2,0 FSI vs 2,0 TDI oder gar 1,6 FSI?

Audi A3 8P

Hi,

bin verzweifelt - wie mein Name schon sagt.

Will mir einen A3 Sportback kaufen. Hatte mich schon zu 98% für einen 2,0 FSI (150 PS) entschieden, da höre ich heute von einem Händler, dass diese Motoren Schwierigkeiten machen und sogar nach kurzer Zeit aus dem A4 Programm deshalb genommen wurden. Mir wurde ein 2,0 TDI ans Herz gelegt oder wenn es kein Diesel sein darf, den 1,6 FSI.

Hat jemand was über Motorprobleme gehört??

Dank & Gruss,

Die Verzweifelte

60 Antworten

Danke.

Ich muß sagen, wenn das nicht so ein "perfect fit" gewesen wäre, dann hätte ich mir auch einen Neuen bestellt. Aber für 5.000 Euro muß ne alte Frau lange stricken und außerdem hatte ich Sorge, dass mein 3er Golf noch 2-3 Monate ohne weitere Reparaturkosten durchhält (wollte dieses Jahr schon ganz gierig neues Öl nach Motorentlüftungsunfall und neue Bremsscheiben, -beläge, -flüssigkeit)...

Hiho,

also ich bin gerade zurück von der Probefahrt. Zum einen, ein sehr feines Auto zum anderen, für das Geld bietet Audi nicht viel. Das war jetzt die Sportbacke mit dem 1.9 TDI, CD Radio+Klima und das ist auch schon alles was in den Teil war. Das ganze für 25000 Euro, viel Geld fürs recht wenig Auto wie ich finde. Da muss ich noch mal genau überlegen ob ich kaufen will.

Anbei noch 2 Bilder vom Fahrzeug:

http://people.freenet.de/qwert1111/17.jpg

Hallo,

Zitat:

Das ganze für 25000 Euro, viel Geld fürs recht wenig Auto wie ich finde.

Da geb ich dir sogar 100 % Recht mit, für das was im Wagen serienmässig für 25 T€ drin ist, bekommt man bei anderen Herstellern Fahrzeuge der Kompactklasse in vollausstattung.

Premium-Marke = Premium-Preise aber leider nicht immer Premium-Qualität.

Ich hätte sicherlich nie 35 T€ für meinen A3 hingelegt, da währe ein Japaner oder Franzose für 25 T€ oder weniger gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hallo,


Da geb ich dir sogar 100 % Recht mit, für das was im Wagen serienmässig für 25 T€ drin ist, bekommt man bei anderen Herstellern Fahrzeuge der Kompactklasse in vollausstattung.

Premium-Marke = Premium-Preise aber leider nicht immer Premium-Qualität.

Ich hätte sicherlich nie 35 T€ für meinen A3 hingelegt, da währe ein Japaner oder Franzose für 25 T€ oder weniger gekommen.

Muss ich mal drüber nachdenken wie man das lösen kann.

Ähnliche Themen

Schöne Dinge kosten halt ihr Geld - und was schön ist, das entscheidet der jeweilige Geschmack.

Du kannst auch entweder von einer 10 Euro Kaufhausuhr die Zeit ablesen, oder Dir einen schönen Chrono um das Handgelenk binden: beides sagt Dir die Zeit, und vielleicht die 10 Euro Quarzuhr genauer als der hübsche automatic Chrono.

Manchmal muß man im Leben halt Prioritäten setzen...

Zitat:

Original geschrieben von Fotofilter


Hiho,

also ich bin gerade zurück von der Probefahrt. Zum einen, ein sehr feines Auto zum anderen, für das Geld bietet Audi nicht viel. Das war jetzt die Sportbacke mit dem 1.9 TDI, CD Radio+Klima und das ist auch schon alles was in den Teil war. Das ganze für 25000 Euro, viel Geld fürs recht wenig Auto wie ich finde. Da muss ich noch mal genau überlegen ob ich kaufen will.

Anbei noch 2 Bilder vom Fahrzeug:

http://people.freenet.de/qwert1111/17.jpg
http://people.freenet.de/qwert1111/06.jpg

Hi,

warst Du aber mit der Probefahrt schon zufrieden, oder? Bei mir geht's auch in die Richtung SB mit dem 1.9 TDI. Als ich zum ersten mal geschaut habe, war ich von den Preisen auch leicht geschockt. Ich will eigentlich auch deutlich unter 30000 bleiben, am besten um die 27000. Jetzt muss ich auch erstmal eine Probefahrt vereinbaren. Vielleicht reicht's ja doch für einen 2.0 TDI, wenn ich ihn erstmal gefahren habe 🙂. Andererseits hätte ich das Auto gerne bis spätestens Anfang August, beim 170PS scheint's ja lange Lieferzeiten zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von Andy525D


Hi,

warst Du aber mit der Probefahrt schon zufrieden, oder? Bei mir geht's auch in die Richtung SB mit dem 1.9 TDI. Als ich zum ersten mal geschaut habe, war ich von den Preisen auch leicht geschockt. Ich will eigentlich auch deutlich unter 30000 bleiben, am besten um die 27000. Jetzt muss ich auch erstmal eine Probefahrt vereinbaren. Vielleicht reicht's ja doch für einen 2.0 TDI, wenn ich ihn erstmal gefahren habe 🙂. Andererseits hätte ich das Auto gerne bis spätestens Anfang August, beim 170PS scheint's ja lange Lieferzeiten zu geben.

Also das Fahrzeug selber ist sehr gut. Fahrwerk, bei nicht optimalen, leider immer öfter anzutreffenden Strassen, für meinen Geschmack etwas zu hart, was aber wieder den Vorteil hat das man deutlich sportlicher Fahren kann.

Wie ich schon sagte, ich kenne den Motor von VW, nur läuft er dort deutlich lauter. Das war hier nicht der Fall.

Für Deinen speziellen Fall, kann man es sicher so machen das man ein Fahrzeug nimmt, welches sofort zur Verfügung steht, also keine Wartezeit.

Abraten würde ich auf jeden Fall vom schwarzem Lack. Ich habe mal ein bisschen genauer hingeschaut, das Fahrzeug hatte schon überall sichtbare Kratzer. Scheint sehr empfindlich in diesem Punkt zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von D_Verzweifelte


Schöne Dinge kosten halt ihr Geld - und was schön ist, das entscheidet der jeweilige Geschmack.

Du kannst auch entweder von einer 10 Euro Kaufhausuhr die Zeit ablesen, oder Dir einen schönen Chrono um das Handgelenk binden: beides sagt Dir die Zeit, und vielleicht die 10 Euro Quarzuhr genauer als der hübsche automatic Chrono.

Manchmal muß man im Leben halt Prioritäten setzen...

Sicher kosten schöne Sachen viel Geld, aber Mann/Frau sollte auch nicht völig blind vor Lust an schönen Sachen werden.

Um bei Deinem Vergleich zu bleiben, wenn ich mir eine feine teure Uhr kaufen möchte, werde ich mir auch die Mühe machen, schauen was andere Hersteller fürs gleiche Gled zu bieten haben.

Ich finde, das ist nur meine persönliche Meinung, das es recht wenig Auto fürs Geld gibt.

völlig blind sollte man sich nie in irgendetwas im Leben stürzen.

Aber mal ehrlich: ich bin "vernünftig", gebe nur 20.000 Euro aus, der Kopf hat gesiegt und ich kaufe mir voller Vernunft ein Auto, das mehr fürs Geld bietet.

Dann gibt es meinem Herzen jedes Mal einen Stich, wenn ich das Auto sehe, dass ich mir in Wahrheit gerne gekauft hätte, bei dem das Herz pocht beim Einsteigen und ich ärgere mich 10 Jahre lang, bis ich mir den näcshten Wagen kaufe, was 500 Euro im Jahr Unterschied macht, oder 41,67 Euro im Monat oder 1,39 Euro am Tag?

Wer suchet der findet - mit etwas Mühe habe ich für den Wagen den ich wollte anstatt 29.900 nur 25.600 bezahlt.

Aber um bei Deinen Worten zu bleiben: das ist jetzt nur meine Meinung 😮)

Zitat:

Original geschrieben von Fotofilter


Um bei Deinem Vergleich zu bleiben, wenn ich mir eine feine teure Uhr kaufen möchte, werde ich mir auch die Mühe machen, schauen was andere Hersteller fürs gleiche Gled zu bieten haben.

Was kommt für Dich denn sonst noch in Frage? Ich wäre anderen Herstellern gegenüber offen. Das Auto sollte bedingt langstreckentauglich sein - also kein "echter" Kleinwagen. Ein bisschen Spaß und nette Optik dürfen aber ruhig sein - der A3 gefällt mir gut. Hartes Kriterium ist für mich dann eigentlich noch der Preis. Die Firma gibt außerdem noch deutsche Hersteller vor, also Audi, VW, BMW, Mercedes. Porsche wäre ohnehin zu teuer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andy525D


Was kommt für Dich denn sonst noch in Frage? Ich wäre anderen Herstellern gegenüber offen. Das Auto sollte bedingt langstreckentauglich sein - also kein "echter" Kleinwagen. Ein bisschen Spaß und nette Optik dürfen aber ruhig sein - der A3 gefällt mir gut. Hartes Kriterium ist für mich dann eigentlich noch der Preis. Die Firma gibt außerdem noch deutsche Hersteller vor, also Audi, VW, BMW, Mercedes. Porsche wäre ohnehin zu teuer 😁

Du hast Opel vegessen. 😉 Aber ehrlich gesagt, ist doch ein Auto für viele auch eine emotionale Angelegenheit. Ich habe auch nach 1,5 Jahren Freude, wenn ich mit meinem A3 fahre. Vorher hatte ich nen Astra G mit gleicher Maschine und Vollausstattung, aber da war es nach einem Jahr "nur" noch ein Auto. Wer aber nur rational ein Auto kauft, der muß zu den Koreanern oder Dacia schauen.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Du hast Opel vegessen. 😉 Aber ehrlich gesagt, ist doch ein Auto für viele auch eine emotionale Angelegenheit. Ich habe auch nach 1,5 Jahren Freude, wenn ich mit meinem A3 fahre. Vorher hatte ich nen Astra G mit gleicher Maschine und Vollausstattung, aber da war es nach einem Jahr "nur" noch ein Auto. Wer aber nur rational ein Auto kauft, der muß zu den Koreanern oder Dacia schauen.

Also weder muss man bei Koreanern noch Dacia schauen. Muss jeder mit sich selber ausmachen was er kaufen möchte. Ich finde es nun mal ein bisschen wenig bei einem Preis von 25000 Euro das der A3, nicht mal eine Aussentemperaturanzeige Serie hat. Sowas bietet, weil die Frage kam, Opel z.B. an. Wie ich schon sagte, fahre ich z.Z. die Woche 1400km, deswegen die geplante Neuanschaffung.

Es werden, auf Grund der vielen Kilometer, Dinge auf einmal wichtig die aus bestimmten Gründen beim Kauf meines jetzt 2 Jahre alten Fahrzeuges völlig unwichtig waren. Da sind einem Dinge, die man auf kurzen Strecken nicht ins Gewicht fallen, dann doch wichtig. So die Mittelarmlehne oder eine GRA.

Besonders ärger ich mich darüber das ich vor 2 Jahren nicht darauf geachtet habe, dass man einen Kaffebecher optimal abstellen kann. Wie gesagt, beim Kauf des Fahrzeuges völlig unwichtig gewesen, nicht mal am Morgen vor der neuen Situation hätte ich je einen Gedanken an die Abstellmöglichkeit eines Kaffeebechers verschwendet.

Ich habe mit den Freundlichen es so verabredet, das ich erst noch den 2,0 TDI fahren möchte, weil ich den Eindruck habe das die 1,9l Maschine doch sehr unter meiner Fahrweise leiden könnte. Die Einwände die ich in Richtung Preis habe, zerstreute dieser auch ein wenig wieder, seine Worte waren, das man sich sicher einig werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Fotofilter


Hiho,

also ich bin gerade zurück von der Probefahrt. /B]

tolle bilder, gerade mal 70 km auf dem tacho und schon vollgas mit über 200 kmh. 🙁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von marrot


tolle bilder, gerade mal 70 km auf dem tacho und schon vollgas mit über 200 kmh. 🙁 🙁

Laut dem freundlichem ist das Fahrzeug neu Vollgasfest.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Du hast Opel vegessen. 😉 Aber ehrlich gesagt, ist doch ein Auto für viele auch eine emotionale Angelegenheit. Ich habe auch nach 1,5 Jahren Freude, wenn ich mit meinem A3 fahre.

Opel habe ich nicht wirklich vergessen - die Firma erlaubt's nicht, vermutlich, weil's kein eigenständiger deutscher Hersteller ist. Aber generell habe ich beim A3 auch das Gefühl, dass er auch für mich ein Auto ist, an dem ich lange Freude haben kann. Die anderen Autos in der Preisklasse (A Klasse, 1er) gefallen mir schon rein optisch nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von Fotofilter


Es werden, auf Grund der vielen Kilometer, Dinge auf einmal wichtig die aus bestimmten Gründen beim Kauf meines jetzt 2 Jahre alten Fahrzeuges völlig unwichtig waren. Da sind einem Dinge, die man auf kurzen Strecken nicht ins Gewicht fallen, dann doch wichtig. So die Mittelarmlehne oder eine GRA.

So geht's mir auch. Mein letzter Wagen hatte GRA. Hab ich oft genutzt und auf langen Strecken hat's auch zur Bequemlichkeit beigetragen - man konnte den rechten Fuß mal bewegen. Ansonsten hatte ich ein Navi. Das würde ich mir jetzt aber wahrscheinlich als Mobilgerät kaufen, um es auch im anderen Auto verwenden zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Fotofilter


Ich habe mit den Freundlichen es so verabredet, das ich erst noch den 2,0 TDI fahren möchte, weil ich den Eindruck habe das die 1,9l Maschine doch sehr unter meiner Fahrweise leiden könnte. Die Einwände die ich in Richtung Preis habe, zerstreute dieser auch ein wenig wieder, seine Worte waren, das man sich sicher einig werden kann.

Meinst Du, Du musst ihn zu sehr peitschen, damit was geht? Das Tachobild war schon ganz aufschlußreich. Wenn er das in der Ebene läuft, würde mir das von der Endgeschwindigkeit reichen, wenn er nicht zu laut wird. Aber gegen meinen T4 mit dem 2.5 TDI muss eigentlich fast alles leiser sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen