2.0TFSI 199PDmit DSG, die Enttäuschung.

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen!

Nachdem ich jetzt ca. 6 Wochen Zeit hatte den A4 2.0TFSI mit 190PS mit DSG zu testen, war die Enttäuschung schon extrem.
Ich habe tatsächlich schon nachgeschaut, ob nicht der 1.4er verbaut ist.
Ich selbst fahre einen Superb 3V 2.0TSI 220PS DSG.
30PS mehr, wiegt aber auch ein gutes Pfund mehr.
Wenn man beide Wagen direkt nacheinander fährt, denkt man allerdings das der Superb nicht 30, sondern 100 PS mehr hat als der Audi.
Ich habe es sogar schon Freunde testen lassen und all fällen das Selbe Urteil.
Ich muss sagen, Schande über Audis Haupt, das ist echt peinlich.
Ich selbst fuhr vor dem Superb einen A6 4F FL und da war noch ein Klassenunterschied spürbar. Was Audi seinen jetzigen Benzinern antut, kann ich nicht nachvollziehen.
Sicherlich ist der A4 kein Rennwagen, aber mit 190PS sollte er sich eigentlich nicht untermotorisiert anfühlen.

Ich muss sagen, das ich froh bin, für mich selbst vom A4 abzusehen. Es ging mir damals allerdings mehr um die Größe.

Beste Antwort im Thema

😁 vielleicht hattest Du tatsächlich den 1.4er. Kann Deine Erfahrungen überhaupt nicht nachvollziehen. Hatte den alten B8 mit 211 PS und seit 1,5 Jahren den 190PS B9. Der Neue hängt deutlich besser am Gas, viel spritziger und beschleunigt auch gefühlt schneller. War damals das Erste was mir aufgefallen ist und mich selber überrascht hat.

Finde, dass Dein Urteil doch etwas hart und übertrieben ist. Audi hat da nix vermurkst, jedenfalls aus meiner Sicht.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hatte ich auf Seite 1 schon geschrieben. Sinnfrei und nicht zielführend. Total unnützer Thread. Muss für den TE echt grausam sein, mit diesem Fahrzeug auch nur einen Meter fahren zu müssen. Tut mir richtig leid der Kerl. So viel Geld ausgegeben für null Fahrspaß und nix Premium. Fragt man sich doch, warum kauft der Kerl dann sowas???

Egal, ich bin zufrieden... die meisten anderen hier auch. Erfreuen wir uns an unseren Fahrzeugen und hoffen wir für ihn, dass er beim nächsten Kauf mehr Glück hat.

Am Papier sind Audis immer schneller auf 100 als die "Konzerngeschwister". Ich würde aber mein Geld nicht drauf verwetten, dass sich das dann auch auf der Straße so bemerkbar macht - ich vermute eher, dass man die Premiummarke am Papier besser ausschauen lassen möchte.
Ich glaube auch nicht, dass Fahrzeuge der VAG prinzipiell besser beschleunigen als die Mitbewerber, so wie das die Werte am Papier vermuten ließen.
Eher wird da, wie beim Kofferraumvolumen oder den Abgasen 😛 , besonders kreativ gemessen 😁

Zitat:

@el_mureato schrieb am 2. April 2018 um 23:17:49 Uhr:


Fragt man sich doch, warum kauft der Kerl dann sowas???

Hat er doch gar nicht.

Deshalb verstehe ich ja dieses Gejammer nicht.

Zitat:

@Black Memories schrieb am 3. April 2018 um 09:08:25 Uhr:



Zitat:

@el_mureato schrieb am 2. April 2018 um 23:17:49 Uhr:


Fragt man sich doch, warum kauft der Kerl dann sowas???
Hat er doch gar nicht.
Deshalb verstehe ich ja dieses Gejammer nicht.

In seinem dritten Post schreibt er das, in Abweichung zu seinen ersten Posts. Etwas verwunderlich. Insofern bin ich davon ausgegangen das er ihn doch hat.

Neoleoric schrieb am 31. März 2018 um 23:28:08 Uhr
"Und nochmal, ich wollte hier nie einen auf „toller Superb“ machen. Hab schließlich beide Autos bezahlt. Es geht rein um die Fahrleistungen."

Ähnliche Themen

Seine Frau fährt den A4.
Chris...Deinen Beitrag verstehe ich überhaupt nicht im Zusammenhang in diesem Thread.
Der TE behauptet dass der Skoda Superb 220PS extrem deutlich besser beschleunigt als der Audi mit 190PS.
Also beides VAG und ähnliches Leistungsgewicht

Nach Ostern nun knapp 3000KM auf der Uhr, jetzt ist er "frei gefahren", nachdem ich Ostern ca 1500km AB gefahren bin. Ich habe nichts zu meckern, klar, die Leistungsentfaltung ist eine andere als bei einem 190PS Diesel (beide HS) , aber man muß auch mal Mut haben, drauf zu treten, Topspeed wurde mühelos im 5ten Gang erreicht (Tacho knapp 245km/h), Beschleunigung auch absolut gem den Angaben. Klar, beim Verbrauch kann er dem Diesel nicht das Wasser reichen, bin aber nach der AB Fahrt mit im Schnitt 8.2L/100km absolut zu frieden. Außerdem empfinde ich das Auto von der Verarbeitung etc. her also absolut premium, mEa sogar besser als mein A5 B8.

Na der A5 B8 ist ja wie der A4 B8 innen identisch. Hatte den A4 B8 und das sind innen Welten. Verarbeitung und Qualitätsanmutung nochmal mehr Premium, wobei auch die B8 Baureihe gute Materialien hatte. Aber der B9 packt nochmal was drauf. Finde ich jedenfalls.

Aber schön, dass auch Deiner gut geht und Du zufrieden bist.

Zitat:

@el_mureato schrieb am 3. April 2018 um 16:51:39 Uhr:


Na der A5 B8 ist ja wie der A4 B8 innen identisch. Hatte den A4 B8 und das sind innen Welten. Verarbeitung und Qualitätsanmutung nochmal mehr Premium, wobei auch die B8 Baureihe gute Materialien hatte. Aber der B9 packt nochmal was drauf. Finde ich jedenfalls.

Aber schön, dass auch Deiner gut geht und Du zufrieden bist.

Ich habe ja auch nach einem A5 B8 nun einen A4 B9, darum ja meine Aussage....

Hatte ich auch so verstanden.

Zitat:

@Neoleoric schrieb am 1. April 2018 um 07:14:50 Uhr:


Ok, ist wirklich nicht zielführend hier
Vielleicht stimmt ja mit der Karre auch was nicht, wenn ihr alle so zufrieden seid. Das war auch eigentlich der Grund meiner Frage.
Und ein Skodatroll bin ich definitiv nicht.
Danke euch allen für eure Erfahrungen.

Bin ebenfalls beide gefahren muss dazu sagen Verbreitung ist Audi deutlich besser als Skoda, meiner klapperte bei 150 sogar auf der AB...dagegen war der Audi deutlich leiser...

Beschleunigung empfinde ich sogar andersrum etwas besser als beim Skoda zumindest im Bereich 100-150 (leider nicht schneller auf dem AB abschnitt ist nur 130 und erst 2KM vor meiner abfahrt frei)

Würde stark behaupten das du nen defekt am DSG hast wenn der sich so "Untermotorisiert" anfühlt. Denn der Skoda ist eher nen träges "Schiff" zum Cruisen" der A4 ist da eher der Agilere...

Zitat:

@Nayrix schrieb am 3. April 2018 um 20:02:09 Uhr:



Zitat:

@Neoleoric schrieb am 1. April 2018 um 07:14:50 Uhr:


Ok, ist wirklich nicht zielführend hier
Vielleicht stimmt ja mit der Karre auch was nicht, wenn ihr alle so zufrieden seid. Das war auch eigentlich der Grund meiner Frage.
Und ein Skodatroll bin ich definitiv nicht.
Danke euch allen für eure Erfahrungen.

Bin ebenfalls beide gefahren muss dazu sagen Verbreitung ist Audi deutlich besser als Skoda, meiner klapperte bei 150 sogar auf der AB...dagegen war der Audi deutlich leiser...

Beschleunigung empfinde ich sogar andersrum etwas besser als beim Skoda zumindest im Bereich 100-150 (leider nicht schneller auf dem AB abschnitt ist nur 130 und erst 2KM vor meiner abfahrt frei)

Würde stark behaupten das du nen defekt am DSG hast wenn der sich so "Untermotorisiert" anfühlt. Denn der Skoda ist eher nen träges "Schiff" zum Cruisen" der A4 ist da eher der Agilere...

Tja, vielen Dank für die Antwort!
Ich weiß jetzt auch nicht warum sich hier alle aufregen und mich hier angreifen. Ich habe beide Autos bezahlt und laut Audiwerkstatt heute einen defekt in der Steuerung. Wurde behoben und siehe da, er läuft endlich ordentlich.
Ich wollte den A4 hier nie schlecht machen, mir war nur (jetzt wohl berechtigt) so, als wenn da was nicht stimmen kann.

Mich nervt übrigens in beiden Foren (Superb und A4) das die Leute sich andauernd so schnell angespornt fühlen Shitstorm zu starten. Das war im A6 Forum irgendwie extrem entspannter.

Man muss doch wirklich in einem Forum nicht immer einer Meinung sein und kann trotzdem nett bleiben.

Ich wollte übrigens auch nie rennen damit gewinnen und bin selbst 39, also auch kein Kind mehr.

Bei all diesen Unterstellungen sollten sich hier einige wirklich schämen und ich wage zu bezweifeln, das ihr mir sowas reallife ins Gesicht sagen würdet.

PS: ich will hier niemanden überreizen, aber der Superb ist trotz Reparatur am A4 noch immer schneller, zumindest unter 100, danach relativiert sich das.
Zur Qualität, mein MMI hat sich jetzt schon 4 Mal komplett weggehängt und das Problem mit dem Motor hatte ein Neuwagen.

Zitat:

@Neoleoric schrieb am 3. April 2018 um 20:17:49 Uhr:



Zitat:

@Nayrix schrieb am 3. April 2018 um 20:02:09 Uhr:


Bin ebenfalls beide gefahren muss dazu sagen Verbreitung ist Audi deutlich besser als Skoda, meiner klapperte bei 150 sogar auf der AB...dagegen war der Audi deutlich leiser...

Beschleunigung empfinde ich sogar andersrum etwas besser als beim Skoda zumindest im Bereich 100-150 (leider nicht schneller auf dem AB abschnitt ist nur 130 und erst 2KM vor meiner abfahrt frei)

Würde stark behaupten das du nen defekt am DSG hast wenn der sich so "Untermotorisiert" anfühlt. Denn der Skoda ist eher nen träges "Schiff" zum Cruisen" der A4 ist da eher der Agilere...

Tja, vielen Dank für die Antwort!
Ich weiß jetzt auch nicht warum sich hier alle aufregen und mich hier angreifen. Ich habe beide Autos bezahlt und laut Audiwerkstatt heute einen defekt in der Steuerung. Wurde behoben und siehe da, er läuft endlich ordentlich.
Ich wollte den A4 hier nie schlecht machen, mir war nur (jetzt wohl berechtigt) so, als wenn da was nicht stimmen kann.

Mich nervt übrigens in beiden Foren (Superb und A4) das die Leute sich andauernd so schnell angespornt fühlen Shitstorm zu starten. Das war im A6 Forum irgendwie extrem entspannter.

Man muss doch wirklich in einem Forum nicht immer einer Meinung sein und kann trotzdem nett bleiben.

Ich wollte übrigens auch nie rennen damit gewinnen und bin selbst 39, also auch kein Kind mehr.

Bei all diesen Unterstellungen sollten sich hier einige wirklich schämen und ich wage zu bezweifeln, das ihr mir sowas reallife ins Gesicht sagen würdet.

PS: ich will hier niemanden überreizen, aber der Superb ist trotz Reparatur am A4 noch immer schneller, zumindest unter 100, danach relativiert sich das.
Zur Qualität, mein MMI hat sich jetzt schon 4 Mal komplett weggehängt und das Problem mit dem Motor hatte ein Neuwagen.

Kein Problem, schneller ist relativ wie gesagt von 0-100 ggf laut werk über 100 war bei mir (selber skoda und 190er audi der audi deutlich besser am gas.)

Würde ggf nochmal ne andere werkstatt versuchen vermute eher software fehler in der stronic

Deine Antwort
Ähnliche Themen