1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 2,5TDI AFB springt nur nach langem orgeln an. Knackfrosch oder Tankpumpe?

2,5TDI AFB springt nur nach langem orgeln an. Knackfrosch oder Tankpumpe?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

Ich habe meinem Motor auf Garnatie, bzw. Gewährleistung nun nach 2 jahren 1 Satz neue Nockenwellen einbauen lassen.

Alles lief wieder Prima und Leistung ist auch wieder da. waren um 3mm Eingelaufen. 😰

Jetzt nachdem der Wagen 1 Nacht gestanden war wollte ich ihn anlassen geht nicht. Nur nach langem orgeln kam er dann endlich.

Ich habe schon die Leckölleitungen erneuert. Keine Verbesserung. Wenn er länger als 1 Nacht steht springt er nicht mehr an.

NUN die FRAGE. MUSS DIE INTANKPUMPE beim Drehen des Zündschlüssels auf 1 schon kurz laufen? mir war so als hat sie das sonst getan.

Oder liegt es wahrscheinlicherweise am Knackfrosch bzw. Rückschlagventil am Dieselfilter? dass da der Sprit nicht mehr gehalten wird und langsam in den Tank zurück fliest?

MfG Livestilekombi

P.S. Hat eventuell nichts mit der nockenwellen reparatur zu tu aber schon komisch, dass er sonst immer perfekt angesprungen und 1 nacht nach der Raparatur nicht mehr gut anspringt.

P.P.S. Wenn man Stom vorne am Sicherungskasten auf die Tankpumpe gibt läuft sie.

49 Antworten

Das kann ich leider erst am WE da ich arbeitstechnisch unterwegs bin

Mann-o-Mann... hab ich ned des erst ma das ABS-Steuergeraet abgelichtet nu hoff ich, das i die Pumpe gefunden habe;
Hier ein paar Bilder von drei versch. Nummern (wusste ned welche, sorry🙁)

Img-0103
Img-0104
Img-0107

Danke is scho richtig das 1.und 3. Bild.
Hoffe überallroad kann damit was anfangen

Also in google find ich nur chinesische und russische Seiten dazu .
Das hilft mir ned weiter

Zitat:

Original geschrieben von Livestilekombi


Also in google find ich nur chinesische und russische Seiten dazu .
Das hilft mir ned weiter

Geduld! 🙄

Das sollte deine sein:

http://www.kfz-technik-franken.de/ersatzteil-shop/0-470/0-470-506-010/

ohne Gewähr

Wir nähern uns langsam😉

Nee, denn meine hat dieses Spitze Blech unter der schraube links in der Mitte nähe des Pumpenrades nicht!
Wenn das so wäre, wäre da der Dichtring verbaut den ich gekauft hab!

Zitat:

Original geschrieben von Livestilekombi


Nee, denn meine hat dieses Spitze Blech unter der schraube links in der Mitte nähe des Pumpenrades nicht!
Wenn das so wäre, wäre da der Dichtring verbaut den ich gekauft hab!

Du bist sicher weil der ja versteckt unter der Ansaugbrücke liegt?

Ich bin sicher weil ich die Ansaugbrücke runter hatte.
An der Fahrerseite befinden sich bei meinem 2 Schrauben 1 lange und eine Kurze jeweils mit einem Kupferdichtring, das wars.
Ich weis jetzt echt ned mehr weiter

Schau mal hier nach den Nummer in der Liste ob die bei dir stimmen können.
Nicht das du schon eien Chinakopie drin hast. (Das würde ja viele Probleme erklären)😁

<p>Kann man das an irgendwas erkennen?</p>
<p>Dann schau ich mal nach...</p>

Zitat:

Original geschrieben von audira


Kann man das an irgendwas erkennen?
Dann schau ich mal nach...

Könnte ich nicht mit Bestimmtheit sagen.

Schau dir mal

die Seite

an.

Wenn du noch andere Nummern aud der Pumpe findest - alle aufschreiben.

Bei der Liste in Anhang unter VW nachsehen.

Mehr Infos habe ich leider auch nicht rausbekommen.

Okay schau i ma. Aba die aufkleber u nummern hast du auch auf deiner drauf oder is das sowieso ne fl pumpe in deinem?

Glaub scho das die Original ist, wahrscheinlich eh noch die erste

man sieht es nicht gut aber an der schraube links im Bild ist dieses Spitzzulaufende Blech nicht vorhanden

Img-1192
Deine Antwort
Ähnliche Themen