2,0 TDI 170 Ps ab Anfang März
Habe folgende Mitteilung eben bekommen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Dieselmotoren erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit und
Nachfrage.
Um diesem Kaufinteresse Rechnung zu tragen, erweitern wir unsere
Motorenpalette im Dieselbereich beim Audi A3 um ein 2.0 TDI-Aggregat mit DPF
und 125 kW/170 PS . Diese Motorisierung können Sie in den Getriebevarianten
als 6-Gang front, DSG front oder 6-Gang quattro bestellen. Dieser neue Motor
hat gegenüber dem 2.0 TDI mit DPF und 103 kW/140 PS einen Aufpreis von EUR
830,00. Ausführliche Informationen können Sie ab Montag, den 27.02.2006 im
Audi-Partner-Net nachlesen.
Mit der Fahrzeuglieferung können Sie Ende April / Anfang Mai 2006 rechnen.
Der Start Vorverkauf ist für Anfang März 2006 geplant. Erste Kundenfahrzeuge
werden voraussichtlich ab Mitte Mai 2006 ausgeliefert.
208 Antworten
Die 1000km schafft man ohne Probleme, dann würde es aber auch der 1.9er tun! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Die 1000km schafft man ohne Probleme, dann würde es aber auch der 1.9er tun! 😉
Also ich habs noch nie geschafft, mit einer Tankfüllung über 1000km weit zu kommen, trotz 70l-Tank und grade mal 110kg mehr Leergewicht 😁
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Die 1000km schafft man ohne Probleme, dann würde es aber auch der 1.9er tun! 😉
1,9 TDI? Hatte ich früher in meinem A4 und da kam ich 1000km weit.
Aber dieses Mal kommt der 1,9 TDI nicht in Frage, da ich ganz gerne einwenig mehr PS haben möchte... ;-)
Und die 140 PS sind sicherlich eine gute Mischung zwischen sparsam und Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Die 1000km schafft man ohne Probleme, dann würde es aber auch der 1.9er tun! 😉
"Ohne Probleme" ist immer relativ. Es kommt da auf das Streckenprofil an. Hast du ebene Landstraßen und wenig Ampeln auf dem Weg, sind 1000km sicher kein Problem. Hast du zwar Ebene Landstraßen, aber viele Ampeln auf dem Weg, dann wird es schon schwieriger, die 1000km zu knacken. Und wenns dann noch hügelig wird und vielleicht noch mehr Stadtanteil dabei, dann wird es nahezu unmöglich, 1000km mit einer Tankfüllung zu kommen.
Man muss da schon differenzieren 😉
Ähnliche Themen
Also bei reinem Stadtverkehr komme ich leicht auf knapp 900km und dabei fahre ich nicht mal sonderlich sparsam. Deshalb sollten die 1000km eigentlich schon leicht drin sein, wenn man es drauf anlegt. Aber dann, wie schon erwähnt, brauche ich keien 140PS. Da reichen dann auch die 105! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Also bei reinem Stadtverkehr komme ich leicht auf knapp 900km und dabei fahre ich nicht mal sonderlich sparsam. Deshalb sollten die 1000km eigentlich schon leicht drin sein, wenn man es drauf anlegt. Aber dann, wie schon erwähnt, brauche ich keien 140PS. Da reichen dann auch die 105! 😉
Reine Selbstbeherrschung ;-)
In der Stadt, bei nicht sparsamer Fahrweise nen Schnitt von 5,5 Liter ... das kannst Deiner Oma erzählen ^^
Wo ist das Problem?
56 Liter im Tank... 900km weit gekommen = 56 / 9 = 6.22 l / 100km! Das ist absolut kein Problem... auch in der Stadt!
Update: Sind nur 55 Liter -> 6.11l / 100km! 😉
Update 2: Nicht sparsam heißt einfach normal fahren! 🙂
Ich versuchs nochmal ;-)
@ Mystiker
Ja nee, is klar. Fährst du deinen Tank immer leer, das du von 55 Litern ausgehst. Also bei mir und vermutlich bei vielen anderen auch, sind immer noch 3-4 Liter ( Ich gehe von der Praxis aus und nicht von hätte, wäre, wenn ) im Tank. Und dann im Stadtverkehr 900km ??? 1000 km im A4 machbar, aber im A3 illusorisch imO....
Naja, manche haben eben die besseren Motoren 😉😉
Zitat:
Naja, manche haben eben die besseren Motoren 😉😉
Das ist wohl war. Das bedeutet aber im gleichen Maße, dass manche dann schlechtere Motoren haben. Tut mir ja echt leid für Dich! 😉
Ich fahre meinen Tank in der Regel ziemlich leer. Tanke dann so 54 Liter pro Tankfüllung. Das wären dann 6l / 100km und das schafft man auch ohne super sparsam zu fahren. Täglich 1x Brötchen holen ist damit nat. nicht gemeint! 😉
P.S.: Es gehen übrigens ca. 1-2 Liter mehr in den Tank als die angegebenen 55 Liter! 😉
Zitat:
P.S.: Es gehen übrigens ca. 1-2 Liter mehr in den Tank als die angegebenen 55 Liter! 😉
Ist mir ganz neu, dachte immer das angegebene Fassungsvermögen ist ein errechneter Wert, der in der Regel aber nie ganz erreicht wird....na gut, man lernt nie aus.
Aber sind wir doch mal ganz ehrlich, bei normalen Tankgewohnheiten, normaler Fahrweise und einem Motor mit ganz normaler Serienstreuung 😉 sind Reichweiten zwischen 700 - 800 km realistisch.
Ich würd mich echt freuen wenn wir hier mal zum Topic zurückkehren würden 🙂
Morgen ist übrigens Stichtag...
Zitat:
Original geschrieben von QOTSA
Ich würd mich echt freuen wenn wir hier mal zum Topic zurückkehren würden. Morgen ist übrigens Stichtag...
Jow, das sehe ich allerdings auch so, wird höchste Zeit.
Wie wäre es denn, wenn stattdessen mal jemand die Modellcodes (= Systembestellnummern bei Audi) für den 170er TDI in Erfahrung bringen und posten könnte? Konkret für einen 8PA Ambition mit DSG und S-Line sofern es hier nach Ausstattung differierende Codes gibt.
Würde mir und sicher auch vielen anderen Wartenden sehr weiterhelfen für die Änderung von bereits laufenden Bestellungen beim Freundlichen. Im Ausland liegt der Code nämlich möglicherweise am 9.3. noch nicht vor.
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Wo ist das Problem?
56 Liter im Tank... 900km weit gekommen = 56 / 9 = 6.22 l / 100km! Das ist absolut kein Problem... auch in der Stadt!
Update: Sind nur 55 Liter -> 6.11l / 100km! 😉
Update 2: Nicht sparsam heißt einfach normal fahren! 🙂
nana ich hab auch shcon an der tankstelle 56l getankt da ghet auch einweig mehr rein.
Unser alter hatte angeblich auch einen 80l tank gingen aber immer über 80 rein. einmal sogar 86l
Zitat:
Original geschrieben von luebby2
nana ich hab auch shcon an der tankstelle 56l getankt da ghet auch einweig mehr rein.
Unser alter hatte angeblich auch einen 80l tank gingen aber immer über 80 rein. einmal sogar 86l
Oh Mann, wirklich prima. Kann es sein, dass ihr hier einige irgendwie im falschen Film sind. Wie wäre es an dieser Stelle z.b. vielleicht noch mit einem Hinweis auf das Fassungsvermögen eures Mülleimers unter der Küchenspüle.
Ist doch mindestens genauso interessant.
Also bitte beim Thema bleiben, welches da lautet (nur noch mal zu Erinnerung):
*** 2.0 L TDI mit 170 PS ****
Danke !!!