2.0 FSI oder doch 2.0 TFSI ??große Verbrauchsunterschiede ?erfahrungen?

Audi A3 8P

hallo zusammen.....

ich werde bald auch umsteigen, da ich einen A3 Sportback will.....

hätte am liebsten den 1.8 TFSI mit 160 PS, aber der ist leider noch zu jung und zu teuer....

ein diesel kommt für mich nicht in frage, da ich viel kurzstrecke fahre

Bespiel : zur arbeit ca 12 KM ( davon 10 autobahn)
von zuhause in die innenstadt (Köln) ca 3 KM stadt
zur freundin ca 10 Km stadt / landstraße usw
wie gesagt, nicht viel langstrecke 🙂

es kommen nur 2 motoren für mich in frage daher , 2.0 FSI oder 2.0TFSI.

bin schon einer der oft und gerne flot unterwegs ist,besitze aber trotzdem keine eigene tanke 😁

habe auch suchfunktion benutzt aber richtig auf mich zutreffende infos nur teils teils bekommen.

Kann mir jemand was zum Verbrauch der 2 motoren sagen, bzw den unterschied ?
beide trinken super plus ?
kann man auch super tanken ? wenn ja schädlich für den motor ?

habe gelesen das der 2er fsi nicht gerade beliebt ist.

PS: was ich maximal ausgeben will : 16500 , KM Stand unter 100.000 , schwarz, sportback und xenon.

wäre super wenn ihr mir etwas helfen könntet, bevor ich wahnsinnig werde, und mich langsamm entscheiden muss.

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall liegen zwischen 2.0 FSI und 2.0 TFSI leistungsmäßige Universen 😉

219 weitere Antworten
219 Antworten

Gnau hat der Ne Kette oder Zahnriemen?? Wie sieht es mit der Inspektion aus bei 60000km?? Was muss da gemacht werden?? Sind sonst irgendwelche reperaturen aufgefallen?? Wie ist es mit der Zuverlässigkeit??

Also ich suche ienen TFSI mit rund 50 tKm, Baujahr ab 05 und Vollausstattung außer Schiebedach, das brauch ich nicht. Die günstigsten REALISTISCHEN Angebote liegen da bei rund 19 Riesen derzeit. Wenn du auf den einen oder anderen Schnickschnack verzichten kannst, solltest du für 17 Riesen LOCKER was finden, zumal du ja - wenn ich mich recht erinnere - bis 100 tKm kaufen würdest.

Nominell ist der Verbrauch durch DSG sogar um 0,3 bis 0,5 unter dem manuellen, da das DSG im D-Modus halt sehr früh hochschaltet. ICH würde nicht bei 60 in den sechsten Gang schalten, denke ich 😉. REAL trifft der geringere Verbrauch übrigens auch zu, etwa im angegebenen Maße 🙂

Während du im Automatikmodus fährst, musst du nur einmal - klick - am Paddel machen und schon schaltet der Wagen runter. Ist z.B. bei ner gelben Ampel sehr praktisch, da du nicht erst Kickdown machen musst, um die volle Leistung zu haben, sondern einfach kurz - klick klick - zwei Gänge runterschalten kannst 😉. Hast du einmal selbst geschaltet, bleibt der Wagen - solange du nicht wieder auf "automatik" stellst - im manuellen Modus, bis du das nächste mal stehst. Die Tiptronic Funktion wird aktiviert, wenn du den Automatikwählhebel ein kleines Stück in deine Richtung bewegst und in die andere Richtung dementsprechend wieder deaktiviert 😉

Einfach nur geil!

Wie groß ist der co2 Ausstoss? hab von 189Gramm bis 279Gramm gelesen. was stimmt da nun?? Wegen der Steuer ab Juni bzw Juli 2009

Na je nach Verbrauch ist das realistisch. Bei 90 auf der Landstraße sinds 189 Gramm, bei 240 auf der Bahn halt 279 Gramm 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


Also ich suche ienen TFSI mit rund 50 tKm, Baujahr ab 05 und Vollausstattung außer Schiebedach, das brauch ich nicht. Die günstigsten REALISTISCHEN Angebote liegen da bei rund 19 Riesen derzeit. Wenn du auf den einen oder anderen Schnickschnack verzichten kannst, solltest du für 17 Riesen LOCKER was finden, zumal du ja - wenn ich mich recht erinnere - bis 100 tKm kaufen würdest.

Nominell ist der Verbrauch durch DSG sogar um 0,3 bis 0,5 unter dem manuellen, da das DSG im D-Modus halt sehr früh hochschaltet. ICH würde nicht bei 60 in den sechsten Gang schalten, denke ich 😉. REAL trifft der geringere Verbrauch übrigens auch zu, etwa im angegebenen Maße 🙂

Während du im Automatikmodus fährst, musst du nur einmal - klick - am Paddel machen und schon schaltet der Wagen runter. Ist z.B. bei ner gelben Ampel sehr praktisch, da du nicht erst Kickdown machen musst, um die volle Leistung zu haben, sondern einfach kurz - klick klick - zwei Gänge runterschalten kannst 😉. Hast du einmal selbst geschaltet, bleibt der Wagen - solange du nicht wieder auf "automatik" stellst - im manuellen Modus, bis du das nächste mal stehst. Die Tiptronic Funktion wird aktiviert, wenn du den Automatikwählhebel ein kleines Stück in deine Richtung bewegst und in die andere Richtung dementsprechend wieder deaktiviert 😉

Einfach nur geil!

hört sich richtig gut an....sehr gut sogar........

"für 17 Riesen LOCKER was finden, zumal du ja - wenn ich mich recht erinnere - bis 100 tKm kaufen würdest" ----> hört sich irgendwie negativ an, würdest du keinen mit dem KM stand dir holen?

meine ideale vorstellung : BJ 05, 2.0 TFSI , sportback, schwarz , XENON, klime elek. fesnterheber ( eventuell open sky/aber kein muss) , und das DSG , guter zustand, keine lackschäde etc, vernünftige felgen , KM ca 60 - 80 UND DSG für 17.000. und das wäre in deinen augen realistisch, auch mit dsg ?

Also ich schau mir morgen einen an für 15000Euro und 60000km mit DSG in Schwarz so wie du ihn auch gern haben willst.

Zu dem CO2 Ausstoß, wie wird dann die Steuer berechnet?? Mit 179Gramm oder 230 oder 280????? (;

Was sagt ihr zu dem Seat??

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Naja. 100 tKm sind sone Schallmauer für mich. Da haben meine Eltern sich immer n neues Auto gekauft, weil es hieß "von da an geht viel kaputt und die teuren Reperaturen kommen" und das ist halt irgendwie noch in meinem Kopf verankert ^^. Mittlerweile hat sich da aber bestimmt viel getan, z.B. hat unser aktueller Wagen heute mit 110 tKm ohne jegliche Mängel den TÜV bekommen 😉
ICH persönlich fänd es zu riskant, einen Turbobenziner mit so einer hohen Laufleistung zu kaufen. Vor allem verlieren die Wagen weniger durch Laufleistung als durch Alter an Wert. Und wenn der Wagen vom Vorbesitzer schlecht behandelt wurde, sind 50 tKm vielleicht eher zu verkraften als 100?! So seh ich das zumindest.

Jetzt ist ja bei dir das DSG schon hinzugekommen, da wirds natürlich teurer 😁. Nee, im Ernst: Wenn du auf Leder, Navi und Open Sky verzichten kannst und mit 70 tKm zufrienden bist (wesentlich besser als 100 😉) dann wirds zwar mit DSG nicht mehr "locker", aber du solltest schon was finden. Vor allem kann man die Händler derzeit bei Benzinern mit 200 PS wohl besser denn je runterhandeln 😉

Guck einfach mal bei mobile und autoscout, einfach so als Anhaltspunkt, dann weißt du in etwa, welcher preis auf dich zukommt😉

@ Yarissol: Von der Steuerberechnung habe ich keine Ahnung. Ist mir angesichts der bisherigen Steuer von 135 € im Jahr auch erhlichgesagt ******egal. Wer rund 1600 € für Sprit im Jahr bezahlt den sollten 50 oder 100 € mehr Steuer auch nicht stören, oder?!

Und was ich vom Seat halte?! Ganz einfach: Ist ein Seat! ^^ Bin den 2.0 TFSI mit 200 PS und den Cupra mit 241 PS probegefahren. Motor, Fahrwerk, Bremsen, alles top! Wieso? Audi/VW-Technik.
Der Innenraum hingegen ist eine enzige Zumutung. Billigstes Plastik, riesige Spaltmaße, schlechte Geräuschdämmung (alles gemessen am Audi A3, generell kein schlechtes Auto!)... Will sagen: Der Preisunterschied kommt nicht von ungefähr und ist fast gerechtfertigt. Wenn du wissen willst, was ich meine, brauchst du ja nichtmal ne Probefahrt machen, da Motor, Getriebe, ect das gleiche sind. Setz dich nur mal rein, guck dir die Verarbeitung an und klopf ein paar mal gegen die Mittelkonsole und du wirst wissen, was ich meine!
Wem das egal ist, der bekommt feinste VW/Audi-Technik - unauffällig und ohne Image verpackt - zu einem sehr günstigen Preis.

Also ich fahr nur so ca 10000km im Jahr und darum brauch ich auch "nur" so ca 1100 Euro für Sprit. Find das zwar schon viel aber das Auto reizt mich einfach (; Meld mich dann morgen mal nach der Probefahr, Hoff das klaapt alles. der Händler meinte ich soll ne Stunde zuvor nochmal anrufen wann ich genau dasein werde

Alles klar!

Viel Spaß bei der Fahrt und lass es richtig krachen! 🙂
Und denk dran: Vorher warmfahren, es könnte bald dein Auto sein 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


Naja. 100 tKm sind sone Schallmauer für mich. Da haben meine Eltern sich immer n neues Auto gekauft, weil es hieß "von da an geht viel kaputt und die teuren Reperaturen kommen" und das ist halt irgendwie noch in meinem Kopf verankert ^^. Mittlerweile hat sich da aber bestimmt viel getan, z.B. hat unser aktueller Wagen heute mit 110 tKm ohne jegliche Mängel den TÜV bekommen 😉
ICH persönlich fänd es zu riskant, einen Turbobenziner mit so einer hohen Laufleistung zu kaufen. Vor allem verlieren die Wagen weniger durch Laufleistung als durch Alter an Wert. Und wenn der Wagen vom Vorbesitzer schlecht behandelt wurde, sind 50 tKm vielleicht eher zu verkraften als 100?! So seh ich das zumindest.

Jetzt ist ja bei dir das DSG schon hinzugekommen, da wirds natürlich teurer 😁. Nee, im Ernst: Wenn du auf Leder, Navi und Open Sky verzichten kannst und mit 70 tKm zufrienden bist (wesentlich besser als 100 😉) dann wirds zwar mit DSG nicht mehr "locker", aber du solltest schon was finden. Vor allem kann man die Händler derzeit bei Benzinern mit 200 PS wohl besser denn je runterhandeln 😉

Guck einfach mal bei mobile und autoscout, einfach so als Anhaltspunkt, dann weißt du in etwa, welcher preis auf dich zukommt😉

also auf mobile und auf autoscout kenne ich alle angebote mittlerweile auswendig 😁, leider werden im moment da nicht so viele mit in meiner preisvorstellung / ausstattungsvorstellungen angeboten......

aber ich habe noch etwas zeit, dache an den kauf ca mai - july.
mal ne blöde frage, aber können sich bis dann die preise verändern ? wenn ja positiv, negativ ?

cabrios gehen ja auch billiger im winter weg ? gibts da sowas auch beim diesem audi ?

Hehe! Dann können wir ja theoretisch zusammen die Autos kaufen. Meiner soll so April/Mai vor der Tür stehen 😉
Die Preise können sich sehr wohl verändern. Ich beobachte diese Seiten seit etwa Oktober und es sind nicht wenige Autos in diesem Zeitraum um 3.000 € im Preis gefallen. Kein Scheiß!!!! Die Finanzkrise zieht ihre Kreise und wer kauft da schon ein Auto mit 200 PS Benziner? Wohl sehr wenige. Deshalb sind diese zur Zeit sehr günstig zu bekommen und die Händler lassen sich meistens noch runterhandeln oder geben Winterreifen/Felgen/Inspektionen oder ähnliches oben drauf.
Dass die Preise steigen, ist unmöglich! Zum einen werden die Autos von tag zu tag älter und nicht jünger und zum anderen rutschen die Autobauer tiefer und tiefer in die Krise - auch wenn Audi gerade die Millionengrenze geknackt hat - und freuen sich deshalb über jedes verkaufte Auto.

Die Zeiten waren also nie besser, um sich ein gutes Auto günstig zulegen zu können 🙂

Wo es hier gerade um den 2.0 TFSI geht...

Neben mir liegt die neue Auto Motor Sport und dort wurde ein 100 tKm langer Dauertest mit dem VW Passat Variant 2.0 TFSI durchgeführt. Der Wagen hat in der ewigen Rangliste dieser Fahrzeugklasse den ersten Platz um Haaresbreite verfehlt. Die Kultiviertheit und der Durchzug des Motors werden besonders gelobt. Der Passat wiegt rund 250 Kg mehr als der A3 SB und der Durchschnittsverbrauch des Dauertest beträgt 10,8 Liter. Da die nicht gerade spritsparend fahren und der Wagen des Öfteren voll beladen war, geht das - aus meiner Sicht - voll in Ordnung, zumal es im A3 bei gleicher Fahrweise ein guter Liter weniger sein dürfte😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


Hehe! Dann können wir ja theoretisch zusammen die Autos kaufen. Meiner soll so April/Mai vor der Tür stehen 😉
Die Preise können sich sehr wohl verändern. Ich beobachte diese Seiten seit etwa Oktober und es sind nicht wenige Autos in diesem Zeitraum um 3.000 € im Preis gefallen. Kein Scheiß!!!! Die Finanzkrise zieht ihre Kreise und wer kauft da schon ein Auto mit 200 PS Benziner? Wohl sehr wenige. Deshalb sind diese zur Zeit sehr günstig zu bekommen und die Händler lassen sich meistens noch runterhandeln oder geben Winterreifen/Felgen/Inspektionen oder ähnliches oben drauf.
Dass die Preise steigen, ist unmöglich! Zum einen werden die Autos von tag zu tag älter und nicht jünger und zum anderen rutschen die Autobauer tiefer und tiefer in die Krise - auch wenn Audi gerade die Millionengrenze geknackt hat - und freuen sich deshalb über jedes verkaufte Auto.

Die Zeiten waren also nie besser, um sich ein gutes Auto günstig zulegen zu können 🙂

vielleicht können wir ja zwillinge kaufen😁 und kriegen megenrabatt 😁

die A3´s beobachte ich seit mitte/ende dezember, sind paar gute teile auch dort weggegangen, hatte davor die A4´rer serie angeguckt, und hab mich dann für nen A3 entschieden.

Hoch lebe die finanzkriese 😁

also ich will mein A3 spätestens JULY vor der tür haben, da ich noch mich um ne garage in der nähe kümmern muss, da ich bisschen panik vor neid-kratzern habe, die sind hier in letzer zeit leider bei 2 neuwagen aufgetretten.

ich hoffe mal das die preise noch etwas runter gehen, und ich meinen traum A3 für mein geld bekomme und glücklich rumfahre mit den 200 pferden🙂
(und du natürlich auch)

bin mal gespannt wie es endet.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen