2,0 TDI wie lang hält er noch durch bei der Fahrweise ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi.
Ein guter Kumpel von mir hat einen Golf V 2,0 TDI mit Vollausstattung zum Abi bekommen.
Er fähr allerdings recht rabiat, soll heißen, es ist normal, wenn jeder Gang bis kurz vorn Drehzahlbegrenzer (ja, auch der 1.te) gefahren wird.
Dazu muss man wissen, dass der Wagen erst 5000 km runter hat (so gekauft), also praktisch noch neu ist.
Des weiteren ist es meinem Kumpel leider auch ziemlich egal, ob der Motor kalt ist.... Auch nach ner Nacht bei 5 Grad wird er morgens im 1.ten wieder auf 50 gebracht, kein Problem... Oder auch bei 160 kmh vom 6sten mal eben in 4ten schalten ist kein Ding für Ihn. Und das andauernd...

Ich habe ihm das schon ein paar mal gesagt, nützt nur leider nichts.
Nun will ich von euch mal ein paar Fakten haben, die ich ihm sagen kann.

Also was meint ihr: Wie lange hält der Golf das durch?? Was für Konsequensen werden folgen??

Hoffe auf ein paar Antworten,
Danke im Voraus,
Gruß
Doc.

61 Antworten

*kopfschüttel*
Neid ist in Deutschland immer noch die höchste Form der Anerkennung!!

P.S. Legt als "Freunde" zusammen und schenkt ihm ein Fahrsicherheitstraining!!!

damit er ansatt mit 130 dank besserem fahrerischen können es schafft mit 150kmh durch die city zu düsen?

*g*

*gg*
.. jau und damit das lästige Runterschalten entfällt und er den Wagen länger im 6. fahren kann 😉

Da hast du Recht pv125.

Nur Neider sollte nur der haben, der sie sich auch verdient hat. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fischotter


Hallo miteinander,

mich würde mal interessieren was für einen Abi-Schnitt der Typ eigentlich hat und mit welchen Abi-Fächern und vor allem welchen LKs.

Ich meine - wenn einer es echt drauf hatte in der Schule und ein super Abi gemacht hat mit guten Noten in anspruchsvollen LKs, dann kann man einen Golf V 2.0 TDI Sportsline Vollausstattung ja ansatzweise durchgehen lassen - mit dem Hinweis von seiten der Eltern: Junge, nutze diese Chance und mach was aus deinem Leben. Möge dich dieses tolle Auto auf diesem Weg begleiten.

Aber selbst wenn er echt ein Oberschecker war und sich das Auto so durch Leistung mehr oder weniger verdient hat, so ist das keine Entschuldigung oder gar Rechtfertigung für eine bewusste Verkehrsgefährdung.

Wenn er wenigstens nur sich selbst gefährden würde - NEIN, natürlich nicht. Im Zweifelsfall kommt es zu nem Unfall. Ihm passiert nichts, da er in nem Golf V ja recht sicher aufgehoben ist. Ob andere Verkehrsteilnehmer in älteren weniger sicheren Fahrzeugen genauso viel Glück haben?

Dabei war ich immer der Überzeugung das eine schnelle Motorisierung auch dazu beitragen kann defensiver zu fahren, da man nichts beweisen muss. Man weiß, dass man schnell sein kann. Das er das immer so ausspielen muss ist wahrlich ein Zeichen von fehlender Reife.

Man kann für ihn und alle anderen Verkehrsteilnehmer hoffen, dass er möglichst bald zur Vernunft kommt.

Der Motor dürfte wohl so einfach nicht kaputt zu bekommen sein. Turbolader als ehestes, da er nicht vernünftig warm- und wohl auch nicht kaltgefahren wird in Anbetracht der geschilderten Fahrweise.

Aber hey - wenn der TDI im Eimer ist gibts wahrscheinlich als Ersatz dann den Golf V GTI oder nen A3 3,2 Quattro - Sohnemann soll sich ja nicht verschlechtern, oder ;-)

Viele Grüße,

Fischotter

Physik wirds wohl kaum gewesen sein ;-)

Meine Einschätzung ist auch eher das als erstes die Karosserie kaputt geht. Irgendwann knallt es bei so einer Fahrweise garantiert.

Der Verschleiss ist bei so einer Quälerei zwar auch nicht zu verachten, aber ich bezweifle dann doch, dass er den Golf so lange fährt, dass der Motor aufgibt. Turbo könnte vielleicht sein, da die auf so eine Behandlung sehr allergisch reagieren.

Generell wird die Kiste, sollte sie die 100 tkm überhaupt erreichen, ausgelutscht sein. Das betrifft dann nicht nur den Motor, sondern auch Fahrwerk, Stossdämpfer, Antriebswellen (Burnouts?), Getriebe...... eigentlich alles.

Bleibt nur zu hoffen, dass er niemand Anderen beim "Erfahrung sammeln" verletzt. Das wäre nämlich extrem uncool.

Möglicherweise stoppt ihn ja die Rennleitung irgendwann. Bei 130 innerorts ist der Lappen erstmal eine zeitlang weg. Ob das zur einsicht führt bleibt abzuwarten.

Viel Glück

Gebt dem guten Mann ein Motorrad, dann erledigt sich das von alleine. 🙂

Ich mein klar ist der Typ ein Kollege, aber Freunde fahren langsamer, wenn man es ihnen sagt.

Wie siehts eigentlich aus, wenn man als Beifahrer nach so ner "Höllenfahrt" zur Rennleitung geht und ihn anschwärzt? Also sagt, das er mit 130 durch die Stadt fährt.

@fischotter:

emmm egal mit welcher note man sein abi macht, wo zum teufel ist es gerechtfertigt ein knapp 30000 euro auto dafür zu bekommen??
HALLO... wir sprechen hier von ABI! nicht vom bestandenen med. oder jura studium! nein von abi! abi besteht doch heut zu tage so gut wie jeder...
wenn ich bedenke was ich damals gemacht habe für mein abi... das waren 4 jahre her! für meine LKs habe ich mich 4 tage vorher hingesetzt...
naja aber habs trotzdem geschafft jura zu studieren... und selbst nach meinem volljuristentitel erwarte ich von meinen eltern kein auto...

wo leben wir denn? ne freundin von mir hat sogar vor paar jährchen von ihrer oma mal nen golf cabrio bekommen, obwohl sie noch nicht die abi prüfungen geschrieben hat... naja am ende hatte sie den golf, aber noch nicht das abi bestanden...

Also in meinem Freundeskreis hat jeder zum 18. nen fahrbaren Untersatz bekommen auch ohne Abi. Ich versteh die Aufregung hier gar nicht wer welches Auto bekommt aber das scheint ein allgemeines (Neid-) Problem in Deutschland zu sein!!!

ENtschudlige mal pv125.

Wir sprechen hier nicht von Neid.

Aber die Frage für einige hier darf doch wohl erlaubt sein, wie man seinem Kind zum Abi ein Auto kaufen kann?

Wie du sicherlich weisst, fahren hier wohl 95% in diesem Forum einen Golf V, was irgendwo nahe liegt.

Die Frage darf aber erlaubt sein, wie man einem 18 jährigen so ein Auto kaufen kann?

Wenn ich mir vorstelle, dass mein Daddy mir eventuell dann auch zum Abi einen 50000 DM Wagen gekauft hätte, dann wäre es meiner persönlichen Entwicklung nicht gut bekommen.

GEnau das sieht man nun an diesem Mister X auch bestens.

Es gibt hier sicherlich auch genug Leute, deren Eltern die Möglichkeit gehabt haben.
Meine übrigens sicherlich auch.

Dennoch haben sie es nicht getan.

Wie dem auch sei.

Versteh einfach das Entsetzen und wie ich finde, ist es berechtigt.

Denn wenn es heute schon normaler sein sollte, ein Auto zum Abi zu bekommen, als keines zu bekommen, dann muss man sich fragen, obs uns Deutschen denn wirklich so schlecht gehen kann!?

In dem Sinne.

Ich finde es falsch, andere auch.
Ob nun Neid das Motiv ist, bezweifle ich bei vielen hier!

Ich kann die Aufregung nicht nachvollziehen, da es sich hier nicht um einen "Luxuswagen" sondern um einen Golf handelt. Ebenfalls handelte es sich ja um einen Vorführwagen bei dem der Zulassungswertverlust ja schon weg ist und somit auch preislich unterhalb den hier in den Raum geworfenen Preisen liegt. Dass ein Golf problemlos 30t€ und mehr kosten kann ändert nichts an der Tatsache, daß es immer noch kein Luxusauto ist.

Ich finde JustMe hat recht. Wenn er jetzt schon solch ein Auto bekommt, wie soll das dann weitergehen?

Ich meine, wenn er meinetwegen etwas dazugeben hätte müssen, oder wenn es ein guter Golf IV geworden wäre, oder so weiter..

Aber nein, wir reden hier "zwar" nur von einem Golf, aber immerhin vom einem 2.0TDI! Das ist kein Brot und Butter Auto mehr, und auch keines zum Brötchen holen.

Und dass hat wirklich nichts mit Neid zu tun. Es ist ja ein schönes Auto und ich freu mich mit denen, die sich ihn leisten können (und wollen), aber wie viele Menschen auf der Welt leben im Dreck...

Irgendwie versteh ich die Welt nicht mehr. 🙂

Zitat:

Ich kann die Aufregung nicht nachvollziehen, da es sich hier nicht um einen "Luxuswagen" sondern um einen Golf handelt. Ebenfalls handelte es sich ja um einen Vorführwagen bei dem der Zulassungswertverlust ja schon weg ist und somit auch preislich unterhalb den hier in den Raum geworfenen Preisen liegt. Dass ein Golf problemlos 30t€ und mehr kosten kann ändert nichts an der Tatsache, daß es immer noch kein Luxusauto ist.

achsooooooo! na dannnn! das ist natürlich was anderes....

HALLO! was heißt hier kein luxuswagen... es ist immernoch ein auto das jenseits der finanziellen möglichkeiten einiger in deutschland ist... und auch jenseits der preisklasse eines golfs vor 10-15 jahren...

Das schlimme daran ist ja, das manche Leute einfach alles in den Arsch geschoben bekommen. Wie soll so eine Person jemals lernen, das man für Lebensqualität auch was tun muss?

Das sind die Leute, die nie teamfähig sind und dann dann auch noch mit der Karre angeben. Jeder Fahrradfahrer ist mir lieber, wenn er für das Teil gearbeitet hat.

Man leidet doch unter Realitätsverlust, wenn man immer alles von Mami und Papi einfach so bekommt. Ich kenn da auch einige, die sagen nur Mami ich will den neuesten PC und ich will das und dies und das auch noch x mal im Jahr. Sowas geht mal gar nicht.

Vielleicht hat der Typ ja ein top Abi gemacht und dafür wirklich richtig was getan, da er schwere Abi-Fächer hatte? Vielleicht haben seine Eltern gesagt: "Junge, wenn du ein gutes bis sehr gutes Abi schaffst und du dafür richtig was tust, bekommtst du bei entsprechender Abi-Leistung ein Auto".

Ich habe mit solchen Belohnungen/Motivationsansätzen keinerlei Probleme. Das Verhältnis sollte passen - ein M3 oder AMG Benz wären sicherlich selbst für ein einser Abi nicht angemessen.

Allerdings: Wenn er sich das Auto durch hartes Lernen und gute Noten wirklich hätte verdienen müssen - dann würde er auch wohl sorgsamer damit umgehen.

Sofern einer jedoch für nichts tun sozusagen "einfach nur Sohn/Tochter sein" ein tolles Auto bekommt, ist das unangemessen bzw. kann den Charakter verderben.

Aber seit mal ganz ehrlich: Wenn eure Eltern auch nach dem Abi gesagt hätten: "Hier Sohn - hast jetzt als Belohnung einen schicken Wagen" - hättet ihr das abgelehnt?

Gebe zu - es wäre einem anfänglich sicherlich irgendwdie unangenehm und man würde überlegen ob man diesem "Vertrauen" und diesem Geschenk überhaupt gerecht werden kann - aber wirklich ablehen (mit dem Hintergedanken was dann die Eltern davon halten würden) - sicherlich nicht !

Viele Grüße,

Fischotter

Deine Antwort
Ähnliche Themen