2.5 tdi springt nicht an
Moin, folgendes, ich hab nen a6 4b 2.5tdi bj01 der nicht anspringen will in meiner halle stehen.
Die vep ist neu und auf die wfs angelernt, diesel kommt an den düsen an! (Wurde vom vorbesitzer erneuert)
Kompression hab ich auf 5 zyl. 19bar und auf einem 25bar!
Fehlerspeicher ist leer!
Mit bremsenreiniger springt er kurz an, geht jedoch gleich wieder aus
entlüftet hab ich schon mehrfach.
Vllt weiß ja jemand nen rat, denn ich weiss absolut nicht weiter!
Mfg!
103 Antworten
Es muss klappen mit nockenwellenrad verstellen. Was anderes kommt nicht mehr in Frage. Wenn pumpe ok ist Sprit ankommt. In kleineren Schritten den Rad verstellen. Dreh den Rad nach ganz links wenn du davor stehst und in minimalen Schritten drehen.
Mein BDH hatte 100%ig ne Pumpe die den Diesel nach vorne gefördert hat und meins Wissens hat jeder 2,5er TDI mit VEP diese Pumpe.
Mach einfach mal die Dieselleitung die vom Tank kommt am Filter ab und versuch den Motor zu starten, muss aber Drehen, nur Zündung an bringt nix. Dann muss Diesel aus dem Schlauch kommen.
Gruß
Tom
Ähnliche Themen
Das ist für mich jetzt nicht ganz verständlich warum man Motor drehen muss? Die Vorförderpumpe wird ja nicht durch keilriemen oder ähnliches angetrieben. Deswegen überbrückt man ja auch im sicherungskasten damit sie ständig fördert. Weiss nicht mehr aus dem Kopf welche Sicherung es war. Aber er kanns ja versuchen es gibt manchmal Sachen🙂 Aber nicht übertreiben nicht das die VEP trocken läuft.
Das Thema Vorfoerderpumpe wurde schon bis zur Vergasung diskutiert.
Auto hat KEINE Forfoerderpumpe!
Eine Stautopfpumpe und eine Ansaugpumpe in der VP44. Das wars.
Wie auch immer die Pumpen heißen, eine pumpt den Diesel nach vorne! Ansonsten würde die Anleitung von Audi zum Entlüften der VEP von A-Z am Thema vorbei gehen ...
Macht doch einfach mal den Schlauch der ausm Tank kommt am Filter ab und lasst den Mototr ein paar mal Drehen, dann kommt massig Diesel ausm Schlauch.
Beste Grüße
Da du nicht weißt was genau an dem Fahrzeug vorher gemacht worden ist, dann ist es sehr schwierig den Fehler zu finden.
Fehlerspeicher ist leer hast du geschrieben. Es gibt ja beim 2,5 einen Trockenlaufschutz. Das heißt wenn du den Tank leer fährst, dann geht der Motor aus obwohl noch genügend Sprit drin ist. Ich glaube der Geber heißt G 210 (Kraftstoffmangel), aber der müsste dann im Fehlerspeicher stehen. Vielleicht hängt der ja oder gibt aus irgend welchen Gründen ein Signal. Dann bringt es auch nichts wenn du aus einem Kanister den Motor versorgst. Nur so eine Überlegung weil du schon alles versucht hast.
Dreht der Anlasser auch voll durch und sind alle Sicherungen in Ordnung? Mal so aus dem Bauch heraus was einen so einfällt.
Die VP 44 saugt immer vom Tank an wenn der über 1/4 gefüllt ist da auch der Stautopf dann schon gefüllt ist, aber das ist mal bei deinen Problem nebensächlich!
Eigentlich hast du bis jetzt alles richtig gemach und die Kiste müsste laufen, auch wenn die WFS aktiv währe müsste er kurz mal husten, oder dann auch als Fehler im Steuergerät ableget sein.
Da bin ich mal gespannt was das für ein Fehler ist. Hoffe du findest das Problem bald.
so männer,... hab heute mal wieder alle arten des entlüftens getestet! anfangs kam auch noch luft, aber auch als keine luft mehr kam, sprang der hobel nicht an!! habe dann wieder in den langlöchern die pumpe verstellt, keine besserung! dann habe ich den zahnriemen der pumpe einfach mal einen zahn früher gestellt... auch keine änderung! dann das ganze in richtung spät und siehe da, der wagen sprang auf schlag an!!!
morgen werde ich mal die feineinstellung vornehmen! hatte heute keine zeit mehr!
danke für alle hilfreichen beiträge!!
Ich denke das bekomme ich hin ;-) aber warum der so nun läuft und nach abstecken nicht ist mir ein Rätsel. ..
Zitat:
@rudjawol schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:49:45 Uhr:
Also Einspritzbeginn . Wie du mit VCDS einstellst den Einspritzbeginn weisst du?
Das weiss ich auch nicht. Einzige wäre wenn der Rad an der Einspritzpumpe etwas verdreht ist .Aber bei neuer Pumpe ...
Sowas dämliches... da muss man auch erstmal drauf kommen! Der steht jetzt schon seit august in meiner halle und blockiert alles ;-)
naja nu läuft der ja
Heute dann leider die erniedrigung!! Motor sprang recht gut an, hab ihn dann im stand warm laufen lassen bis er betriebstemp. Erreicht hatte, dann bin ich mal ne runde gefahren.
Sehr viel weisser rauch ausm auspuff, und plötzlich ging er aus und springt seitdem nicht wieder an!
Habe noch etliche einstellversuche gemacht, jedoch ohne erfolg!
Ich werd noch bekloppt mit der kiste!!