2,5 TDI Abstellklappe ohne funktion
Hallo, habe meinen Dicken mit überholtem Lader wieder, nach nun 300 km hab ich dieses Geräusch wieder beim abstellen. Heute gesucht, und kam auf zwei Möglichkeiten:
1. Batterie wieder ziemlich schwach, durch der viel Standheizung. Vielleicht kommt das geräusch von der Lima?? Weil die unter volllast läuft und dann abgestellt wird??
2. Die abstellklappe rührt sich keinen mm. Per Hand ja, aber sonst nicht. Was kann da sein?? Wie schnell muss der Motor ausgehen wenn ich per Hand bediene?? Das dauert knapp 2sec bis sich da hörbar was am motorlauf ändert. Hab ihn aber damit nicht abgewürgt. Wollte ich dann nicht
Bitte um Rat und Hilfe 🙂 grüße michael
34 Antworten
Toll gemacht, Michael,
nachdem's keine Hexen gibt, muss so was logisch zu lösen sein - was du bewiesen hast.
...wobei ich einen derart verstopften Schlauch auch noch nicht gesehen habe - da hat sich der Gummi von der Stoffhaut gelöst und wurde vom atmosphärischen Aussendruck verklebt ...
lg
Andreas
Hallo, danke Andreas, danke für die Blumen... 🙂 mit eurer super Hilfe war's ja kaum mehr ein Problem 🙂
Erstmal gutes Neues zusammen 🙂
Mein Geräusch, vielleicht hat da noch wer einen Tipp 🙂 zum einen ist es wieder/immer noch da, hab gestern 25 km Autobahn hintermich gebracht, Vollgas bei Tacho 230, am stück. Dachte es hat damit was zu tun-aber nein, danach noch 8 km bis zum abstellen, gemütlich kalt gefahren - geräusch da. Hat wer noch einen Tipp??
Und was auch ist: jedesmal beim abtouren, also wenn ich vom Gas gehe, die TT5 kuppelt aus und die drehzahl fällt auf 800rpm-genau da ist auch ein gleichmäßiges heulen zu hören, klingt fasst nach Turbo, ist nicht gleichmäßig, sondern drehzahlabhänging. Wenn ich im Leerlauf kurz aufs Gaspedal gehe-wirklich nur gaaaanz kurz-so tourt dieses Geräusch auch mit. Mein Tipp geht in Richtung servopumpe oder Lima. Kann sowas sein??? Grüße michael
... und wenn er steht und du im Leerlauf Gas gibst, ist das drehzahlabhängige Geräusch nicht zu hören? Dann stünden für mich Servopumpe und LIMA nicht an vorderster stelle der Verdächtigen ...
Wie meinst Du das mit dem Abtouren, kuppelt bei Deinem die TT5 jedesmal komplett aus, wenn du vom Gas gehst, also eigentlich Schiebebetrieb hättest?
Daran kann ich mich bei meinem nicht erinnern, ich denke, die bleibt bei eingelegter Fahrstufe im Eingriff und hält den Motor auf (mit der Geschwindigkeit fallender) Drehzahl, wobei auch der Momentanverbrauch auf 0 geht - Auskuppeln geschieht IMHO erst kurz vor Stillstand - das Ganze muß ich mir aber noch mal bewusst anschauen 😉 das war jetzt nur aus der Erinnerung.
Was macht bei Deinem der Momentanverbrauch, wenn dieses "Auskuppeln" passiert? Der geht dann wohl nicht auf 0 ...
lg
Andreas
Ähnliche Themen
Hallo Andreas,
Bin gerade in München angekommen, Auto abgestellt und Geräusch war weg. Allerdings das abtourende Geräusch war da, die ganze Zeit. Imm wenn die tt5 bei rund 1400 rpm beim ausrollen auskuppelt. Und im Leerlauf gab ich es auch. So leicht brummig. Mit ohne ohne Gang. Wenn ich kurz lenke, ganz leicht, dann ist es leichter/weg, während des lenkend. Die tt5 schaltet definitiv normal, daher kommt das brummen/abtouren auch nicht. Servopumpe?? Lima?? Irgendsoeas?? Denke aber kein Zusammenhang mit dem abstellgeräusch, obwohl es sich ähnlich anhört. Grüße aus München,
Michael
PS: momentanverbrauch normal bei 0 im schiebebetrieb, der funktioniert auch. Aber im Stadtverkehr oder unter 50 kuppelt er ja aus, Wandler... Denke ganz normal.