2,5l 16V im Astra 1,8l 16V
kann mann einen opel omega 2,5l 16V motor in einem Astra 1,8l 16V einbauen?
wenn ja was muß ich beachten und welche teile müssen mit umgebaut werden um auch den segen vom tüv zu bekommen. mein wagen ist ein opel astra gsi 1,8 16v 125ps
Beste Antwort im Thema
geht halt einfach darum, dass jeder autobesitzer nochmal 5,- für son ding hinlegt... geldmacherei sonst nix 😮
142 Antworten
äh... oder doch nur 115 mit nem 1.8er? Bevor ich jetzt was falsches behaupte... klär mich einer auf über Ecotec!!!
Zitat:
Original geschrieben von ronnes
weiß nicht ich beschreibe euch die fahrt mal wenn mann gas gibt und ab 3,8tumin zieht der wagen nochmal sorichtig ab als ob er ein turbo bekommt presst ein richtig in die sitze echt geil
du... die turbotröten aus ebay, die man sich in den auspuff hängt, bringen keine leistung 😉
nee, mal im ernst... der 1,8er geht erst überhalb der 4000 umdrehungen voran... dafür passiert aber vorher nicht sonderlich viel... schwules getriebe halt...
Komisch da sollten eigentlich 92kw stehen
Ähnliche Themen
Zitat:
nee, mal im ernst... der 1,8er geht erst überhalb der 4000 umdrehungen voran... dafür passiert aber vorher nicht sonderlich viel... schwules getriebe halt...
stimmt unter 2tumin kommt da nichts aber ab da geht er loß und dann bei 4tumin nochmal
da is garnix mit nochmal... erst ab 4000 😉
bin selbst jahrelang 1,8 16v gefahren... und porschekiller war der sicherlich keiner... aber fürn garten langts
Im vierten Gang bei "230" Klamotten ein zwei Bildchen machen? Schon mutig dann... also ich hab bei der Geschwindigkeit freiwillig beide Hände am Lenkrad!!! Morgen gibts dann bei Suche: tausche Fotos gegen fahrbaren Untersatz...
Bei 230 nen Tachobild zu machen ist ja net son Drama, aber: ist es nen normaler 1.8er kommt er da eh net hin (ok, laut Mondtacho vielleicht, real never).
Und entweder du hast ne SEHR GUT bearbeitete Maschine drin oder ne blühende Phantasie. Ich bin selbst schon son "Frauenporsche" (Cayman S) gefahren und kann mit Gewissheit sagen, da hab ich mit meinem Auto absolut nichts entgegen zu setzen, in keinem Drehzahlbereich. Das Ding drückt in unter 6s (5.7 glaub ich) auf 100 und macht mit dem Vorschub fröhlich weiter bis über 260.... aber is klar, sowas ziehste locker ab.... 🙄
beim Bild seines Tachos war mir alles klar...
Schaut doch mal! Da sind andere Tachoscheiben drauf!
Tachonadel abziehen, Tachoscheibe wechseln und Nadel auf Nullmarkierung wieder aufstecken. Schon zeigt der Tacho 260 wenn man 190 fährt... 😉
Mit diesem Motor kannst Du nen Porsche nur versägen wenn er zum spritsparen vom Gas geht.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
da is garnix mit nochmal... erst ab 4000 😉
Doch, bei mir auch^^
Hat er überhaupt das F18 drin??? Bei F16 wär Punkt 1. erstmal der 5. mit 0,89 Übersetzt. Punkt 2. der motor macht 6.800; kurzezeit angeblich 7.100 (hab ich auch nur gelesen)...
Zur Golfgeschichte... Den 2er gab´s Serie nie mit 2L. Das sind alles max. 1,8ter. Beschleunigung vom 1,8 16V 129PS ist annähernd gleich (bei mir, schon getestet mit 215ner Reifen). Ab 160 bin ich nen Mü schneller... Darum kann ich mir nicht vorstellen, dass der alte viel viel besser gehende 1,8ter ohne Kat (vergaser ist da glaub auch nicht) mit 139PS! schlechter geht als deiner... Bin selbst schon mit dem 129PS gefahren, und der geht echt herrlich... Würde vom Drehzahlverhalten sagen BESSER als der C18XE! Nur die Aerodynamik ist halt Golf II.
Vergleich mal die Drehzahl mit dem Tacho... Dann sag mal nen Wert so um 170km/h... dann kann man das schick inkl. deiner Reifengrösse nachmessen...
Guten Morgen Zusammen,
Mein Lieber Ronnes ... Du solltest dich, bevor du überhaupt anfängst irgendwas zu tunen, zuerst einmal mit der Materie ansich auseinandersetzen.
Das fängt zum einen mit der Physik von Autos an, so z.B. Leistungsgewicht, Aerodynamik, Leistung und Drehmoment der Fahrzeuge und würde bei so Dingen wie Kalibrierungen, Reifendimensionen, Übersetzungen und TACHOFEHLERN aufhören.
Das einzige was du definitiv hast, ist eine blühenden Fantasie ! Warum z.B. solltest Du mit einem minimal 272 PS starken 350er Benz "keine Probleme" haben, aber mit einem nur "193 PS" starken Kompressor (bis vor kurzem der stärkste 4-Zyl. Kompressor) auf einmal derbe Probleme ?! Warum sollte ein Golf II GTI 16V (übrigens nur 1.8L mit Kat 129 ohne Kat 139 PS, der 2L 16V aus dem GIII bringt 150 PS) schneller sein als Du ?! Deine Physik stimmt nicht ... oder du gehst einfach davon aus, das jeder den du überholt hast, auch ein Rennen mit dir fahren wollte. Zu deiner Info ... die wenigsten Menschen, die solche Fahrzeuge fahren ... fahren mit einem alten Astra ein Rennen ... sowas wird normalerweise einfach ignoriert.
Hinzu kommt, das dein Hobel nach Tacho deutlich über 200.000 km gelaufen ist, wenn das Auto entsprechend "verbaut" ist, diesen Eindruck hinterläßt es jedenfalls massiv ... wird der Wagen auch ganz sicher seine 125 PS nicht mehr erreichen. Ich würde dir daher als zweites empfehlen dein Auto wieder in einen technischen Zustand zu versetzen, der mit der FZO konform geht ... das hieße also vorallem ... wieder einen korrekten zulässigen Tacho verbauen ... und dieses Schätzeisen ... rauswerfen *Fg*
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von ronnes
hahahaha da kann ich dir aber sagen das die über 350 oder kleiner mit kompresor mich fressen aber bis 3,5 da halt ich bis mein getriebe sagt ich kann nicht mehr.
Mein Vater fährt E350 / 272PS. Die Kiste geht definitiv besser als mein ehemaliger Astra F 2.0-16V mit rund 190PS. Und DU versemmelst den 😁
Sind denn schonwieder Ferien? 😕