2.0 TSI mit 204ps
Hallo zusammen
Gibt es hier in der Community jemanden der den 2.0 TSI mit dem 204ps im aktuellen fährt und kann mir dazu ein paar Eindrücke vermitteln, was spritzigkeit und Verbrauch angeht?
Sonnige Grüße
41 Antworten
Wird wohl noch ein wenig dauern, bis die ersten unterwegs sind. Der Motor ist erst seit kurzem bestellbar...
Vielleicht hilft bis dahin der Vergleich mit einem 6er GTI. Der hatte 211 PS und 280 Nm.
Leistung vergleichbar, Durchzug beim 8er sogar besser dank 40 Nm mehr. Da es aber kein GTI ist, gibt es auch keinen kernigen Auspuffsound. Dafür wird sehr leise sein, was der Zielgruppe ja auch entspricht😉
Den Motor gibt es ja auch in diversen anderen Modellen des VW Konzerns und ausser im Polo GTI ist der vom Klang her immer gleich dezent.
Der Golf wird neben dem Polo GTI aber der leichteste Wagen mit diesem Motor sein, also auch die besten Fahrleistungen erzielen (den AUDI TT gab es ja auch mit diesem Motor, damals mit knapp 200 PS. Der war aber nochmal deutlich leichter, ging unter sechs Sekunden auf 100 und klang auch ganz ordentlich)
Vermutlich werden Spritzigkeit und Verbrauch sehr ähnlich zum Vorgänger sein:
Zitat:
@i need nos schrieb am 28. April 2025 um 22:24:39 Uhr:
Vielleicht hilft bis dahin der Vergleich mit einem 6er GTI. Der hatte 211 PS und 280 Nm.Leistung vergleichbar, Durchzug beim 8er sogar besser dank 40 Nm mehr. Da es aber kein GTI ist, gibt es auch keinen kernigen Auspuffsound. Dafür wird sehr leise sein, was der Zielgruppe ja auch entspricht😉
Den Motor gibt es ja auch in diversen anderen Modellen des VW Konzerns und ausser im Polo GTI ist der vom Klang her immer gleich dezent.
Der Golf wird neben dem Polo GTI aber der leichteste Wagen mit diesem Motor sein, also auch die besten Fahrleistungen erzielen (den AUDI TT gab es ja auch mit diesem Motor, damals mit knapp 200 PS. Der war aber nochmal deutlich leichter, ging unter sechs Sekunden auf 100 und klang auch ganz ordentlich)
Moin!
Ich fahre aktuell den 190PSler und würde den NIE mit einem GTI vergleichen.
Die Motorcharakterisitik beim 190er ist ganz anders: langweilig, emotionslos.
Liegt meiner Meinung nach am Drehmoment- und Leistungskurvenverlauf.
Ist also ganz anders abgestimmt.
Ein reiner Vergleich der Zahlen (gleicher Hubraum, ähnliche Leistung, mehr Drehmoment) kann einen hier in die Irre führen.
Wie jetzt der 204er ausgelegt ist, weiß ich nicht - da er aber der Nachfolger vom 190er ist, vermute ich da eine größere Ähnlichkeit als zu irgend einem GTI.
Ich glaube, bei Audi gibt's den 204er schon länger..
Ähnliche Themen
Der TE will ja den Wagen gar nicht mit einem GTI vergleichen, obwohl das anhand der reinen Zahlenwerte durchaus möglich ist. Erwarten würde ich einen leisen und komfortablen Antrieb, der bei Bedarf aber auch erstaunlich flott sein kann. Das max. Drehmoment von 320 Nm liegt schon ab 1500 1/min an und wird bis 4400 1/min gehalten, die max. Leistung wird von 4500 bis 6000 1/min erbracht. Das sind Werte, bei denen man eine schaltfaule und niedertourige Fahrweise pflegen kann, aber ebenso auch mal ein Ausdrehen der Gänge bestimmt Spaß machen kann.
Zum Vergleich 0-100 km/h:
GTI: 5,9 sek.
TSI: 6,3 sek. (und damit praktisch denselben Wert wie der VFL-GTI).
Dabei spielt sicherlich eine Rolle, dass der TSI dank Allrad seine Leistung aus dem Stand besser auf die Straße bringt.
Langsam ist der Wagen also bestimmt nicht, dass er "emotionslos" oder wenig sportlich ist, mag so sein und ist ja vielleicht auch genau so gewünscht.
Ich bin den alten 2.0 mit um die 200 PS im Passat gefahren. Das ist einfach eine extrem komfortable und souveräne Motorisierung und die wird auch gut zum Golf passen.
Zitat:
@ulloessen schrieb am 29. April 2025 um 07:53:17 Uhr:
Moin!Ich fahre aktuell den 190PSler und würde den NIE mit einem GTI vergleichen.
Die Motorcharakterisitik beim 190er ist ganz anders: langweilig, emotionslos.
Liegt meiner Meinung nach am Drehmoment- und Leistungskurvenverlauf.
Ist also ganz anders abgestimmt.Ein reiner Vergleich der Zahlen (gleicher Hubraum, ähnliche Leistung, mehr Drehmoment) kann einen hier in die Irre führen.
Wie jetzt der 204er ausgelegt ist, weiß ich nicht - da er aber der Nachfolger vom 190er ist, vermute ich da eine größere Ähnlichkeit als zu irgend einem GTI.
Ich glaube, bei Audi gibt's den 204er schon länger..
.. ich hab' ja auch "i need nos" zitiert und nicht den TE ;-)
Ich wollte vor allem vor falschen Erwartungen warnen - der 190er fühlt sich so überhaupt nicht an wie ein GTI. Das spiegeln die Zahlen nun mal so gar nicht wider Punkt
Der 204 Ps ist eher dazu da den enormen Leistungsunterschied zwischen dem erstarkten GTI mit 265 Ps und dem 150 Ps 1.5 abzufedern. Ich denke viele Interessenten werden sich dem 204 Ps widmen da er auch sowas wie Souveraenitaet eines 2.0 liter hat im Vergleich zum spritzigen 1.5er der meines Erachtens sich zwar sportlicher aber dafuer weniger souveraen faehrt.
Der Motor des 204 Ps hat nix mit dem Sporttriebwerk des GTI zu tun. Es ist ein Millermotor der sich komfortabel und souveraen faehrt aber nix mit Sport zu tun hat. Hinzu kommt noch der Allrad-vorteil ohne den teueren R zu nehmen.
Bin auch sehr gespannt, hab ihn vor 2 Wochen bestellt. :-)
6,3 sek von 0-100 und knapp 245 kmh Vmax ist erheblich mehr als der 1.5er.
Es gibt doch schon einen umfangreichen Thread zu diesem Motor. Warum jetzt wieder von neuem die ganze Diskussion?
Das ist doch ein anderer Motor und ein anderes Modell. Insofern passt das hier doch.
Die Diskussionen um den 204 PS-Motor vom Facelift fanden aber genau dort schon statt und wirklich anders ist der Motor ja nun nicht.
Freundlich gemeinter Tipp: Einfach nicht mitlesen und ein Thema suchen, dass Dich wirklich interessiert.
Für alle anderen scheint mir das hier eine sinnvolle Diskussion zu sein, wie sich der neue Motor im neuen Facelift verhält.