2.0 TFSI und Steuerkette

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen Kaba (Audi A5) zum Händler bringen müssen, weil er seit gestern nur noch unrund, eher auf 3 Töpfen, lief. Passiert ist das beim anlassen. Er ging nicht mehr auf Knopfdruck an, sondern ich musste länger drücken, und dann schüttelt er wie wild. Kurios das es kein schepperndes Geräusch oder rasseln vorher gab. Auto abgestellt, etwas im Garten gemacht, Auto anmachen wollen um nach Hause zu fahren.

Also heute sagt mir der Händler dann, "Motorschaden".
Die Steuerkette sei übergesprungen und man müsste den kompletten Motor tauschen.
Also nicht nur die Kette und einstellen. Obwohl sie wohl noch nicht wissen ob sich Kolben und Ventile getroffen haben. Aber der Audi ist 03/2009 und 157000km. Allerdings wurde der Motor von Audi bei 115400 komplett überholt, weil der Ölverbrauch so hoch war. Das war 03/2013, also ist da die Garantie vorbei.
Man stellt nun einen Kulanzantrag bei Audi und sieht dann weiter, meinten sie.

Mein Verständnis ist aber, dass ich eigentlich gar nichts zu zahlen habe.
Wurde damals wirklich alles neu gemacht, dann darf doch die Steuerkette nicht nach 42000km so Probleme machen. Oder? Die Kette hat nur Belastung beim starten, also kann das mit dem Fahrstil auch nichts zu tun haben. Und der ist eh sehr angepasst bei mir (man wird reifer). 🙂

Wie seht ihr das? Und wie schätzt ihr meine Chancen ein das hier alles ohne Selbstbeteiligung (oder nur geringer) repariert wird. Hängt natürlich davon ab wie die Fachwerkstatt das einschätzt und zahlt.
Zumindest mir kann man keine Schuld geben, hiess es.

Bin mal gespannt auf eure Ideen, Antworten und Hinweise.

Gruss, Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Corx schrieb am 21. April 2016 um 21:08:04 Uhr:


Und, was kam damals dabei raus?

Das Unterdruckventil war defekt. DAS wurde beim Kompletttausch nicht mitgemacht. Frag nicht, kostet 30€... Plus Einbau. Aber man hat es gemerkt, weil der Öldeckel ging nicht auf wenn der Motor an war.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Naja dann toitoi und halt uns auf dem laufenden 🙂

Hallo Sven,
ich fahre den gleichen A5 und hatte bei 145TKm 2l auf 1000Km Ölverbrauch. Obwohl bei meinem Freundlichen gekauft und alle Inspektionen dort gemacht wurde dort als auch bei Audi Kulanz abgelehnt. Die große TPI sollte dort dann 4800€ kosten, ohne Turbolader und Zylinder Hohnen. Nur Kolben tauschen. Wenn es bei diesem hohen Ölverbrauch schon zu Kolbenkippern gekommen ist möchte ich nicht wissen wie dann die Laufflächen aussehen. Meiner Meinung nach völlig inkometent von meinem Händler.
Nach längerer Suche bin ich dann auf eine sehr sehr kompetente Motorfachwerkstatt in meiner Nähe gestoßen. Letztendlich habe ich einen nagelneuen 2l TFSI Rumpfmotor (0Km!) und AT Turbolader plus etliche Kleinteile und Dichtungssätze etc. incl. Aus- und Einbau für 8200€ bekommen.
Von Audi und seinen Händlern bin ich zutiefts enttäuscht. Falls deine Kulanzanfrage abgelehnt wird gebe ich dir gerne die Adressen.
Gruß, Uwe

Hallo Uwe,

bei mir wurde der Motor ja bereits gemacht wegen dem Ölproblem.
Das ging alles in Ordnung. Leider ist das aktuelle Problem ein anderes.
Die haben zwar 02/2013 auch die Spanner mitgetauscht, aber angeblich ist ja die Kette vorgestern übergesprungen. Nun hat der Hahn bei mir gemeint das sie nur den kompletten Motor tauschen. Der Hahn bei dem das Auto immer war schaut sich das Auto erstmal genau an. Da muss nicht gleich alles kaputt sein, ist sogar eher unwahrscheinlich das man den kompletten Motor tauschen muss.
Obwohl die Garantie für den Motor nun 3 Monate abgelaufen ist wollen die es erledigen und nicht auf sich sitzen lassen. Merkt man denen gleich an. Ich denke auch das die mehr machen und mit Kulanz kommen.

Ich melde mich wieder wenn ich mehr weiss.

Gruss, Sven

So, kleines Update.
Nach einer Untersuchung im grossen Audi Zentrum Stuttgart kam raus, dass Zylinder1 keine Kompression mehr hat und der Kolben kaputt ist. Die Steuerkette ist eben die 2 Zähne gesprungen. So gesehen bleibt nur ein Kompletttausch. Dieser kostet 12.000€.
Ob Audi hier kulant sein wird, weil die Steuerkette und -Spanner immerhin erst 27Monate alt sind, weiss ich nicht.
"Der Tausch war ja nicht explizit wegen eines Fehlers gemacht worden, sondern weil der Motor revidiert wurde. Und es ist ja nicht klar warum die Kette üübergesprungen ist." - Das ist die Begründung von denen.

Den Antrag habe ich mit Hinweis auf diese Dinge gestellt und warte ab. Ob das Auto dabei 157600km hat spielt dabei eigentlich keine Rolle, der Schaden ist ein anderer Grund. Also abwarten, und wenn es im ersten Gang nicht klappt, mache ich weiter Druck.

Ähnliche Themen

Eventuell is die eh nur übergesprungen weils in Zylinder 1 ein Problem gab (zuviel Wiederstand vom Motor her).
Viel Glück beim Kulanzantrag.

Danke für die neue Argumentationskette.
Vielleicht zieht es ja wenn ich sage es könnte auch andersherum passiert sein. 🙂

auf jeden Fall. Warum sollte ein neuer Spanner + Kette nach 2 Jahren um 2 Zähne daneben sein und warum ist nur ein Zylinder tot. Bei der Kollision müsste doch jeder Zylinder mehr oder weniger betroffen sein... Nur mal so meine Gedanken dazu 😉

Naja, die Kolben wurden ja damals eigentlich gemacht. Und die Steuerkette nur nebenbei.
Und ja, eigentlich müssten dann zumindest 2 Zylinder betroffen sein. Heute nochmal bei jemand anderem nachfragen der auch bei Audi Mechaniker war. :-)

Muss nicht sind oft nur einzelne Ventile.

Bring das Ding zum Motorinstandsetzer ,
Aufbohren neue Kolben und Ventile, neue kette usw.
Dann ist der Motor besser als neu.
und von den Kosten gar nicht angefangen.

Ich warte mal ab was Audi anbietet. Und dann kann ich mir das überlegen.
Was kostet denn ein Motorinstandsetzer und kannst Du einen empfehlen? Am Besten in der Gegend um Stuttgart. ;-)

Hab keine Erfahrung würde mal Gügeln und dann nach Erfahrungsberichten suchen.
Spaßes halber hier mal mtm.

http://www.mtm-online.de/de/products/mtm-repair-service

Instantsetzer sind in der Lage den Motor was toleranzmaße usw. angeht viel genauer zu bearbeiten als es die Gewinnoptimierte Großserienfertigung je tun würde. z.B. Pleul auswiegen jedoch gehört beim z.b.Kurbelwelle Auswuchten sehr viel Erfahrung und das entsp. Werkzeug dazu.
Oft ist man dann auf mehrere Betriebe angewiesen
wenn es dann wirklich das feinste vom feinsten sein soll.

Denke bei dir wären nach Vermessung 4 neue Kolben mit Ringe Aufbohren hohnen Tausch der betroffenen Ventile + einschleifen und Dichtungen das sollte dann noch im Rahmen bleiben.
http://www.kammann-motoren.de/pleuelstangen_auswiegen

Ich drück dir die Daumen für den Kulanzantrag. Lass dann mal hören wie es ausgegangen ist. Die Motorinstandsetzer im Raum Do die ich mal angefragt habe (wegen Ölverbrauch) sagten mir übrigens allesamt: Wir würden dir den Motor gern überholen aber Audi verkauft uns die Kolben nicht. Bin dann in Norddeutschland fündig geworden.

Zitat:

@Stratosphaere schrieb am 28. Juni 2015 um 20:27:36 Uhr:


Ich drück dir die Daumen für den Kulanzantrag. Lass dann mal hören wie es ausgegangen ist. Die Motorinstandsetzer im Raum Do die ich mal angefragt habe (wegen Ölverbrauch) sagten mir übrigens allesamt: Wir würden dir den Motor gern überholen aber Audi verkauft uns die Kolben nicht. Bin dann in Norddeutschland fündig geworden.

Ich habe hier in Süddeutschland, genauer gesagt Tamm bei Stuttgart, einen gefunden der es für 3500 - 4000€ macht. Die hohnen, machen Übermaßkolben rein, Ventile und Steuerkette werden neu gemacht, Pleuel gecheckt. Ich denke das ist okay. Die haben gleich gesagt das sie von Audi gut leben. 2.0 und 3.0 Motoren sind bekannt dafür. Warum dann Audi seit 3 Tagen nicht auf meinen Antrag reagiert weiss ich aber nicht. Das nervt mich gewaltig.

Ich gebe Bescheid wenn ich etwas Neues weiss.

Gruss, Sven

Hallo Sven, der Preis ist wirklich sehr gut. Dafür muss nach meiner Info nach der Motor komplett ausgebaut werden. Und die Materialkosten alleine schätz ich mal auf 2000. Mich würd mal interessieren von welcher Firma die Kolben wären, die dann eingebaut werden.

Motor raus-rein an sich ist beim EA888 kein großes Drama. Das geht sogar bei Audi für unter 1000 euro 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen