2.0 FSI oder doch 2.0 TFSI ??große Verbrauchsunterschiede ?erfahrungen?

Audi A3 8P

hallo zusammen.....

ich werde bald auch umsteigen, da ich einen A3 Sportback will.....

hätte am liebsten den 1.8 TFSI mit 160 PS, aber der ist leider noch zu jung und zu teuer....

ein diesel kommt für mich nicht in frage, da ich viel kurzstrecke fahre

Bespiel : zur arbeit ca 12 KM ( davon 10 autobahn)
von zuhause in die innenstadt (Köln) ca 3 KM stadt
zur freundin ca 10 Km stadt / landstraße usw
wie gesagt, nicht viel langstrecke 🙂

es kommen nur 2 motoren für mich in frage daher , 2.0 FSI oder 2.0TFSI.

bin schon einer der oft und gerne flot unterwegs ist,besitze aber trotzdem keine eigene tanke 😁

habe auch suchfunktion benutzt aber richtig auf mich zutreffende infos nur teils teils bekommen.

Kann mir jemand was zum Verbrauch der 2 motoren sagen, bzw den unterschied ?
beide trinken super plus ?
kann man auch super tanken ? wenn ja schädlich für den motor ?

habe gelesen das der 2er fsi nicht gerade beliebt ist.

PS: was ich maximal ausgeben will : 16500 , KM Stand unter 100.000 , schwarz, sportback und xenon.

wäre super wenn ihr mir etwas helfen könntet, bevor ich wahnsinnig werde, und mich langsamm entscheiden muss.

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall liegen zwischen 2.0 FSI und 2.0 TFSI leistungsmäßige Universen 😉

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lotto xxx


Hallo zusammen...

Hab fleissig alles gelesen was ihr so über den A3 FSI und TFSI geschrieben habt,alles sehr interessant. Ich bin auch auf der Suche nach einem TFSI und meinte ein interessantes Fahrzeug bei Autoscout gefunden zu haben...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpbqsee3uv3z
Sportback, Quattro, Bj2005, 68tkm, 1.VB, 18 Zoll Alus, die Ausstattung ganz O.K. und das ganz für 13500.-
Soweit so gut...
Ich hab dann Kontakt zum Verkäufer aufgenommen,alles per mail, das übliche halt, wann und wo das Auto unter die Lupe genommen werden kann.
So richtig kam er aber nicht mit der Sprache raus wie die Ausstattung wirklich ist, das liegt aber vielleicht am schlechten Deutsch mit Englisch gemisch was er so schreibt. S-Line und Leder, Sitzheizung und Tempomat sollte er haben, was auf den Fotos aber nicht zu erkennen war.
Mir wurde dann angeboten, das mir das Fahrzeug für 10 Tage "kostenlos gebracht" wird und ich das Auto in Ruhe unter die Lupe nehmen kann, weil ER "wegen die Wirtschaft in Europa ist" (seine schreibweise) und keine Zeit hat.
Er schrieb mir dann das das Auto bei Lufthansa Cargo im Container steht.
Sehr nett dachte ich, mal in aller Ruhe einen gebrauchten testen, wenn er einem auch noch vor die Tür gebracht wird. Kam mir aber schon merkwürdig vor...
Heute kam dann der klitze Kleine Hacken an der Geschichte, seine verkaufs Bedingungen. . .
Er möchte einen dritten zur Sicherheit,als Vermittler und Verwalter dabei haben,angeblich von Lufthansa Cargo.
Er nimmt kontakt zu Lufthansa Cargo auf und übermittelt meine Adresse und E-Mail.
Ich bekomme dann die Bankdaten von dem Lufthansa Cargo Vermittler, und soll Ihm die 13500 überweisen und dann wird mir das Auto gebracht !!! SICHER. . .
Wenn es mir gefällt geht die Kohle an den Verkäufer, wenns nicht gefällt krieg ich die Kohle zurück.
Klingt sehr überzeugend...
Hab ihm natürlich geschrieben das das so nicht läuft und ich ein treffen mit ihm und dem Auto will.
Mal sehen ob er sich wieder meldet...
Hab auch schon bei Lufthansa Cargo nachgefragt ob es vielleicht nicht doch so einen Service gibt, möglich ist ja alles, aber ich glaub die lachen da immer noch drüber...

nigeria connection....

http://www.clipfish.de/video/1049337/betrug-bei-autoscout24--mobilede/

Hallo,

ich hab mich zwar auch für den neuen A3 mit 2,0T entschieden aber da ich zur Zeit den A3 FSI fahre kann ich zumindest etwas zu diesem wirklich schönen Auto sagen.
Vom Verbrauch bewegt er sich normalerweise bei 8-8,5l Super. Meiner ist auch mit ROZ95 angegeben. Bei gemächlicher Autobahnfahrt bekommt man ihn auch auf 6,6l und wenn man es eilig hat gehn auch mal 12,5l. Ansonsten bekommt man auch mit den 150PS das kleine gelbe Lichtchen zum leuchten. Da braucht es keine 200PS für. DSG und quattro waren für mich nach langen und qualvollen Abenden dann doch klar entschieden. Da es bei mir eh ein Leasing wird/wurde hab ich mich dann für beides entschieden. Übrigens gibt es den 2,0T nur mit DSG wenn es ein quattro sein soll.

Ansonsten freu ich mich im März auf den Flitzer :-)

Zitat:

Original geschrieben von Oliver1977


Übrigens gibt es den 2,0T nur mit DSG wenn es ein quattro sein soll.

Da sagt der Konfigurator aber etwas anderes…

Zitat:

Original geschrieben von nurivo



Zitat:

Original geschrieben von Oliver1977


Übrigens gibt es den 2,0T nur mit DSG wenn es ein quattro sein soll.
Da sagt der Konfigurator aber etwas anderes…

Nein, eigentlich nicht... Benziner + Quattro + 6 Gang nur als 1.8T, sowohl A3 als auch A3 SB ?

Beim TT ist diese Zwangskopplung auch gegeben.

Ähnliche Themen

Ich habe den Satz so verstanden, dass man den 2.0T mit DSG nur als Quattro bekommt. Und das stimmt eben nicht: Es gibt den 2.0T mit DSG auch als Fronttriebler.

natürlich gibt es das dsg mit frontantrieb, sorry... andersrum geht es nicht. also quattro ohne dsg gibt es nicht.

(tja, Schlag den Raab lässt grüssen)

Zitat:

Original geschrieben von Oliver1977


also quattro ohne dsg gibt es nicht.

... nicht mehr, um genau zu sein.

Ich hätte es übrigens auch lieber mit DSG gehabt, ich musste mich aber noch für DSG _oder_ Quattro entscheiden, da musste ich aber nicht lange nachdenken. 😉

Zitat:

Original geschrieben von onethought



Zitat:

Original geschrieben von Oliver1977


also quattro ohne dsg gibt es nicht.
... nicht mehr, um genau zu sein.
Ich hätte es übrigens auch lieber mit DSG gehabt, ich musste mich aber noch für DSG _oder_ Quattro entscheiden, da musste ich aber nicht lange nachdenken. 😉

war bei mir genauso und ich muss sagen die Entscheidung war richtig 🙂

Kleine Neuigkeit von mir........

DONNERSTAG 15UHR PROBEFAHRT IN ESSEN.

Freue mich wie verrückt drauf, ich hoffe Motor+DSG und alles drumherum ist genau so wie
ich mir das vorgestellt habe, und werde nicht enttäuscht. ( hatte ja noch nicht das Vergnügen in dem Fahrersitz zu sitzen geschweige davon ZU FAHREN 😁

Ich werde auf jedenfall Berichten🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audi80Sound



Kleine Neuigkeit von mir........

DONNERSTAG 15UHR PROBEFAHRT IN ESSEN.

und was bitte 😕

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von Audi80Sound



Kleine Neuigkeit von mir........

DONNERSTAG 15UHR PROBEFAHRT IN ESSEN.

und was bitte 😕

2.0 TFSI mit dem DSG Getriebe🙂

Hi Leute,
ich weiß es passt vlt nicht ganz zum Thema aber da ich nächste Woche einen 2.0 TFSI mit DSG probefahren möchte würde ich mal gerne wissen wie das mit den Schaltwippen funktioniert und was eure Erfahrungen mit dem DSG sind. Was gibt es für Fahrstufen? Bin absoluter DSG Neuling!
Was kostet der 60000km Öl und Filterwechsel beim DSG?

Danke!
mfg, gecko

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Hi Leute,
ich weiß es passt vlt nicht ganz zum Thema aber da ich nächste Woche einen 2.0 TFSI mit DSG probefahren möchte würde ich mal gerne wissen wie das mit den Schaltwippen funktioniert und was eure Erfahrungen mit dem DSG sind. Was gibt es für Fahrstufen? Bin absoluter DSG Neuling!
Was kostet der 60000km Öl und Filterwechsel beim DSG?

Danke!
mfg, gecko

Das DSG ( Direktschaltgetriebe) hat 6 Gänge und 2 Stufen, D (Normal) und S (Sportlicher halt).

Kannst jederzeit per Wippen am Lenkrad oder am "Schaltknüppel" eingreifen wenn du selber schalten willst,dies wird wieder deaktiviert,wenn du zb an einer Ampel wieder stehen bleibst.

Das DSG Getriebe schaltet so unauffällig, da man kaum Leistungsverluste bzw Verzögerungen hat zwischen den Gängen.

und so sieht das dann aus .....

KLICK MICH !!

Ich fahre am Donnerstag Probe und kann dann mehr dazu sagen....

Kopiere noch mal was "thefastesnils" noch dazu geschrieben hatte...

Also:

 

1. DSG ist an sich ein Automatikgetriebe mit einem ganz normalen Automatikwählhebel an der Stelle, wo bei Schaltwagen halt der Schalknüppel ist. Man hat aber die Möglichket, per Schalpaddel am Lenkrad (wie in der Formel 1 wenn du so willst) oder per Tiptronic-Funktion (vor- oder zurücktippen des Wählhebels) manuell zu schalten. Und DSG heißt Direktschaltgetriebe, was bedeutet, dass der Wagen z.B vor dem Hochschalten vom zweiten in den dritten Gang den dritten schon einlegt, während du noch im zweiten fährst und beim eigentlichen Schaltvorgang quasi nur der zweite Gang rausgenommen wird. Ist schwierig zu erklären. Grob gesagt fährt man beim Beschleunigen in beiden Gängen gleichzeitig, weshalb es beim eigentlichen Schaltvorgang keine Zugkraftunterbrechung gibt.

Danke das hilft erstmal!
...wir kommen ja aus dem selben Revier Audi 80 B4 🙂
Hast du auch den 2.0 ABK?
Das mit dem eingeifen ist mir schon wichtig, da ich eigentlich kein großer Freund von Automatik bin und ich das immer für "unsportlich" gehalten habe... aber die Zeiten sind wohl vorbei
Am Dienstag weiß ich mehr xDD

Ich kann nur auf meine Signatur zum Verbrauch meines 2.0 TFSI verweisen.

Grüße
Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen