2.0TFSI 199PDmit DSG, die Enttäuschung.
Hallo zusammen!
Nachdem ich jetzt ca. 6 Wochen Zeit hatte den A4 2.0TFSI mit 190PS mit DSG zu testen, war die Enttäuschung schon extrem.
Ich habe tatsächlich schon nachgeschaut, ob nicht der 1.4er verbaut ist.
Ich selbst fahre einen Superb 3V 2.0TSI 220PS DSG.
30PS mehr, wiegt aber auch ein gutes Pfund mehr.
Wenn man beide Wagen direkt nacheinander fährt, denkt man allerdings das der Superb nicht 30, sondern 100 PS mehr hat als der Audi.
Ich habe es sogar schon Freunde testen lassen und all fällen das Selbe Urteil.
Ich muss sagen, Schande über Audis Haupt, das ist echt peinlich.
Ich selbst fuhr vor dem Superb einen A6 4F FL und da war noch ein Klassenunterschied spürbar. Was Audi seinen jetzigen Benzinern antut, kann ich nicht nachvollziehen.
Sicherlich ist der A4 kein Rennwagen, aber mit 190PS sollte er sich eigentlich nicht untermotorisiert anfühlen.
Ich muss sagen, das ich froh bin, für mich selbst vom A4 abzusehen. Es ging mir damals allerdings mehr um die Größe.
Beste Antwort im Thema
vielleicht hattest Du tatsächlich den 1.4er. Kann Deine Erfahrungen überhaupt nicht nachvollziehen. Hatte den alten B8 mit 211 PS und seit 1,5 Jahren den 190PS B9. Der Neue hängt deutlich besser am Gas, viel spritziger und beschleunigt auch gefühlt schneller. War damals das Erste was mir aufgefallen ist und mich selber überrascht hat.
Finde, dass Dein Urteil doch etwas hart und übertrieben ist. Audi hat da nix vermurkst, jedenfalls aus meiner Sicht.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Bei 0-100 sind die Angaben ja ähnlich.
Bei 100-200 wird der Superb schneller sein und zwischen dem A4 190 und 252PS liegen.
Aber der Effekt ist natürlich nicht so krass wie beschrieben.
Hallo zusammen,
auch ich kann die Aussage - der A4 sei mit dem 190PS langsam - nicht bestätigen. Aber ich kann mir zumindest erklären wie dieser Eindruck zustande kommt..
Ich selbst fahre den 190er im A5 Coupe. Unterhalb 3000rpm scheint er tatsächlich etwas "lasch", drüber hinaus zieht er jedoch wirklich angemessen und ab 4200rpm bis 6000rpm hat er dank Leistungsplateau seine volle Leistung anliegen.
A4/A5 sind für ihre Klasse enorm gut gedämmt. Sowohl Fahrgeräusche als auch Motorgeräusche gelangen erst sehr spät in den Innenraum. Diese Ruhe sorgt dafür, dass das Auto subjektiv langsamer wirkt. Wenn man dann aber mal die Chance hat den 190er bei freier Bahn gegen andere Autos zu messen, so fällt auf, dass er für seine Leistung sehr gut beschleunigt. 190PS TDI im A4 B9 ist definitiv langsamer als der TFSI.. und auch ein Bekannter mit einem B8 Coupe 3.0TDI 239PS macht bis Tempo 200 keine Meter..
Ich frage mich gerade, welchen Sinn dieses Topic hat.
Keine Fragen, keine Infos, nur Gejammer.
Wenn ich im BMW 3er Forum ein Topic eröffne und schreibe, wie lahm sich die Vierzylinder Diesel im Vergleich zu denen im A4 B9 anfühlen, muss ich auch mit Gegenwind rechnen.
Dacia Freaks im Skoda Forum triffts eher xD
Also nochmal für alle die mich hier als Skodatroll betiteln: ich bin und war schon immer Audifahrer. Das ich jetzt nen Superb fahre war eine reine Vernunftseintscheidung und meiner Größe und dem unverschämten Preis für den in meinen Augen nicht so schönen A6 4G geschuldet.
Ich habe meinen A6 4F geliebt und habe ihn nur auf aufgrund der zu hohen Laufleistung schweren Herzens hergegeben.
Ich weiß sehr wohl um die Schwächen des Superb und mir ist sehr wohl klar, das Audi nochmal ein gutes Pfund mehr Charisma liefert.
Des Weiteren ist ein Forum eben nicht nur ein Frage-Antwort-Spiel, sondern per Definition eine Diskussionsplattform.
Entschuldigt das ich eure Zeit verschwendet habe und entschuldigt, das der B9 halt für mich nicht das tollste Stück Audi ist, das dem Konzern je entsprungen ist.
Größe, MMI und eben dieser Motor sind in meinen Augen bestenfalls durchschnittlich.
Ich wollte niemanden hier angreifen und eben nur die Meinung anderer dazu hören. Hätte ja auch sein können das mit dem Wagen meiner Frau etwas nicht stimmt.
Ihr habt allerdings recht, ab ca. 4000U/min geht da etwas mehr als untenrum. Habe es heute nochmal getestet.
Aber, ob ihr es mögt, oder nicht, der 2.0TSI von Skoda spielt da um einiges schneller und das ist definitiv unabhängig vom Dämmwert.
Fazit: Sorry das ich eure Zeit verschwendet habe.
Mir ist ehrlich gesagt völlig egal ob ein Skoda Superb mit 30PS mehr gefühlt spritziger ist oder nicht.
Es ist ein Skoda...wie Du selbst sagst ein Vernunftauto. Der A4 mit 190PS ist ebenfalls eine Art Vernunftauto mit dem man gut voran kommt. Aber es ist ein Premiumfahrzeug, und eigentlich viel zu teuer
Wenn mir Ampelstarts o.ä. wichtig wäre würde ich vielleicht eher RS4 fahren. Welcher Skoda ist da gleich nochmal das Pendant?
Wenn ich nun in das Skoda Forum wechsele und die Vorzüge meines A4 propagiere bekomme ich ebenso mein Fett weg.
Ein Superb muss sich eigentlich mit dem A6 messen...dass er das nicht will ist verständlich.
Der Octavia ist in der A4 Klasse schon eher richtig, aber ist halt eher nen Golf.
Du siehst...das passt einfach nicht.
Und das ist das Hauptproblem an der Sache.
PS:
Der A5 (kein A4) ist für mich persönlich ein Premiumfahrzeug in der Mittelklasse mit Stil/Style und angemessenen Fahrleistungen.
Nix für Ampelstarts, nix für Raumwundersucher, nix für Schnäppchenjäger.
Zitat:
@Neoleoric schrieb am 1. April 2018 um 23:57:55 Uhr:
Also nochmal für alle die mich hier als Skodatroll betiteln...
Entschuldigt das ich eure Zeit verschwendet habe...
Fazit: Sorry das ich eure Zeit verschwendet habe.
Gute Besserung.
Zitat:
Wilson24de
PS:
Der A5 (kein A4) ist für mich persönlich ein Premiumfahrzeug in der Mittelklasse mit Stil/Style und angemessenen Fahrleistungen.
Nix für Ampelstarts, nix für Raumwundersucher, nix für Schnäppchenjäger.
Warum ist für dich ein Audi A5 ein Premiumfahrzeug und ein Audi A4 nicht
Beide Fahrzeuge verwenden die gleiche Technik,Interieur ist gleich,bei den Motoren gibt es auch keinen Unterschied.Auch der Preisunterschied ist vernachlässigbar
Mir gefällt der A5 auch besser, definierst du Design mit Premium
Stoppe die Zeit von 100 auf 200 dann weisst Du ob Dein Eindruck der Tatsache entspricht. P.S. bin den 220 PS TFSI Handschalter im Octavia mit Beifahrer gefahren und waren beide enttäuscht. Sound und Beschleunigung haben uns nicht vom Hocker gehauen. Den A4 190 PS TFSI als DSG Limo bin ich auch mit Beifahrer gefahren. Da er viel Verbrauch hatte und nur 200km hatte äußere ich mich ungern über die Leistungsentfaltung da nicht eingefahren. Aber im 1. Gang war er trotzdem leichtfüssig unterwegs.
@ab.c
Ich habe den A4 ebenso als Premiumfahrzeug bezeichnet. Wie Du sagst haben sie die gleiche Technik etc.
Ich hatte einen B8 Avant FL mit 211 PS.
Nun hat mich der A5 SB nur optisch mehr überzeugt als der neue A4.
Aber es geht hier ja um die Marke und den gemeinsam genutzten Motor.
Der A4 ist gegenüber dem Skoda auch das Premiumfahrzeug, aber der A5 hat mehr Lifestyle...und noch weniger Platz
Deswegen der A4 auch eher das Vernunftsauto
wenn der Leistungsunterschied so krass auffällt, stimmt mit dem Audi sicherlich technisch etwas nicht - Turbo?, Unterdruckschlauch?, Elektronik?, oder?
Würde ich defintiv von einem vertrauenswürdigen Experten überprüfen und beheben lassen!
Zitat:
@Gallusxx schrieb am 2. April 2018 um 12:14:13 Uhr:
wenn der Leistungsunterschied so krass auffällt, stimmt mit dem Audi sicherlich technisch etwas nicht - Turbo?, Unterdruckschlauch?, Elektronik?, oder?
Würde ich defintiv von einem vertrauenswürdigen Experten überprüfen und beheben lassen!
Danke dir! Endlich mal eine qualifizierte Aussage.
Werd ich nächste Woche mal machen.
PS: Premium ist für mich da nicht viel beim A4.
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 2. April 2018 um 11:47:21 Uhr:
@ab.c
Ich habe den A4 ebenso als Premiumfahrzeug bezeichnet. Wie Du sagst haben sie die gleiche Technik etc.
Ich hatte einen B8 Avant FL mit 211 PS.
Nun hat mich der A5 SB nur optisch mehr überzeugt als der neue A4.
Aber es geht hier ja um die Marke und den gemeinsam genutzten Motor.
Der A4 ist gegenüber dem Skoda auch das Premiumfahrzeug, aber der A5 hat mehr Lifestyle...und noch weniger Platz![]()
Deswegen der A4 auch eher das Vernunftsauto
Dann sind wir uns ja einer Meinung.
Zitat:
@Neoleoric schrieb am 2. April 2018 um 17:24:12 Uhr:
PS: Premium ist für mich da nicht viel beim A4.
Wenn für DICH nicht viel Premium beim A4 ist und er ja so lahm ist, wie Du berichtest, dann ist das Thema doch erledigt.
Wozu dann noch diese Diskussion?
Langeweile?
Ich finde diese Diskussion ohnehin etwas merkwürdig.
Ob jetzt der A4 2.0TFSI oder irgendwein Skoda schneller von der Ampel auf 100 ist - ist mir persönlich so was von Wurst.
Da gibt es wichtigere Dinge nach denen ich entscheide welchen Wagen ich als nächstes fahren möchte.
Wenn das so wichtig ist, kaufe ich keinen Mittelkalssewagen >1500kg mit "nur" 190 PS.
Vielleicht bin ich mit ü40 einfach raus aus dem Alter, aber ich finds peinlich, mit solchen Autos irgendwelche Komplexe auf der linken Spur ausleben zu wollen.
@Neo
Verkauf die Karre xD