1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. 2.0 Turbo 4x4 Zündkerze?

2.0 Turbo 4x4 Zündkerze?

Opel Insignia B

Hallo zusammen,
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Da mein dicker ende des Jahres wieder eine Wartung bekommt und diesmal die große ansteht wollte ich gern ein paar Teile selbst besorgen. Irgendwie kann ich aber bei den Namenhaften Herstellern wie Bosch oder NGK keine passende Zündkerze für den Motor finden. Auch die Online-Shops zeigen meist nach der Auswahl der Auto-Motor Kombination keine Ergebnisse.
Was haben die da verbaut??
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Ist immer toll Teile dem FOH zu bringen....zahlt sich speziell in der Garantiezeit nicht aus. Wer aber schon jetzt selbst Teile bringen will musste wohl an allen Ecken und Kanten sparen und löste sicher keine Garantieverlängerung. Ich hab noch 3 sorgenlose Jahre vor mir (total 5). Gibt dem FOH ein „gutes“ Gefühl und der Kunde wird bestimmt Lieblingskunde für den man sich kaum mal den A... aufreisst.

Sorry Leute, wenn Euch der Insignia zu teuer ist im Unterhalt - weshalb habt ihr dann nicht einen Corsa bestellt?

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 24. September 2020 um 15:52:13 Uhr:


Bitte mal um folgende Info:
- wo lässt Du den Service machen? Opel, freie oder selbst?
- wie kommst Du auf „..jetzt aber bald Zeit werden dürfte nach 3 Jahren“...In der Regel gibt es Servicepläne was wann und wie geprüft oder gewechselt werden muss, hast Du einen solchen oder woher nimmst Du das?
- der 3. Service ist ein Zwischenlservice, also kaum ein Kerzenwechsel vorgesehen?

Der Service wurde bisher immer bei Opel vorgenommen. Der Serviceplan ist mir in dem Fall egal da ich die Interwalle als zu lang finde. Kann gern jeder selbst halten wie er mag aber meine Autos haben immer nach spätestens 3 Jahren neue Kerzen bekommen mein Vectra mit Autogas sogar jedes Jahr.

Ich möchte daher nur wissen ob jemand bereits für den Motor Zündkerzen gekauft hat bzw. den Hersteller kennt.

Zitat:

@VectraC2002 schrieb am 24. September 2020 um 16:29:14 Uhr:


Ich möchte daher nur wissen ob jemand bereits für den Motor Zündkerzen gekauft hat bzw. den Hersteller kennt.

Die genaue Bezeichnung steht auf der Kerze, ausschrauben lesen, aufschreiben und im Fachhandel besorgen.

Ok - aber ganz ehrlich: Deine Antwort zeigt klar und deutlich den Widerspruch.

Du willst Deinem Auto „gutes“ tun und mehr machen als von Opel selbst vorgesehen. Also gibst Du mehr Geld aus. Dann reut es Dich aber hier die originalen Teile vom Opel Händler zu nehmen und willst ihm „Billigteile“ zum Service mitbringen. Damit schadest Du aber Deinem Fahrzeug evtl mehr und machst Deine „übermässige Zuwendung“ völlig zu nichte. Zudem - der FOH wird zwar vielleicht freundlich nicken wenn Du Teile bringst, aber er wird auch jegliche Garantie und Haftung ausschliessen müssen. Zudem wirst Du eher als „C-Kunde“ betrachtet, das heisst dringliche Arbeiten „kann“ er nicht so dringlich bearbeiten wie bei einem „A-Kunden“. Somit stehst Du vielleicht mal einen oder mehr Tage länger ohne Fahrzeug da oder musst den Ersatzelwagen länger bezahlen.

Und ja, weshalb Du besser als Opel weisst, wann so ein Zündkerzenwechsel fällig sein soll, ist nicht ganz klar. Opel gibt sicher nicht zu lange Intervalle an.

Somit sag ich einfach nochmals ziemlich deutlich und hart: blanker Unsinn - aber es ist Deine Kohle die Du zum Fenster hinaus wirfst. Aber wenn Du dann einen Schaden hast, sei bitte ehrlich genug diesen nicht „Opel“ anzulasten.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. September 2020 um 16:35:55 Uhr:



Zitat:

@VectraC2002 schrieb am 24. September 2020 um 16:29:14 Uhr:


Ich möchte daher nur wissen ob jemand bereits für den Motor Zündkerzen gekauft hat bzw. den Hersteller kennt.

Die genaue Bezeichnung steht auf der Kerze, ausschrauben lesen, aufschreiben und im Fachhandel besorgen.

Danke, werde dann am Wochenende wohl mal nachsehen müssen. Da Opel selbst keine Zündkerzen baut sondern auch nur zukauft sehe ich es als kein Problem diese auch selbst zu besorgen. Man sollte natürlich nicht 4 Stück kaufen welche dann insgesamt 15€ kosten und sich dann über Probleme wundern aber das sollte allen klar sein.

Ich finde auch das der Wechsel nach 3 Jahren überhaupt nicht schadet sondern Fehlzündungen verbeugt aber das muss halt jeder selbst wissen da gibt es immer unterschiedliche Meinungen. Das gleiche wird auch bei dem Getriebeöl so gehalten lt. Serviceplan würde das nie gewechselt bei mir wird es nach spätestens 100000km abgelassen und das Getriebe gespült.

Gruß

Zitat:

@VectraC2002 schrieb am 24. September 2020 um 17:12:28 Uhr:


Man sollte natürlich nicht 4 Stück kaufen welche dann insgesamt 15€ kosten und sich dann über Probleme wundern aber das sollte allen klar sein.
Ich finde auch das der Wechsel nach 3 Jahren überhaupt nicht schadet sondern Fehlzündungen verbeugt aber das muss halt jeder selbst wissen da gibt es immer unterschiedliche Meinungen. Das gleiche wird auch bei dem Getriebeöl so gehalten lt. Serviceplan würde das nie gewechselt bei mir wird es nach spätestens 100000km abgelassen und das Getriebe gespült.
Gruß

Ich würde immer

alle

Kerzen tauschen.

Das wann ist so ein Thema, wenn der Motor nicht rund läuft kann man sich mal die Kerzen anschauen und gegebenenfalls mit ner Drahtbürste saubermachen und dann testen ob sich was gebessert hat. Hat sich was gebessert würde ich Zeitnah alle Kerzen tauschen.

Hat zumindest beim Moped, Motorrad und allen möglichen Benzinern immer zuverlässig funktioniert.

:D

Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. September 2020 um 16:22:14 Uhr:


Und du glaubt eine Werkstatt kann dir keine "beschädigte" Kerze einbauen?
Was mich wundert der eingeschraubte Gewindeteil der Kerze verhindert doch das der obenliegende Keramikteil in den Zylinder fallen kann.

s. Foto. Der Keramikteil dort war weg, bei den Drehzahlen reicht das, der Motor war Schrott. Bei einer Werkstatt hätte ich Garantie gehabt.

Isolator

Ach so unten gibt es ja auch noch einen Keramikteil, klar der fällt in den Zylinder........
Ändert aber nichts an meiner Aussage das kann den FOH auch passieren eine schlechte neue Kerze einzuschrauben. Ich Glaube nicht das man da Garantie hat ist ja ein Zukaufteil und Verschleißteil.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. September 2020 um 17:38:54 Uhr:


Ach so unten gibt es ja auch noch einen Keramikteil, klar der fällt in den Zylinder........
Ändert aber nichts an meiner Aussage das kann den FOH auch passieren eine schlechte neue Kerze einzuschrauben. Ich Glaube nicht das man da Garantie hat ist ja ein Zukaufteil und Verschleißteil.

Es war eine Billigkerze aus dem Zubehör, es ist passiert, der Motor war Schrott. Mit originalen kerzen ist es mir noch nicht passiert. Fakt.

Glaube ich dir ja. Da Opel keine Zündkerzen herstellt gibt es keine Original Kerzen sondern nur welche von Markenherstellern und das kann da auch passieren, Kerze runtergefallen (beim Transport, beim auspacken, etc.) keine Beschädigung sichtbar und schon wird die mit einen Haarriss eingebaut.

Schon mal bei NGK geschaut?

https://www.ngkntk.com/.../

Zitat:

@Thue184 schrieb am 24. September 2020 um 19:48:52 Uhr:


Schon mal bei NGK geschaut?
https://www.ngkntk.com/.../

Ja leider nix dabei

:):(

Habe ich auch angefragt aber bisher keine Antwort erhalten.

Vielleicht Febi, Bilstein, Denso, NGK, Champion, Vemo....?

https://www.autoersatzteile.de/zundkerzen/opel/insignia

Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. September 2020 um 17:53:37 Uhr:


Glaube ich dir ja. Da Opel keine Zündkerzen herstellt gibt es keine Original Kerzen sondern nur welche von Markenherstellern und das kann da auch passieren, Kerze runtergefallen (beim Transport, beim auspacken, etc.) keine Beschädigung sichtbar und schon wird die mit einen Haarriss eingebaut.

Hätte, könnte, wäre.

Fakt: Ich habe keine "Originalkerzen" gekauft (also die Opel empfiehlt), sondern einen Billignachbau und danach war der Motor Schrott.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. September 2020 um 20:10:17 Uhr:


https://www.autoersatzteile.de/zundkerzen/opel/insignia

Toller Link. Ich dachte aber er braucht welche für den Insignia B und nicht für den Insignia A. Oder baut der Händler auch die aus dem A ein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen