2.0 Ecoblue Erfahrungen
Ich wollte mal gerne eure Meinung zu Diesem Motor wissen
Ich fahre Ihn selber als Turnier mit Schaltung und ich muss sagen der Motor haut mich nicht vom Hocker, finde Endgeschwindigkeit und Durchzug enttäuschend, finde er zieht nicht gerade den Hering vom Teller. Ich habe schon andere Diesel mit 150 PS gefahren und die waren einfach agiler
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe die Tage mal ne längere Fahrt nach Österreich unternommen. War mehr als überrascht vom Verbrauch. Allerdings muss ich der fairness halber sagen, das ich mich überwiegend immer an die Richtgeschwindigkeit gehalten habe. Aber über 1100 km sind durchaus drinnen. Für einen Automaten finde ich das einen guten Wert...
152 Antworten
So weit ich weiß/vermute liegt das Problem nicht am Öl, der Riemen muss eigentlich jedes normale Öl aushalten, sondern daran, dass die Besitzerin (bei den Autodoktoren) 3 Jahre kein Öl gewechselt hat und dann ist es natürlich ziemlich sauer und frisst am Riemen.
Dann ist ja alles gesagt...und natürlich kein Wunder.
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 19. Februar 2021 um 10:28:03 Uhr:
Genau das hat @Toe gemeint, dass es eine Mär ist.
Was ist bekannt? Woher bekannt? Es sind nur Vermutung und Behauptungen ohne stichhaltige
Beweise und schon wurde es zur Tatsache eklärt. So schnell entstehen Mythen und Sagen.
aha, und wegen den Märchen und Vermutungen hat Ford den Riemen gegen eine kette ausgetauscht, schon klar,
Zitat:
Der einzige bekannte Fakt ist, dass die Autodoktoren davon berichtet haben und es waren Fahzeuge, bei denen die Wartung über Jahre nicht gemacht wurde. Das klingt auch plausibel und ist nicht verwunderlich.
das ist schon klar wenn man nie irgend etwas am Fahrzeug macht das defekte auftreten,
Zitat:
@Sebastian2811 schrieb am 19. Februar 2021 um 12:23:57 Uhr:
So weit ich weiß/vermute liegt das Problem nicht am Öl, der Riemen muss eigentlich jedes normale Öl aushalten, sondern daran, dass die Besitzerin (bei den Autodoktoren) 3 Jahre kein Öl gewechselt hat und dann ist es natürlich ziemlich sauer und frisst am Riemen.
ich rede nicht von dem einen oder anderen Fall bei den "Doc´s", sondern von den sehr vielen Fällen weswegen Ford den Motor ja vor ein paar Jahren komplett überarbeitet hat, und das falsche Öl ist sehr ausschlaggebend, gab bei YT jemanden der es zeigte wie das falsche Öl den Riemen angriff, also kein Fake,
also zurück zum eigentlichen Thema,
Ähnliche Themen
Muss man eigentlich bei dem neuen 2.0 Ecoblue auf irgendwas aufpassen, was Ford vielleicht geändert hat seit dem es den Motor gibt?
Sollte man den Motor erst ab einem gewissen Baujahr kaufen?
Zitat:
@andi497 schrieb am 21. Februar 2021 um 08:33:24 Uhr:
Muss man eigentlich bei dem neuen 2.0 Ecoblue auf irgendwas aufpassen, was Ford vielleicht geändert hat seit dem es den Motor gibt?
Sollte man den Motor erst ab einem gewissen Baujahr kaufen?
Beim 2018er Baujahr ist das Ölwechselinterall 1Jahr oder 30.000km. Wenn man nicht so viel fährt ist das blöd. Ob es 2019 wirklich eine Änderung gab, oder ob man das Intervall einfach auf 2 Jahre hochgesetzt hat konnte mir bisher noch niemand beantworten.
Na gut, aber das is für mich nicht Ausschlag gebend, die Ölwechselintervalle.
Zitat:
@goenny schrieb am 21. Februar 2021 um 09:51:38 Uhr:
Zitat:
@andi497 schrieb am 21. Februar 2021 um 08:33:24 Uhr:
Muss man eigentlich bei dem neuen 2.0 Ecoblue auf irgendwas aufpassen, was Ford vielleicht geändert hat seit dem es den Motor gibt?
Sollte man den Motor erst ab einem gewissen Baujahr kaufen?Beim 2018er Baujahr ist das Ölwechselinterall 1Jahr oder 30.000km. Wenn man nicht so viel fährt ist das blöd. Ob es 2019 wirklich eine Änderung gab, oder ob man das Intervall einfach auf 2 Jahre hochgesetzt hat konnte mir bisher noch niemand beantworten.
dafür habe sie den 12Monate Check geschaffen, bestimmt weil viele sich über Ölwechsel nach 12Monaten erzürnt haben. Somit extra runde in der Werkstatt zur Kontrolle als vorbeugende maßnahmen und Intervall auf 24Monate bzw 30tkm
Zitat:
@zigenhans schrieb am 20. Februar 2021 um 10:49:22 Uhr:
Zitat:
@Sebastian2811 schrieb am 19. Februar 2021 um 12:23:57 Uhr:
So weit ich weiß/vermute liegt das Problem nicht am Öl, der Riemen muss eigentlich jedes normale Öl aushalten, sondern daran, dass die Besitzerin (bei den Autodoktoren) 3 Jahre kein Öl gewechselt hat und dann ist es natürlich ziemlich sauer und frisst am Riemen.ich rede nicht von dem einen oder anderen Fall bei den "Doc´s", sondern von den sehr vielen Fällen weswegen Ford den Motor ja vor ein paar Jahren komplett überarbeitet hat, und das falsche Öl ist sehr ausschlaggebend, gab bei YT jemanden der es zeigte wie das falsche Öl den Riemen angriff, also kein Fake,
also zurück zum eigentlichen Thema,
Kannst du uns da was zeigen? Verlinken?
Höre ich zum ersten mal und betrachte so lange als Märchen, bis du mich vom Gegenteil überzeugt hast.
Wann und wie hat Ford den 1.0EB im Bereich des Zahnriemens überarbeitet?
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 22. Februar 2021 um 15:41:21 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 20. Februar 2021 um 10:49:22 Uhr:
ich rede nicht von dem einen oder anderen Fall bei den "Doc´s", sondern von den sehr vielen Fällen weswegen Ford den Motor ja vor ein paar Jahren komplett überarbeitet hat, und das falsche Öl ist sehr ausschlaggebend, gab bei YT jemanden der es zeigte wie das falsche Öl den Riemen angriff, also kein Fake,
also zurück zum eigentlichen Thema,
Kannst du uns da was zeigen? Verlinken?
Höre ich zum ersten mal und betrachte so lange als Märchen, bis du mich vom Gegenteil überzeugt hast.
Wann und wie hat Ford den 1.0EB im Bereich des Zahnriemens überarbeitet?
Guckst du hier https://youtu.be/dR1NCCsNqbw
der Link ist defekt
Bei mir nicht
hier schon, zumindest wenn man ihn direkt auswählt, kopiert man ihn händisch gehst dann.
Das ist doch aber das bekannte Video der Autodoktoren.
Zitat:
@idazuji schrieb am 22. Februar 2021 um 17:58:48 Uhr:
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 22. Februar 2021 um 15:41:21 Uhr:
Kannst du uns da was zeigen? Verlinken?
Höre ich zum ersten mal und betrachte so lange als Märchen, bis du mich vom Gegenteil überzeugt hast.
Wann und wie hat Ford den 1.0EB im Bereich des Zahnriemens überarbeitet?Guckst du hier https://youtu.be/dR1NCCsNqbw
Damit hast du eher meine Aussage untermauert.
Bis auf diese eine Behauptung der Docs gibt es keine stichhaltigen Fakten.
Es ist ein Märchen, welches einfach so in Welt gesetzt wurde.
Bekannt ist nur, dass sich der Riemen wohl des öfteren auflöst, nicht mehr, nicht weniger.
Die im Video getätigten Aussagen sind Vermutungen und keine Fakten, die dann auch noch
von einigen nach eigenem Gusto interpretiert werden.
Ja aber an was soll es sonst liegen? Entweder falsches Öl oder Intervall überzogen.