2,5TDI AFB springt nur nach langem orgeln an. Knackfrosch oder Tankpumpe?
Hallo,
Ich habe meinem Motor auf Garnatie, bzw. Gewährleistung nun nach 2 jahren 1 Satz neue Nockenwellen einbauen lassen.
Alles lief wieder Prima und Leistung ist auch wieder da. waren um 3mm Eingelaufen. 😰
Jetzt nachdem der Wagen 1 Nacht gestanden war wollte ich ihn anlassen geht nicht. Nur nach langem orgeln kam er dann endlich.
Ich habe schon die Leckölleitungen erneuert. Keine Verbesserung. Wenn er länger als 1 Nacht steht springt er nicht mehr an.
NUN die FRAGE. MUSS DIE INTANKPUMPE beim Drehen des Zündschlüssels auf 1 schon kurz laufen? mir war so als hat sie das sonst getan.
Oder liegt es wahrscheinlicherweise am Knackfrosch bzw. Rückschlagventil am Dieselfilter? dass da der Sprit nicht mehr gehalten wird und langsam in den Tank zurück fliest?
MfG Livestilekombi
P.S. Hat eventuell nichts mit der nockenwellen reparatur zu tu aber schon komisch, dass er sonst immer perfekt angesprungen und 1 nacht nach der Raparatur nicht mehr gut anspringt.
P.P.S. Wenn man Stom vorne am Sicherungskasten auf die Tankpumpe gibt läuft sie.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Livestilekombi
man sieht es nicht gut aber an der schraube links im Bild ist dieses Spitzzulaufende Blech nicht vorhanden
Die Schraube um die es geht liegt ja auch weiter unten und nach vorne in Fahrtrichtung. Mit Spiegel zu sehen wenn du unter der Ansaugbrücke über dem VD der linken Bank durchschaust.
Auf der forografierten Seite der Pumpe weiter in Richtung Frontscheibe auf dem Gehäuse der Pumpe sind auch die Nummern der Pumpe eingraviert.
Kann man auch mit Spiegeleinsatz ablesen.
Dann muss ich wohl die Ansaugbrücke am WE noch mal eunter machen und ein Besseres Foto machen.
Aber da wo die Schraube mit Bkech laut Explosionszeichnung ist, is bei mir kein Blech oder ist die Dichtung unterhalb der Pumpe?
An der Seite is wirklich nix.
Hallo Gemeinde
Na langem hin und her habe ich nun die Einspritzpumpe gewechselt.
Siehe da Problem behoben und er SPRINGT WIEDER PERFEKT AN.
die Tankpumpe hat damit eventulle was zu tun wenn der Tank unter 3/4 leer ist !
Leute Leute....die sufu benutzt hier auch kaum jemand oder ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
die Tankpumpe hat damit eventulle was zu tun wenn der Tank unter 3/4 leer ist !
Leute Leute....die sufu benutzt hier auch kaum jemand oder ??
Wenn du den tread gelesen hättest dann hättest du gesehen dass ich ALLE Möglichkeiten in Betracht gezogen habe und ausprobiert habe.
Ich habe die Pumpe bei Bosch zerlegen lassen um Sie neu abzudichten, aber sie war nicht mehr zu retten, denn das Gehäuse war zu sehr verschlissen und somit eine Reparatur mit allen Einzelteilen teurer als eine Tauschpumpe.