2.0 TSI mit 204ps
Hallo zusammen
Gibt es hier in der Community jemanden der den 2.0 TSI mit dem 204ps im aktuellen fährt und kann mir dazu ein paar Eindrücke vermitteln, was spritzigkeit und Verbrauch angeht?
Sonnige Grüße
41 Antworten
Leute, Ich habe doch vom 6er und nicht 7er GTI geschrieben, der 7er oder gar 8er sind natürlich eine Klasse drüber. Der Motor im 6er GTI, habe ihn ja selber im Scirocco gefahren, fährt sich auch nicht wirklich sportlich. Der gleiche Motor wurde U.a auch im Passat und Tiguan verbaut, ist also auch nur ein Großserienmotor ohne sportliche Ambitionen. Der 190 PS und auch der neue 204 PS Motor haben sogar mehr Dampf wenn man sich mal die Beschleunigungs und vor allem Druchzugswerte anschaut.
Zumal: der 204 PS Motor wird auch im Polo GTI mit 207 PS Nennleistung verwendet.
Also durchaus alles vergleichbar, am Ende sogar mit dem Polo GTI, weil der nicht so leicht ist wie man denken könnte. Aber da ist er durchaus spritzig und druckvoll, klingt auch ein Bisschen mehr nach GTI😉 Also Vielliecht mal einen Polo GTI ausleihen und die sportliche Note ausblenden😉
Weiss hier einer, ob Fahrzeuge mit 2.0 TSI 204 PS 4Drive allgemein bei allen Marken des VW-Konzerns mit einer Mehrlenker-Hinterachse ausgestattet sind? Oder liegt es gar am 4Drive selbst, dass dann eine Mehrlenker-Hinterachse als sicher gilt?
Hintergrund ist, in der Preisliste vom Cupra Leon ST steht beim Paket mit den 19"-Felgen und DCC auch noch "Multilenker-Hinterachse" als Zusatz dran. Die Frage ist halt, ob das nicht nur ein Überbleibsel aus einer älteren Version der Preisliste ist, bei der es keinen Motor über 150 PS aber ohne serienmässige 19"-Felgen gab. Jetzt mit dem 204 PSer und 4Drive gibt es so einen, und da sollte die bessere Achse doch drin sein oder?
4motion gibt es nur mit Mehrlenkerachse.
Und mit den 2.0er Motoren hat man, egal ob 4Motion oder nicht, immer Mehrlenkerhinterachse
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure Antworten!
Hat noch keiner den 204PSler gefahren? Keine Erfahrungen zu berichten?
Ich hole meinen am Montag ab ;)
Bin auch auf Nutzerinfos gespannt.
Grübe gerade,l ob ich den vFL GTD behalte oder den 204er als Style mal probiere.
Ähnlich konfiguriert kostet der 204er mal flockig ~3k mehr 🙄
Was fehlt denn? Ich bin ihn bereits gefahren, fährt sich wie im Passat, geht etwas besser als im Passat. Leise, kräftig, sehr schön zu fahren. Das liegt aber alles auf der Hand und ist bekannt.
Ob ich den GTD behalten würde, würde ich vom Fahrprofil abgängig machen. Der Diesel ist für lange Fahrten gemacht. Kräftig sind beide.
sicher, dass der GTD 3.000 Eur mehr kostet und nicht der Preis von damals mit dem neuen TSI verglichen wird?! Diesel ist normalerweise deutlich teurer als Benziner, so dass der Mehrpreis wegen Allrad sich wieder ausgleichen müsste, vor Allem, wenn es nur ein Style ist.
Zumal der GTD aktuell nicht konfigurierbar ist;-)
Ich würde den Allrad nehmen. Habe den im gtd und würde den nicht mehr missen wollen, trotz Mehrverbrauch
Ich verstehe den Post nicht. Der GTD hat Frontantrieb.
Meinte nicht den gtd sorry, sondern den Kombi mit Allrad. Der hat den gleichen Motor.
Verstehe, danke.
Aber nur als Alltrack. Der Variant 4MOTION hat den 150 PS TDI