2.0 FSI oder doch 2.0 TFSI ??große Verbrauchsunterschiede ?erfahrungen?

Audi A3 8P

hallo zusammen.....

ich werde bald auch umsteigen, da ich einen A3 Sportback will.....

hätte am liebsten den 1.8 TFSI mit 160 PS, aber der ist leider noch zu jung und zu teuer....

ein diesel kommt für mich nicht in frage, da ich viel kurzstrecke fahre

Bespiel : zur arbeit ca 12 KM ( davon 10 autobahn)
von zuhause in die innenstadt (Köln) ca 3 KM stadt
zur freundin ca 10 Km stadt / landstraße usw
wie gesagt, nicht viel langstrecke 🙂

es kommen nur 2 motoren für mich in frage daher , 2.0 FSI oder 2.0TFSI.

bin schon einer der oft und gerne flot unterwegs ist,besitze aber trotzdem keine eigene tanke 😁

habe auch suchfunktion benutzt aber richtig auf mich zutreffende infos nur teils teils bekommen.

Kann mir jemand was zum Verbrauch der 2 motoren sagen, bzw den unterschied ?
beide trinken super plus ?
kann man auch super tanken ? wenn ja schädlich für den motor ?

habe gelesen das der 2er fsi nicht gerade beliebt ist.

PS: was ich maximal ausgeben will : 16500 , KM Stand unter 100.000 , schwarz, sportback und xenon.

wäre super wenn ihr mir etwas helfen könntet, bevor ich wahnsinnig werde, und mich langsamm entscheiden muss.

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall liegen zwischen 2.0 FSI und 2.0 TFSI leistungsmäßige Universen 😉

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Danke das hilft erstmal!
...wir kommen ja aus dem selben Revier Audi 80 B4 🙂
Hast du auch den 2.0 ABK?
Das mit dem eingeifen ist mir schon wichtig, da ich eigentlich kein großer Freund von Automatik bin und ich das immer für "unsportlich" gehalten habe... aber die Zeiten sind wohl vorbei
Am Dienstag weiß ich mehr xDD

kein problem....

ja genau, ist mir auch aufgefallen😁

habe (noch) nen B4 Limo BJ94 2,0er mit 90 PS, muss aber bald dem a3 sportback 2.0er tfsi weichen😁

eigentlich bin ich uch kein freund der automatik, aber um ehrlich zu sein verfluche ich die handschaltung oftmals wenn ich im stau rumrolle oder einach kaputt bin von der arbeit oder training, und dann noch rumschalten muss im dichten verkehr😁

und das DSG ist in dem Sinne ja keine "Strinknormale Automatik" und ist recht sportlich, und muss spaß machen dank der wippen etc. bin auch gespannt,meine probefahrt ist am donnerstag😁

PS: im "S" Modus schlatet das Getriebe wenn du zb im 6ten gang bist, ganze 4 gängezurück....😁

Ich hab zur Zeit nen Avant 2.0E mit 115 PS der ist aber schon 16 Jahre deswegen kommt jetzt ein Sportback ins Haus entweder der 1.4TFSI der 1.8TFSI der 2.0FSI oder der 2.0TFSI.
Wenn du so vom DSG erzählst will ich die Probefahrt am besten schon jetzt machen 😁
Mir macht das schalten schon Spaß vorallem beim Beschleunigen aber meiner lässt sich auch eigenltich fast immer im 4. fahren.
Ich bin richtig gespannt auf die Schaltwippen bisher bin ich nur mal eine Multitronic in nem A6 gefahren.
Und wenn ich eingreife schaltet der runter oder rauf und beim anhalten stellt er sich dann wieder auf automatik um? So richtig komm ich noch nicht mit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Ich hab zur Zeit nen Avant 2.0E mit 115 PS der ist aber schon 16 Jahre deswegen kommt jetzt ein Sportback ins Haus entweder der 1.4TFSI der 1.8TFSI der 2.0FSI oder der 2.0TFSI.
Wenn du so vom DSG erzählst will ich die Probefahrt am besten schon jetzt machen 😁
Mir macht das schalten schon Spaß vorallem beim Beschleunigen aber meiner lässt sich auch eigenltich fast immer im 4. fahren.
Ich bin richtig gespannt auf die Schaltwippen bisher bin ich nur mal eine Multitronic in nem A6 gefahren.
Und wenn ich eingreife schaltet der runter oder rauf und beim anhalten stellt er sich dann wieder auf automatik um? So richtig komm ich noch nicht mit 😁

das hatte hier der "thefastesnils" geschrieben zum DSG, ist sehr gut erklärt.....🙂wenn ich du wäre würde ich mal diesen thread komplett mal lesen , sind sehr nützliche tipps bei😁

IST BISSCHEN VIEL TEXT,ABER SEHR INFORMATIV

Das DSG ist ein Traum! Jeder, der es mal ausprobiert hat, schwört darauf! Es gibt eine normale Abstimmung, wenn man den Wählhebel auf "D" wie drive stellt. Da schaltet der Wagen relativ früh hoch, fährt sehr sparsam, schaltet bei 60 in den sechsten Gang, der wagen ist SEHR leise, Motor kaum zu hören und fast komfortabel. Beim Kickdown bei 60 Km/h schlatet er allerdings VIER (!!!) Gänge runter und presst dich nur so in den Sitz . Im "S" wie SPORT Modus hält der wagen die Drehzalh konstant bei ca 4.000 U/min, damit du jederzeit ohne jegliche Verzögerung voll durchbeschleunigen kannst. Nutzt z.B. vor nem Überholmannöver auf der Landstraße, den der Ruck in den Sitz beim Kickdown ist derart heftig, dass ich meinem Vordermann bei der Probefahrt auf der Landstraße fast hinten drauf hing, als ich überholen wollte. Außerdem schlägt der S-Modus bei Vollgas sogar Michael Schumacher, falls der in nem manuellen TFSI neben dir sitzen sollte
Nominell ist der Verbrauch durch DSG sogar um 0,3 bis 0,5 unter dem manuellen, da das DSG im D-Modus halt sehr früh hochschaltet. ICH würde nicht bei 60 in den sechsten Gang schalten, denke ich . REAL trifft der geringere Verbrauch übrigens auch zu, etwa im angegebenen Maße

Während du im Automatikmodus fährst, musst du nur einmal - klick - am Paddel machen und schon schaltet der Wagen runter. Ist z.B. bei ner gelben Ampel sehr praktisch, da du nicht erst Kickdown machen musst, um die volle Leistung zu haben, sondern einfach kurz - klick klick - zwei Gänge runterschalten kannst . Hast du einmal selbst geschaltet, bleibt der Wagen - solange du nicht wieder auf "automatik" stellst - im manuellen Modus, bis du das nächste mal stehst. Die Tiptronic Funktion wird aktiviert, wenn du den Automatikwählhebel ein kleines Stück in deine Richtung bewegst und in die andere Richtung dementsprechend wieder deaktiviert

 

Einfach nur geil!

Probleme mit dem DSG sind soweit keine bekannt, außer dass manche Fahrer berichten, bei eingelegtem S-Modus und Vollgas aus dem Stand würde der Motor ins Getriebe hauen. Ich selbst weiß nicht, was damit genau gemeint ist und konnte es - trotz vieler Versuche - selbst nicht nachempfinden.

Sehr hilfreich danke den Thread werde ich suchen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi80Sound


Probleme mit dem DSG sind soweit keine bekannt, außer dass manche Fahrer berichten, bei eingelegtem S-Modus und Vollgas aus dem Stand würde der Motor ins Getriebe hauen.
Probleme

😉

Gibt bei MT einige, die freiwillig von S-tronic wieder auf Schalter wechseln oder schon gewechselt haben, weil sie den Ärger irgendwann leid waren.

Zitat:

Das DSG ist ein Traum! Jeder, der es mal ausprobiert hat, schwört darauf!

Ahem, ich habe mich nach mehreren Probefahrten mit verschiedenen Modellen bewusst dagegen entschieden, wo Licht ist, ist auch Schatten, um es vorsichtig auszudrücken.

soooo...

Hatte gestern endlich meine Probefahrt mit dem 2.0 TFSI (leider kein sportback)

Der Wagen war mit nem KW Gewindefahrwert tiefergelegt und hatte noch nen Sportschalldämpfer
von Remus drauf....aber das war mir alles egal, da Ich ja ehhh nur die Motor+DSG Kombination mal erleben bzw testen wollte...

Um es mit einem Wort zu kommentieren : GEIL !
Bin den Wagen schön auf "D" erstmal warm gefahren, und danach immer etwas mehr Gas gegeben,
schon auf "D" und schon untemrum kommt der SCHUB nach einer minimalen Verzögerung und drückt einen in den Sitz, und dann kam der Knüppel auf "S" und da geht sogar noch einiges mehr! Das ist einfach so herrlich wie der hochschaltet ohne spürbarem "ruck" , es fühlt sich einfach an als ob der Wagen 1nen Gang hat 😁, dann kam die Autobahn, meine Freundin meinte (die mitfuhr) nach der Probefahrt das Ich ein grinsen im Gesicht hatte das Sie schon selber auf der Autobahn drüber lachen musste 😁 auf der Autobahn war ich ruckzuck auf 190 und wurde etwas von dem Verkäufer der hinten im auto mitfuhr gebremst.
Dann in der Stadt wieder habe ich die S tronic ausprobiert, einfach ne Spaßmaschine.

Mir ist etwas aber aufgefallen. Kann man im "S-Modus" nicht per Wippem am Lenkrad eingreifen ?
An dem Knüppel konnte man ja nur bei D nach recht drücken um die S tronic zu aktivieren.
Habe leider es bei S nicht ausprobiert mal an den Wippen zu ziehen.
Kann man eigentlich auch Spontan eingreifen per Wippen, ohne den Knüppel nach rechts zu drücken ?

Zitat:

Original geschrieben von Audi80Sound



die seite hab ich mir auch schon angeguckt, aber ganz glauben kann ich den angaben dort nicht, denke mal nicht das 6,5 lieter etc reali. sind

Hallo

also ich hab den 2,0 FSI mit 150 PS und brauche für kurzstrecke ( 7 km ) so 9,5 bis 10 liter

und wenn ich weiter fahre im durchschnitt 8,2 liter 110 kmh landstrasse und max 160 - 180 autobahn

tanke aber nur Super kein Super +

glaube weniger verbrauch geht auch macht aber keinen spass mehr

und der TFSI dürfte sich noch nen schluck mehr gönnen

ich würde ihn alein schonn wegen der häufigen kurzstrecke nicht nehmen weil ich glaube das das fürn

turbomotor noch schlechter ist

Zitat:

Original geschrieben von calibra16v2



Zitat:

Original geschrieben von Audi80Sound



die seite hab ich mir auch schon angeguckt, aber ganz glauben kann ich den angaben dort nicht, denke mal nicht das 6,5 lieter etc reali. sind
Hallo
also ich hab den 2,0 FSI mit 150 PS und brauche für kurzstrecke ( 7 km ) so 9,5 bis 10 liter
und wenn ich weiter fahre im durchschnitt 8,2 liter 110 kmh landstrasse und max 160 - 180 autobahn
tanke aber nur Super kein Super +
glaube weniger verbrauch geht auch macht aber keinen spass mehr
und der TFSI dürfte sich noch nen schluck mehr gönnen
ich würde ihn alein schonn wegen der häufigen kurzstrecke nicht nehmen weil ich glaube das das fürn
turbomotor noch schlechter ist

hy....,

einige die den tfsi haben meinten hier das man den wagen bei normaler fahrweise zwischen 8-9 fahren kann, und mein limit bei normaler fahrweise liegt bei ca 10 l. und das passt seht gut.

und ich denke mal das dass nicht so schlimm ist mit dem motor, wenn man ihn nicht direkt tritt wenn er kalt ist, kommt halt drauf an, wie man ihn fährt

Zitat:

Original geschrieben von Audi80Sound



Mir ist etwas aber aufgefallen. Kann man im "S-Modus" nicht per Wippem am Lenkrad eingreifen ?
An dem Knüppel konnte man ja nur bei D nach recht drücken um die S tronic zu aktivieren.
Habe leider es bei S nicht ausprobiert mal an den Wippen zu ziehen.
Kann man eigentlich auch Spontan eingreifen per Wippen, ohne den Knüppel nach rechts zu drücken ?

Kannst Du genauso im S-Modus mit den Wippen erledigen !

Mein BC 2 - Verbrauch übrigens mom. 8,8 l (hauptsächlich in der Großstadt).

Viele Grüsse
Kasimir

Hmm hab jetz meinen Cupra n halbes Jahr, bin suuupie zufrieden und würd ihn nicht mehr hergeben.

Aber (jo klar kommt da n aber)

Der Spritverbrauch ;(

bei meiner (normalen / sportlichen) Fahrweise brauch ich 12 - 14 Liter ... im Schnitt (viel Autobahn).
meine Frage: kann man bei TFSI Motoren Autogas nachrüsten? Wenn ja ? was muss ma da beachten ? wohin geh ich da am besten?

lg

Der TFSI geht nicht auf Gas umzurüsten- jedenfalls bisher noch nicht ...

scotty, scotty, scotty ... ich hätt da mehr von dir erwartet 😛 😛 😛

alle tfsi motoren kann man auf gas umbauen!! und der ganze spaß geht seit mehr als einem jahr

edith sagt: man kann auch diesel (nur cdi systeme) auf gas umrüsten.

aber mal als anhang ne nicht ganz vollständige liste von audi motoren, die man umbauen kann klick

achso nochmal an dieser stelle, für die die es nicht wussten ^^ mein 1,4er bekommt auch ne gas anlage

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


scotty, scotty, scotty ... ich hätt da mehr von dir erwartet 😛 😛 😛

alle tfsi motoren kann man auf gas umbauen!! und der ganze spaß geht seit mehr als einem jahr

Da ist die Frage ob sich das lohnt:

1.) Die FSI Gasanlagen sind teurer
2.) Es wird immer noch Benzin zur Kühlung der Einspritzventile im Gasbetrieb mit eingespritzt (Bei ca. jedem siebten Hub)

Zitat:

Original geschrieben von Audi80Sound



Habe leider es bei S nicht ausprobiert mal an den Wippen zu ziehen.
Kann man eigentlich auch Spontan eingreifen per Wippen, ohne den Knüppel nach rechts zu drücken ?

.

Natürlich geht das.

das mit dem benzin stimmt, aber ist nicht zwangsläufig jeder 7. hub.
mehrpreis pro 100km gegenüber einem 100% gas sauger: ca 40-90cent je nach motor.

lohnt bei vielfahrern auf jeden fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen