2,0 Liter Ecoboost 4x4, Automatik, 230 PS, Verbrauch

Ford Kuga DM3

was habt ihr denn so im Durchschnitt an Verbrauch mit dem Auto ?

Beste Antwort im Thema

Hatte schon mal gepostet wieviel Kilowatt der Kuga bei welcher konstanten Geschwindigkeit benötigt.
50 kmh ca. 5,9 kw
100 kmh ca. 22,4 kw
150 kmh ca. 59 kw
200 kmh ca. 126 kw
250 kmh ca. 234 kw
Ist anhand der Leistungsformel gerechnet ohne äußere Einflüsse, daher nur eine Übersicht auf dem Papier. Es gibt schon einen beachtlichen Unterschied ob 130 oder 150 kmh.
Jetzt in Litern: Benzin ca. 8,4kwh/L
100 kmh 1 Stunde konstant ergibt bei 35% Wirkungsgrad 7,6 Liter
150 kmh 1 Stunde konstant ergibt bei 35% Wirkungsgrad 20 Liter
Mein A8 mit 310 Ps war ab 130 kmh Umweltfreundlicher als mein Kuga. Ist dem cw-Wert x Fläche geschuldet.
Nicht traurig sein, man muss mit den Kuga nicht rasen um Spass zu haben.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

@Kugelbake1 schrieb am 6. November 2019 um 10:16:01 Uhr:



Zitat:

@wertzusteller schrieb am 6. November 2019 um 09:54:36 Uhr:


Ich glaube daran nicht mehr: bei meinem 1.5 EB
mit Automatik hat sich nach der Einfahrphase
der Verbrauch NICHT geändert bzw. verbessert,
immer noch bei 9 bis 9,5 Litern bei sehr
moderater Fahrweise.

Oh ha das ist sehr viel. Na dann hab ich lieber 1,5 L mehr Verbrauch aber dafür richtig Spaß mit dem Motor.

Ja, den grossen Motor hätte ich auch gern gehabt
allerdings war hier die Leasingrate nicht
akzeptabel für mich... 🙄

Ich habe auch den 242PSer und der Verbrauch schwankt zwischen 9,5l und 15l jeh nach Fahrweise (extrem Werte)
Tendenz geht aber Richtung 11l

Was ich eigentlich erwähnen wollte war, das ich seit kurzem einen Escort mk6 mit 1.8er und 105PS habe.
Da hat mich wirklich jemand gefragt was der verbraucht :-)
Ich konnte es Ihm nicht sagen, weil es nicht angezeigt wird und es mich, ehrlich gesagt, bis dahin gar nicht interessiert hat.

Wie einfach alles vor 25 Jahren war.

Ein Escort xr3i :-)
Danach einen 16v und dann den Cossworth.
Was haben die nur verbraucht weiß heute keiner mehr man hats immer nur geschätzt

Zitat:

@DonAle schrieb am 29. September 2019 um 00:04:02 Uhr:


Hab den 2.0 mit 230PS und hab jetzt 1900km runter. Der Verbrauch laut Anzeige ist bei 14.3l/100km. Ok ich fahre zu 90% in der Stadt aber find es schon heftig. Zum Glück nur ein Leasing Auto für 2 Jahre dann geht er wieder zurück.
Bin gestern auf der Autobahn mit 105km/h gefahren und da wurde mir ein Verbrauch von 9-11L/100km angezeigt. Schon lächerlich...

Haste dich jetzt deswegen extra angemeldet?
Arme Wurst.
Bekommt von der Firma ein Leasingfahrzeug gestellt und jammert hier rum. 🙂 🙂 🙂

Ähnliche Themen

Also ich kann mich absolut nicht beschweren, was den Verbrauch betrifft. 🙂

4edffa45-c4cb-4e99-8905-7b532f1c0ee6

Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 7. November 2019 um 06:48:37 Uhr:


Also ich kann mich absolut nicht beschweren, was den Verbrauch betrifft. 🙂

721km mit nem 2.0 ecoboost?????

Zitat:

@schmittge510 schrieb am 6. November 2019 um 19:08:58 Uhr:


Ich hatte ja Wochenlang den 150 PS Diesel,
Selbst der lag in der Zeit bei 7,7-7,9 auf meiner Hauptstrecke!

Wie sah denn die Hauptstrecke aus?

Zitat:

@Spikefilou schrieb am 7. November 2019 um 06:52:26 Uhr:



Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 7. November 2019 um 06:48:37 Uhr:


Also ich kann mich absolut nicht beschweren, was den Verbrauch betrifft. 🙂

721km mit nem 2.0 ecoboost?????

Es waren auch schonmal mehr.
Etwas über 800km würde ich schaffen.
Muss dazu sagen das es einen Hauptteil von Autobahn-Km waren.

Dennoch fahre ich im Alltag unter 10l...

Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 7. November 2019 um 09:02:08 Uhr:



Zitat:

@Spikefilou schrieb am 7. November 2019 um 06:52:26 Uhr:


721km mit nem 2.0 ecoboost?????

Es waren auch schonmal mehr.
Etwas über 800km würde ich schaffen.
Muss dazu sagen das es einen Hauptteil von Autobahn-Km waren.

Dennoch fahre ich im Alltag unter 10l...

Da bist aber Autobahn nur 120 mit Tempomat gefahren, oder?

Zitat:

@Spikefilou schrieb am 7. November 2019 um 09:03:22 Uhr:



Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 7. November 2019 um 09:02:08 Uhr:


Es waren auch schonmal mehr.
Etwas über 800km würde ich schaffen.
Muss dazu sagen das es einen Hauptteil von Autobahn-Km waren.

Dennoch fahre ich im Alltag unter 10l...

Da bist aber Autobahn nur 120 mit Tempomat gefahren, oder?

Selbst mit 120 und Tempomat auf der AB ist
der Verbrauch bei meinem 1.5 EB Automat
schon durchschnittlich höher als 10 Liter.
9 bis 9,5 l krieg ich nur hin beim Gaspedal-Streicheln
auf der Landstrasse bei 80 bis 100 Km/h,
zumal meiner nicht mal AWD hat.
Ich denke die Automatik ist hier der Spritschlucker.

Sonst bin ich aber recht zufrieden mit dem Auto 🙂

PS: sorry für meine Infos zum 1.5er EB, ich weiss
hier geht es um dem 2 Liter...😉

Zitat:

@Spikefilou schrieb am 7. November 2019 um 09:03:22 Uhr:



Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 7. November 2019 um 09:02:08 Uhr:


Es waren auch schonmal mehr.
Etwas über 800km würde ich schaffen.
Muss dazu sagen das es einen Hauptteil von Autobahn-Km waren.

Dennoch fahre ich im Alltag unter 10l...

Da bist aber Autobahn nur 120 mit Tempomat gefahren, oder?

Meiste Zeit zwischen 100-130km/h

@wertzusteller
Ich glaube nicht das es die Automatik ist die soviel schluckt; das ist der 1,5er Turbomotor der eigentlich für den Kuga zu schwach ist, auch wenn er 150Ps hat.
Mein Schwiegersohn hat einen S-Max mit 2,0 Diesel 180Ps und 6 Gang Powershift und braucht 6,5 Liter im Schnitt.
War früher auch schon ein "alter Hut" das stärkere Motoren mit mehr Hubraum im selben Auto nicht unbedingt mehr brauchen.
Es ist einfach der Hubraum der fehlt.
Bestes Beispiel war vor vielen Jahren mal bei einen Bekannten von mir; der hatte einen B-Ascona 1,6L mit 90Ps und danach den selben B-Ascona mit 1,9L und 90Ps und hat danach weniger verbraucht.

Zitat:

@wertzusteller schrieb am 7. November 2019 um 09:13:02 Uhr:



Zitat:

@Spikefilou schrieb am 7. November 2019 um 09:03:22 Uhr:


Da bist aber Autobahn nur 120 mit Tempomat gefahren, oder?

Selbst mit 120 und Tempomat auf der AB ist
der Verbrauch bei meinem 1.5 EB Automat
schon durchschnittlich höher als 10 Liter.
9 bis 9,5 l krieg ich nur hin beim Gaspedal-Streicheln
auf der Landstrasse bei 80 bis 100 Km/h,
zumal meiner nicht mal AWD hat.
Ich denke die Automatik ist hier der Spritschlucker.

Sonst bin ich aber recht zufrieden mit dem Auto 🙂

PS: sorry für meine Infos zum 1.5er EB, ich weiss
hier geht es um dem 2 Liter...😉

Dürfte eigentlich nicht an dem Automaten liegen, denn es ist der selbe im 2.0er verbaut.

Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 7. November 2019 um 14:55:03 Uhr:



Zitat:

@wertzusteller schrieb am 7. November 2019 um 09:13:02 Uhr:


Selbst mit 120 und Tempomat auf der AB ist
der Verbrauch bei meinem 1.5 EB Automat
schon durchschnittlich höher als 10 Liter.
9 bis 9,5 l krieg ich nur hin beim Gaspedal-Streicheln
auf der Landstrasse bei 80 bis 100 Km/h,
zumal meiner nicht mal AWD hat.
Ich denke die Automatik ist hier der Spritschlucker.

Sonst bin ich aber recht zufrieden mit dem Auto 🙂

PS: sorry für meine Infos zum 1.5er EB, ich weiss
hier geht es um dem 2 Liter...😉

Dürfte eigentlich nicht an dem Automaten liegen, denn es ist der selbe im 2.0er verbaut.

Stimmt: der 1.5er und 2.0er haben ja beide
die „normale“ Automatik, nichtmal die optionale
Power-Shift wie beim Diesel.
Für den 1.5er gäb‘s ja auch die 6-Gang-Schaltung,
der hat von vornherein schon 2 Liter geringeren
Verbrauch in der Preisliste stehen...und einen
wesentlich besseren CO2-Wert...deshalb meine
Aussage dass die Automatik der Spritschlucker wär 😉

Da wird auch schon was dran sein.
Den 2.0er als Schalter wäre mal was... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen