2,5 TDI.....????
Hallo zusammen...
Ich fahre mom einen A6 Avant mit dem 2,4er.... da mir die Spritpreise nicht wirklich gefallen,da sie steigen, habe ich mir evt überlegt einen TDi zu kaufen und meinen zu verkaufen...
Meine Frage.. welchen 2,5er würdest ihr mir empfehlen?? 150,163,179PS...???
Ich bin den 2,4er gewöhnt und fahre viel Autobahn... was haben die für Macken??? Ich wollte eig so einen um die 120-130000km kaufen... gibt es die schon mit grüner Plakette??? weil ich öfters nach Hannover uss....
Beste Antwort im Thema
Habe mir vor 14 Monaten einen 2004er Handschalter Diesel mit 163 Pferdchen gekauft aus 2.ter Hand, seitdem habe ich 70.000 km abgespult außer Inspektion und Zahnriemen ein paar Birnen und Reifen läuft er wie ein Uhrwerk Bechleunigung ist Klasse und für einen 220CDI reicht es locker auch in der Endgeschwindigkeit darf nur nicht bergauf gehen... ;-)
Ich fahre zu 90% Autobahn und der Verbrauch ist etwa von 7 l bei etwa 130-140km/h bis etwa 8,5l bei 220km/h ...
Bin begeistert von meinem Dicken....
Tanke alle 900-1000km mach das mal mit Gas und dann noch eventuell suchen wo die passende Tanke ist nee danke ich finde meinen Trecker klasse...
Greetz Toby
Lieber eine Schwester auf dem Strich als einen Bruder im Mercedes... ;-)
60 Antworten
wird euch diese diskussion nicht allmählich nach 10 threads im monat zu blöd?? die die diesel fahren wissen warum, die die ihren benziner auf LPG umrüsten werden auch glücklich sein, so what??
fahren meinen BAU seit 75000km mit nun jetzt 145000km, der motor hat keine reparaturen bisher gehabt, ich muss auch keine LPG tankstelle suchen weil es diesel überall gibt.... und auch im ausland kann ich beruhigt fahren bis zur nächsten tankstelle, muss auch meinen urlaub nich tnach tankstellennetz planen.... und die restlichen mängel wie querlenker, undichter heckwischer, verzogene bremsscheiben ist genauso wenig ein problem des diesel wie der zanriemenwechsel.... aber jeder solld as fahren was ihm spass macht!
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Diesel Power !!! 😁😁😁
Nur Bekloppte 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
An sich muss ich auch sagen hatte ich ja auch nicht nach Gas gefragt... ich wollte einfach nur mal so eure Erfahrungen zu den TDIs hören... weil es ja auch die 1,9er TDis gibt... aber ob das ein Motor fürn A6 ist????
Der 1,9er TDI ist sicher der zuverlässigiste Motor im A6, auch wenn er manchen (mir eingeschlossen), zu schwach auf der Brust ist.
Aber von 1,9er ließt man in Sachen defekten wenig, bis gar nichts, ausser die üblichen A6 Krankheiten.
Klar geibt es 2,5er mit Problemen.
Gruß
Stephan
bdg...ist eine evolutionsstufe des motors bei der einige änderungen (nockenwelle) zu besserer haltbarkeit und ner besseren euro führten.
Und welcher Diesel Motor ist nun der empfehlenswerteste im A6?? PS MKB wären nicht schlecht...
sind die mit 179PS gut oder doch eher die mit 163PS????
Okay.. dann werdde ich mal versuchen meinen ,,gut" zu verkaufen.. obwohl das auch relativ ist...
UNd dann mal einen guten TDI suchen :-) aber die 179PS kann man auch ohne Prob kaufen??? worauf sollte man achten wenn man sich welche anschaut??? Ausser das übliche... wie UNfälle,
Motor klackern,Getriebe...
Zitat:
Original geschrieben von 4B Freak
Okay.. dann werdde ich mal versuchen meinen ,,gut" zu verkaufen.. obwohl das auch relativ ist...UNd dann mal einen guten TDI suchen :-) aber die 179PS kann man auch ohne Prob kaufen??? worauf sollte man achten wenn man sich welche anschaut??? Ausser das übliche... wie UNfälle,
Motor klackern,Getriebe...
Hallo
dann nochmal: Kauf den BDG, der hat 163 PS und läuft und läuft und läuft....... Hab ihn selber mit 100 tsd Km vor einem Jahr gekauft. Damals waren die Preise für den Händler besser. Hab 15 tsd Euros gelassen. Hat sich aber gelohnt. Jedenfalls am Motor bisher kein Mucken. Aber nächsten Monat ist der Zahnriemen fällig😰, sieh zu das der schon gemacht ist. Sonst wirds teuer. (780 - 1600 Eus)
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
BDG !!!!!!!!!!!
Wie oft noch ??? Den kannst du mit ruhigem Gewissen kaufen !
Ihr seit ja alles Rasschweine.
Nur selten fahre ich langsam auf der Autobahn.
Doch mitunter wegen des Verkehrs liege ich im Schnitt bei 7l.
Und das trotz 180 - 200 km/h.
Fahre nen 2,5 Baujahr 10/03
Zitat:
Original geschrieben von HROAudi
Ihr seit ja alles Rasschweine.
Nur selten fahre ich langsam auf der Autobahn.
Doch mitunter wegen des Verkehrs liege ich im Schnitt bei 7l.
Und das trotz 180 - 200 km/h.
Fahre nen 2,5 Baujahr 10/03
Dann habe ich scheinbar eine Audi-Sonderedition. 😁 Wenn ich 180 - 200 fahre will meiner um die 9 Liter... Ich denke aber auch dass das eher realistisch ist als 7 Liter!