2,0 TDI wie lang hält er noch durch bei der Fahrweise ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi.
Ein guter Kumpel von mir hat einen Golf V 2,0 TDI mit Vollausstattung zum Abi bekommen.
Er fähr allerdings recht rabiat, soll heißen, es ist normal, wenn jeder Gang bis kurz vorn Drehzahlbegrenzer (ja, auch der 1.te) gefahren wird.
Dazu muss man wissen, dass der Wagen erst 5000 km runter hat (so gekauft), also praktisch noch neu ist.
Des weiteren ist es meinem Kumpel leider auch ziemlich egal, ob der Motor kalt ist.... Auch nach ner Nacht bei 5 Grad wird er morgens im 1.ten wieder auf 50 gebracht, kein Problem... Oder auch bei 160 kmh vom 6sten mal eben in 4ten schalten ist kein Ding für Ihn. Und das andauernd...

Ich habe ihm das schon ein paar mal gesagt, nützt nur leider nichts.
Nun will ich von euch mal ein paar Fakten haben, die ich ihm sagen kann.

Also was meint ihr: Wie lange hält der Golf das durch?? Was für Konsequensen werden folgen??

Hoffe auf ein paar Antworten,
Danke im Voraus,
Gruß
Doc.

61 Antworten

hi,
also ich muss hier als "fremder" auch mal meine meinung dazu sagen....🙂

also
1. das auto würede mich nen scheiß interessieren wie lang das hält und wenns ein 7er wäre,
viel schlimmer ist es wie er damit fährt!!
mit dieser fahrweise kann er nicht nur sich selber abschießen, sondern auch andere und das ist das problem!!!
wenn er nämlich nen unfall hat und irgendwelche unschuldigen mitreist, dann wird ihm das lachen vergehen!! nur dann ist es leider zu spät

2. finde ich es nen totalen blödsinn es zu verallgemeinern, das man verwöhnt ist,wenn man von seinen eltern ein auto geschenkt bekommt, ich würde mich geehrt fühlen und wüsste es auch zu schätzen,wahrscheinlich wäre ich dann auch noch vorsichtiger damit wenn ich es von meinen eltern bekommen würde
ich mein gut, das scheint ein verlorener fall zu sein, aber deswegen nicht alle über einen kamm schären wenn sie von den eltern oder sonst wem ein auto zu welchen anlässen auch immer ein auto geschenkt bekommen....
und ich muss ehrlich sagen, wenn ich später mal die möglichkeit dazu hätte, bzw. die finanziellen mittel, dann würde ich meinem kind vieleicht auch ein auto kaufen, warum denn nicht!?
da kommt es wohl eher auf die gesamte erziehung des kindes an, wie es dieses geschenk auffasst....

in diesem sinne...

Tach auch!

Mein Senior hätte mir in dem Fall in den A... getreten wenn ich so mit einem Auto umgehen würde; egal ob geschenkt oder selbst gekauft. Der gute Kollege mit dem 2,0 TDI wird nicht lange Freude an dem Wagen haben. Bei so einer Fahrweise macht der beste Motor schnell die Grätsche und dann kann der liebe Junge hoffentlich beim Fahrradfahren von Autos träumen. Ich finde es grauenhaft wenn jemand so einen geschenkten Luxus nicht zu schätzen weiß. Vielleicht wacht der Junge ja auf wenn er das nächste Gefährt vom selbstverdienten Geld bezahlen muß.
Ich warte auf den Tag, an dem mir so ein drehzahlgeiler Hirni in meine Burg einschlägt...

Gruß: Südschwede

ohha, 12 std. nicht da, schon wieder 2 Seiten voll, scheint ja ein brisantes Thema zu sein 🙂

Ich möchte mich generell nicht über meinem Kumpel / seine Verhältnisse / seine Werteinschätzung / seinem Elternhaus / seinem Umgang mit Material / seinem Geld / etcpp die Liste ist lang, äussern, da ich ihn echt schon lange kenne und ihn damit evtl. in den Rücken falle, oder er es einfach nur falsch auffaßt wenn er diesen Thread hier ließt.

Aber was zum generellen Problem Werteinschätzung/Umgang mit Material:
Es wurde schon gesagt, dass Menschen, die hart für ihr Auto arbeiten (so wie Ich im übrigen auch!!) es viel mehr zu schätzen wissen als Leute, die sowas in den Arsch geschoben bekommen.
Auch die Einschätzung vom Situationen, Verantwortungsbewußtsein etc. hat absolut nichts mit einem Abitur zu tun. Es gibt sicherlich viele, die Abi gemacht haben und trotzdem fahren wie die bekloppten.
Abitur heißt ja auch nicht gleich, dass man intelligent ist, jeder Hunz und Strunz macht heutzutage Abitur.

Wie schon erwähnt worden ist, erkennt man dadurch kein bischen, wie er sich im reelen Arbeitsleben verhält.
Und jemand, der bisdato sein Leben lang auf Mamis/Papis kosten extrem gut gelebt hat, noch nie in seinem Leben gearbeitet hat, sozusagen noch nie ssein eigenes geld verdient hat, der weiß hatl nicht, was Wert wirklich bedeutet.

Aber da sprechen wir hier jetzt ja ein generelles Problem an, was eigentlich nichts mehr mit dem Topic zu tun hat.
Ist zwar auch interessant, aber erwartet nicht von mir, dass ich über meinem Kumpel herziehe, dazu bin ich zu loyal 🙂

in dem Sinne,
Gruß
Doc.

Zitat:

Original geschrieben von EnigmA3


Das schlimme daran ist ja, das manche Leute einfach alles in den Arsch geschoben bekommen. Wie soll so eine Person jemals lernen, das man für Lebensqualität auch was tun muss?

So´n Quatsch.

Mein Großer bekommt von uns im August auch sein erstes Auto, viel selbst sparen konnt er noch nicht. Von den Großeltern gibt´s auch noch was dazu, und so hat er mit bisschen über 18 auch nen fast neuen Polo.

Wir wollten nicht, das er als Anfänger in nem 500 EUR Schrotthaufen unterwegs ist.

Das man´s mit 18 .. 22 oder so mal "krachen" lässt, sich mal überschätzt und nicht "brav" unterwegs ist, weiß ich auch ... is halt der Vorteil, wenn man selber noch nicht soooo alt ist, das man das schon vergessen hat 🙂

Wobei ich mir sicher bin, das er nicht mit 130 durch die Stadt heizt.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich verfolge die Diskussion immer so mit einem Auge und ich kann mich nicht dem Verdacht erwehren, dass hier in gewisser Weise Neid mitspielt! Ich wäre sicher auch besorgt um meinen Freund, wenn er so scheisse Autofahren würde, aber keine Angst, jeder fällt mal auf die Fresse, das Aufstehen ist das Problem!

Und die Diskussion, welche Autos Leute mit 18 fahren, wollen wir wohl hier nicht führen, oder? Das Auto ist nämlich egal, die Erziehung der Eltern hinsichtlich des Umgangs mit einem solchen Fahrzeug ist der springende Punkt und das kann man in einem solchen Forum eher schlecht diskutieren! Meine Eltern hätten hier sicher auch nie zugegeben, dass ich wie ne Wildsau unterwegs war und ich hätte mir nie eingestanden, dass ich unvernünftig fahre...

Aber diskutiert ruhig mal weiter, kommt sicher soviel dabei raus wie bei Arabella oder Vera am Mittag! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Tja und das ist auch in meinen Augen ein riesen Problem heut zu Tage. Die Firmen gucken doch nur noch auf die Abinote wenn man sich nach dem Abi bewirbt. Nur da guckt doch keiner danach was das dann für ein Weltfremder Trottel ist! Jemand der ein 1 Abi macht kann im Berufsleben eine Vollniete sein, weil das 2 ganz verschiedene Welten sind! Nur danach fragt doch kein Schwein.

Sehe ich nicht so. 😁

Die Abi-Note spielt erst die zweite Geige.

Zu rund 80% entscheidet die Persönlichkeit des Bewerbers über eine Zusage bzw. Ablehnung.
Es ist viel wichtiger für Firmen ob der Bewerber von der Persönlichkeit ins Team passt.
Da sind Dinge wie Flexibilität, Einsatbereitschaft, Teamgeist....bla...bla..bla.... wichtiger als ein toller Abi-Durchschnitt.
(persönliche Erfahrungen und statistische Studien)

Nicht umsonst wird in vielen Fällen nochmals zum 2. Gespräch oder Gruppengespräch geladen.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Sehe ich nicht so. 😁

Die Abi-Note spielt erst die zweite Geige.

Zu rund 80% entscheidet die Persönlichkeit des Bewerbers über eine Zusage bzw. Ablehnung.
Es ist viel wichtiger für Firmen ob der Bewerber von der Persönlichkeit ins Team passt.
Da sind Dinge wie Flexibilität, Einsatbereitschaft, Teamgeist....bla...bla..bla.... wichtiger als ein toller Abi-Durchschnitt.
(persönliche Erfahrungen und statistische Studien)

Nicht umsonst wird in vielen Fällen nochmals zum 2. Gespräch oder Gruppengespräch geladen.

gruss oppa

Dann gehst du aber eher wohl davon aus, dass jemand schonmal gearbeitet hat. Wenn man aber eine Ausbildung oder was Duales machen will, dann zählt nur die Abinote! Zumindest wenn die Firma eine Vorauswahl trifft. Aber da gehen oft genau die falschen Leute durchs Raster. Das gleiche Problem hast du an Unis oder FHs. Da wird immer der genommen, der das beste Abi hat. Der hat dann vielleicht von seinem Abistoff peil und weiß aber nix von seiner Studienrichtung. Und Schlimm wirds ja wohl an FHs wenn das Praktische dazukommt. Es soll Abiturienten geben die haben echt 2 linke Hände und wissen nicht mal das es 2 Arten von Schraubendrehern gibt (das ist kein Scherz, das ist Realität 🙁) und andere die können soetwas. Aber solche Leute unterschiedest du nicht von der Abinote. Und das sollte ja wohl auch ein Bestreben der Industrie sein. Kannst doch nix vernünftig konstruieren, wenn du dir die Sachen um die es geht noch nie angeschaut hast. Das das schief läuft ist doch wohl logisch oder?

Und noch was anderes: Da hat vielleicht jemand ein 1er Abi aber mit Sport LK und Deutsch LK. Dieser jemand hatte dann in der ganzen Oberstufe Physik und will aufeinmal Medizin studieren. Einen Platz bekommt der aber er hat doch von nix ne Ahnung, weil er das letzte mal in der 10 Bio hatte. Da stimmt in meinen Augen definitiv was am System nicht, wie in so vielen Dingen! Aber das lassen wir lieber, sonst schreib ich morgen noch. 🙂

Ich habe genau die Azubi-Problematik angesprochen da sie gerade mein Sohn durchstehen mußte.

Während des Gesprächs kommt es vor allem auf den persönlichen Eindruck an, den man hinterlässt. Wenn man überzeugend und glaubwürdig wirkt, hat man gute Karten. Selbst bei einer etwas schlechteren Abi-Note.

Und gerade dieser Eindruck wird von den Personalchefs höher bewertet als die Noten selbst.

Einem geschulten Personalchef entgeht während des Gesprächs in der Regel nichts. 🙂

Das ist defenitiv so. Denn Noten sagen nur bedingt etwas über die eigentliche Leistungsfähigkeit aus.
Und das wissen sie genau.

Ansonsten hast Du sicherlich in vielen Dingen Recht.

gruss oppa

Du aber auch 🙂 Nur um in dieses Gespärch zu kommen muß man Eingeladen werden. Viele sieben halt vorher schon sehr stark. Wenn sich jemand mit einer schlechteren Abinote was anspruchvolleres aussucht, dann ist er sich doch meist darüber im klaren das es nicht einfach wird. Aber er will es vielleicht schaffen. Der Wille kann auch viel bewirken. 🙂

Um den drohenden Realitätsverlust, mit der Klassifizierung des Golfs als Luxusauto, vorzubeugen empfehle ich einigen eine Autofahrt durch München. Wenn das noch nicht Aufschluß genug gegeben haben soll sollte ein Site-Seeing-Tour durch Grünwald ausreichen ;-)

*kopfschüttel*

Im übrigen ist es ja nicht so, dass sich nicht schon was getan hätte!!

Ich hab auch ein 1er Abi und kann mir trotzdem nur bei ZVS Fächern sicher sein, auch einen Platz zu kriegen!

Bei allem anderen für was ich mich beworben habe, werden Fachspezifische Noten, außerschulischen Engagement und einmal auch ein Motivationsaufsatz in Betracht gezogen!! Gerade in BaWü wird sehr viel von uniinternen Kriterien abhängig gemacht!

Also solche Deppen die nicht nicht wissen was es heisst sich einen GOLF selbst zu verdienen, verdienen es nicht besser.

Hauptsache Coolsein, aber ich hoffe dass Dein Kumpel mal kräftig auf die Schnauze fällt.. Wenn der das Ding mal (schätze mal 30.000 EUR) selbst verdienen muss, dann fährt der vielleicht auch anders.

Das ist aber auch Grund dafür, dass ich mir nur NEUWAGEN kaufe und keine Gebrauchten von solchen HARDCORE Fahrern.

Das Problem ist, dass es auch genug Leute gibt, die sich ihr Auto gar nicht verdienen müssen! Weil sie von Haus aus genug Geld haben...

Und dieses "satt sein" führt meiner Meinung nach auch zu wirtschaftlichen Problem!

Solchen Menschen fehlt dann die Motivation selbst was auf die Beine zu stellen!

Andererseits: So lange wie sie schön konsumieren haben auch diese Menschen ihre Funktion...und wenn der Golf in 2 Jahren im Arsch ist...ist doch super...der einfache Arbeiter bei VW will ja auch seinen Job behalten...

Hab mir die ganzen 4 Seiten jetzt mit einmal reingezogen... 😁

Zur Haltbarkeit kann ich nur folgendes beisteuern: Ein Kumpel fährt jetzt schon fast 100t km einen Subaru impreza Turbo bei etwa gleicher Fahrweise und er hält einfach... Glaube nicht dass das Auto nach 50000km platt ist 😉

Was mich hier aber am meisten stört ist die Tatsache, dass die meisten Leute, dank solcher Verrückten, die mit 130 durch die Stadt bügeln, fast alle Jugendliche über einen Kamm scheren und meinen, dass jeder achtzehnjährige mit einem Neuwagen ein verwöhnter Depp ist, der nicht weiß, was Arbeit heißt und nur zum cool-sein mit seinem fahrbaren Untersatz unterwegs ist und dabei noch Mitmenschen durch agressive Fahrweise gefährdet (mei, was für ein Monster von Satz 😁 ) Bin selbst 18, fahre selbst Golf V 1.9 TDI mit fast Vollausstattung und kann nicht von mir behaupten damit zu fahren wie ein Gehirnamputierter. Ich habe schon oft genug gesehen, was durch zu schnelles fahren alles passieren kann, da ich einen Unfallschwerpunkt direkt vor meiner Haustüre habe...

Zitat:

Original geschrieben von Daenzer


... da ich einen Unfallschwerpunkt direkt vor meiner Haustüre habe...

Seit Du den Führerschein hast, oder ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen