2.0 TFSI mit 190 PS nicht mehr konfigurierbar?
Warum ist der 2.0 TFSI mit 190 PS nicht mehr konfigurierbar?
Weiß jemand etwas?
Beste Antwort im Thema
Sicher, der alte Motor war ja auch total schlecht!!!
Daher hast Du auch noch nicht bestellt, klar.
Gut, dass Du noch nicht bestellt hast!
Schwammige Lenkung? Warst Du nicht der die Lenkung mehrfach als gefährlich bezeichnet hat?
Ein Scheißgefühl bei 180?
Was kann man dagegen tun?
Gut, dass Du noch nicht bestellt hast!
Ähnliche Themen
262 Antworten
Da hast du schon recht.
Habe aktuell mein 1. Auto mit ACC und erwische mich selber immer wieder dabei auf der linken Spur zu bleiben ohne kurz rechts einzuscheren und somit eine stärkere Bremsung zu vermeiden .
Das ist halt der Nachteil an den ganzen Assistenten usw.
Wer fährt bitte auf die rechte spur wenn er dann bremsen muss um nicht aufzufahren wenn die linke frei ist und man auf der nicht bremsen muss?
Ist es nicht normal von der linken auf die rechte zu wechseln wenn man sonst auf der rechten bremsen muss und die linke frei ist?
Es gibt immer mal wieder einen der es eiliger hat als man selbst, dann gilt halt das Rechtsfahrgebot.
Ich denke du weißt schon was ich meine.
Das Beispiel oben stammt von einem Golf. Meiner "segelt" nicht dahin bei 130km/h.
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 14. August 2017 um 21:31:35 Uhr:
Es gibt immer mal wieder einen der es eiliger hat als man selbst, dann gilt halt das Rechtsfahrgebot.
Ich denke du weißt schon was ich meine.
Wenn auf der rechten spur einer mit 100 faehrt und ich aber 120 fahren will weil zb 120 limit ist muss ich mich nicht hinter dem mit 100 einordnen und kann links vorbei fahren und wenn dann wer hinter mir meint 180 fahren zu muessen hat er pech gehabt und muss bremsen. Vor allem wenn es ein 120 limit gibt.
Wenn es kein limit gibt moechte ich ja selber ohnehin mit 180 bis 220 fahren und wenn wer meint schneller sein zu muessen hat er wenn die rechte spur nicht frei ist auch pech gehabt.
Ergo: auf die linke spur fahre ich dann wenn diese die von mir angepeilte geschwindigkeit zulaesst.
Wenn alle so denken würden wie du und ich gäbe es mit und ohne Assistenten keinerlei Probleme.
Leider sehe ich täglich das Gegenteil, was meiner Meinung nach die Assistenten verstärken, grad bei denen die sich um die StVO eh nicht so viele Gedanken machen (und ich meine jetzt nicht Raser/Drängler)
Zusammengefasst: ich hoffe das sich der Straßenverkehr in Zukunft nicht noch mehr verschlechtert nur weil manche ihre Spritsparfunktionen und Assistenten ausreizen wollen und somit andere behindern
Und jetzt back to topic
Da die 190 PS Variante wieder im Konfigurator erscheint, habe ich mal die technischen Daten beim A5 Cabrio verglichen:
Der Verbrauchswert ist nun kombiniert von 5,8 auf 5,9 L/100km gestiegen. Das liegt an dem neuen Wert zum Verbrauch innerorts. Dieser steigt von 7,0 auf 7,3 L/100km.
Die Co² Emission wird nun kombiniert mit 133 g/km (EU6) angegeben, vorher waren es 131 g/km. Dementsprechend steigt die Jahressteuer von 112 auf 116 EUR an.
Das Leergewicht erhöht sich von 1705 auf 1720 kg.
Und Audi läßt sich den Aufwand vergüten: bei dieser passenden Gelegenheit wird der Basispreis z.B. für das A5 Cabrio sport 2.0 TFSI S-tronic von 48.000,00 auf 48.250,00 EUR erhöht.
Wen das alles ärgert, biegt sich das mit Hilfe der Statistik wieder hin. So wird das Preis/ Leistungsverhältnis sogar viel besser, pro Kilo kostet das Cabrio jetzt nur noch 28,05 statt 28,15 EUR!
Die Preiserhöhung hat aber mit den Motoränderungen nichts zu tun, die gab es für alle Modelle vor ein paar Wochen. Insofern ist der jetzige Preis nicht mit dem vor Herausnahme des Motors vergleichbar.
mfg, Schahn