2,0 FSI vs 2,0 TDI oder gar 1,6 FSI?

Audi A3 8P

Hi,

bin verzweifelt - wie mein Name schon sagt.

Will mir einen A3 Sportback kaufen. Hatte mich schon zu 98% für einen 2,0 FSI (150 PS) entschieden, da höre ich heute von einem Händler, dass diese Motoren Schwierigkeiten machen und sogar nach kurzer Zeit aus dem A4 Programm deshalb genommen wurden. Mir wurde ein 2,0 TDI ans Herz gelegt oder wenn es kein Diesel sein darf, den 1,6 FSI.

Hat jemand was über Motorprobleme gehört??

Dank & Gruss,

Die Verzweifelte

60 Antworten

die ersten 2.0 FSI waren auch träge aber ich bin mit unserem zufrieden der TDI ist schon besser unter raus weil er hat ja auch einen Turbo aber ich würd den 2.0er kaufen ist halt schwer zu finden als Jahreswagen

Er meinte:

"die ersten 2.0FSI waren auch träge, aber ich bin mit unserem zufrieden. Der TDI ist schon besser unten raus, weil er ja auch einen Turbo hat. Ich würde aber den 2.0er kaufen; er ist halt schwer zu finden, als Jahreswagen."

... sorry, das musste mal sein. Rechtschreibung (wie dieses Beispiel zeigt) dient nämlich auch dem Verständnis des Textes 🙂
Denn sowas schmerzt in den Augen und lenkt vom Inhalt ab ..

greetz

Hallo, fahre jetzt seid genau zwei Jahren den 1.9 TDI und bin damit voll zufrieden der Wagen hat jetzt über 50.000km runter und keinerlei Probleme bisher.
Drei Kollegen von mir habenallerdings den 2.0TDI und auch die haben keine Probleme mit ihren Fahrzeugen wobei der eine auch bereits über zwei Jahre alt ist und um die 70.000km runter hat.
Die Probleme mit den Maschinen kenne ich nur hier aus dem Forum aber mit persönlich ist keiner bekannt der mit seinem unzufrieden ist.
Mein Händler sagte das der Anteil von verkauften A3´s zu etwa 80% auf den 2.0 TDI entfällt und die anderen 20% auf den Rest der Pallette.
Liegt doch dann auf der Hand das man wenn überhaupt überwiegend von Schäden bei diesem Typ hört.........
Ich jedenfalls werde mir noch dieses Jahr den neuen 170PS TDI bestellen......

Zitat:

Mein Händler sagte das der Anteil von verkauften A3´s zu etwa 80% auf den 2.0 TDI entfällt

dem händler würde ich nichts mehr glauben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


dem händler würde ich nichts mehr glauben

Also bei uns in der gegend sieht man fast nur TDI´s oder die 1,6er kann mir das also schon vorstellen. Mag sein das es im Bundesdurchschnitt natürlich abweicht........

Hi
allso ich fahr jetzt 1Jahr den 2.0 TDI , und muss sagen der läuft einfach super keine probleme, ich meine es kommt immer drauf an wie man den motor einfährt, und wenn man sich ein bischen zeit nimmt und nicht gleich volle pulle gibt sondern schonend einfährt , dank dir das der motor. braucht dann und wann mal bisl öl aber hält sich im rahmen.
Ich finde den 2.0 TDI spitze
Mike

Zitat:

Original geschrieben von samsung755


Hi
allso ich fahr jetzt 1Jahr den 2.0 TDI , und muss sagen der läuft einfach super keine probleme, ich meine es kommt immer drauf an wie man den motor einfährt, und wenn man sich ein bischen zeit nimmt und nicht gleich volle pulle gibt sondern schonend einfährt , dank dir das der motor. braucht dann und wann mal bisl öl aber hält sich im rahmen.
Ich finde den 2.0 TDI spitze
Mike

Motorschäden wie die beschriebenden, haben sicher recht wenig damit zu tun wie man ein Fahrzeug eingefahren hat.

Zum Thema einfahren, da scheiden sich auch die Geister, jeder meint was anderes. Die Betriebsanleitung zum Fahrzeug gibt sicher einige Hinweisse und Tipps wie man das optimal machen soll.

Zitat:

Original geschrieben von rosinj


Hallo zusammen,

ich kann auch nur dem zustimmen, dass der 2,0 FSI ein guter Motor ist und auch ausreichend motoriert. Meine Frau hat den 2.0 FSI sportbacke und ist seit 1 Jahr zufireden. Im Geschäftlich darf ich ab und an 2,0 TDI fahren. Wer die Rüttelplatte mag,.. meins ist es nicht. Die gerissenen Zylinderköpfe beim 2,0 TDI sind die folge der hohen Einspritdrücke von über 2200 bar. Nicht umsonst entwickelt VW Common-Rail Motoren.

Gruß

zu der ausreichenden motorisierung: der audi ist für seine 150 ps viel zu schwer...und deshalb zu träge...

da ziehen dich selbst kleine ibizas und corsas locker ab...

wie schon gesagt: ich würd noch ne weile sparen und den t fsi holen...den kann man so fahren und wenn er einem zu langweilig wird, kannst du ihn laden und du hast wie ein neues auto...

Hallo,

Zitat:

Mein Händler sagte das der Anteil von verkauften A3´s zu etwa 80% auf den 2.0 TDI entfällt

Liegt aber auch hauptsächlich daran, das die meisten Leute glaube, mit dem TDI fahren die billiger, nur können die meistern nicht rechnen. Erlebe ich im Verwandten/Bekanntenkreis ständig. Laufend hört man "wir kaufen uns nen, der ist sparsamer" fahren dann aber 10 tkm im Jahr.

Zitat:

da ziehen dich selbst kleine ibizas und corsas locker ab...

Wenn du da ein Problem mit hast, liegt das aber sicher nicht an am Wagen.

Übrigens, mein alter Corsa hat meinen 2.0 FSI nicht abgezogen und der hatte auch 90 PS und wog 0,5 t weniger.

Zitat:

Original geschrieben von mig77


zu der ausreichenden motorisierung: der audi ist für seine 150 ps viel zu schwer...und deshalb zu träge...

da ziehen dich selbst kleine ibizas und corsas locker ab...

wie schon gesagt: ich würd noch ne weile sparen und den t fsi holen...den kann man so fahren und wenn er einem zu langweilig wird, kannst du ihn laden und du hast wie ein neues auto...

Es gibt nur einen Corsa, der bis 100 etwa gleichschnell ist, und das ist der 1.8 mit 125 PS, und der ist sehr selten. Wer schalten kann und keine Drehzahl scheut kann mit dem 2.0 FSI auch schnell fahren....kostet dann natürlich ordentlich Sprit aber egal.

Zitat:

Original geschrieben von PowerPlay_PE


Also bei uns in der gegend sieht man fast nur TDI´s oder die 1,6er kann mir das also schon vorstellen. Mag sein das es im Bundesdurchschnitt natürlich abweicht........

Laut Automobil Tests (von Auto Bild) Ausgabe Jan. 2006:

45 % 2.0 TDI

17 % 1.9 TDI

15 % 1.6

9% 1.6 FSI

8 % 2.0 FSI

4 % 2.0 TFSI

2 % 3.2 quattro

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hallo,


Liegt aber auch hauptsächlich daran, das die meisten Leute glaube, mit dem TDI fahren die billiger, nur können die meistern nicht rechnen. Erlebe ich im Verwandten/Bekanntenkreis ständig. Laufend hört man "wir kaufen uns nen, der ist sparsamer" fahren dann aber 10 tkm im Jahr.

Bei 10000km/Jahr dürften schon die 20 Cent/Liter Diesel einiges einsparen. Laut Audi Liste verbraucht der FSI in der Stadt 10l, der TDI kommt mit 7,2l in der Stadt aus. Das sind fast 3l auf 100 km, das ist, wie ich finde, recht viel.

Also ich habe den 2.0 TDi jetzt auch seit über einem Jahr. Bin voll zufrieden. Soweit ich weiß haben die auch mal andere Zylinderköpfe verbaut.... ich gehe also davon aus, dass meiner von von den Motorschäden nicht mehr betroffen ist. Ich fahre den Motor immer schön brav warm und kalt und es fehlt sich bisher nix (hab allerdings erst 28.000 Km drauf)

Was mich nur stört ist, dass er anscheinend im ersten Gang gedrosselt ist. Berg anfahren ist ein Horror mit dem Auto....

Ansonsten bis Tempo 200 gute Power und sehr wenig Verbrauch (bisher im Schnitt 5,8 Liter)

Zitat:

Original geschrieben von Bummi69


Laut Automobil Tests (von Auto Bild) Ausgabe Jan. 2006:
45 % 2.0 TDI
17 % 1.9 TDI
15 % 1.6
9% 1.6 FSI
8 % 2.0 FSI
4 % 2.0 TFSI
2 % 3.2 quattro

Also Leute, habe mich am Samstag entschieden, zu den 8% zu gehören.....

A3 Sportback Ambition, 2,0FSI, Lavagraumetallic, vom Zubehör zu 95% so, wie ich ihn mir bestellt hätte, EZ 15.03.2006, 2.000 km, wenn ich die Überführung und Zulassung mitrechne, habe ich 18% gespart.

Bekomme den kleinen Schatz Ende nächster Woche - drückt mir die Daumen.

Die (nicht mehr) Verzweifelte

Zitat:

Original geschrieben von D_Verzweifelte


Also Leute, habe mich am Samstag entschieden, zu den 8% zu gehören.....

A3 Sportback Ambition, 2,0FSI, Lavagraumetallic, vom Zubehör zu 95% so, wie ich ihn mir bestellt hätte, EZ 15.03.2006, 2.000 km, wenn ich die Überführung und Zulassung mitrechne, habe ich 18% gespart.

Bekomme den kleinen Schatz Ende nächster Woche - drückt mir die Daumen.

Die (nicht mehr) Verzweifelte

Na dann herzlichen Glückwunsch und willkommen in der wunderbaren Welt der FSI's. 😁 Und der Preis klingt auch fair, auch wenn bestimmt gleich wieder einige kommen die lieber ein wenig drauf gelegt hätten und einen neuen bestellt hätten. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen