2.0 TDI DPF - wann erste Inspektion?
Hallo,
ich wollte mal andere 2.0 TDI DPF-Besitzer dazu befragen, wann bei ihnen die 1. Inspektion ansteht (anstand). Ich hatte ja bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass bei mir trotz Longlife die 1. Inspektion bei exakt 15000 km (oder nach 365 Tagen) anstehen wird - dies zeigt mir zumindest bei Knopfdruck die Serviceanzeige. Momentan bin ich bei 9500 km und somit habe ich lt. Anzeige noch 5500 km bzw. 150 Tage vor mir.
Ehrlich gesagt bin ich nach wie vor skeptisch, dass mit der Anzeige alles i. O. ist, aber bereits 2 😁 haben mir nun bestätigt, dass bei mir "Longlife" eingestellt ist.
Wäre interessant, mal Erfahrungen anderer 2,0 TDI DPF-Besitzer zu lesen.
Gruß
Sascha
21 Antworten
Hallo.
Ich hab jetzt knapp 16.000 km weg aber noch keine Meldung zu einer Inspektion. Ich vermute mal, der wird sich bis ca. 30.000 km Zeit lassen, also so ca. Mitte des Jahres. Wäre dann 3/4 Jahr alt.
Ist der 2.0 TDI ein PD?
Schönen Abend noch. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HerrXX
Ist der 2.0 TDI ein PD?
Ja !
...ich weiß, altes Thema.
Aber hier bin ich richtig!
Mein 2,0TDI mit DPF will jetzt zur Inspektion.
Er ist 14 Monate alt und hat dann genau 15000 km runter.
(ca. 3000km in 2 Monaten im VW-werk, vier Monate später dann, innerhalb von acht Monaten 12000km bei mir)
Es ist Ölqualität 2, also Longlife programmiert!
Gibt es noch andere Einstellungen, die falsch sein können?
Es gibt da wohl einen Sensor, der die Ölqualität überwacht und für den "Service-Aufruf" verantwortlich ist?!
Hab ich den Maxi wirklich so gequält?
Hab ihn immer warmgefahren und fast immer mit der Wasserzusatzheizung vorgewärmt.
Meist bin ich allein und mit leichtem Auto gefahren.
O.K., Eifel! - Berg rauf, Berg runter und enge Kurven.
... das wird dann aber auf die Dauer ein teurer Spaß!
(die neuen Conti Winterreifen der Vorderachse hat er auch in 7500km bis auf 4mm aufgefressen)
Gruß,
Max Caddynsky.
Ich hoffe nicht, daß es zum Äußersten kommen wird: siehe Bild-Anhang
So, habe meinen bei 13800km verkauft und mir somit die Inspektion gespart😁😁😁 - mein Neuer hat erst 2700km runter - hab da also etwas Luft, bis ich die 15000km erreiche.
Scheint aber wohl ein weit verbreitetes "Problem" bei den 2,0ern zu sein, dass sie sich pünktlich bei 15000km zur Inspektion melden.
Gruß
Sascha
Ähnliche Themen
Moin Männer,
nicht ganz so typisch.....24300 km zum 1. Service mit moderatem Fahrstil, gern auch mal Vollgas.
Grüße Dirkonius
Zitat:
Mein 2,0TDI mit DPF will jetzt zur Inspektion.
Er ist 14 Monate alt und hat dann genau 15000 km runter.
(ca. 3000km in 2 Monaten im VW-werk, vier Monate später dann, innerhalb von acht Monaten 12000km bei mir)
Es ist Ölqualität 2, also Longlife programmiert!
Gibt es noch andere Einstellungen, die falsch sein können?
Ja, es gibt Einstellungen die falsch sein können! 😰
Im Caddy-Forum schon mal kurz hier besprochen und gaaaaanz ausführlich (aber sehr erhellend!)
hier ausdiskutiert!
Gruß
YaYa
Danke YaYa!
Hab mal ein paar Stunden das Ganze gelesen (Puhh!).
Meine Zusammenfassung:
Es gibt für das Problem ein Software-Update, das bei den Golf V'ern:
"Aktion RC - 90F1"
heißt.
Verantwortlich für dem Fehler ist da ein
"Steuergerät J285".
Anfänglich wurden die entsprechenden Komponenten nach ausreichender Beharrlichkeit getauscht, später eine Lösung per Software-Update gefunden.
Das Ursache und die Lösung sind vermutlich übertragbar.
Über das Problem wurden zumindest anfänglich die "Freundlichen" nicht von VW unterrichtet?!
Fahrzeuge, die häufiger zum Service kommen sind allerdings bei der Werkstatt verständlicherweise gerne gesehen.
Schöne Grüße,
Max Caddynsky.
P.S.: Diese Informationen basieren auf fast selbstzerstörerischem Einsatz unerschrockener "Golfer"!