusch. Bei ihm waren es die Führungsbolzen im Bremssattel. Diese waren nicht bzw. falsch gefettet.
Das "Muhen" trat auch erst auf, nachdem ca. 1-2 Monate zuvor die Bremsscheiben & Sattel getauscht wurden.
Kann ich das selbst genauer mal Testen? Kann ich da probeweise mal was "hin sprühen" zumindest zum Testen ob das Problem damit zeitweise weg?
Eigentlich müsste ich einfach mal die Schutzkappen abmachen und die beiden Führungsbolzen rausziehen/schrauben - und mir ansehen....hm.
habe Anfang des Jahres Bremse VA gemacht > exakt das gleiche Geräusch nach wenigen Tagen vorne rechts >erst beim Lenken dann immer beim losrollen also unmittelbar beim lösen des Pedals (Automatik)
ich dachte auch erst hä wie jetzt?! noch nie gehabt> wieder alles zerlegt, angeschaut , Belagführungen nochmals nachgefeilt, alles gefettet> zusamen> wieder gleiches Geräusch 😰
an den Führungen lags nich da war noch genug Fett dran (war auch erst ein Gedanke)
da mir das ganze auch irgendwie beim losrollen "schwergängig" vorkam hab ich dann nochmal den Sattel näher angeguckt & siehe da >Kolben auf dem letzten mm fest > das hat man beim zurückdrücken aber nicht gleich gemerkt> Kolben raus >ablaufen lassen>alles mit ATE Bremszylinderpaste wieder zusammen & zack Geräusch weg 🙂