2,0 TDI 170 Ps ab Anfang März
Habe folgende Mitteilung eben bekommen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Dieselmotoren erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit und
Nachfrage.
Um diesem Kaufinteresse Rechnung zu tragen, erweitern wir unsere
Motorenpalette im Dieselbereich beim Audi A3 um ein 2.0 TDI-Aggregat mit DPF
und 125 kW/170 PS . Diese Motorisierung können Sie in den Getriebevarianten
als 6-Gang front, DSG front oder 6-Gang quattro bestellen. Dieser neue Motor
hat gegenüber dem 2.0 TDI mit DPF und 103 kW/140 PS einen Aufpreis von EUR
830,00. Ausführliche Informationen können Sie ab Montag, den 27.02.2006 im
Audi-Partner-Net nachlesen.
Mit der Fahrzeuglieferung können Sie Ende April / Anfang Mai 2006 rechnen.
Der Start Vorverkauf ist für Anfang März 2006 geplant. Erste Kundenfahrzeuge
werden voraussichtlich ab Mitte Mai 2006 ausgeliefert.
208 Antworten
einen Aufpreis von EUR
830,00.
das finde ich günstig!!!
Weiß jemand die Versicherungseinstufung vom 170er?
Viele Grüße, Tim
Zitat:
Original geschrieben von Pingolin
Wen es interessiert: Die Versicherungprämien zwischen
140 PS TDI und 170 PS TDI (HSN 0588 / TSN AAW)
liegen nur moderat auseinander.Bei mir (45% / VK 300 / TK 0) würde der Wechsel
ziemlich genau 50 Euro im Jahr ausmachen, natürlich
zu Lasten des neuen Motors.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Timbob2k
Weiß jemand die Versicherungseinstufung vom 170er?
=>
www.motor-talk.de/showthread.php?...Ähnliche Themen
oder so:
A3 8P 2.0 TDI 125kW/170PS - KH = 18 - TK = 24 - VK = 21
A3 8P 2.0 TDI quattro 125kW/170PS - KH = 18 - TK = 24 - VK = 21
so,
hier mal die aktuellen preise
A3 8P / 6Gang / DSG / 6Gang / Quattro
Attraction 24450 26430 26350
Ambition 26150 28000 28050
Ambiente 26000 27900 27900
A3 8PA
Attraction 25350 27330 27250
Ambition 27050 28900 28950
Ambiente 26900 28800 28800
ab 9.03 Bestellbarkeit in NEWADA
ab 9.03 Verkaufsprogramm online / EVA
Aktualisierung Preisliste/Kataloge Ende April
Erste Auslieferungen an Kunden: ab mitte Mai geplant
Techni. Daten Sportback
6Gang DSG
0-100 8,3s 7,9s
Top 222km/h 222km/h
Reihen Vierzylinder Diesel mit VTG Abgasturbo
16 Ventiler!!!!
Partikelfilter
Euro 4 Norm
Soweit erstmal.
Gerd
Merkwürdig, dass ihr in DE, dem Audi Stammland quasi, den Motor erst ab 9.3. bestellen könnt.
Ich hab meine Bestellung heute beim Freundlichen unterschrieben :-) Produktion Mitte April, Lieferung Mitte Mai :-)
Gruss
Sandrotto
Zitat:
Original geschrieben von sandrotto
Merkwürdig, dass ihr in DE, dem Audi Stammland quasi, den Motor erst ab 9.3. bestellen könnt.
Ich hab meine Bestellung heute beim Freundlichen unterschrieben :-) Produktion Mitte April, Lieferung Mitte Mai :-)Gruss
Sandrotto
..Was noch lange nicht heisst, dass dein Händler das Fahrzeug im System bestellen kann. Meiner sagte mir letzten Samstag, dass man ihn ohne weiteres "vertraglich" mit Preisangabe, Lieferfrist bestellen könne, jedoch Werksbestellungen im System erst diese Woche erfasst werden könnten.
Habe mich übrigens für den 140PS ohne DPF entschieden. Preisunterschied war mir einfach zu gross (knapp 2000 CHF) zwischen dem 140 PS ohne DPF und dem 170er, in Anbetracht auch dessen, dass die Kombination DSG+Quattro beim 170 PS TDI nicht erhältlich ist. Schade, ansonsten wär mir das Geld wert gewesen.
Dennoch bin überzeugt, dass dir sicherlich der Fahrspass nicht zu kurz kommen wird!
Jetzt kommt wohl oder übel die schlimmste Phase der Bestellung...warten...warten...warten...
Gruss
Max
Ich hab den 170PS als normalen Handschalter ohne quattro geholt - nicht weils Geld nicht gereicht hätte, sondern weil ich eigentlich Spass daran hab, selber zu schalten.
Hab ne Testfahrt im 2.0TFSI mit DSG gemacht, und da wurde es mir fast langweilig während der Fahrt (nicht wegen dem Motor, sondern vom Nixtun :-) Aber wie bei allem ist das natürlich Geschmacksache.
Ich hab eigentlich auf den 170PS gewartet, weil ich A) undbedingt den Filter drin haben wollte und B) nicht die "alte" Technik im 140PS DPF haben wollte. Die zusätzliche Leistung ist quasi ein netter Bonus - erwarte aber keine allzugrossen Unterschiede (v.a. kann man solche in der Schweiz sowieso nicht vollumfänglich auskosten mit unseren Geschwindigkeitsbegrenzungen). Das tolle ist nur, das ich heute erfahren hab, dass bei mir momentan kein Tiefgaragenplatz frei ist und ich keine Lust hab, einen nagelneuen A3 mitten in Zürich im Freien stehen zu lassen....na ja, ist ja noch ein wenig Zeit bis zur Auslieferung :-)
Also, ab jetzt gilts: warten und Tee trinken oder warten und Bier trinken ;-)
Gruss,
Sandrotto
Zitat:
Original geschrieben von sandrotto
Ich hab den 170PS als normalen Handschalter ohne quattro geholt - nicht weils Geld nicht gereicht hätte, sondern weil ich eigentlich Spass daran hab, selber zu schalten.
Hab ne Testfahrt im 2.0TFSI mit DSG gemacht, und da wurde es mir fast langweilig während der Fahrt (nicht wegen dem Motor, sondern vom Nixtun :-) Aber wie bei allem ist das natürlich Geschmacksache.
Ich hab eigentlich auf den 170PS gewartet, weil ich A) undbedingt den Filter drin haben wollte und B) nicht die "alte" Technik im 140PS DPF haben wollte. Die zusätzliche Leistung ist quasi ein netter Bonus - erwarte aber keine allzugrossen Unterschiede (v.a. kann man solche in der Schweiz sowieso nicht vollumfänglich auskosten mit unseren Geschwindigkeitsbegrenzungen). Das tolle ist nur, das ich heute erfahren hab, dass bei mir momentan kein Tiefgaragenplatz frei ist und ich keine Lust hab, einen nagelneuen A3 mitten in Zürich im Freien stehen zu lassen....na ja, ist ja noch ein wenig Zeit bis zur Auslieferung :-)
Also, ab jetzt gilts: warten und Tee trinken oder warten und Bier trinken ;-)
Gruss,
Sandrotto
Welch ein witziger Zufall, wohne im Kreis 4 zwischen Bahnhof Wiedikon und Stauffacher und hab dasselbe Problem mit dem Tiefgaragenabstellplatz, bin auch seit längerem auf der Suche und wenn man etwas finden würde, dann kriegt man spätestens beim Mietzins einen gewaltigen Hustanfall. Das mit der blauen Zone ist hier bei mir im Wohnquartier eh ein Witz, du bist immer auf der Suche und wenn du mal eine genügend grosse Spalte findest, dann hast du spätestens beim Rausfahren einen netten Gruss an der hinteren Stossstange vom "Nachbar" hinter dir. Habe mir daher geschworen, dass bei meinem neuen A3 auf jeden Fall ein Garagenabstellplatz her muss! Hoffe wirklich, dass auf den Frühling etwas frei wird, ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig, als einer der teuren Pflaster ab 250.--p/Monat zu mieten, denn von denen hat's mehr als genug!
Das mit dem Leistungsunterschied und dem Aspekt der Geschw'begrenzung bei uns seh' ich auch so. Den Punkt "alte / neue Technik beim TDI geb ich dir insofern recht was die Piezo-Technik anbelangt. Ansonsten find ich den 2.0 TDI 140 PS ein sehr ausgereifter Motor, kenne ihn von meinem Vorgänger (Seat Altea 2.0 TDI DSG) bestens und war sehr zufrieden damit mit der Leistung. Den DPF find ich momentan eh ein absoluter Witz, die 2.0 TDI-Motoren von Audi erfüllen ja jetzt schon die EU4-Norm. Kommt noch dazu, dass Audi beim 140 PS DPF den 8V-Motor verbaut und da kannst du definitiv von alter Technik reden.
Ich seh das zurzeit bei uns in der CH eher als Profilierungsneurose unserer lieben Politiker.
Und wenn mal ein Obligatorium kommen sollte, was meiner Meinung nach noch länger dauern kann, wird halt ein solcher Filter nachgerüstet. Audi bietet bereits schon jetzt entsprechende Möglichkeiten. Auch hier heisst's abwarten und Tee oder Bier trinken bis mal was passieren wird....
Gruss
Max
Eigentlich ist doch der Aufpreis für die 170PS keine 830€ sondern weniger, weil jetzt der DPF Serie ist oder liege ich da falsch??
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Eigentlich ist doch der Aufpreis für die 170PS keine 830€ sondern weniger, weil jetzt der DPF Serie ist oder liege ich da falsch??
Der Aufpreis bezieht sich halt auf den jeweiligen 140 PS 2.0 TDI mit DPF.
DPF frei gibt es dann wohl nicht mehr.
Hallo Zusammen,
habe mich nach langem Hin und Her für einen Audi A3 Ambition 2,0 TDI mit 140 PS und ohne DPF entschieden.
Hoffe mal die Lieferzeit ist nicht allzu lange, zumal ich einen 3-Türer bestellt habe.
Ausstattung: Lavagrau, Komfortklima, Sitzheizung, großes Navi, Dachkantenspoiler, Telefonvorbereitung, Mittelarmlehne.
Da dies ein Geschäftswagen ist und ich nicht auf den DPF achten muss (gebe das KFZ nach 3 Jahren wieder ab), war mit der Mehrpreis zu dem 170 PS zu hoch.
Mir soll das Auto nicht viel Kosten im Monat und jede 1000 Euro mehr schlägt sich auf die monatlichen Kosten nieder (1 % + 0,03% Versteuerung + Eigenanteil am Leasing). Will nicht viel mehr als 200 Euro im Monat ausgeben, deshalb etwas die Sparversion.
Klar wäre den Quattro mit 170 PS und Standheizung der Optimalfall, aber einen A3 für 35000 Euro ist einfach zu heftig.
Der 140 PS Diesel hat für meine Begriffe genug dampf, zumal die heutigen Verkehrsverhältnisse eine Fahrt weit über 200 kmh kaum zulassen.
Zudem gehe ich davon aus, dass ich fast 1000km mit einem Tank komme und dies ist für Vielfahrer auch wichtig, nicht ständig tanken zu müssen.
Hoffe nur, dass unser Fuhrpark die Bestellung letzte Woche aufgegeben hat. Wenn man mal die bestellt hat, kann man es kaum mehr erwarten... :-)
Gruß
1000 km mit einem Tank seh ich als Herausforderung ...
Schaffe mit einem Tank und dem "alten" 2.0 TDI mit 16V so 700-800 km. Ist wohl eher ein realistischer Wert.
Zitat:
Original geschrieben von schäfchen
1000 km mit einem Tank seh ich als Herausforderung ...
Diese "Herausforderung" haben andere hier - mich eingeschlossen - aber schon geschafft.. 😉