Ich schreibe hier für die dynamische LWR, die dürfte in deinem 2003er aber ohnehin drin sein.
Wenn im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt ist, auch wenn er aktuell nicht mehr ansteht, regelt die LWR nicht weiter, erst nach Löschen des Fehlers.
Die Spannungen der Niveau Geber können per Diagnosetool in einem Messwertblock ausgelesen werden. Die Niveau Geber bekommen +5V vom STG und geben am Ausgang eine Spannung zwischen 0 und 5 V ab, je nach Position des Gebers.
Es gibt jedoch einen vom STG akzeptierten Spannungsbereich, ausserhalb dieses wird der vom Sensor gelieferte Spannungswert als ungültig erachtet und damit wieder ein Fehler gesetzt.
Ich habe die zulässigen Spannungswerte jetzt nicht da, aber Werte um etwa 2,5 Volt in Ruhelage sind ok (etwa Mittellage).
lg
Andreas