2.0 TFSI mit 190 PS nicht mehr konfigurierbar?

Audi A5 F5 Coupe

Warum ist der 2.0 TFSI mit 190 PS nicht mehr konfigurierbar?

Weiß jemand etwas?

Beste Antwort im Thema

Sicher, der alte Motor war ja auch total schlecht!!!
Daher hast Du auch noch nicht bestellt, klar.
Gut, dass Du noch nicht bestellt hast!
Schwammige Lenkung? Warst Du nicht der die Lenkung mehrfach als gefährlich bezeichnet hat?
Ein Scheißgefühl bei 180?
Was kann man dagegen tun?
Gut, dass Du noch nicht bestellt hast!

262 weitere Antworten
262 Antworten

Hallo, ich war am Dienstag bei meinem :-), dort stand ein A5 Sportback 2,0 TFSI mit einem Zusatzschild unter dem TFSI am Kofferraumdeckel mit “Ultra“...ist mir nur aufgefallen, hab aber auch nicht nachgehakt

Das "ultra" Schild steht seit Anfang an bei diesem Motor da, genau wie beim A4. Im übrigen das einzige äußere Unterscheidungsmerkmal zum 252 PS. Das Schild bleibt auch, wenn man Typ/Motorbezeichnung abwählt, also wie das Quattro-Signet.

mfg, Schahn

Unterscheiden die sich nicht auch im Auspuff?

Das "Ultra" hat nichts mit dem Motor zu tun sondern ist die Bezeichnung für den neuen, nicht mehr permanent angetriebenen Allradantrieb, der auch noch mal 0,3l Sprit einsparen "soll".

Ähnliche Themen

Das ist falsch. Das "Ultra"-Schild steht in diesem Zusammenhang für den 2.0 TFSI mit 190 PS. Im österreichischen Konfigurator kann man das beim A4 noch sehen. Es gibt auch Ultra-TDIs.

Der Ultra-Quattro ist optisch nicht erkennbar.

@krheinwald Nein, beide 2.0 TFSI haben die gleiche zweiflutige Auspuffanlage.

mfg, Schahn

...mir wurde nun auch UNVERBINDLICH bestätigt, dass der Motor wohl wieder ab August bestellbar sei. (Hotline Audi + Händler)

Betonung auf Fettgedrucktem

"Unverbindlich wohl wieder"... echt voll konkret, was Audi da so absondert im Moment 😮

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 15. Juli 2017 um 09:25:00 Uhr:


"Unverbindlich wohl wieder"... echt voll konkret, was Audi da so absondert im Moment 😮

mfg, Schahn

... die müssen wohl ein Riesenproblem haben, der Konfi-Stopp
kostet zig Millionen, manch einer wird die Geduld verlieren und einfach
eine andere Marke bestellen.
ich verstehe nicht, dass man die Vertuschungspolitik beibehält, kann
nur mit dem Abgasskandal zusammenhängen, da ist es dann wohl besser
man sagt nix.

Wäre der neue BMW X3 eher auf den Markt gekommen hätte ich das getan... so gab es !fur mich! keine Alternative

Habe meinen heute in NSU abgeholt und bin super happy mit dem Motor 🙂

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt 🙂

Das ist dann also ein Modelljahr 2018? Steht irgendwas mit "Hybrid" im Fahrzeugschein?

mfg, Schahn

@schahn

Vielen Dank. Meiner war eine Terminbestellung (wegen Leasing vom B8) und ist MJ17 der wurde soweit mir gesagt wurde schon Anfang Mai gebaut. Daher MJ17.

Im Fahrzeugschein steht nix von Hybrid. Ganz normal Benziner 🙂 Bin auch froh, dass ich den ausgereiften 190er PS TFSI habe von dem man bisher nur gutes gehört hat.

Achja, stimmt das sagtest du schon. Na in ner Woche hab ich meinen, und der ist dann MJ 18. Aber der Motor ist auch noch der bisherige. Allerdings hat ja @Meg Flitzer bei seinem 252 PS was von Hybrid im FS stehen, und das ist auch kein neuerer Motor. Allerdings ein MJ 18. Ich bin gespannt... 🙂

mfg, Schahn

@schahn

Ich habe im A4 Forum (https://www.motor-talk.de/.../...tionen-fotos-und-fragen-t5462068.html) auchn Bild gepostet, da es bei mir ja ein A4 und kein A5 ist. Auch wenn der A4 und A5 sich sehr ähnlich sind.

Generell sei gesagt: Keiner braucht sich beim S4/S5 oder A4/A5 2.0 TFSI Sorgen machen. Ich habe in Erfahrung bringen können, dass die Optimierung der Motoren ausschließlich gemacht wird um die CO2 Werte und Verbrauchswerte zu reduzieren.

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 15. Juli 2017 um 21:28:00 Uhr:


@schahn

Ich habe im A4 Forum (https://www.motor-talk.de/.../...tionen-fotos-und-fragen-t5462068.html) auchn Bild gepostet, da es bei mir ja ein A4 und kein A5 ist. Auch wenn der A4 und A5 sich sehr ähnlich sind.

Generell sei gesagt: Keiner braucht sich beim S4/S5 oder A4/A5 2.0 TFSI Sorgen machen. Ich habe in Erfahrung bringen können, dass die Optimierung der Motoren ausschließlich gemacht wird um die CO2 Werte und Verbrauchswerte zu reduzieren.

naja, Optimierung der Verbrauchswerte geht ja meistens zu Lasten
des Fahrspasses. Weiß jetzt echt nicht genau ob ich am 27. den alten,
oder den neuen Motor bekommen möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen